NEWS-ARCHIV
![]() |
Montag, 31. Dezember 2001 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!!! |
![]() |
Dienstag, 25.
Dezember 2001 Das Vorbereitungsprogramm auf die Frühjahrssaison wurde festgelegt. Ab Donnerstag, dem 10. Jänner 2002 wird für die Rückrunde geschuftet. Trainingsbeginn ist um 18.30 Uhr am Sportplatz Göttlesbrunn!!! |
![]() |
Montag, 24.
Dezember 2001 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!!! |
![]() |
![]() |
Donnerstag, 20. Dezember 2001 Unser Reservespieler Bernd Zechner wurde erstmals Vater. Seine Eva gebahr ihm einen Sohn namens Bernhard. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zum Nachwuchs recht herzlich!!! |
Samstag, 15.
Dezember 2001 Unser Obmann Reinhard Paller konnte nun die erste Neuverpflichtung für die Frühjahrssaison bekanntgeben. Aus Sarasdorf wird Thomas Smekal zur Mannschaft stoßen und an vorderster Front eingesetzt werden. Somit hat der Trainer nun mehr Variationsmöglichkeiten im Angriffsspiel unserer Mannschaft. |
Samstag, 8.
Dezember 2001 Unsere U9-Minis nahmen heute an einem weiteren Hallenturnier in Fischamend teil. Die von Gerald Förster und Gerald Ursprung betreute Mannschaft erreichte den 3. Platz unter fünf teilnehmenden Teams. Gegen Fischamend und Bruck an der Leitha setzte es jeweils eine 1:0 Niederlage. Moosbrunn schlug man mit 2:0 und von Stixneusiedl trennte man sich mit einem 2:2 Unentschieden. Jeweils zweimal trafen Patrick Bayr und Klaus Kersic für unsere Mannschaft. Sieger wurde Fischamend vor Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Stixneusiedl und Moosbrunn. |
|
Samstag, 8.
Dezember 2001
Am Samstag, dem 5. Jänner 2002 nimmt unsere Kampfmannschaft an einem
Hallenturnier in Bruck an der Leitha teil. Gegner werden die Mannschaften von
Bruck an der Leitha, Sommerein, Götzendorf, Hof, Haslau, Pachfurth und
Wilfleinsdorf ein. Beginn ist um 14.00 Uhr!!!!
Montag, 3.
Dezember 2001 Unsere U9-Minis bestritten am Samstag in der Brucker Sporthalle ihr erstes Hallenturnier. An dem stark besetzten Turnier nahmen folgende Mannschaften teil: Göttlesbrunn-Arbesthal, Bruck an der Leitha, Sommerein, Mannersdorf, Fischamend, Ebergassing, Marienthal und Hainburg. In den Gruppenspielen bezwangen unsere Burschen die Mannschaft von Mannersdorf und doch überraschend die Sommereiner Mannschaft mit jeweils 2:1. Lediglich gegen Ebergassing war mit 1:5 auf verlorenem Posten. Im Spiel um Platz 3 unterlag man dann dem Gastgeber Bruck an der Leitha. Turniersieger wurde Marienthal vor Ebergassing und Bruck an der Leitha. Unsere Minis wurden Vierter noch vor Fischamend, Mannersdorf, Hainburg und Sommerein. Torschützen für unsere Mannschaften waren zweimal Lukas Wukits und je einmal Dominik Wallner und Klaus Kersic. |
Montag, 3.
Dezember 2001 Für die Weihnachtsgeschenke der Kampf- und Reservemannschaft konnte auf Vermittlung von Herrn Ernst Schütz die Firma AKZO-NOBEL als Sponsor gefunden werden. Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege recht herzlich bedanken!!! |
![]() |
![]() |
Montag, 3.
Dezember 2001
Die Jugendleitung bedankt sich bei der Firma SMB - Stahl- und Maschinenbau bzw. bei Herrn Geschäftsführer Ing. Johannes Aigner für das großzügige Sponsoring der Jugend-Weihnachtsgeschenke. Das Geschenk wird nicht verraten, um den Minis und Younsters nicht die Überraschung zu nehmen!!! |
![]() |
Montag, 3.
Dezember 2001
|
![]() |
Samstag, 1. Dezember 2001 Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn- Arbesthal bedankt sich bei der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal für die jährliche Subvention in der Höhe von ATS 30.000,--. |
![]() |
Samstag, 1. Dezember 2001 Unsere
U9-Mannschaft nimmt heute an einem Turnier in der Brucker Sporthalle teil! |
Mittwoch, 28. November 2001 Die Suche nach
Verstärkungen für die Frühjahrssaison könnte demnächst erste Früchte
tragen! Mit einem Stürmer befindet man sich in intensiven Verhandlungen.
Sollte es zu einer Einigung kommen, hätte der Trainer im nächsten Jahr
mehr Auswahlmöglichkeiten im Sturmbereich! |
![]() |
Montag, 26. November 2001 Die Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler findet am Freitag, dem 21. Dezember 2001 um 16.00 Uhr im Gasthaus Geyer statt! Am Samstag, dem 22. Dezember 2001 sind dann die Kampf- und Reservemannschaft mit dem Feiern an der Reihe. Um 18.00 Uhr findet eine Hl. Messe für die Sportler statt und um 19.30 Uhr treffen sich alle Aktiven ebenfalls im Gasthaus Geyer! |
Montag, 26. November 2001 Vergangenes Wochenende fand unser Weihnachtsbasar statt und war so wie jedes Jahr ein großartiger Erfolg. Begünstigt durch das Wetter (im Vorjahr gab es Schnurlregen) war dieses letzte Event des Jahres hervorragend besucht. Ein großer Dank gilt unseren Damen, die viel ihrer Freizeit in die Bastelarbeit investierten. Aber auch allen Mehlspeis-Spendern sei Lob und Dank ausgesprochen!!! |
|
Sonntag, 25. November 2001 Dieses Wochenende ist es soweit. Unser diesjähriger Adventbasar findet am 25. November 2001 im Heurigenlokal Messermayer statt!!! Das nähere Programm finden Sie unter Weihnachtsbasar. Der Sportverein lädt Sie schon jetzt recht herzlich dazu ein!!! |
![]() |
Sonntag, 25. November 2001 Die Feierlichkeiten dieser Woche rundet der Geburtstag unseres Defensivspielers Gerald Förster ab! Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dazu recht herzlich! |
Donnerstag, 22. November 2001 Nicht zum letzten Mal in dieser Woche wird ein Geburtstag gefeiert! Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren diesmal ihrem langjährigen Kapitän Martin Schenzel recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
Mittwoch, 21. November 2001
Unsere Reservemannschaft schloß den Herbstdurchgang an 9. Stelle ab. Herbstmeister wurde die Mannschaft von Kleinneusiedl knapp vor Prellenkirchen und Wilfleinsdorf.
Mittwoch, 21. November 2001
Als neues Service können Sie sich nun auch über die Heim- bzw. Auswärtstabelle unserer Kampfmannschaft in der Rubrik Tabellen-Kampfmannschaft informieren!
Montag, 19. November 2001
Die Links-Sammlung unserer Homepage wurde auf Vordermann gebracht! Nun können Sie wieder alle verlinkten Vereine der 2. Klasse Ost von unserer Homepage aus erreichen!
Montag, 19. November 2001 Und schon wieder gibt es Grund zu feiern! Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihrem Stürmer Johannes Glatzer recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
Sonntag, 18. November 2001
Mit heutigem Tage fanden die letzten Spiele der Herbstsaison 2001 statt. Unsere Mannschaft, die einen durchschnittlichen Herbstdurchgang spielte belegte schlußendlich den 9. Tabellenplatz. Herbstmeister wurde der SC Hof vor der punktegleichen Mannschaft des SC Höflein.
Tabellenstand nach dem Herbstdurchgang
Donnerstag, 15. November 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihrem langjährigen Rückhalt im Tor, Günther Thunshirn, recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
Dienstag, 13. November 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihrem Libero Richard Spenger recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
Montag, 12. November 2001
In der Tabelle der U 13 Meisterschaft, die an diesem Woche beendet wurde, belegte unsere Mannschaft hinter zwei punktgleichen Mannschaften den 7. Gesamtrang. Herbstmeister mit einem 3:2 gegen den bis dahin ungeschlagenen Zweiten Himberg wurde die Elf von Pachfurth!
|
Montag, 12. November 2001 Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung und die Spenden anläßlich der heurigen Haussammlung. |
Sonntag, 11. November 2001 Für Martin
Schenzel, der aufgrund des langen Anfahrtsweges (Horn - Göttlesbrunn)
seine Karriere beim SC GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL mit Abschluß der
Herbstsaison beendete, war es heute das letzte Meisterschaftsspiel. Ab
sofort wird er als Spieler dem SC St. Bernhard in der 1. Klasse Nordwest
Mitte helfen, den Verbleib in der 1. Klasse zu sichern. Ein definitives Karriereende beschloß Gerald Ursprung, der in der Reserve zum letzten Mal die Fußballschuhe schnürte. Er wird dem Verein weiterhin als Jugendbetreuer unserer U9-Mannschaft erhalten bleiben! Ebenfalls sprechen ihm alle Verantwortlichen ein großes Dankeschön aus!!!
|
|
Sonntag, 11. November 2001 Heute fand das letzte Heimspiel der Herbstsaison 2001 für unsere Kampfmannschaft gegen die Mannschaft des ASK Kleinneusiedl statt. Wie schon in den letzten Partien begann unsere Mannschaft druckvoll, durch konnte man zu Beginn keine wirklichen Torchancen herausarbeiten. Nach rund 20 Minuten, als man den Gegner immer mehr in deren eigene Hälfte zwang, schoß Peter Schenzel nach Verlängerung einer Flanke durch Gerald Förster zum 1:0 aus 11 Metern ein. Mit dieser Führung im Rücken ging es auch in die Pause. Sofort nach Wiederbeginn versuchte unsere Mannschaft die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Nach Paß von Peter Schenzel zog Csaba Farkas alleine auf das gegnerische Tor zu und schoß wie zu guten alten Zeiten trocken zum 2:0 ein. Nun spielte man den Gegner locker aus und erzielte durch einen Weitschuß nach Solo von Reinhard Buchta das 3:0. Kurz vor Schluß konnten die Gäste nach einem Freistoß von der Seite durch eine Unachtsamkeit unserer Abwehr den Anschlußtreffer erzielen und eine Minute später stand es plötzlich nur mehr 2:3. Dieses nun knappe Resultat wurde über die Zeit gebracht und damit konnte zum Abschluß noch ein Sieg eingefahren werden. Die Reservemannschaft unterlag dem Tabellenzweiten klar mit 1:8. |
Samstag, 10. November 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren den zwei Jubilaren, Wolfgang Pflamitzer (Geburtstag am 10.11.2001) und Robert Schmidt (Geburtstag am 11.11.2001) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
Mittwoch, 7. November 2001 Die U 9-Mannschaft nimmt in den Wintermonaten an drei Turnieren teil! Turnier in
Bruck/Leitha am 1.12.2001 |
![]() |
Mittwoch, 7. November 2001 Unsere
Reservemannschaft liegt nach dem 1:0-Sieg in Wolfsthal nun an neunter
Stelle. Goldtorschütz war Thomas Huf! |
Sonntag, 4. November 2001 Ab sofort werden
Anmeldungen für den VIP-CLUB 2002 entgegen genommen. Ansprechpartner ist
der gesamte Vorstand. Wir hoffen, daß die bisherigen VIP-Mitglieder uns
die Treue halten und Sie vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben
können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|
Sonntag, 4. November 2001 Das Meisterschaftsspiel unserer Reserve- und Kampfmannschaft fand heute bei der wiedererstarkten Mannschaft aus Wolfsthal statt. Wie schon im Spiel gegen Rohrau begann man ähnlich stark und hatte wiederum zahlreiche Chancen. Allein Csaba Farkas hätte das Spiel in der ersten Hälfte entscheiden müssen. In Hälfte zwei drückte man weiterhin auf das erste Tor. Doch auch in dieser Partie verwertete man die Chancen im Angriff nicht. Nach einem Entlastungsangriff der Heimischen rund eine Viertelstunde vor Schluß zeigte der Schiri nach Gerangel im Strafraum und anschließendem Tormannfoul zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt. Diesen Strafstoß konnte unser Tormann Wolfgang Pflamitzer glänzend parieren und sicherte so das Unentschieden, denn auch in der Schlußphase konnte man kein Tor mehr erzielen. Damit verschenkte unsere Mannschaft nach dem Unentschieden in Rohrau auch diesmal wieder zwei Punkte. Tabelle
nach der 13. Runde |
|
Freitag, 2. November 2001 Heute wurde auf unserer Vereins-Homepage der 2000. Zugriff registriert. Unsere Homepage ist seit Anfang Mai im Netz vertreten (Hochgerechnet macht das einen Schnitt von ca. 80 Zugriffen pro Woche). An dieser Stelle
sei ein Um Dir, lieber Homepage-Besucher, auch weiterhin die wichtigsten News präsentieren zu können, werde ich mich bemühen, die Homepage immer auf dem aktuellsten Stand zu halten!!! |
|
Freitag, 2. November 2001 Jetzt nach
Abschluß der Jugend-Herbstmeisterschaft kann man über die abgelaufene
Saison der U 9 und U 13 Mannschaft Resümee ziehen. Die U 13 Mannschaft mußte schon vor Saisonbeginn auf den starken Rückhalt im Tor, Maxi Hohenauer, der zum SC Rohrau wechselte, verzichten. Aus der Not, Kevin Steiner wurde zum Tormann bestimmt, wurde ein Glücksfall. Denn der junge Keeper machte seine Sache hervorragend und ließ schon nach kurzem den bisherigen Tormann in Vergessenheit geraten. Die zweite große Überraschung lieferte Patrick Theiler, unser Goleador, der im Alleingang immer wieder Spiele zugunsten unserer Mannschaft entschied. Bemerkenswert vor allem deshalb, da er körperlich den Gegner aufgrund seiner Größe und seines Gewichts klar unterlegen ist. So feierte unsere Mannschaft insgesamt vier Siege, was ihr zu Saisonbeginn niemand zugetraut hatte. Einzige Wehrmutstropfen waren die knappe und völlig unnötige Niederlage gegen die Wilfleinsdorfer (deren einziger Sieg) und das Debakel im letzten Match gegen die Pachfurther. Gesamt gesehen dennoch eine gute Saison unsere U 13 Mannschaft. |
|
Donnerstag, 1. November 2001 Da die Rohrauer
Reserve, Tabellenletzter, nicht zum heutigen Meisterschaftsspiel antrat, wurde unserer Mannschaft,
wie schon gegen Ebergassing ein
Sieg mit 3:0 zugesprochen. |
Trainer Sojak (ohne zu spielen 6 Punkte geholt) |
Donnerstag, 1. November 2001 Das vorgezogene
Meisterschaftsspiel unserer Kampfmannschaft fand heute in Rohrau statt. Von
Beginn weg wollte man die letzten schlechten Leistungen vergessen lassen
und spielte praktisch erste Hälfte nur auf ein Tor. Nach rund 5 Minuten
landete ein Schuß von Robert Schmidt an der Stange. Kurz später fand
Csaba Farkas die Riesenchance nach Paß von Glatzer auf den Ausgleich vor,
konnte diese aber nicht verwerten. Weitere Chancen folgten, doch ein Tor
wollte nicht gelingen. Bei einer Flanke von Peter Schenzel an die Latte
hatten die Heimischen zum wiederholten Male Glück. Auch in der zweiten
Hälfte drängte unsere Mannschaft auf das erlösende 1:0, doch wieder
verhinderte die Latte nach Drehschuß von Förster die Gästeführung. So
kam es wie immer, daß der Gegner aus der ersten Chance nach rund 70
Minuten zur Führung einschoß. Martin Schenzel rettete noch das
Unentschieden nach gutem Zuspiel von Csaba Farkas. |
|
Mittwoch, 31. Oktober 2001 Das letzte Meisterschaftsspiel der U 13 gegen den Tabellenzweiten aus Pachfurth stand auf eigener Anlage auf dem Programm. Zu Beginn konnte unsere Mannschaft das Spiel noch offen halten, doch mit dem ersten Gegentor (Eigentor von Manuel Glatzer) glaubte unsere Mannschaft nicht mehr an ein Erfolgserlebnis. Beim Stand von 0:3 holte Patrick Theiler einen Foulelfmeter heraus, den Kapitän Philipp Schütz zum 1:3 verwertete. Zur Pause stand es bereits 1:6 und auch in Hälfte zwei ging es ähnlich weiter. Da unsere Mannschaft kraft- und saftlos wirkte und sich gegen die drohende hohe Niederlage nicht zu wehren versuchte, gingen die Gäste mit einem 14:1 Sieg vom Platz. Bei diesem Match wurden unseren Mannschaft die Grenzen aufgezeigt. Die Gäste waren läuferisch und vor allem spielerisch mindestens eine Klasse stärker. Einzig erfreulich war die Leistung von Christopher Tschismasia, der verbissen bis zum Schlußpfiff kämpfte.
|
Torschütze
|
Dienstag, 30. Oktober 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Johanna Halter, Vorstandsmitglied und Kassierin, recht herzlich zu ihrem runden 50. Geburtstag! |
Dienstag, 30. Oktober 2001 Letztes
Meisterschaftsspiel unserer Minis zuhause gegen den SC Sommerein.
Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. |
Sonntag, 28. Oktober 2001 Unsere Kampfmannschaft
trat heute zum MS-Spiel gegen den Tabellenvorletzten Ebergassing an. Die Spiele
gegen die vermeintlich Schwachen sind meistens die schwierigsten Spiele
und so war es auch diesmal. Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel,
wobei unsere Mannschaft die besseren Chancen vorfand. Nach rund 20 Minuten
schoß Martin Schenzel nach Freistoß wuchtig vom 5er ins Tor. Wenig
später verirrte sich ein Ball, der mehrmals abgefälscht wurde, an die
Stange des Gegners. Damit ging es mit der 1:0 Führung in die Pause. Zu
Beginn der zweiten Hälfte kamen die Gäste zum überraschenden Ausgleich.
Unsere Mannschaft erspielte sich weitere Chancen, wobei Csaba Farkas
alleine vor dem Tor zu lange zögerte und die Möglichkeit vergab. Wie
schon so oft fing sich unsere Mannschaft im Gegenstoß das 1:2 ein. Nun
versuchte man alles um zumindest ein Unentschieden zu retten. Doch einmal
schoß Peter Schenzel aus 10 Metern am Tor vorbei und in der letzten
Minute rettete der Gästetormann bei einem Farkas-Rückzieher
sensationell. |
|
Sonntag, 28. Oktober 2001
Aufgrund Personalnot bei der Ebergassinger Reservemannschaft mußte das morgige Reserve-Meisterschaftsspiel abgesagt werden und so wurde unserer Mannschaft ein Sieg mit 3:0 zugesprochen.
Samstag, 27. Oktober 2001 Achtung!!! Heute
Nacht wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt. |
|
Donnerstag, 25. Oktober 2001 Die "schwarze Woche" unsere Jugendmannschaften setzte sich auch heute fort. Die U9 verlor ihr Meisterschaftsspiel in Hainburg/Donau mit 4:0. Leider fehlten in diesem Match zwei unserer stärksten Spieler, nämlich Christian Cismasia und Lukas Wukits. |
|
Mittwoch, 24. Oktober 2001 In der Reservetabelle wurde unsere Mannschaft nicht überholt, sodaß sie weiterhin auf dem 11. Rang liegt. |
|
Mittwoch, 24. Oktober 2001 Unsere U 13-Mannschaft trat heute gegen die immer stärker spielenden Pottendorfer auswärts an. Bereits in der ersten Minute mußte man das 0:1 hinnehmen. Danach hielt unsere Mannschaft mit dem Gegner mit und hatte mit einem Stangenschuß von Gerhard Wallner und einem Lattenschuß von Manuel Glatzer Pech. In der zweiten Halbzeit wurden die Heimischen immer stärker und siegten schließlich klar mit 5:0. Dies bedeutete somit die höchste Niederlage der laufenden Saison. Im letzten Match der Herbstsaison gegen den SC Pachfurth am kommenden Mittwoch wird unsere Mannschaft nochmals alle Kräfte mobilisieren, um eine gute Leistung zu bringen. |
Mußte fünfmal hinter sich greifen |
Dienstag, 23. Oktober 2001
In der 2. Klasse Ost verloren die beiden führenden Teams aus Hof und Stixneusiedl, sodaß sich die Spitze punktemäßig näher zusammenschob. Unsere Mannschaft rangiert nun an 9. Stelle.
Dienstag, 23. Oktober 2001
Das Freundschaftsspiel unserer Minis gegen die U 9 aus Pachfurth endete mit einem 8:0 Sieg für die Gäste.
Montag, 22. Oktober 2001 Das Meisterschaftsspiel unserer U9-Mannschaft gegen Sommerein wurde von Mittwoch, dem 31. Oktober auf Dienstag, den 30. Oktober, 17.00 Uhr verschoben. |
![]() |
Sonntag, 21. Oktober 2001
Da unsere Kampf- und Reservemannschaft dieses Wochenende spielfrei ist, kann man gespannt auf den Ausgang der übrigen Spiele sein. Vor allem das Derby Höflein gegen Stixneusiedl am Sonntag beinhaltet eine Menge Brisanz, da es für die Höfleiner um den Anschluß an die Tabellenspitze geht.
Freitag, 19. Oktober 2001
Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich recht herzlich bei der Firma SCHUH für die Hilfestellung bei der Reinigung der Flutlichtanlage!!!
Freitag, 19. Oktober 2001 Unsere U 13 Mannschaft versuchte heute wieder an die guten Leistungen vor dem Wilfleinsdorf-Spiel anzuschließen. Jedoch fielen zwei Spieler krankheitsbedingt aus und da Gerhard Wallner erst in der zweiten Hälfte einsatzbereit war, begann man das Spiel mit nur 10 Spielern. Dennoch machte man von Beginn an Druck und schoß durch Patrick Theiler bereits in der ersten Hälfte eine 2:0 Führung heraus. In der zweiten Halbzeit war es wieder Patrick Theiler, der ,nach gutem Paß von Philipp Schütz, der Abwehr entwischte und zum 3:0 einschoß. Den Schlußpunkt setzte Gerhard Wallner mit großer Unterstützung der Gästeabwehr. In diesem Match konnte man wieder die gewohnte Leistung bringen und siegte auch in dieser Höhe verdient. |
|
Freitag, 19. Oktober 2001 Auf unsere U 9 Mannschaft
wartete mit Bruck ein nahezu übermächtiger Gegner. Bereits in der ersten
Hälfte konnten die Brucker drei Tore erzielen. Doch beim Stand von 5:0 in der
zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft gut mit und konnte drei Tore durch
Dominik Wallner, Lukas Wukits und Klaus Kersic erzielen. Mit drei weiteren
Gegentreffern war der Endstand von 8:3 gegeben. Nun hoffen die beiden Trainer auf einen Sieg nächste Woche am Donnerstag in Hainburg gegen den Tabellennachbarn. |
|
![]() |
Donnerstag, 18. Oktober 2001 Unser Stürmer Johann Glatzer wurde zum zweiten Mal Vater. Seine Corinna gebahr ihm einen Sohn namens Leonhard. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zum Nachwuchs recht herzlich!!!
|
Mittwoch,
17. Oktober 2001
|
Mittwoch, 17. Oktober 2001 Unsere U 13 Mannschaft bestritt sein Meisterschaftsmatch gegen den Tabellenletzten in Wilfeinsdorf. Wie schon in der Vergangenheit konnte man auch diesmal in Wilfleinsdorf nicht gewinnen. Die Mannschaft büßte mit dieser Niederlage vermutlich eine bessere Platzierung in der Endtabelle ein. Obwohl man die schlechteste Saisonleistung bot, hatte man genügend Chancen zum Sieg. Die große Ausgleichchance fünf Minuten vor Schluß, kurz nach dem 1:2 durch Gerhard Wallner vergab Manuel Glatzer, als er aus drei Metern den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Bereits am kommenden Freitag können sich unsere Burschen rehabilitieren. Gegner auf eigener Anlage ist um 18.00 Uhr Marienthal. |
|
Mittwoch, 17. Oktober 2001 Unsere Reservemannschaft konnte am Wochenende endlich wieder einen Sieg feiern. In Sarasdorf wurden die Gastgeber mit 5:2 abgefertigt. Damit schob man sich in der Tabelle auf Rang 11 vor. |
|
|
Mittwoch, 17. Oktober 2001 Der Programmablauf für unseren diesjährigen Adventbasar am 25. November 2001wurde festgelegt und kann ab sofort bei den Veranstaltungen unter Weihnachtsbasar nachgelesen werden. Der Sportverein lädt Sie schon jetzt recht herzlich dazu ein!!! |
![]() |
Mittwoch, 17. Oktober 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihrem Vorstandsmitglied, Co-Trainer und derzeit in der Reserve aktivem Spieler Konrad Sojak recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
Sonntag, 14. Oktober 2001 Unglaublich ist nun
schon die Pechsträhne unserer Kampfmannschaft. Kurz nach der Pause schied
Michael Hartl mit einer Fußverletzung aus. Nach Untersuchungen im Krankenhaus
wurde eine Absplitterung am Mittelfußknochen diagnostiziert. Damit trägt auch
Michi rund vier Wochen einen Gips und fällt für den Rest der Herbstsaison aus. |
|
Samstag, 13. Oktober 2001 Nach zwei Siegen in
Folge erwartete man sich auch in
Sarasdorf einen vollen Erfolg unserer Mannschaft. Doch bereits kurz nach
Spielbeginn klappte die Abseitsfalle unserer Hintermannschaft nicht und so
gingen die Sarasdorfer bereits früh mit 1:0 in Führung. Danach gewann man
immer mehr die Oberhand und glich durch Michael Hartl nach rund 20 Minuten zum
1:1 aus. Weitere Chancen folgten, doch Csaba Farkas scheiterte mit einem
Kopfball an der Latte und Hansi Glatzer konnte den Ball aus kurzer Distanz
leider nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf wurde Robert Schmidt im Strafraum
gefoult, doch der Elferpfiff blieb aus. Ebenso wurde einem Sarasdorfer nach
Tätlichkeit gegen Martin Schenzel nicht die rote sondern nur die gelbe Karte
gezeigt. Die Reserve konnte endlich wieder einen Sieg in der Höhe von 5:2 einfahren!!! |
![]() Torschütze zum 1:1
|
Samstag, 13. Oktober 2001 Wieder einmal, bereits
im Herbst der vierte Spieler nach Szolt Szemerei, Thomas Storch und Christopher
Umathum, fiel unserer Mannschaft durch eine langfristige Verletzung ein
Stammspieler aus. |
|
Freitag, 12. Oktober 2001 Unsere U 9 Mannschaft spielte heute sein Meisterschaftsspiel gegen die Minis aus Fischamend. Gegen den überlegenen Tabellenführer, der am Mittwoch die erste Niederlage und zwar mit 4:8 in Bruck bezog, war es von Beginn an ein interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach nur drei Minuten gingen die Gäste bereits in Führung, doch wenig später überspielte der laufstarke Klaus Kersic die Gästeabwehr und glich zum 1:1 aus. Im Gegensatz zu unseren Burschen trafen die Gäste in Hälfte eins noch zweimal. Wieder konnte man die sich bietenden Chancen durch Klaus Kersic, Patrick Bayr und Lukas Wukits nicht nutzen. In Hälfte zwei hielt man das Spiel offen, wobei den Gästen noch ein Treffer zum 4:1 Endstand glückte. Im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen, welches 1:10 verloren ging, präsentierte sich unsere Mannschaft bereits wesentlich verbessert. Hoffentlich hält der Aufwärtstrend an!!! |
|
Freitag, 12. Oktober 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihrem Verteidiger Martin Netzl recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
Mittwoch, 10. Oktober 2001
Neue Mannschaftsbilder unserer Youngsters können Sie ab sofort bei der U9-Mannschaft und der U-13-Mannschaft bewundern. In diesem Zuge möchte sich der Webmasta bei Herrn Kersic recht herzlich bedanken, der immer aktuelle Bilder der Nachwuchsmannschaften an unsere Homepage übermittelt. DANKESCHÖN!!!
Mittwoch, 10. Oktober 2001
Unsere Reservemannschaft kassierte wieder eine knappe Niederlage. Diesmal unterlag man dem Tabellenzweiten Prellenkirchen mit 0:2.
Montag, 8. Oktober 2001
Unsere beiden Jugendmannschaften schlugen sich vergangene Woche hervorragend und konnten zwei Unentschieden und zwei Siege einfahren. Die U 13 schob sich auf den hervorragenden 4. Tabellenplatz vor. Ebenfalls vierter in ihrer Meisterschaftsgruppe sind unsere Minis.
Montag, 8. Oktober 2001 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihrem Vorstandsmitglied Josef Dinhof zu dessen Geburtstag recht herzlich! |
Sonntag, 7. Oktober 2001 Unsere Kampf- und Reservemannschaft trat heute ihr Meisterschaftsheimspiel gegen den, vor Saisonbeginn gehandelten Titelanwärter, aus Prellenkirchen an. Die Partie verlief von Beginn an ausgeglichen, wobei kaum Chancen von beiden Mannschaften in den ersten zwanzig Minuten herausgespielt werden konnten. Nach einem herrlichen Paß von Robert Schmidt erzielte Csaba Farkas das 1:0. Wenig später konnte abermals Csaba Farkas nach Weitschuß von Peter Schenzel "beim Abstauben" zum 2:0 einschießen. Eine große Chance ließen die Gäste kurz vor der Halbzeit aus, als ihr Stürmer aus 5 Metern einen Kopfballaufsetzer über das Tor beförderte. In Hälfte zwei begann man ebenso ambitioniert und konnte bald das 3:0 durch Robert Schmidt, nach herrlicher Vorarbeit von Csaba Farkas, der die halbe Hintermannschaft überspielte, erzielen. Nachdem die Gäste noch eine rote Karte gegen ihren besten Mann, nach Kontroverse mit dem Schiri erhielten, erzielte unsere Mannschaft durch Reinhard Buchta ein Traumtor mit dem linken Fuß aus knapp 25 Metern. Die letzte Chance hatte wieder unsere Mannschaft, als der eingewechselte Martin Paller allein vor dem Tormann scheiterte. Pauschal gesehen ein großer Sieg für unsere Mannschaft und vor allem konnte unser Tormann Wolfgang Pflamitzer sein Tor zum ersten Mal diese Saison reinhalten. Die Reserve unterlag der in der Meisterschaft um den Meistertitel mitspielenden Mannschaft aus Prellenkirchen trotz einiger Ausfälle nur knapp mit 2:0. |
Sonntag, 7. Oktober 2001 Die Hiobsbotschaft für unseren Trainer kam von Christopher Umathum, der sich im Turnunterricht die Hand brach!!! Die Spielerkollegen, der Trainer und der Vorstand wünschen baldige Genesung!!! |
Samstag, 6. Oktober 2001 Heute bekam es unsere U 13-Mannschaft mit den Maria Lanzendorfern zu tun. In diesem Match sollte sich zeigen, wer hinter den drei Spitzenteams (Pachfurth, Margarethen und Himberg) die vierte Kraft in der Meisterschaft werden sollte. Die Partie verlief auch ausgeglichen, wobei unserer Mannschaft die erste und letzte Viertelstunde des Spiels gehörte. Man versuchte den Gegner unter Druck zu setzen, scheiterte aber immer wieder durch ein ungenaues Anspiel oder am Tormann der Gäste. Dennoch ging man in Führung nachdem Patrick Theiler die Gästeverteidigung verwirrte und diese sich ein Eigentor schoß. Nach dem 1:1 nach rund 20 Minuten war unsere Mannschaft komplett von der Rolle und konnte an die Leistung in Leopoldsdorf nicht anschließen. Mitte der zweiten Hälfte bekamen die Gäste einen Elfer zugesprochen, der zum 1:2 führte. Doch wenig später wurde Patrick Theiler im Strafraum gefoult und Philipp Schütz verwertete den dafür verhängten Strafstoß zum 2:2 Ausgleich. In dieser Phase sollte der nächste Treffer die Partie entscheiden und Gerhard Wallner nahm sich ein Herz, zog auf des Gegners Tor zu und verwertete via Stange zum vielumjubelten und harterkämpften 3:2 Sieg gegen einen ebenbürtigen Gegner. Diesmal konnte sich besonders Tormann Kevin Steiner bei einigen Weitschüssen auszeichnen. BRAVO BURSCHEN!!!! |
|
Samstag, 6. Oktober 2001 Unsere U 9
Mannschaft spielte heute sein Meisterschaftsspiel gegen die Minis in
Stixneusiedl. |
|
Mittwoch, 3. Oktober 2001
Am Montag, dem 1. Oktober 2001 feierte Johann Messermayer seinen 60. Geburtstag, zudem auch der gesamte Vorstand eingeladen war. Als Geschenk wurde ihm die "GOLDENE EHRENNADEL", über die er sich sichtlich freute, verliehen, da er selbst bei der Gründung des Vereines im Jahr 1967 mitgewirkt hat. Nochmals alles Gute und danke für die Einladung.
Mittwoch, 3. Oktober 2001 Der Jugendleiter konnte mit dem Anfang dieser Woche überaus zufrieden sein. Die U 9 holte einen unverhofften Punkt gegen die starken Brucker und seine U 13 ließ die Leopoldsdorfer beim 3:0 Sieg alt aussehen. Auf die U 9 wartet nun am Samstag um 9.30 Uhr Stixneusiedl auswärts als Gegner und am Nachmittag bekommt es die U 13 um 15.30 Uhr mit den Maria Lanzendorfern zu tun. Hoffentlich verlaufen die Spiele ähnlich erfolgreich!!! |
Mittwoch, 3. Oktober 2001
Wie schon in der Vorwoche kassierte unsere Reservemannschaft eine Niederlage, die vierte mit einem Tor Unterschied, und fiel deshalb an die drittletzte Stelle zurück. Auch diesmal konnte man die Chancen nicht richtig nutzen. Stürmer bzw. Chancenverwerter ist derzeit weit und breit keiner in Sicht!!!
Dienstag, 2. Oktober 2001 Das verschobene
Meisterschaftspiel auswärts gegen Leopoldsdorf stand heute auf dem
Programm. Von Beginn an versuchte man den Gegner unter Druck zu setzen.
Nach einer kurzen Anlaufzeit von 10 Minuten fand unsere Mannschaft
zahlreiche Chancen vor. Patrick Theiler sorgte für das 1:0 mit einem
Flachschuß. Wenig später vergab er allein vor dem Tormann nur knapp.
Dann hatte zweimal Gerhard Wallner die Chance, wobei er beim zweiten
Versuch die gesamte Verteidigung samt Tormann überspielte, aber an der
Stange scheiterte. So war es wieder Patrick Theiler, der zum 2:0 einschoß.
In Hälfte zwei hielten die Leopoldsdorfer die Partie offener. Doch auch
diesmal konnte man die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Patrick
Theiler, Gerhard Wallner und Alexander Riedl scheiterten in
aussichtsreicher Position. Kurz vor Schluß sorgte Philipp Schütz mit
einem Solo für den 3:0 Endstand. |
|
Montag, 1. Oktober 2001 Unsere U 9 Mannschaft trug heute sein Nachtragsspiel zu Hause gegen die Minis aus Bruck aus. Die Favoriten aus Bruck begannen das Spiel verhalten und unsere Mannschaft konnte zu jedem Zeitpunkt dem Gegner Paroli bieten. Nach rund zehn Minuten schloß Klaus Kersic ein herrliches Solo zur 1:0 Führung ab. Doch im Gegenstoß schoß die Nummer 10 der Gäste, die für alle Tore der Brucker sorgte, den Ausgleich, der zugleich den Pausenstand bedeutet. Zwei schnelle Tore zu Beginn der zweiten Hälfte ließen unser Mannschaft ins Hintertreffen geraten. Doch mit enormen Willen schaffte man den Anschlußtreffer zum 2:3 durch Christoph Hofbauer. Bald stellten die Brucker wieder den 2 Tore Vorsprung her. Doch im Gegenzug startete der überragende Klaus Kersic wieder ein Solo, das er zum 3:4 abschloß. In der Schlußoffensive erzielte Lukas Wukits mit einem Weitschuß den vielumjubelten Ausgleich. Bis zum Ende der Partie fanden unsere Burschen noch zwei große Chancen zum Sieg vor, die allerdings nicht verwertet werden konnten. Dennoch ein großer Erfolg für unsere Minis. |
unsere |
Sonntag, 30. September 2001 Unsere Kampf- und
Reservemannschaft trat heute sein Auswärtsspiel gegen die vermeintlich
schwachen und punktelosen Petroneller an. Unsere Mannschaft spielte
diesmal konzentrierter in der Abwehr und man ließ erste Hälfte lediglich
durch einen versprungenen Ball eine Chance der Petroneller zu. Im Angriff
spielte unsere Mannschaft diesmal wieder gut, aber vor dem Tor zu
umständlich. Nach einem Foul am durchbrechenden Michael Hartl verwandelte
Martin Schenzel nach rund einer halben Stunde den dafür verhängten
Elfmeter zur 1:0 Führung, die gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
In Hälfte zwei war man klar der Herr am Platz und vergab einige
Großchancen (Farkas, Hartl, Schmidt, Schenzel P.). Doch nach Paß vom
eingewechselten Richard Spenger erhöhte Robert Schmidt, der zuletzt in
jedem Match ein Tor erzielte, mit einem Schuß vom 16er auf 2:0. In der
Nachspielzeit kassierte man wiedereinmal ein unnötiges Tor, das den
Endstand von 2:1 bedeutete. Damit konnten drei wichtige Punkte eingefahren
werden. |
Freitag, 28. September 2001 Unsere U
9-Mannschaft spielte ihr Meisterschaftsspiel auswärts beim SC Sommerein.
Das Spiel ging zwar mit 3:0 verloren, Halbzeit 1:0, doch die beiden
Trainer konnten mit der gezeigten Leistung der Minis zufrieden sein. Die
Partie zweier halbwegs gleichwertiger Mannschaften entschied einzig und
allein ein großgewachsener Stürmer der Sommereiner, der zwei Tore und
einen Assist erzielte. Dennoch kämpften und spielten unsere Burschen
hervorragend und hätten sich das eine oder andere Tor verdient. |
Donnerstag, 27. September 2001 Seit Mitte April
ist nun unsere Homepage aktiv und diese Woche konnte ein Jubiläum,
nämlich der 1.500. Besucher auf unsere Homepage verzeichnet werden. Im
Schnitt macht das rund 62 Zugriffe pro Woche und rund 9 Zugriffe pro Tag. |
Webmasta |
Mittwoch, 26. September 2001
Nach der vierten Niederlage in Folge, die dritte mit einem Tor Unterschied, fiel unsere Reservemannschaft an die 11. Stelle zurück. Wie in der Kampfmannschaft geht man mit den sich bietenden Chancen zu verschwenderisch um und kassiert deshalb ein unnötige Niederlage nach der anderen!!!
Mittwoch,
26. September 2001
Die Spieler und der Vorstand gratulieren dem studierenden Mittelfeldspieler Markus Schneider recht herzlich zu seinem Geburtstag. |
Mittwoch, 26. September 2001 ACHTUNG TERMINÄNDERUNGEN!!! Unsere U
13-Mannschaft sollte heute beim SC Leopoldsdorf zum Meisterschaftsspiel antreten.
Aufgrund krankheitsbedingter Absagen wurde das Spiel auf Dienstag, den 2.
Oktober 2001, 18.30 Uhr verschoben. |
Sonntag, 23. September 2001 Unsere Kampf- und
Reservemannschaft hatte den SC Pachfurth auf der eigenen Anlage zu Gast. Bei
unwirtlichen und zum Ende der Partie teilweise irregulären Bedingungen
war es ein interessantes Spiel, wobei die Heimischen durch einen
abgerissenen Flankenball von Robert Schmidt mit 1:0 nach rund 15 Minuten
in Führung gingen. Weitere Großchancen durch Farkas blieben ungenutzt.
So erhielt man nach einem Gestocher den in dieser Phase glücklichen
Ausgleich nach rund einer halben Stunde. Nach einem Eckball von Robert
Schmidt erhöhte Peter Schenzel mit einem leicht abgefälschten Kopfball
das 2:1, was zugleich den Pausenstand bedeutete. In der zweiten Hälfte
war das Spiel ausgeglichener und bereits nach 5 Minuten jubelten die
Gäste über den Ausgleich. In einem Gestocher im Pachfurther Strafraum
behielt Csaba Farkas die Übersicht und brachte die Göttlesbrunner wieder
in Führung. Wenig später hatte der Verteidiger Stefan Paller die
Entscheidung am Fuß, als er alleine auf den Tormann zulief, diesen aber
anschoß. Die Reserve verlor ihr Spiel mit 1:2. |
Entscheidung |
Freitag, 21. September 2001 Nach dem ausgezeichneten
Saisonstart der U 13 wartete nun mit dem SC Himberg, der am Mittwoch den SC Au
mit 19:0 !!! auf die Heimreise schickte, ein harter Brocken auf unsere U-13 Mannschaft. |
scheiterten wiederholt am Tormann der Gäste |
Freitag, 21. September 2001 Bei der
ersten Doppelveranstaltung auf der Sportanlage Göttlesbrunn in diesem Jahr,
konnte man auch aufgrund des herrlichen Wetters zahlreiche Besucher
begrüßen. |
zweimal erfolgreich
|
Donnerstag, 20. September 2001
Unsere U 9 Mannschaft bestreitet ein Testspiel gegen die U 9 des SC Pachfurth, die nicht an der Meisterschaft teilnimmt. Spielbeginn ist um 17.15 Uhr in Pachfurth.
Donnerstag,
20. September 2001
Die Spieler und der Vorstand gratulieren Ihrem Abwehrspieler Stefan Paller, mit nun geänderter Haarfarbe, ab sofort trägt er schwarz, zu seinem 19. Geburtstag recht herzlich. |
Mittwoch, 19. September 2001
Die Reserve verlor am Wochenende mit 2:3 in Hof und rutschte damit in der Tabelle auf Rang 10 ab.
Montag, 17. September 2001
In der neuesten Ausgabe der Jugendtabelle belegt unsere U-13 Mannschaft den sensationellen dritten Platz hinter den beiden Titelanwärtern Pachfurth und Margarethen.
Montag, 17. September 2001 Beim Meisterschaftspiel in Hof verletzte sich Thomas Storch nach einem harten Zweikampf in der 20. Minute. Ersten Untersuchungen zufolge brach sich unser Mittelfeldspieler die rechte große Zehe und trägt ab sofort Gips!!! Unserem Tommy sei im Namen der Spielkollegen, des Trainers und des Vorstandes gute Besserung und baldige Genesung gewunschen!!! |
|
|
Torschütze |
Sonntag, 16. September 2001 Unsere Mannschaft
mußte beim noch ungeschlagenen und nach Verlustpunkten führenden
SC Hof antreten. Doch von Beginn weg übernahm man das Kommando und hatte
nach rund 10 Minuten bei einem Lattenschuß von Peter Schenzel Pech. Wenig
später besorgte Robert Schmidt mit einem Freistoß die 1:0 Führung.
Danach ließ unsere Mannschaft aber zusehends den Gegner ins Spiel kommen
und dieser erzielte innerhalb von einer Viertelstunde drei Treffer zur 3:1
Halbzeit-Führung. Nach Seitenwechsel wollte man das Spiel nochmals
herumreißen und schnürte den Gegner in deren Hälfte ein. Wieder einmal
war man vom Schiedsrichter, der ein klares Hand eines Hofer Spielers in
deren Strafraum mit einem Freistoß für Hof, zu aller Verwunderung,
ahndete, nicht bevorzugt. Kurz vor Schluß erhielt man in einem Konter
noch das nicht mehr bedeutende 4:1. Die Reserve verlor ihr Spiel mit 2:3. |
Samstag, 15. September 2001 Die bislang noch
ungeschlagene U 13-Mannschaft gastierte um 16.00 Uhr beim Tabellenführer SC
Margarethen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte unsere Mannschaft den
Gegner in Schach halten, kassierte aber das 0:1. Nach einem Konter spielte
Alexander Riedl ideal für Patrick Theiler auf, der für den Ausgleich und
zugleich Pausenstand sorgte. In der zweiten Hälfte machten die Gastgeber
weiter Druck, wobei unsere Mannschaft bzw. unsere Verteidigung gut stand.
Nach rund 50 Minuten erzielten die Heimischen allerdings einen Doppelpack
innerhalb von zwei Minuten, mit dem das Match entschieden war. Das 4:1
kurz vor Schluß war nur mehr Draufgabe. Dennoch konnte der Trainer mit
der Mannschaft zufrieden sein, die kämpferisch alles gab. |
|
Samstag, 15. September 2001 Aufgrund der tragischen Ereignisse in den USA wird bei jedem Meisterschaftsspiel an diesem Wochenende, egal ob Erwachsenen- und Jugendspiel, nach 15 Minuten für eine Schweigeminute inne gehalten, um den vielen Toten zu gedenken! |
|
Freitag, 14. September 2001
Das Heimspiel der U 9
gegen den ASK/BSC Bruck/Leitha mußte aufgrund krankheitsbedingter Absagen
einiger Spieler verschoben werden. Neuer Termin ist Montag, 1. Oktober um 17.30
Uhr.
Nächste Woche bestreitet unsere U 9 am Donnerstag, dem 20.September ein Trainingsspiel gegen die U 9 aus
Pachfurth.
Spielbeginn ist um 17.15 Uhr in Pachfurth.
Mittwoch, 12. September 2001
Die Reserve, die mit 1:7 gegen den Tabellenzweiten Haslau in der zweiten Hälfte untergegangen ist, rangiert derzeit an 8. Stelle.
Montag, 10. September 2001 Die U 13 bestritt sein erstes Heimspiel
der Herbstsaison gegen
den ASC Götzendorf um 18.00 Uhr. Von Beginn an, wie gegen Au, versuchte
man Druck auszuüben. In der ersten Viertelstunde war das Match jedoch
ausgeglichen. Nach einem herrlichen Paß von Gerhard Wallner startete Patrick
Theiler alleine auf den Tormann schoß zum 1:0 ein und ließ diesem keine
Chance. Wenig später nach einem Freistoß von Manuel Glatzer, der nur kurz
abgewehrt werden konnte, war es wieder Patrick Theiler, der für das 2:0 sorgte.
Nach einer Unachtsamkeit, Eigentor von Christoph Nemeth, kamen die Gäste heran.
Doch unmittelbar darauf überspielte Gerhard Wallner im Strafraum drei Mann und
schoß zum Pausenstand von 3:1 ein. Nach der Pause machte man weiter Druck und
erhöhte durch Patrick Theiler auf 4:1. Das 5:1 besorgte wieder Gerhard Wallner,
der wenig später mit einem Solo leider nur an der Torstange scheiterte.
Alexander Riedl hatte mit einem Volleyschuß von 10 Metern, der knapp am Tor
vorbeiging, Pech! |
|
Sonntag, 9. September 2001 Im Heimspiel gegen den hervorragend
in die Meisterschaft gestarteten SC
Haslau wollte die Mannschaft unbedingt einen Sieg einfahren und setzte den
Gegner auch gleich unter Druck. Nach rund 20 Minuten stellte Csaba Farkas per
Kopf nach Maßflanke von Reinhard Buchta auf 1:0. Nur wenig später startete
Michael Hartl ein Solo von der Mittellinie weg und schoß zum 2:0 ein. Durch
eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr gelang den Gästen durch einen Schuß vom
16er der Anschlußtreffer, mit dem es in die Pause ging. Die Reserve verlor ihr Spiel mit 1:8. |
|
Freitag, 7. September 2001 Das erste Meisterschaftsspiel der U
13 in Au um 18.00 Uhr stand auf dem Programm. Aufgrund des nun großen
Spielfeldes und der Umstellungen in der Mannschaft, wußte man nicht so
recht, wie man in der Meisterschaft bestehen würde. Doch all die
Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht. |
|
Freitag, 7. September 2001 Ebenfalls am Freitag spielte unsere, im ersten Meisterschaftsspiel erfolgreiche U9-Mannschaft in Fischamend. Gegen den Meisterschaftsfavoriten gab es nichts zu gewinnen. Nach einer eher schwachen ersten Hälfte, kam man in der zweiten besser in Schuß und erzielte durch Lukas Wukits den Ehrentreffer zum 1:10! |
|
Mittwoch, 5. September 2001
Unsere Reservemannschaft, 0:1 Verlierer gegen Stixneusiedl, konnte ihre hervorragende Platzierung in der Tabelle halten und liegt nun auf dem 4. Platz.
Sonntag, 2. September 2001 Das schweres Auswärtsmatch
beim noch ungeschlagenen SV Stixneusiedl stand am Programm. Die
Mannschaft, die nach wie vor auf den Kapitän Martin Schenzel, sowie auf
den Libero Szolt Szemerei verzichten mußte, wollte zumindest einen
Zähler aus Stixneusiedl entführen. Doch zu Beginn dominierten die
Hausherren. Nach einer Spielerei in der Abwehr erzielten die Heimischen
die 1:0 Führung. Doch unmittelbar im Gegenstoß verhängte der Referee
einen Elfmeter nach Foul an Robert Schmidt gegen Stixneusiedl. Die Chance
zum Ausgleich ließ sich Peter Schenzel entgehen, da der Tormann den
Schuß über die Latte abfälschte. Ab diesem Zeitpunkt spielte man besser
mit, doch Chancen blieben nun auf beiden Seiten Mangelware. In Hälfte
zwei verstärkten die Göttlesbrunner den Druck und hatten auch Chancen
durch Farkas und Umathum. Die Gäste, die im Konter stets gefährlich
waren, hatten kurz vor Schluß Glück, als Christoph Umathum vom Tormann,
nachdem er diesen überspielt hatte, im 16er gehalten wurde. Diesmal blieb
die Pfeife des Schiri stumm, sodaß es beim 0:1 blieb. Das Spiel der Resere, die aufgrund von verletzungs- und urlaubsbedingter Absagen zu zehnt antreten mußte, ging ebenfalls mit 0:1 verloren! |
Trainer Walter Müllner konnte mit der Leistung der Mannschaft nicht zufrieden sein. |
Samstag, 1. September 2001
Die Genesung der Verletzten aus dem Höflein-Spiel schreritet rasch voran. Robert Schmidt wird schon wieder morgen gegen Stixneusiedl eingesetzt werden können. Bei Michael Hartl werden am Montag, die Nähte entfernt, sodaß er womöglich bereits gegen Haslau wieder einsatzbereit wäre. Bei unserem ungarischen Legionär hat man noch keine Klarheit. Unbestätigten Meldungen zufolge soll es sich jedoch um keinen Bänderriß im Kniegelenk handeln, sondern nur um eine Zerrung oder Überdehnung. Jedenfalls weiterhin gute Besserung!!! |
Samstag, 1. September 2001
Die Spielerportraits wurden auf den
aktuellen Stand gebracht!!!
Sie können nun von der Kampfmannschaft, über die Reserve, die U 13 bis zur U 9
eine bildliche Darstellung aller Spieler sehen! Hier die Links, die Sie unter
Mannschaften auch direkt anwählen können.
KAMPFMANNSCHAFT | RESERVEMANNSCHAFT |
U-13 MANNSCHAFT | U-9 MANNSCHAFT |
Mittwoch, 29. August 2001
Unsere Reservemannschaft, 7:0 Sieger gegen Höflein, konnte einen hervorragenden Saisonstart hinlegen und rangiert nach der dritten Runde auf Platz 3 der Tabelle. Nächster Gegner ist der SV Stixneusiedl, der zuletzt 1:11 gegen Sarasdorf verloren hat und an letzter Stelle liegt.
Mittwoch, 29. August 2001 Die U 9-Mannschaft feierte ihr
Meisterschaftsdebüt am Sportplatz Göttlesbrunn gegen den SV Stixneusiedl.
Spielbeginn war um 18.30 Uhr. Unsere Minis begannen stark und hatten bald Gegner
und Spiel unter Kontrolle. In der ersten Hälfte war es vor allem Patrick Bayr,
der mehrere Chancen vorfand. Er sorgte auch für das vielumjubelte erste Tor zur
Führung. Ebenfalls vor der Pause erhöhte Christoph Hofbauer auf 2:0. BRAVO BURSCHEN!!! |
|
Montag, 27. August 2001
![]() |
Die neue Kabinenanlage
näherte sich langsam seiner Fertigstellung! Vor einer Woche wurde
mit den Fliesenverlegungsarbeiten begonnen. Diese Woche soll bereits die
Gästekabine verfliest werden. Auch der Elektriker wird diese Woche alle
Vorinstallationen beenden. Somit sollten demnächst alle gröberen
Arbeiten abgeschlossen werden können. Fotos gibt es unter Sportanlage zu sehen! |
Montag, 27. August 2001
In der Partie gegen
Höflein verletzten sich gleich drei unserer Spieler. Michael Hartl mußte
eine Platzwunde am Kopf mit zwei Stichen genäht werden. Bei Hannes
Tischler (Höflein), der bei diesem Luftduell beteiligt gewesen war,
wurden 10 Stiche benötigt. Unser Libero Szolt Szemerei mußte nach einer
Abwehraktion mit Verdacht auf Bänderriß im Kniegelenk verletzt
ausscheiden. Mitte zweiter Halbzeit erwischte es schließlich Robert
Schmidt, der sich eine Oberschenkelverletzung zuzog. Allen vier Spielern sei im Namen der Spielkollegen, des Trainers und des Vorstandes gute Besserung und baldige Genesung gewunschen!!! |
![]() Michael Hartl |
Szolt Szemerei |
Robert Schmidt |
Die Kampfmannschaft bestreitete sein Derby gegen den Nachbarn aus Höflein. Beide Mannschaften konnten in den ersten beiden Runden je einen Sieg einfahren. Die Mannschaft, die dieses Spiel gewinnen würde, würde in die vorderen Regionen der Tabelle vorrücken. Somit war für diese Partie viel Brisanz und vor allem Spannung garantiert.
Vor toller Zuschauerkulisse kontrollierten die Heimischen das Spielgeschehen in der ersten Hälfte.Die Höfleiner hatten in der gesamten ersten Hälfte lediglich einen gefährlichen Torschuß auf Torhüter Pflamitzer abgegeben. Anders die Göttlesbrunner, die in den ersten 45 Minuten klar überlegen, vier hervorragende Chancen hatten, die allesamt kläglich vergeben wurden. Die beste Chance hatte unser Verteidiger Gerald Weichselbaumer, der plötzlich alleine am 11er an den Ball kam, jedoch das Tor verfehlte. |
Nach rund 30 Minuten gab es einen
verhängnisvollen Zusammenstoß zwischen einem Höfleiner und Michael Hartl nach
einem Luftduell. Beide schieden mit einer blutenden Kopfwunde aus und mußte ins
Spital Hainburg transporiert werden. Kurz darauf schied auch noch Libero Szolt
Szemerei mit Verdacht auf Bänderriß im Kniegelenk aus.
In der zweiten Hälfte gab es keine großartigen Torszenen. Nach einem
individuellen Fehler im Mittelfeld konnten die Höfleiner in der 60. Minute in
Führung gehen. Nun versuchten die Heimischen alles, um den Ausgleich zu
erzielen und setzten die Höfleiner unter Druck. In dieser Phase mußte auch
noch Robert Schmidt mit Oberschenkelverletzung ausscheiden. Wenig später verlor
man den eingewechselten Libero Spenger durch eine gelb-rote Karte. Ihm folgte
ein Höfleiner ,ebenfalls mit gelb-rot, der den Ball wegschoß.
Kurz vor dem Schlußpfiff gab es Freistoß in der eigenen Hälfte, den Peter
Schenzel weit in den 16er des Gegners beförderte. Nachdem der Ball einmal
aufgesprungen war, kam der Gästetormann nicht mehr an den Ball und so landete
dieser im Netz. Der Schiedsrichter allerdings annulierte den Treffer und gab
Stürmerfoul. Im Gegenstoß kassierte man nach einem Freistoß an der
Strafraumgrenze das 0:2.
Die Reserve gewann ihr Spiel mit 6:0!!!
Die U13-Mannschaft mußte zwar den Verlust seines Tormannes Maxi Hohenauer, der zukünftig in der U14 von Rohrau spielen wird, konnte aber drei neue Spieler, die zur Mannschaft stießen, begrüßen. Neben den Riedl-Brüdern, Alexander und Daniel wurde auch Andreas Schenzel für den Meisterschaftsbetrieb angemeldet. Somit stehen heuer mehr Möglichkeiten, vor allem in wechseltechnischer Hinsicht dem Trainer zur Verfügung.
Freitag, 24. August 2001
Unsere U 13-Mannschaft bestritt zum ersten Mal einen Test auf das Großfeld. Gegner war der SC Margarethen, der auch heuer wieder um den Meistertitel mitspielen wird. In der ersten Hälfte freundete sich unsere Mannschaft nur sehr langsam mit dem großen Spielfeld an. Vor allem konditionell ist der Sprung von U-11 auf U-13 enorm. Zur Pause stand es in einer einseitigen Partie 7:0 für die Gäste. In Hälfte zwei konnte man sich besser auf den Gegner einstellen und vekürzte gleich nach der Pause durch einen Freistoß von Manuel Glatzer auf 1:7. Schlußendlich endete das Spiel mit 10:1 für Margarethen. Aufgrund der urlaubsbedingten Abwesenheit von Kevin Steiner, Andreas Schenzel und vor allem Patrick Theiler kann man sich noch eine beträchtliche Steigerung bis zum Meisterschaftsauftakt am Freitag, dem 7. September um 18.00 Uhr in Au erwarten. |
Mittwoch,
22. August 2001
Die U 9-Mannschaft bestritt heute ein Vorbereitungsspiel auf die Herbstmeisterschaft. Gegner war auswärts der SC Himberg. Vor allem in der ersten Halbzeit war man den Himbergern klar unterlegen und so stand es zur Pause 13:0. In Hälfte zwei stellte man sich besser auf den Gegner ein und verlor diese 30 Minuten mit 0:2. Unsere Mannschaft hatte in der zweiten Halbzeit auch mehrere Chancen und einen Stangenschuß zu verzeichnen. Bereits in einer Woche am Mittwoch, dem 29. August um 18.30 Uhr beginnt die Meisterschaft zu Hause gegen den SV Stixneusiedl. Kommen Sie und feuern Sie unseren Nachwuchs stimmkräftig an! |
Mittwoch, 22. August 2001
Aufgrund urlaubsbedingter Absagen einiger Spieler wurde das 1. Meisterschaftsspiel der U 13-Mannschaft gegen Götzendorf von Freitag, 31. August auf Montag, 10. September 2001 um 18.00 Uhr verschoben!!!
Samstag, 18. August 2001 Das Derby gegen den Nachbarn aus Wilfleinsdorf begann ähnlich dem Spiel gegen Edelstal. Bereits mit der ersten Chance nach Anpfiff brachte Peter Schenzel seine Farben in Führung. Anschließend verabsäumten die Göttlesbrunner die weiteren Chancen zu nutzen und so mußte man Mitte der 1. Hälfte das 1:1 hinnehmen. Kurz vor der Pause agierte die Abwehr nicht energisch genug und mit einem Weitschuß-Tor gingen die Wilfleinsdorfer mit 2:1 in die Pause. |
|
Nach der berechtigten Kritik des Trainers zur Pause versuchte man nun mit allen Mitteln dem Spiel eine Wende zu geben. Man agierte ähnlich druckvoll wie zu Beginn und ließ die Gäste nicht aus ihrer Hälfte kommen. Mit einem herrlichen Weitschuß von Robert Schmidt zum 2:2 nach ca. einer Stunde war man nun den Heimischen läuferisch klar überlegen. Man spielte weiter Chancen heraus, die allerdings kläglich vergeben wurden. | |
Letztendlich war es
der eingewechselte Michael Hartl, der nach Vorarbeit von Robert Schmidt
zur verdienten Führung nach rund 75 Minuten für die Göttlesbrunner
einschoß. In der letzten Minute hatte dann noch der Goalgetter Csaba
Farkas sein Erfolgserlebnis und sorgte für den Endstand von 4:2 für den
SC Göttlesbrunn-Arbesthal. |
![]() |
Samstag, 18. August 2001 Die Kampfmannschaft des SC Göttlesbrunn-Arbesthal steht schon im zweiten Match gegen Willeinsdorf unter Zugzwang, damit nicht der Anschluß an das Mittelfeld verloren geht. Vor allem die Auslosung der nächsten Runden mit dem Heimspiel gegen Höflein und dem Auswärtsspiel in Stixneusiedl ist schwierig genug. |
Freitag, 17. August 2001 Die U-13 Mannschaft hat
als Vorbereitungsgegner den SC Margarethen/Moos zu Gast. Termin ist Freitag, der
24. August 2001 um 17.30 Uhr am Sportplatz Göttlesbrunn. |
Freitag, 17. August 2001 Die U-9 Mannschaft des SC Göttlesbrunn-Arbesthal bestreitet am Mittwoch, dem 22. August 2001 um 18.00 Uhr in Himberg ebenfalls ein Vorbereitungsmatch auf die neue Herbstmeisterschaft!!! Den genauen Spielplan finden Sie unter U-9 Meisterschaft.
|
Sonntag, 12. August 2001 Nun stehen die
endgültigen Termine für die Nachwuchsmeisterschaft fest.
|
![]() |
Sonntag, 12. August 2001 Beim ersten Meisterschaftsspiel der Herbstsaison 2001 empfing der SC Göttlesbrunn-Arbesthal die, als Meisterschaftsfavorit gehandelte Mannschaft aus Edelstal. Den Heimischen fehlten neben Tormann Wolfgang Pflamitzer, auch der, in der Vorbereitung stark aufspielende Thomas Storch, die jeweils noch auf Urlaub weilten. Dennoch ging man mit viel Zuversicht in diese Partie. Bereits nach knapp 2 Minuten erzielte Peter Schenzel nach herrlichem Paß von Robert Schmidt das 1:0 für die Gastgeber. In dieser Phase, die ersten 20 Minuten, war man den Edelstalern in allen Belangen überlegen und hätte bereits höher führen müssen. |
|
Durch
eine kurze Unaufmerksamkeit in der Abwehr gelang den Gästen nach rund
einer halben Stunde das 1:1. Wenig später bewahrte unser Tormann Mario
Sebjanic bei einem Weitschuß die Heimischen vor einem Rückstand.
Danach erhöhten die Göttlesbrunner wieder das Tempo und schnürte die
Gäste in deren Hälfte ein. So gelang kurz vor der Halbzeit die
neuerliche Führung nach herrlichem Doppelpaß zwischen Farkas und Robert
Schmidt, den dieser zum 2:1 vollendete. |
|
Im Gegenteil zu den Gästen, die nach rund einer Stunde im Doppelpack zum 2:2 und 2:3 innerhalb weniger Minuten trafen. Die Heimischen mit dem sehr schwachen Schiedsrichter hadernd, versuchten nochmals den Ausgleich zu erzielen. Im Gegenzug nach einer weiteren guten Möglichkeit kassierte man das 2:4, wobei eine klare Abseitsstellung des Edelstaler Stürmers vorausgegangen war. Zudem stellte der Schiedsrichter, nach Reklamationen, Reinhard Buchta mit der gelb-roten Karte vom Platz. Wenig später flammte nochmals Hoffnung auf, als der eingewechselte Johannes Glatzer, nach Vorarbeit von Farkas, für den Anschlußtreffer sorgte. |
In der letzten Minute
der Nachspielzeit gelang den Gästen noch der fünfte Treffer, der die
Niederlage endgültig besiegelte.
Dennoch konnte man vor allem mit der ersten Hälfte, in der man den Gästen klar
überlegen war, zufrieden sein und hofft am Samstag in Wilfleinsdorf auf die
ersten Punkte.
Die Reserve endete mit einem Kantersieg in der Höhe von 11:2.
Mittwoch, 8. August 2001
Das Vorbereitungsspiel zu Hause gegen den SC Rattersdorf aus dem Mittelburgenland endete so wie schon das Spiel gegen Berg mit einem 3:1 Erfolg für die Heimischen.
Samstag, 4. August 2001 Das Vorbereitungsspiel gegen die Sportfreunde aus Berg endete mit einem etwas überraschenden 3:1 Sieg unserer Mannschaft. Die Tore erzielten zweimal Farkas und einmal Thomas Storch.
|
Samstag, 4. August 2001
Das Vorbereitungsspiel gegen die Sportfreunde aus Berg endete mit einem etwas überraschenden 3:1 Sieg unserer Mannschaft. Die Tore erzielten zweimal Farkas und einmal Thomas Storch.
Samstag, 28. Juli 2001
Trainer Walter Müllner zeigte sich erstmals zufrieden. Vor allem in der ersten Hälfte gelang den Göttesbrunner ein gutes Spiel, wobei man taktisch diszipliniert und spielerisch überzeugte. Zufrieden kann man auch mit der Zusammensetzung des Kaders sein, da der Trainer derzeit jede Position beinahe gleichwertig ersetzen kann. |
Freitag, 27. Juli 2001
Heute fand das Vorbereitungsspiel gegen den Ligakonkurrenten Höflein auf der Göttlesbrunner Sportanlage statt. Dies war somit eine erste Standortbestimmung. Die erste Hälfte waren die Heimischen in allen Belangen den Gästen klar überlegen, kamen jedoch aus dem ersten und einzigen Torschuß in Hälfte eins mit 0:1 ins Hintertreffen. Man erspielte sich viele Chancen, wobei vor allem Csaba Farkas im Vernebeln jener glänzte. Nach einem Tormannfehler gelang kurz vor der Pause der Ausgleich. Nachdem der Trainer fünf Stammspieler zur Halbzeit auswechselte, kamen die Höfleiner besser in Fahrt. Kurz vor Ende glückte jedoch dem jungen Martin Paller per Kopf der nicht unverdiente Siegtreffer. |
|
Freitag - Sonntag, 27. - 29. Juli 2001 Der Sportlerheurige des SC Göttlesbrunn-Arbesthal fand an diesem Wochenende statt, wobei die Verantwortlichen mit dem Ablauf vollends zufrieden waren. Ein großes Dankeschön möchte der Vorstand des SC G.-A. allen freiwilligen Helfern und Spendern von Körben und Torten aussprechen. DANKE!!! Das nähere Programm finden Sie unter Veranstaltungen! |
![]() |
Samstag, 21. Juli 2001
Das Vorbereitungsspiel gegen den SC Mitterndorf, daß bei starkem Regen ausgetragen wurde, konnten die Gäste mit 3:0 für sich entscheiden. Die Abstimmung in der Mannschaft paßte in diesem Spiel überhaupt nicht, sodaß der Trainer noch relativ viel Arbeit vor sich hat, um die Mannschaft meisterschaftstauglich zu machen.
Mittwoch, 18. Juli 2001
Überraschenderweise meldete sich der frühere Goalgetter Casba Farkas in dieser Woche gesund zurück. Nach seiner Achillessehnenoperation will es der Vollblutstürmer, dem man ein Comeback nicht mehr zugetraut hatte, nochmals allen zeigen.
Montag, 16. Juli 2001
Heute mit 24.00 Uhr
wurde die Übertrittszeit für allfällige Spielerwechsel beendet. Der
Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal konnte sämtliche Spieler der abgelaufenen
Saison, mit Ausnahme des ungarischen Legionärs Attila Kovacs, der aus
Zeitgründen nicht mehr weiterspielt, für das Spieljahr 2001/2002
weiterverpflichten. Weiters wurden drei neue Spieler in den Kader aufgenommen.
Von Pachfurth kam Reinhard Buchta, der in der Abwehr und im Mittelfeld
eingesetzt werden soll. Der Mittelfeldspieler Richard Spenger, gerade erst in
Göttlesbrunn seßhaft geworden, stieß aus Wien zur Mannschaft. In letzter
Sekunde konnte Christian Hutterer verpflichtet werden. Der Brucker, der zuletzt
in Haslau tätig war, kann im offensiven Bereich eingesetzt werden.
Leider wurde es
nichts mit der Verpflichtung eines Stürmers, die sich in letzter Minute
zerschlagen hat.
|
Sonntag,
15. Juli 2001
Die Spieler und der Vorstand gratulieren Ihrem alten Abwehrrecken Ernst Schütz zu seinem 38. Geburtstag recht herzlich. |
Freitag und Samstag, 13. und 14. Juli 2001
Unsere Mannschaft nahm
an einem Turnier in Bruck an der Leitha, daß im Gedenken an Leo Böhm, der
kürzlich verstorben ist, veranstaltet wurde, teil.
Am Freitag traf man auf Sommerein, daß auch heuer wieder in der 1. Klasse Ost
um den Meistertitel ein kräftiges Wort mitreden möchte. Gegen die um
mindestens 2 Klassen besseren Sommereiner verloren wir mit 6:0 (3:0).
Am Samstag ging es im
Spiel um Platz 3 gegen den Ligakonkurrenten Stixneusiedl. Das Spiel verloren die
Göttlesbrunner mit 3:0 (1:0). Aufgrund der zahlreich vergebenen Chancen mußte
man sich mit diesem Resultat begnügen.
Für Trainer Müllner erfüllte dieses Turnier, nachdem man am Donnerstag ein
Lauftraining absolvierte und der Großteil der Mannschaft
Ermüdungserscheinungen zeigte, vor allem auf dem konditionellen Sektor seinen
Zweck.
![]() |
Samstag,
7. Juli 2001
Die Spieler und der Vorstand gratulieren Ihren beiden Spielern Michael Hartl und Markus Lager, die am selben Tag ihren Geburtstag feiern, recht herzlich.
|
Mittwoch, 4. Juli 2001
![]() |
Die Auslosung der neuen Meisterschaftssaison der Kampf- und Reservemannschaft bescherte uns gleich zu Beginn sehr starke Gegner, die ganz vorne mitspielen wollen. Zu Beginn kommt der SC Edelstal nach Göttlesbrunn, danach folgt das Derby in Wilfleinsdorf und eine Woche später ein weiteres sehr brisantes Duell, das es in Meisterschafsform schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gegeben hat. Der SC Höflein wird in Göttlesbrunn in der 3. Runde antreten. Die weitere Auslosung und nähere Details unter Kampfmannschaft! |
Dienstag,
3. Juli 2001
Die Spieler und der Vorstand gratulieren Ihrem Trainer Walter Müllner, der ab 10. Juli die Vorbereitung mit der Mannschaft auf die neue Saison beginnen wird, zu seinem Geburtstag recht herzlich. |