Freitag, 29. Juni 2007 Derzeit steht man
betreffend Kampfmannschaft mit mehreren Spielern in Kontakt bzw.
Verhandlungen. Näheres erfahren Sie in Kürze. |
|
Donnerstag, 28. Juni 2007
Die Trainingstermine für unsere U7/U8-Mannschaft wurden online gestellt. Erstes Training nach der Sommerpause ist am Dienstag, dem 24. Juli 2007 um 17.30 Uhr. Näheres erfahren Sie unter Mannschaften.
Donnerstag, 28. Juni 2007
Die Jugendsitzung
betreffend Klasseneinteilung findet am Sonntag, dem 8. Juli 2007 statt.
Am Samstag, dem 28. Juli findet nur mehr eine gemeinsame Sitzung der JG Ost,
Südost und Mödling-Liesing im Volksheim Himberg statt. Beginn ist um 09.00
Uhr.
Mittwoch,
27. Juni 2006 |
|
Mittwoch, 27. Juni 2007
Heute findet die Vorstandssitzung des SC G.-A. um 19.00 Uhr im Gasthaus Steyrer statt.
|
Dienstag,
26. Juni 2007 Aufgrund von Platzverweisen in der letzten Runde (gelb-rote Karten werden nicht in die neue Saison mitgenommen) wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
2 Pflichtspiele Sperre: Reiter Daniel (Wilfleinsdorf) wegen
Schiedsrichterbeleidigung; Ordnungsstrafen: |
|
|
Montag,
25. Mai 2007 Die Jugendleitung meldete mit heutigem Abgabeschluss für die neue Saison, sprich 2007/2008 folgende Mannschaften für den Meisterschaftsbetrieb an: Eine U15 (Spielgemeinschaft mit Bruck an der Leitha, Stixneusiedl und Wilfleinsdorf), die von Trainer Förster und Ursprung gecoacht wird. Weiters nannte man eine U8-Mannschaft, die ebenfalls von den beiden vorgenannten trainiert wird. |
|
Als drittes Team schickt man eine U11-Mannschaft
ins Rennen, die von Trainer Spenger betreut wird. Weiters wurde mit Bruck an der Leitha, Stixneusiedl und Wilfleinsdorf eine Spielgemeinschaft für eine U14 eingegangen, wobei ein Teil unserer Burschen in dieser Mannschaft mitspielen werden. Drei unserer Jugendspieler (Gruber Florian, Thunshirn Patrick und Holzer Kevin) werden nach Höflein in die U12 ausgeliehen, die im Vorjahr bereits sehr erfolgreich war. |
|
Montag, 25. Juni 2007 Die
Vorbereitungstermine samt Trainingsterminen sind online. |
|
Freitag, 22. Juni 2007 Die Planungen für
die kommende Saison in der 2. Klasse Ost laufen auf Hochtouren. Neben
Trainer Gerald Förster wird auch der Großteil der Spieler dem Verein
erhalten bleiben. Lediglich die Abgänge von Thomas Rupp und Gerhard Picher
sind fix. Weiters wird statt dem rekonvaleszenten Slowaken Peter Capla ein
neuer Legionär geholt. |
|
Freitag,
22. Juni 2007 Trainer Richard Spenger gibt bekannt, dass am Freitag dem 22.6.2007 um 16.30 Uhr ein Abschlusstraining für die U10 stattfindet. Anschließend sind alle Spieler und Eltern bei ihm zu Hause (Buchenweg) zu einem Würstelgrillen am Lagerfeuer herzlichst eingeladen. Weiters wird mitgeteilt, dass das abgebrochene Spiel in Hainburg/Donau nicht mehr fertiggespielt wird und somit mit 0:4 in die Wertung kommt. |
|
Mittwoch,
20. Juni 2007 |
|
Dienstag, 19. Juni 2007
In der gestrigen Verbandssitzung des NÖFV wurde die Klasseneinteilung vorgenommen. Dabei wurde auf Antrag der SC Hof in unsere Klasse überstellt, womit man im kommenden Jahr 14 Vereine in unserer Liga zählt. Einwände können noch bis kommenden Montag gestellt werden, doch die Aufteilung ist so gut wie fix. Damit beginnt die Herbstmeisterschaft am 19. August 2007 und endet am 11. November 2007.
2. Klasse Ost:
Wolfsthal, Margarethen/M., Sarasdorf, Edelstal, Fischamend, Kleinneusiedl,
Wilfleinsdorf, Petronell, Stixneusiedl, Hundsheim, Haslau, Göttlesbrunn, Rohrau,
Hof/L. (14 Vereine).
Montag, 18. Juni 2007 Das Spielfeld bei den Torräumen wird am heutigen Tag saniert, womit voraussichtlich eine Unbespielbarkeit des Platzes für einen Monat damit verbunden sein wird. Bis zum ersten Vorbereitungsspiel im Juli 2007 sollte das Spielfeld wieder in einem hervorragenden Zustand sein! |
|
Sonntag, 17. Juni 2007
Der Meister der 2.
Klasse Ost 2006/2007 heißt SC Höflein. Der SC Göttlesbrunn-Arbesthal
gratuliert dem Nachbarn zum Aufstieg. Nach 8 Punkten Rückstand auf Leader
Edelstal am Ende der Herbstsaison, starteten die Hofer-Schützlinge eine
tolle Aufholjagd und konnten in der vorletzten Runde Spitzenreiter
Wolfsthal ablösen. Mit einem 0:1 Auswärtssieg in Wilfleinsdorf wurde der
Meistertitel perfekt gemacht.
Im nächsten Jahr wird unsere Klasse höchstwahrscheinlich aus 14 Vereinen
bestehen, da Reisenberg und Zwölfaxing aus der 1. Klasse Ost absteigen.
Wahrscheinlich kommen diese beiden Teams in die 2. Klasse Ost-Mitte und
der SC Hof wird wieder in unsere Klasse überstellt. Somit wäre
Meisterschaftsbeginn am 18. August 2007.
Die offizielle Einteilung erfolgt am 18. Juni 2007 in St. Pölten. Näheres
erfahren Sie in Kürze.
Samstag,
16. Juni 2007 |
|
Freitag,
15. Juni 2007 Unsere Kampf- und Reservemannschaft
traf heute in der letzten Meisterschaftspartie zu Hause auf den SC Rohrau. In
diesem Duell ging es um die "rote Laterne". Unsere Mannschaft übernahm
von Beginn an das Kommando, doch vorerst blieben Torchancen Mangelware.
Nachdem Spielertrainer David nach rund 20 Minuten ausgeschlossen wurde,
schien die Partie zu einem Selbstläufer zu werden. Doch anstatt
nachzusetzen, wurde das Spiel unserer Mannschaft immer fehleranfälliger und
statischer. Zu wenig Bewegung und zu viele Einzelaktionen führten
schließlich zum unerwarteten 0:1 für Rohrau. Mit diesem Ergebnis ging es
auch in die Pause. Nach harten Wortgefechten in der Halbzeit besann sich
unsere Mannschaft wieder auf das Wesentliche und begann "miteinander" zu
spielen. Auch der Wille war nun wieder erkennbar. Mit dem Tor zum 1:1 durch
Stefan Paller gab man der Partie die Wende. Danach folgten Treffer von
Robert Schmidt, Peter Schenzel, Stefan Schuh und Jozef Bilik. Die Rohrauer
ergaben sich nun ihrem Schicksal und ein noch höherer Sieg wäre möglich
gewesen. Kurz vor Schluss erzielte auch Wechselspieler Johannes Glatzer ein
reguläres Tor, dass allerdings vom Linienrichter wegen angeblichem Abseits
aberkannt wurde. So blieb es beim 5:1-Heimsieg. |
|
Tabelle nach der letzten Runde
Die Reserve gewann ihre Partie überlegen mit 9:0!
Freitag,
15. Juni 2007
Unsere U14
bestritt ihr letztes Saisonspiel gegen Götzendorf auf
neutralen Boden in Sarasdorf. In einer alles anderen als hochklassigen Partie
gab es ein 2:2 Remis. Zweimal konnten unsere Burschen in Führung gehen, mussten
aber am Ende mit einem Unentschieden zufrieden sein, da die Götzendorfer
gleich zweimal an die Stange schossen. Aufstellung: Guszich(1,Kap.); Förster(3), Hofbauer(6), Gutschik(8), Krisa(2); Elixhauser(13), Schön(11), Wukits(7), Pimpel(12); Bayr(9), Kersic(10); Ersatz: Wallner(4); Wechsel: 27.min Wallner für Elixhauser, 41.min Elixhauser für Bayr, 65.min Bayr für Wallner; |
|
Torfolge: 1:0 Kersic 6.min; 1:1 12.min; 2:1 Wallner 45.min; 2:2 54.min
|
Freitag,
15. Juni 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre: Kadric Damir (Kleinneusiedl
– Ausschluss vom 7.6.), Kröll Jose (Hundsheim) wegen Gelb/Roter Karte; |
|
Sonntag, 10. Juni 2007
Aus der 1. Klasse Ost steigen höchstwahrscheinlich zwei oder drei Vereine ab. Neben Fixabsteiger Reisenberg (in die 2. Klasse Ost-Mitte) und Fastabsteiger Münchendorf (ebenfalls 2. Klasse Ost-Mitte) könnte es auch noch Ebergassing oder Zwölfaxing erwischen. Da der SC Hof um Verlegung von der 2. Klasse Ost-Mitte in die 2. Klasse Ost angesucht hat, könnte unsere Gruppenstärke 14 oder 15 betragen, wodurch man mit der Herbstmeisterschaft am 19. August 2007 (14 Vereine) oder am 5. August 2007 (15 Vereine) beginnt.
Sonntag, 10. Juni 2007
Unsere Kampf- und Reservemannschaft gastierte heute auswärts in Sarasdorf und musste ein 2:7-Debakel hinnehmen. Für die Tore sorgten Robert Schmidt und Thomas Schuster.
Die Reserve gewann ihr Spiel durch einen "Ursprung-Elfer" knapp aber verdient mit 1:0!
Samstag, 9. Juni 2007 Auch auf dem Jugendsektor stehen die Planungen für die nächste Saison 2007/2008 vor ihrer Finalisierung! Höchstwahrscheinlich werden eine U15 (SG mit Bruck/Stixneusiedl/Wilfleinsdorf), eine U11 und eine U8-Mannschaft an der Meisterschaft teilnehmen. Anmeldeschluss bei der Jugendgruppe Ost ist der 25. Juni 2007. |
|
Samstag, 9. Juni 2007 Die Planungen für
die kommende Saison in der 2. Klasse Ost laufen auf Hochtouren. Neben
Trainer Gerald Förster wird auch der Großteil der Spieler dem Verein
erhalten bleiben. Lediglich die Abgänge von Thomas Rupp und Gerhard Picher
sind fix. |
|
Samstag,
9. Juni 2007
Im letzten
Heimspiel der Saison traf unsere U14, bei ca. 30 Grad über dem Gefrierpunkt,
auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Gumpoldskirchen. Unsere Jungs
waren von Trainer Förster hervorragend eingestellt und dominierten die
ersten 25 Minuten ganz klar. Vor der verdienten 1:0 Führung wurden bereits
zwei riesige Torchancen vergeben. Die Führung erzielte Praschinger mit einem
Abstaubertor, nachdem Wukits Weber einsetzte und der Schuß von Weber nur
kurz abgewehrt wurde. Nach der Führung ging allerdings die Ordnung im Spiel
verloren und die Lauffreudigkeit ließ nach. Dadurch kamen die Gäste ins
Spiel und erzielten vor der Pause noch zwei "billige" Tore und das anfangs
so starke Spiel unserer Burschen wurde zunichte gemacht. Aufstellung: Guszich(1); Krisa(2), Hofbauer(6), Förster(3); Elixhauser(13), Schön(11,Kap.), Gutschik(8), Wukits(7), Pimpel(12); Weber(5), Kersic(10); Ersatz: Wallner D.(4), Bayr(9), Praschiner(14); Wechsel: 17.min - Praschiner für Kersic, 26.min - Bayr für Elixhauser, 36.min - Wallner für Weber, 52.min. - Elixhauser für Bayr, 56.min - Weber für Wallner; Torfolge: 1:0 - 25.min Praschinger; 1:1 - 34.min; 1:2 - 38.min; 1:3 - 42.min; 1:4 - 44.min; 2:4 - 57.min Wukits; 2:5 - 58.min; 3:5 - 65.min Hofbauer; 4:5 - 71.min Wukits; Die Fotos der U14-Mannschaft wurde durch die Mithilfe von Herrn Kersic auf den neuesten Stand gebracht. |
|
|
Freitag,
8. Juni 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre: Rupp
Thomas (Göttlesbrunn), Paller Stefan (Göttlesbrunn), Markl Bernhard (Edelstal),
Muik Thomas (Wilfleinsdorf), Hegyi Attila (Haslau) wegen Gelb/Roter Karte; |
|
|
Freitag,
8. Juni 2007 Unsere
Damenmannschaft bestritt heute ein Vergleichsduell mit dem Team aus Haslau, dem
man zuletzt zu Pfingsten auf heimischer Sportanlage mit 2:3 unterlegen war.
Diesmal hatte man das bessere Ende für sich und gewann mit 2:0 durch Tore
von Verena Scherz und Conni Schmid. |
|
Mittwoch, 6. Juni 2007 Heute fand das VIP-CLUB-Treffen
auf unserer Sportanlage statt, zu der rund 65 Personen kamen. Als Verköstigung stand ein Spanferkel
am Programm. |
|
Mittwoch, 6. Juni 2007
Unsere U10 gastierte heute auswärts in Hainburg/Donau, wobei das Spiel nach 15 Minuten aufgrund eines Gewitters mit Stand 4:0 für Hainburg/Donau abgebrochen werden musste. Ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.
Sonntag, 3. Juni 2007
Das Auswärtsspiel der U-14 in Vösendorf
endete nach einer starken Vorstellung unserer Jungs mit einem sehr erfreulichen
3:1 Sieg!
Nach dem raschen 0:1 Rückstand in der 5. Minute war bereits schlimmes zu
befürchten, denn die Heimischen waren auch nach der Führung die meiste Zeit
tonangebend. Unsere Burschen verteidigten sich sehr geschickt und die
Vösendorfer wurden nur durch Weitschüsse gefährlich, welche entweder das Ziel
verfehlten oder von Torhüter Guszich entschärft wurden. Den Entlastungsangriffen
fehlte die Präzision und so gab es in Hälfte eins für unsere Elf keine große
Torchance.
In der zweiten Hälfte gelang ein Blitzstart und die Vösendorfer Hintermannschaft
wurde einige Male auf dem falschen Fuß erwischt. Das besonders Erfreuliche an
diesem Nachmittag war, dass die gebotenen Chancen auch eiskalt ausgenützt
wurden. In der 43. Minute startet Praschinger in der eigenen Hälfte einen
Angriff und mit etwas Ballglück kommt er bis an den gegnerischen Strafraum. Sein
Heber überrascht den Vösendorfer Goalie und es steht 1:1. Durch dieses
Erfolgserlebnis angestachelt, stieg das Selbstvertrauen der gesamten Mannschaft.
Die vermutlich entscheidende Minute in diesem Spiel war die 50. . Nach einer
schönen Kombination der Heimischen stürmte ein Angreifer alleine auf Guszich zu
und dieser konnte den Flachschuss mit einer Fußabwehr entschärfen. Unmittelbar
danach kam der Ball zu Wukits, dieser setzte zu einem sehenswerten
Tempodribbling an und legte an der Strafraumgrenze ideal für Weber auf. Mit
einem platzierten Schuss erzielt er die umjubelte 2:1 Führung. Nur drei Minuten
später war es Praschinger mit seinem zweiten Tor, der einen Konter erfolgreich
zum 3:1 abschloss. |
|
Aufstellung: Guszich(1); Krisa(2), Hofbauer(6), Förster(3); Pimpel(12), Gutschik(8), Wukits(7), Schön(11, Kap), Elixhauser(13); Kersic(10), Weber(5); Ersatz: Bayr (9), Praschinger(14); Wechsel: Bayr für Elixhauser (25.min), Praschinger für Weber (25.min), Weber für Kersic (41.min);
Torfolge: 0:1 5.min; 1:1 43.min Praschinger; 2:1 50.min Weber; 3:1 53.min Praschinger;
Samstag, 2. Juni 2007
Unsere U10 gastierte heute auswärts in Wilfleinsdorf und musste ein 1:20 Debakel einstecken.
Freitag,
1. Juni 2007 Unsere Kampf- und Reservemannschaft
empfing heute die Gäste aus Edelstal. Nach einer guten ersten Spielhälfte in der
man die Gäste kaum zur Entfaltung kommen ließ und diese dadurch keine echte
Torchance herausarbeiten, führte unser Team verdient durch Tore von Thomas
Schuster und Jozef Bilik mit 2:0. Weitere Torchancen wurden wiedereinmal
fahrlässig vergeben. Die Reserve gewann ihr Spiel mit 7:2. |
|
Mittwoch, 30. Mai 2007 Heute feiert unser Kantineur Manfred "El Barto" Pimpel seinen Geburtstag. Dazu gratulieren ihm der Vorstand, die Spieler und der Trainer recht herzlich! |
|
Mittwoch, 30. Mai 2007
Heute fand das verschobene U10-Heimspiel gegen Bruck an der Leitha statt. Nach guter erster Halbzeit und 2:1-Führung, drehten die Brucker das Spiel und gewannen noch klar mit 8:2.
Dienstag,
29. Mai 2007
Trainer Förster wird ab der kommenden Saison auf zwei Defensivspieler
verzichten müssen.
Thomas Rupp wird aus beruflichen Gründen nicht mehr für unseren Verein spielen
können. Ebenso beendet Gerhard Picher verletzungsbedingt und aus beruflicher
Zeitnot seine Karriere.
Alle im Verein bedanken sich bei den beiden für ihr erwiesenes Engagement und
wünschen alles Gute in ihrem Job bzw. ihrer Firma.
Montag,
28. Mai 2007 Bei der Reservepartie gegen Margarethen am Moos verletzte sich Martin Paller am Knie. Eine genaue Untersuchung am Donnerstag wird Aufschluss über den Grad der Verletzung geben. Alle im Verein wünschen gute Besserung und baldige Genesung. |
|
|
|
Sonntag,
27. Mai 2007 Unser Mittelfeldspieler Thomas Schuster wurde heute zum zweiten Mal Vater. Seine Frau Alexandra gebahr ihm gestern eine Tochter namens Elena. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zum Nachwuchs recht herzlich!!! |
|
Samstag, 26. Mai 2007
Unsere Kampfmannschaft gastierte heute in Margarethen/Moos und musste eine unglückliche 0:2-Niederlage hinnehmen, obwohl man chancenmäßig sicherlich gleichwertig war.
Die Reserve verlor ihr Spiel mit 0:7!
|
Freitag,
25. Mai 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre: Muhr
Jörg (Margarethen/M., Ausschluss vom 17.5.) wegen Gelb/Roter Karte;
Geldstrafen: Funktionssperre von 24.5. – 31.12.2007: |
|
Mittwoch, 23. Mai 2007
Die Bodenbeschichtung auf der überdachten Tribüne wurde fertiggestellt. Dieses Projekt war nur aufgrund einer großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde für das 40-Jährige Bestandsjubiläum möglich. Dafür möchte sich der Sportverein recht herzlich bei der Gemeindevertretung bedanken.
Samstag, 19. Mai 2007
Heute nahm unsere U10-Mannschaft an einem Jugendturnier der Sportfreunde Berg teil.
Freitag, 18. Mai 2007
Das U10-Heimspiel gegen Bruck an der Leitha wurde vom 23. Mai 2007 auf Mittwoch, den 30. Mai 2007 um 17.30 Uhr verschoben.
Freitag,
18. Mai 2007 Heute
traf unsere Kampf- und Reservemannschaft auf die Gäste aus Fischamend, die
zuletzt eine 1:4-Heimniederlage gegen Höflein hinnehmen mussten und
daraufhin ihren Trainer und sportlichen Leiter entließen. Die Reserve verlor gegen eine junge starke Fischamender Reserve knapp mit 1:2! |
|
|
Freitag,
18. Mai 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
2 Wochen Sperre (12.5.07 -
27.5.07): Bauer Marc (Petronell) wegen Schiedsrichterbeleidigung; |
|
Freitag,
18. Mai 2007 Im
Vorspiel der Kampf- und Reservemannschaft traf unser U10-Team auf Sommerein und
konnte mit 4:1 die Oberhand behalten. Torschützen: 2x Philip Landrock, 1x Thomas Kamleitner, 1x Severin Schön. Positiv: spielerisch und kämpferisch hat alles gepasst. Das Fehlen von Goalgetter Daniel Androsch war aber zu sehen. Trotzdem konnte man gegen die gegenüber dem Herbstdurchgang stark verbesserten Sommereiner bestehen und 3 wichtige Punkte machen. Ein insgesamt gutes Spiel unserer "10er" gegen die Sommereiner Jungs. |
![]() ![]() |
Donnerstag,
17. Mai 2007
Die Kampfmannschaft des SC Göttlesbrunn-Arbesthal sucht für die kommende
Saison Spieler auf allen Positionen, um mit einem schlagkräftigen Team 2007/2008
antreten zu können. Solltest Du Interesse haben, so melde Dich bei Herrn
Schenzel unter 0664/6316133.
Mittwoch,
16. Mai 2007
Das Reservespiel gegen Haslau (0:0) wurde aufgrund des Einsatzes eines
unberechtigten Spielers auf Haslauer Seite mit 3:0 für unser Team gewertet.
Mittwoch,
16. Mai 2007
Am heutigen Tag empfingen unsere 14-Burschen die Gäste aus Wienerwald und
mussten sich gegen diese stark spielende Truppe knapp mit 2:3 geschlagen geben,
wobei ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gewesen wäre.
Montag, 14. Mai 2007
Die Vorbereitungsspiele für die kommende Saison 2007/2008 sind online gestellt. Unter anderem trifft man dabei am Samstag, dem 4. August 2007 auswärts auf die Freunde aus St. Bernhard (Erste und Reserve). Trainingsbeginn ist voraussichtlich am 9. Juli 2007. Diese Datum steht und fällt mit der zukünftigen Gruppenstärke der 2. Klasse Ost (14 oder 15 Vereine).
Sonntag,
13. Mai 2007 Das provisorische Programm für unser Pfingstevent am Montag, dem 28. Mai 2007 steht und kann online abgerufen werden! Zu Beginn erfolgt eine Feldmesse, die von Pater Paul Gnat abgehalten wird. Nach dem "Schnitzel-Essen" erfolgt ein Vergleichskampf der Väter und Großväter gegen die U10. Danach duellieren sich unser U14-Team gegen die U13 der Spielgemeinschaft Stixneusiedl. Zum Abschluss ab ca. 15.00 Uhr treffen unsere Damen auf die Mannschaft aus Haslau. Schon jetzt lädt Sie der Vorstand zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein und hofft auf Ihr Kommen! |
|
Samstag, 12. Mai 2007
Für die Auswärtspartie in Münchendorf standen Trainer Förster gerade elf Spieler zur Verfügung. Kersic und Gutschik fielen krankheitsbedingt aus. Somit feierte Krisa nach dreiwöchiger Verletzungspause ein Comeback über die volle Distanz.
Es entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie in der schwülen
Mittagszeit. Zu Beginn drückten die Heimischen ordentlich aufs Tempo und
unsere Jungs kamen stark unter Druck. Bis zur 17. Minute hielten sie diesem
Stand, doch dann fiel das 0:1. Dieses Tor rief eine sehr erfreuliche
Reaktion bei unseren Burschen hervor, sie wurden stärker und konnten in
Minute 27 ausgleichen. Wukits setzte Schön mit einem Pass in die Tiefe ein
und Schön umspielt den herauslaufenden Goalie und trifft mit links aus
spitzem Winkel zum 1:1. Dieser Stand war auch zur Pause gegeben. Nach der Pause waren unsere Burschen wieder enormen Druck der Münchendorfer ausgesetzt. In der 41. Minute gelang Hofbauer aufgrund seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit eine unglaubliche Rettungsaktion auf der Linie. Doch der abermalige Rückstand war auf Dauer nicht zu verhindern. |
|
In der 47. Minute wurden
die stürmischen Angriffe der Platzherren mit der 2:1-Führung belohnt. Wie in
Hälfte eins wurde unsere U14 durch den Gegentreffer wieder stärker. In den
letzten zwanzig Minuten wurden die Heimischen in die eigene Hälfte
zurückgedrängt und einige hochkarätige Chancen wurden erarbeitet. Zweimal wurde
die Latte getroffen (Wukits, Weber), einmal scheiterte Schön an der Außenstange
und einmal scheiterte Wukits alleine vor dem Torhüter. Da auch die Konter der
Heimischen ohne Erfolg blieben, endete die Partie 2:1 für Münchendorf.
Es war von unseren Burschen eine kämpferisch und teilweise auch spielerisch
starke Leistung. Besonders erfreulich war, dass sie in den letzten zwanzig
Minuten zusetzen konnten und sich vehement, aber leider vergeblich, gegen die
Niederlage wehrten.
Aufstellung: Guszich(1,Kap); Krisa(2), Hofbauer(6), Förster(3); Wallner D.(4), Bayr(9), Wukits(7), Elixhauser(15), Pimpel(12); Weber(5), Schön(11); Ersatz: ---
Torfolge: 0:1 - 17.min; 1:1 - 27.min Schön; 1:2 - 47.min;
Samstag,
12. Mai 2007
Unsere U10-Minis gastierten heute
bei den Minis aus Berg und mussten eine 1:8 Niederlage hinnehmen.
Freitag,
11. Mai 2007 Heute begann für unsere Kampf- und Reservemannschaft die Serie der Freitag-Heimspiele, die zum Teil bei Flutlicht ausgetragen werden. Dabei traf man auf die Gäste aus Petronell, die zuletzt stark spielten und von Beginn an Druck erzeugten. Unsere Mannschaft konnte allerdings gut dagegen halten und nutzte die erste sich bietende Möglichkeit aus einem abgespielten Freistoss durch Stefan Paller zum 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. In Hälfte zwei schwächten sich zuerst die Gäste aus Petronell durch eine rote Karte selbst. Davon unbeeindruckt erhöhten sie wieder den Druck und unser Team konnte nicht mehr viele Entlastungsangriffe starten. Aus einem dieser Angriffe fiel das reguläre 2:0 durch Markus Storch, doch der Linienrichter sah ein angebliches Abseits. Kurz darauf sah Markus Storch vom schwachen Schiedsrichter, der die Partie großteils zerpfiff, die Ampelkarte. In der vorletzten Minute der regulären Spielzeit schafften die Gäste aus einem Weitschuss noch den Ausgleich zum 1:1, nachdem man in der Abwehr den Ball an der Seitenlinie nicht klären konnte. Zwar holte unser Team den ersten Punkt im Frühjahr, doch war der Sieg zum greifen nahe. Sollte man in den nächsten Partien mit ähnlichem Engagement und Raumaufteilung auftreten, so sollte es bald mit dem ersten "3-Punkter" klappen. Die Reserve rettete dank einer starken Tormannleistung von Peter Wappel ein 1:1-Remis. |
|
|
Freitag,
11. Mai 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre: Bauer
Thomas (Margarethen/M.), Hartl Michael (Göttlesbrunn) wegen Gelb/Roter
Karte; |
|
Mittwoch,
9. Mai 2007 Da unsere Flutlichtanlage bereits seit 4 Jahren in Betrieb ist, wurde eine Lichtstärkenmessung (wie vom NÖFV gefordert) durch die Firma Ruscher durchgeführt. Dabei ergab sich ein Wert von 240 Lux, womit unsere Flutlichtanlage immer noch eine der stärksten im Brucker Bezirk ist. |
|
Dienstag,
8. Mai
2007 |
|
Montag,
7. Mai 2007
Die Jugendleitung plant für die neue
Saison, sprich 2007/2008, eine U11 und eine U15-Mannschaft zu nennen.
Die U11, die weiterhin von Richard Spenger betreut wird, besteht ausschließlich
aus Göttlesbrunner und Arbesthaler Spielern. Bei der U15-Mannschaft ist eine
Spielgemeinschaft mit Bruck, Stixneusiedl und Wilfleinsdorf im Gespräch, wobei
der Spielort Göttlesbrunn sein soll. Näheres erfahren sie in Kürze.
Unsere U7/U8-Minis werden nur Freundschaftsspiele und Turniere bestreiten und
erst im nächsten Jahr in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen.
|
Sonntag,
6. Mai 2007 Ab sofort können Sie den SC Göttlebrunn-Arbesthal über eine neue E-Mail-Adresse erreichen: sc-ga@wavenet.at |
|
Sonntag,
6. Mai 2007 Die Reserve verlor ihr Spiel mit 1:2! |
|
|
Freitag,
4. Mai 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre:Steinwandtner
Thomas (Sarasdorf), Schmidt Markus (Petronell) wegen Gelb/Roter Karte; |
|
Freitag, 4. Mai 2007
Am heutigen Tag trat unsere U10 auswärts gegen die starken Sarasdorfer an.
Im Tor mit Elias Pompizzi, Thomas
Kamleitner, Markus Spenger und Philipp Landrock in der Defensive, Patrick Huber
und Philip Geiblinger im Mittelfeld, Daniel Androsch (diesmal Kapitän) als
Stürmer. Edis Aganovic, Severin Schön und Alex Hodina als Wechselspieler.
Unsere Jungs waren in der Defensive von Beginn an bei der Sache. Man stand
hinten recht gut und ließ die Heimischen nicht so recht ins Spiel kommen.
Es entwickelte sich ein gutes Spiel unserer "10er", wobei man auch schöne
Spielzüge vortrug. Daniel Androsch knallte den Ball auf das gegnerische Tor. Der
Ball geht leider nur an die Stange, dies hätte das 0:1 für unsere Jungs bedeutet
und wäre zu diesem Zeitpunkt wohl auch nicht unverdient gewesen. Die Sarasdorfer
wurden dadurch aufgeweckt und übernahmen immer mehr das Kommando. Es fiel das
1:0 (in Minute 17), danach noch weitere 3 Treffer bis zur Pause.
In Hälfte zwei war man sowohl in der Defensive, als auch im Mittelfeld nicht
mehr so gut beisammen, unser Sturm wurde vom Mittelfeld nicht unterstützt und so
tat sich leider nicht mehr viel bei uns. Die Heimischen machten es besser und
trugen weitere Angriffe vor und erzielten daraus insgesamt noch 5 Tore in Hälfte
zwei.
Positiv: spielerisch und kämpferisch konnte man das Spiel in Hälfte eins von
Anfang an offen halten.
Fazit: In Spielhälfte eins war man bis zum Treffer der Heimischen nicht nur
gleichwertig, sondern hätte bei etwas Glück durchaus auch in Führung gehen
können.
Ein trotz der Niederlage insgesamt betrachtet aber trotzdem gutes
Meisterschaftsspiel unserer "10er" gegen den überlegenen U10 - Tabellenführer
aus Sarasdorf, wobei der Sieg mit 9:0 etwas zu hoch ausfiel.
Freitag, 4. Mai 2007
Im Heimspiel gegen Götzendorf waren unsere
U14-Burschen
im Mittleren Playoff erstmals als Favoriten auf den Platz gelaufen. Diese Rolle
schien sie allerdings mehr gehemmt als beflügelt zu haben. Mit einer dürftigen
Mannschaftsleistung erreichte man aber doch den angestrebten ersten
Frühjahrserfolg.
Nachdem bereits in der sechsten Minute die
1:0 Führung durch Weber gelang, dachten die Jungs wohl an einen Sieg im
Vorbeigehen. Dementsprechend wurde nach starken Anfangsminuten nachgelassen. Der
Gegner nahm die Einladung an und der 1:1 Ausgleich gelang. In der Pause
versuchte Trainer Förster die Burschen aufzuwecken und dass sie sich ihrer
Fähigkeiten besinnen sollen und diese auch ausspielen. Die zweite Hälfte wurde
auch besser und es konnten mehrere Chancen herausgearbeitet werden. Tore von
Kersic und Wukits sorgten für eine 3:1 Führung, die umgehend auf 3:2 verkürzt
wurde. Somit war bis zum Schluss zittern um den ersten Erfolg angesagt, den man
nach einer blauen Karte für Pimpel in den letzten Minuten in Unterzahl
erreichte.
Aufstellung: Guszich(1); Wallner D.(4), Hofbauer(6), Gutschik(8), Förster(3,Kap); Bayr(9), Weber(5), Elixhauser(15), Pimpel(12); Wukits(7), Kersic(10); Ersatz: Schön(11), Glück(16), Wallner T.(14), Oppelmayer(13)
Torfolge: 1:0 Weber 6.min; 1:1 10.min; 2:1 Kersic 49.min; 3:1 Wukits 67.min; 3:2 67.min;
Donnerstag, 3. Mai 2007
Zum gestrigen "Schnuppertraining" für 6- und 7-Jährige kamen 16 Minis, wobei alle mit großer Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache waren. Bis Sommer wird einmal wöchentlich trainiert, wobei Herr Gerald Förster und Herr Gerald Ursprung das Training leiten werden.
Donnerstag, 3. Mai 2007 Bis zum heutigen
Tag konnten die
Vorstandsmitglieder 63 VIP-Karten an den Mann bzw. die Frau bringen. Dafür
möchte sich der Sportverein recht herzlich bedanken. Auch wenn es derzeit
sportlich nicht so läuft, wie wir uns alle das vorstellen, halten unsere
VIP-Freunde dem Verein trotzdem die Treue. Damit ist es umso mehr
Verpflichtung für die Kampfmannschaft, auch für die VIP-Mitglieder alles
zu geben, um auf die Siegerstraße zurückzukehren. |
|
![]() |
Mittwoch,
2. Mai
2007 |
|
Mittwoch,
2. Mai 2007
Das Spiel unserer U14 am 12. Mai 2007 in Münchendorf wurde um zwei Stunden
vorverlegt. Damit beginnt die Partie bereits um 12.00 Uhr!
Mittwoch,
2. Mai
2007
Um 19.00 Uhr ist heute eine Vorstandssitzung im Gasthaus Steyrer anberaumt.
Mittwoch,
2. Mai
2007 Heute findet um 16.30 Uhr ein "Schnuppertraining" für 6- und 7-jährige Buben und Mädchen auf unserer Sportanlage statt. Sollte auch Ihr Kind Interesse am Fussballsport hegen, so besteht die Möglichkeit bei unserem Verein in einer Mannschaft mit Gleichaltrigen zu spielen. Im Gegensatz zu vielen anderen Clubs wird kein Mitgliedsbeitrag eingehoben!!! Also einfach am 2. Mai 2007 hinkommen (Turnschuhe oder Fussballschuhe mitnehmen). Der SC Göttlesbrunn-Arbesthal freut sich auf Dein Kommen! |
![]() |
Dienstag,
1. Mai
2007
Aus dem Titel-Achtkampf der
2. Klasse Ost dürfte sich ein Zweikampf entwickeln. Nachdem sich alle
Titelaspiranten, außer Wolfsthal und Margarethen/Moos, einen Umfaller leisteten,
verbleiben nur noch diese beiden Teams als potentielle Meister. Da Wolfsthal
derzeit 3 Punkte Vorsprung hat, dürfte es bis zum Ende zwischen diesen
Mannschaften spannend bleiben.
Montag,
30. April
2007
Ein Großteil der neuen Sportplatzumzäunung wurde bereits montiert. Anbei
finden Sie ein paar Bilder davon.
Weitere Schnappschüsse können Sie sich
unter der Rubrik Sportanlage ansehen.
Sonntag,
29. April 2007 Unsere Kampfmannschaft empfing heute die punktegleiche Mannschaft aus Stixneusiedl und musste sich nach spannendem Spielverlauf unglücklich mit 3:4 geschlagen geben. In diesem Spiel wollte sich unser Team für die zuletzt schmachvollen Niederlagen rehabilitieren. Dementsprechend engagiert begann unser Team und spielte in der ersten Hälfte Torchance um Torchance heraus. Gleich zu Beginn scheiterte Stefan Schuh am Gästekeeper. Nach ca. 20 Minuten war allerdings der Bann gebrochen, als Jozef Bilik nach Pass von Thomas Rupp den Gästetormann überspielte und zum 1:0 einschoss. Aus einem Freistoss der Marke Tor des Monats aus ca. 25 Metern kassierte man das 1:1. Kurz darauf gingen die Stixer nach schöner Kombination gar mit 2:1 in Führung. Dabei verlor man drei Zweikämpfe in Folge und daraus resultierte dieses Tor. Von diesem Schock konnte man sich allerdings schnell erholen und Thomas Schuster schoss in der 35. Minute das 2:2 nach Pass von Jozef Bilik. Wenig später vergab er nach Flanke von Peter Schenzel das 3:2, doch Jozef Bilik erzielte noch in derselben Aktion die verdiente Führung. Obwohl man in den ersten 45 Minuten klar überlegen war, führte man nur mit einem Tor Vorsprung. In Hälfte zwei verhalf ein Abwehrfehler von Libero Capla, der den Ball falsch berechnete, den Gäste zum Ausgleich. Danach wogte das Spiel hin und her und jeder Ausgang wäre möglich gewesen. Schlussendlich waren die Gäste die glücklichere Mannschaft und kamen rund 15 Minuten vor dem Abpfiff zum 4:3. Die Schlussoffensive unserer Mannschaft brachte nicht mehr viel ein und so blieb es bei der unglücklichen Niederlage. |
|
Wiedereinmal wurde unser Team durch ihre schwache Defensivleistung bestraft. In der Offensive erspielte man sich Chancen, die man selbst in den bisherigen Spielen zusammen nicht vorgefunden hatte. Doch derzeit trifft auf unsere Mannschaft folgende Spruch zu: "Schießt man vorne noch so viele Tor, hinten bekommt man immer eines mehr."
Die Reserve gewann ihr Spiel mühelos mit 4:0.
Samstag,
28. April 2007
Mit dem
letzten Aufgebot (gerade noch elf Spieler) reiste unsere
U14-Jugendmannschaft
nach Gumpoldskirchen. Gegen den Tabellenführer war man klarer Aussenseiter
und es gab auch die zu befürchtende Niederlage. Diese fiel mit 0:4 aus, wobei
man durch couragierte Spielweise den einen oder anderen Treffer verdient hätte.
Die Gegentore fielen aus vermeidbaren Situationen und unsere Burschen waren vor
allem in Hälfte zwei ein ebenbürtiger Gegner. Vor allem die Leistungsträger
Hofbauer, Wukits, Schön und Kersic zeigten starke Leistungen, aber auch die
anderen schlugen sich ausgezeichnet. Es ist nur zu hoffen, dass
unsere U14 bald wieder einmal ein Spiel in kompletter Besetzung bestreiten kann.
Aufstellung: Guszich(1); Pimpel(12), Hofbauer(6), Wukits(7;Kap), Förster(3); Elixhauser(15), Schön(11), Kersic(10), Bayr(9); Cismasia(5), Wallner T.(14);
Torfolge: 0:1 23.min; 0:2 34.min; 0:3 38.min; 0:4 74.min;
|
Freitag,
27. April 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
2 Wochen Sperre (22.4.-6.5.2007):
Markovic Marko (Fischamend) wegen Tätlichkeit gegen Gegenspieler; |
|
Freitag,
27. April
2007
Am Sonntag, dem 3. Juni 2007 nimmt unsere U10-Mannschaft am
Karl-Jurin-Gedenkturnier der Jugendgruppe Ost teil. Das Turnier findet in
Wilfleinsdorf statt und dauert von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Donnerstag,
26. April
2007 Am kommenden Mittwoch, dem 2. Mai 2007 findet um 16.30 Uhr ein "Schnuppertraining" für 6- und 7-jährige Buben und Mädchen auf unserer Sportanlage statt. Sollte auch Ihr Kind Interesse am Fussballsport hegen, so besteht die Möglichkeit bei unserem Verein in einer Mannschaft mit Gleichaltrigen zu spielen. Im Gegensatz zu vielen anderen Clubs wird kein Mitgliedsbeitrag eingehoben!!! Also einfach am 2. Mai 2007 hinkommen (Turnschuhe oder Fussballschuhe mitnehmen). Der SC Göttlesbrunn-Arbesthal freut sich auf Dein Kommen! |
![]() |
Mittwoch,
25. April
2007 |
![]() |
Mittwoch,
25. April
2007 |
![]() |
|
Dienstag,
24. April
2007 |
Dienstag,
24. April 2007
Für unsere U10-Mannschaft begann heute die Frühjahrsmeisterschaft. Dabei traf
man auf heimischer Sportanlage auf die Minis aus Haslau.
Unser Team begann wie
immer im Tor mit Elias Pompizzi, Thomas Kamleitner, Kapitän Markus Spenger und
Philip Geiblinger in der Defensive, Patrick Huber und Philipp Landrock im
Mittelfeld, Daniel Androsch als Stürmer. Edis Aganovic, Severin Schön, Alex
Hodina und Thomas Glock als Wechselspieler.
Gleich vom Anpfiff ein schönes Angriffssolo von Daniel Androsch, doch er
scheiterte ganz knapp am Tormann der Gäste.
Unsere Jungs
waren in der Offensive leicht überlegen, konnten aber leider kein Tor
erzielen. Die Haslauer erwiesen sich als effektiver, da unsere Defensive
nicht genau genug deckte, und so gingen sie mit 3 Toren in Führung. In weiterer Folge entwickelte sich ein gutes Spiel unserer "10er". Man trug schöne Spielzüge vor und konnte den Anschlusstreffer erzielen. Damit ging es mit 1:3 in die Pause. Eine Umstellung (Philip Landrock in die Verteidigung, Severin Schön ins Mittefeld) brachte den gewünschten Effekt für unser Spiel. In Hälfte zwei war man gleich von Anfang an bei der Sache und drückte auf den Ausgleich. Nach sehr gutem Kombinationsspiel und Schüssen aufs gegnerische Tor fällt das 2:3 und das 3:3. Die Haslauer waren bei Ihren Angriffen nicht ungefährlich und kamen nach einem Abwehrfehler postwendend zur 3:4 Führung. Unsere Jungs ließen aber nicht nach und konnten wieder zum 4:4 ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt spielte man groß auf und startete einen Angriff nach dem anderen aufs Tor der Haslauer. Es fielen logischerweise die Tore zum 5:4 und 6:4. Torschützen: 4x Daniel Androsch, 1x Thomas Kamleitner, 1x Severin Schön. |
|
Positiv: spielerisch,
kämpferisch und vor allem läuferisch konnte man in Hälfte zwei noch zulegen und
das Spiel nach klarem Rückstand noch umdrehen.
Fazit: In Spielhälfte eins war man nicht ganz bei der Sache. Durch die
Umstellung zur Pause brachte man mehr Stabilität in die Abwehr und konnte viel
für das Spiel nach vorne tun. Oft scheiterte man nur ganz knapp bei den
Angriffen, es wurde aber weitergekämpft und man konnte ein schon verloren
geglaubtes Spiel noch gewinnen. Ein insgesamt sehr gutes Meisterschaftsspiel
unserer "10er" gegen die Haslauer Jungs.
Man begann damit die
Frühjahrs-Meisterschaft mit hervorragenden 3 Punkten und kann sich von den
Verfolgern in der Tabelle ein wenig absetzen, und verliert nicht den Anschluss
an die knapp vor uns liegenden Wilfleinsdorfer.
Weiters dürfen wir
mit Gabriel Grassl einen weiteren Neuzugang anmelden.
Montag, 23. April
2007 Am vergangenen Wochenende bestritt Kapitän Peter Schenzel seit der Begegnung in Fischamend (im Oktober 2006) sein erstes Spiel in der "Ersten" nach langer Verletzungs- und Krankheitspause. Doch auch sein Comeback konnte die Kampfmannschaft nicht beflügeln und so mussten man mit einem Debakel die Heimreise antreten. |
|
Sonntag,
22. April 2007
Unsere Kampf- und Reservemannschaft gastierte heute auswärts in Haslau, die
zuletzt drei 0:1-Niederlagen hintereinander einstecken mussten.
Das Spiel begann mit einem
Katastrophenpass von Tormann Aganovic nach 2 Minuten, der dem Haslauer Stürmer
den Ball ideal vorlegte und dieser zum 1:0 einschoss. Von diesem Schock erholte
man sich lange Zeit nicht. Anstatt mit Kampf und Einsatz zu agieren, irrten
unsere Spieler lethargisch am Spielfeld umher und gewannen beinahe keinen
Zweikampf. So wurde es den Haslauern leicht gemacht, Konter zu fahren und so
eine Chance nach der anderen herauszuspielen. Wenig später landete ein schwach
geschossener Eckball an der kurzen Stange bei einem Haslauer, der zum 2:0
einschoss. Danach hatte unser Team zwar eine gute Gelegenheit durch Jozef Bilik,
doch dieser konnte sie nicht nutzen. Im Gegenteil dazu erzielten die Heimischen
nach einer Flanke durch ein Eigentor von Stefan Schuh das 3:0.
In Hälfte zwei
zeigte sich ein ähnliches Bild. Aus schier unglaublichen Abspielfehlern
ergaben sich immer wieder Chancen für die Haslauer, die auch eine dieser zum
4:0 nutzen konnten. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Thomas Schuster den
Ehrentreffer. Wenig später stellten die Haslauer aber wieder den
4-Tore-Vorsprung her und gewannen auch in dieser Höhe verdient mit 5:1. Unsere Mannschaft zeichnete sich heute durch fehlende Laufbereitschaft und Zweikampfschwäche aus. Dazu gesellten sich noch unglaubliche Abspielfehler. Am Schmerzlichsten an dieser Niederlage ist allerdings die Tatsache, dass man ohne Leidenschaft und Herz in einem "so wichtigen" Spiel auftritt. Gesamt gesehen, war es sicherlich das schwächste Spiel der letzten Zeit. Nach diesem Debakel sollte bei den Spielern endlich ein Umdenken in vielerlei Hinsicht einsetzen, um in Zukunft wieder konkurrenzfähig zu werden. |
|
Die Reserve erreichte beim Tabellenzweiten ein verdientes 0:0-Remis.
|
Freitag,
20. April 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
2 Wochen Sperre (16.4.-29.4.2007): Redl Manuel (Edelstal) wegen
Schiedsrichterbeleidigung; |
|
Freitag, 20. April 2007
Im Heimspiel gegen Vösendorf gab es in
unserer U-14 Elf einige Ausfälle. Neben Krisa und Schön fehlte auch
Stammtorhüter Guszich. Für ihn sprang Feldspieler Weber ein, welcher bereits
bei der Admira als Torhüter fungierte. Er strahlte Sicherheit aus und mit
einigen tollen Reflexen konnte er Gegentore verhindern. An dieser tollen
Leistung bauten sich auch seine Vorderleute auf. Von denen zeigten vor allem
Hofbauer und Förster eine starke Leistung. In der ersten Hälfte waren die Vösendorfer leicht feldüberlegen. Dem ersten Tor am nächsten kamen aber unsere Burschen, als in der 29. Minute ein Freistoß von Hofbauer an die Latte klatschte. Wenig später allerdings das 0:1, als einige unserer Spieler zu wenig energisch attackierten. Der erste Angriff in der zweiten Hälfte bringt einen Freistoß für unsere Elf. Diesmal kann Hofbauer den Ball in den Maschen versenken und es steht 1:1. Nun ergibt sich ein offener Schlagabtausch. In der 53. Minute verhindert Weber den Rückstand und in der 59. Minute vergibt Wukits die Chance zur Führung. Diese gelingt aber in der 62. Minute. Wukits setzt Kersic mit Idealpass ein und Kersic bezwingt den Gästetorhüter. In der Folge hielten unsere Burschen mit großem Kampf die Führung. Die körperlich stärkeren und größer gewachsenen Gäste konnten ihre anatomischen Vorteile in den letzten zehn Minuten zu drei Toren nützen und die Partie somit 4:2 gewinnen. Bis auf die letzten zehn Minuten, als die Kräfte ausgingen, war es ein gutes Spiel unserer Burschen und so sollten auch bald die ersten Punkte im Mittleren Play-Off eingefahren werden können! |
|
Aufstellung: Weber(1); Pimpel(12), Hofbauer(6), Gutschik(8), Förster(3); Wallner(4), Elixhauser(13), Wukits(7), Bayr(9); Kersic(10), Glück(14); Ersatz: Oppelmayer (11);
Torfolge: 0:1 31.min; 1:1 42.min Hofbauer; 2:1 62.min Kersic; 2:2 80.min; 2:3 86.min; 2:4 88.min;
Mittwoch, 18. April 2007 Die
Vorstandsmitglieder sind derzeit unterwegs und bringen die VIP-Karten für das Jahr 2007
zur Verteilung!!! |
|
Dienstag,
17. April 2007
Das Spiel unserer U10 gegen Haslau wird von 20. April 2007 auf 24. April 2007,
17.00 Uhr verlegt!
Montag,
16.
April 2007
Der Vorstand, der Trainer und die
Spieler wünschen Gerhard Picher nach seiner Leistenverletzung
gute Besserung und baldige Genesung!
Sonntag,
15. April 2007 Unsere Kampf- und Reservemannschaft empfing heute auf heimischer Sportanlage die Gäste aus Kleinneusiedl, die zuletzt ein 2:6-Heimdebakel gegen Petronell hinnehmen mussten. Unser Team nahm sich für dieses Spiel viel vor und konnte in der ersten Hälfte mit den Kleinneusiedlern gut mithalten. Nach einem Corner erzielte Thomas Rupp mit einem Volleyschuss aus 20 Metern das 1:0 und somit das erste Tor im Frühjahr. Durch dieses Tor beflügelt agierte man aggressiver und konnte so die Gäste in Schach halten, die nur wenige Möglichkeiten in den ersten 45 Minuten vorfanden und sich immer wieder in unserer Abwehr festrannten. Im zweiten Spielabschnitt versuchte man die Gäste kommen zu lassen und man hatte bei einem Lattenknaller der Kleinneusiedler Glück. Wenig später trafen die Gäste wiederum Metall und waren nun tonangebend. Aus einem umstrittenen Elfmeter, nach angeblichem Foul von Stefan Schuh, erzielten sie den verdienten Ausgleich. Infolge der Wiederholung des Penaltys sah der Elferschütze nach Gegenspielerbeleidigung die rote Karte. Obwohl die Gäste nun dezimiert waren, fand unser Team kein Rezept die Kleinneusiedler wieder in Griff zu bekommen. Im Gegenteil dazu gingen die Gäste kurz später mit 2:1 in Führung. Damit fiel man wieder in den alten Trott zurück und brachte kaum Entlastungsangriffe zustande. Zwei weitere Treffer für die Kleinneusiedler folgten. In der letzten Minute brachte Markus Storch aus einem Elfmeter, nach Foul an Stefan Paller, unser Team auf 2:4 heran. Dies bedeutete auch zugleich den Endstand. Obwohl man eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem Hundsheim-Match zeigte, konnte man diese nur ca. 60 Minuten ausspielen. Nach den beiden Gegentoren war die Moral wieder auf dem Nullpunkt und somit musste man auch im zweiten Heimspiel 4 Gegentreffer hinnehmen. Positiv zu erwähnen sind die ersten beiden Tore im Frühjahr. Für das kommende Auswärtsspiel in Haslau wird es dennoch schwierig werden, Punkte zu holen, obwohl Trainer Förster voraussichtlich auf das Comeback von Peter Schenzel zählen kann. Die Reserve verlor ihr Spiel gegen eine gute Kleinneusiedler Reserve mit 1:2! |
|
Samstag,
14. April 2007 Bei hohen Temperaturen war die Leistung in der 1. Hälfte, vorsichtig ausgedrückt, unterdurchschnittlich. Zur Pause stand es bereits 0:6. Die 2. Hälfte konnte aufgrund höherer Einsatzbereitschaft und besserem Zweikampfverhalten offener gehalten werden. Durch Tore von Wukits (55.min) und Kersic (68.min) konnte man zwei Erfolgserlebnisse verzeichnen, welche im Endresultat von 2:9 ihren Niederschlag fanden. |
Mittwoch,
11. April 2007
Der Kampf um Meisterkrone der 2. Klasse Ost spitzt sich immer mehr zu. Nun sind
es bereits 7 Teams, die innerhalb von 4 Punkten an der Spitze liegen. Noch nicht
ist abzusehen, wer das Rennen machen wird, da jedes Team immer wieder für "Umfaller"
prädestiniert ist. So wird voraussichtlich bis zum Schluss die Spannung erhalten
bleiben.
Sonntag,
9.
April 2007 |
|
Samstag,
8. April 2007 Auf unsere Kampf- und Reservemannschaft wartete heute das "Kellerderby" auswärts in Hundsheim. Bislang verloren beide Teams ihre Spiele. Von Beginn an war es auch ein dementsprechend schwaches Spiel, wobei die Hundsheimer eine Unachtsamkeit gleich nach Anpfiff zum 1:0 nutzen konnten. In der Folge taten sich beide Mannschaften schwer "Fussball zu spielen". Etliche Abspiele landeten bei einem gegnerischen Spieler bzw. im Out. Unser Team brachte in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuss zustande. Darum führten die Heimischen zurecht zur Pause, wobei nach ein Flankenball an unsere Stange klatschte. In Hälfte zwei versuchte man nun sich Torchancen zu erarbeiten, was auch teilweise gelang. Der erste echte Torschuss wurde in der 55. Minute abgegeben. Danach hatte Jozef Bilik die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterte allerdings am Gästekeeper. Die Hundsheimer verlegten sich aufs Kontern und verzeichneten einen weiteren Pfostentreffer. Unser Team konnte einfach nicht mehr zusetzen und so blieb es beim 1:0 für Hundsheim. Obwohl mit Peter Capla und Gerhard Picher (neben den Langzeitverletzten) zwei Stützen fehlten, war es eine desaströse Vorstellung beider Teams. Normalerweise sollte es für keine der beiden Mannschaften Punkte für so ein "Gemurkse" geben. Mit solch einer Leistung wird es für beide Teams in Zukunft verdammt schwierig werden, Punkte zu holen. Für unser Team kann es im nächsten Spiel nur eine Steigerung geben, da man gegen bessere Gegner nicht selbst das Spiel machen muss. Die Reserve gewann ihr Spiel mit 5:2! |
|
Mittwoch,
4. April
2007 Für das kommende verlängerte Osterwochenende wünscht Ihnen der Vorstand gute Erholung und hofft auf ihre Unterstützung beim Auswärtsspiel in Hundsheim (Karsamstag)! Unsere 3 Jugendteams sind in dieser Woche spielfrei! |
|
Dienstag,
3. April 2007
Die Reserve verlor ihr Heimspiel gegen Höflein knapp mit 2:1!
Montag, 2.
April 2007
Heute wurden durch die
Firma STRABAG Vertikutier- und Düngearbeiten auf unserer Sportanlage
durchgeführt, um das Spielfeld in neuem Glanz erscheinen zu lassen!
Montag, 2.
April 2007 |
|
Sonntag,
1. April 2007
Auf unsere Kampf- und Reservemannschaft wartete heute das Derby gegen den
Erzrivalen aus Höflein. Unsere
Mannschaft startete gut in diese Partie und hatte zu Beginn gleich zwei
Tormöglichkeiten. Zuerst scheiterte Josef Bilik nach einem Solo an der Latte.
Wenig später zielte Markus Storch aus kurzer Distanz am Höfleiner Tor vorbei. In
diese gute Anfangsphase gelang den Gästen aus einem harmlosen Abschlag unter
kräftiger Mithilfe von Tormann Aganovic das überraschende 1:0. Von diesem Schock
erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr. Doch auch die Höfleiner blieben in
der restlichen ersten Hälfte harmlos und so ging es mit einem unglücklichen 0:1
in die Kabinen.
In Hälfte zwei bekamen die gehegten Ambitionen durch ein schnelles 2:0 der
Gäste einen endgültigen Dämpfer. Dabei konnte der Höfleiner Mittelfeldspieler
ungehindert durch unsere Abwehr marschieren und die Vorentscheidung erzielen. In
der Folge wurde unser Team immer verunsicherter und beging viele Abspielfehler.
Die Höfleiner, die keineswegs überzeugend spielten, gewannen dadurch immer mehr
Selbstvertrauen und beherrschten nun die Partie. Durch zwei weitere Tore in der
Schlussphase machten sie das Heimdebakel unserer Mannschaft komplett.
Leider konnte man den zahlreich erschienenen Zuschauer nur in der ersten
Viertelstunde guten Fussball bieten, doch danach kam das Fehlen wichtiger
Stützen und die Verunsicherung immer mehr zu Tage. In dieser Verfassung wird es
für unser Team schwierig Punkte einzufahren, da man gegen Höflein die notwendige
Aggressivität und cleveres Zweikampfverhalten vermissen ließ.
|
Freitag,
30. März 2007 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel: Schuh Stefan (Göttlesbrunn-A.)
und Sert Ecir (Wolfsthal) |
|
Freitag,
30. März 2007
Mit dem heutigen
Spiel gegen die Altersgenossen aus Münchendorf startete die U14 ins Mittlere
Playoff. Trainer Förster wünschte sich zur Linderung seiner Schmerzen am
verletzten linken Fuß einen Sieg zum Auftakt. Es begann auch ganz gut. Nach
einer Viertelstunde setzte sich Wukits in der Mitte durch und setzte Kersic am
Flügel ein. Dessen Hereingabe stocherte Elixhauser zur 1:0 Führung in die
Maschen. Die Gäste konnten in der Folge ihre spärlichen Angriffe mit einer
perfekten Chancenauswertung zu einer 3:1 Führung nutzen. Genau diese
Chancenauswertung wurde unseren Burschen wiederum zum Verhängnis. Ein halbes
Dutzend guter Chancen blieb ungenützt, darunter auch ein Lattenschuss von Bayr.
Knapp vor der Pause verkürzte Kersic nach idealem Zuspiel von Hofbauer auf 2:3.
Nach der Halbzeitpause mussten aufgrund einer Verletzung bei Krisa Umstellungen vorgenommen werden. Dies änderte aber nichts an der Feldüberlegenheit unserer Jugendlichen, allerdings fehlte in Halbzeit zwei die Gefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor. So kam es einer alten Fussballerweisheit entsprechend in den letzten fünf Minuten zu zwei weiteren Gegentreffern und die Partie endete mit einer 2:5 Niederlage, wobei die gezeigten Leistungen eher einer Punkteteilung entsprochen hätten!
Aufstellung: Guszich(1) – Förster(3), Krisa(2), Hofbauer(6), Gutschik(8) – Bayr(9), Elixhauser(13), Wukits(7), Pimpel(12) – Kersic(10), Weber(5); Ersatz: Glück(14), Oppelmayer(17); Es fehlten: Schön, Wallner
Torfolge: 1:0 15.min Elixhauser; 1:1 23.min; 1:2 28.min; 1:3 31.min; 2:3 40.min Kersic; 2:4 74.min; 2:5 77.min;
Dienstag,
27. März 2007 Aufgrund der gelb-roten Karte im letzten Spiel gegen Wolfsthal ist Verteidiger Stefan Schuh gegen Höflein zum Zuschauen verurteilt. Gegen den SV Hundsheim wird er wieder einsatzberechtigt sein. |
|
Montag,
26. März 2007
Heute bestritt unsere U14 das letzte Vorbereitungsspiel auswärts gegen
Hundsheim. Im ersten und zugleich
auch letzten Vorbereitungsspiel konnten alle 16 Spieler eingesetzt werden. Das
Spiel begann gleich mit rollenden Angriffen der Hundsheimer. Daraus folgte auch
das 1:0 für die Heimischen. Doch unsere Mannschaft fand danach etwas besser ins
Spiel und konnte durch Klaus Kersic den Ausgleich erzielen. Vor der Halbzeit
konnte man sogar noch das 2:1 durch Marius Pimpel, nach herrlichem Pass von
Lukas Wukits, erzielen. Es wurden alle 16 Spieler noch in der ersten Hälfte
eingesetzt.
In der zweiten Hälfte wurden dann einige Positionen umgestellt, da Kersic,
Hofbauer, Gutschik und Förster mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Hundsheim
übernahm von Beginn an das Kommando und spielte sich Chance um Chance heraus.
Letztendlich verlor die U-14 ihr Testspiel ganz klar mit 4:2, wobei die
Niederlage noch viel höher ausfallen hätte können. Der beste Mann unserer Elf
war eindeutig Tormann Guszich, der sehr viele Chancen der Heimischen zunichte
machen konnte. Wenn wir uns so im MPO der Meisterschaft präsentieren, wird es
sehr schwer werden, den angestrebten Aufstieg ins Obere Play Off zu schaffen.
Trainer Förster und Ursprung sind allerdings überzeugt, dass unsere Burschen am
Freitag zum Meisterschaftsauftakt gegen Münchendorf wieder ihre guten Leistungen
zeigen können.
Sonntag,
25. März 2007
In unserer Klasse fielen 4 Partien dem Schlechtwetter zum Opfer. Diese
werden am Ostermontag nachgetragen. Gespielt wurden außer unserer Partie noch:
Höflein - Petronell 1:0 und Hundsheim - Wilfleinsdorf 1:2.
Sonntag,
25. März 2007 In der ersten Frühjahrsrunde traf unser Team auswärts auf Wolfsthal. Die erste Hälfte war von einem Abtasten beider Mannschaften geprägt. Zunächst beschränkte man sich auf eine defensive Spielweise und so konnte sich keine der beiden Mannschaften Vorteile verschaffen. Aus einem Freistoss, der genau ins Kreuzeck passte, gingen die Gastgeber überraschend in Führung. Wenig später schwächten sie sich allerdings selbst, da ihr Stürmer eine gelb-rote Karte nach Kritik am Schiedsrichter erhielt. In Hälfte zwei versuchte man nun mehr Druck zu erzeugen und so kam man auch zu drei guten Möglichkeiten durch Jozef Bilik und Michael Hartl. Doch jeweils konnte der Wolfsthaler Keeper die brenzlige Situation entschärfen. Nach rund 70 Minuten sah auch Stefan Schuh die Ampelkarte nach einem Foulspiel. Nun waren wieder beide Mannschaften gleichzählig, doch unser Team versuchte weiterhin den bis dahin verdienten Ausgleich zu erzielen. Schlussendlich machten die Wolfsthaler kurz vor dem Abpfiff mit dem 2:0 alles klar. Schade um diesen verschenkten Punkt, der sicherlich verdient gewesen wäre. Dennoch kann man mit dem Auftreten unserer Mannschaft zufrieden sein, obwohl die Heimischen auch nicht überragend gespielt haben. |
![]() |
|
Sonntag, 25.
März 2007 Heute wird um 02.00 Uhr Früh die Uhr um 1 Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt. Nicht vergessen auf die Sommerzeit umzustellen! |
Freitag,
23. März 2007
Heute gastiert unser U14-Team in einem Vorbereitungsspiel in Rohrau. Spielbeginn
ist um 18.00 Uhr.
Montag,
19. März 2007
Heute bestreitet unsere U14 ein Vorbereitungsspiel zu Hause gegen Reisenberg.
Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
Weitere Vorbereitungstermine sind: Freitag, 23.3.2007 um 18.00 Uhr in Rohrau und Montag, 26.3.2007 um 18.00 Uhr zu Hause gegen Hundsheim.
Montag,
19. März
2007 |
|
Samstag,
17. März
2007
An diesem Wochenende wird mit den Arbeiten zur Erweiterung des
Trainingsplatzes begonnen. Bis Mitte April sollte dieser neu umzäunt sein.
Freitag,
16. März
2007
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!
Das für Samstag geplante Spiel gegen Hof wird bereits heute, Freitag um 19.00
Uhr ausgetragen.
Dienstag,
13. März 2007
Aufgrund der hervorragenden Wetterbedingungen haben unsere beiden
Jugendmannschaften (U10 und U14) wieder das "Außentraining" aufgenommen.
Montag,
12. März 2007
All jene
Vereine, die keine Großfeldmannschaft (U13 – U19) stellen können, müssen ein
Pönale zahlen, wobei für jede gemeldete Kleinfeldmannschaft (U12-U9) eine
Reduzierung des Geldbetrages erfolgt. |
|
Samstag,
10. März
2007
Heute gastierte unsere Mannschaft im vorletzten Vorbereitungsspiel auswärts in Moosbrunn
und musste sich mit einer 1:3-Niederlage begnügen. Nachdem man die ersten 30
Minuten sehr reserviert begann, kam man Ende der ersten Hälfte auf Touren und
konnte das 1:2 durch Josef Bilik nach Pass von Martin Paller erzielen. In den
ersten 15 Minuten des zweiten Abschnittes war man klar spielbestimmend und
vergab einige Chancen. Darunter auch ein Elfmeter von Peter Capla, der gehalten
wurde. Mit dem Treffer zum 1:3 nach rund 65 Minuten war die Partie gelaufen und
der Faden in unserem Spiel riss. Dennoch darf man mit einigen Abschnitten im
Spiel zufrieden sein, wobei vor allem in der Defensive viel kompromissloser noch
agiert werden muss.
Aufstellung:
Aganovic S. - Capla P. - Schuh St., Paller St. - Picher G. (60. Umathum D.), Schuster Th., , Rupp Th., Storch M. (60. Kosazky M.) Hartl M. - Bilik J., Paller M. (46. Storch J.)
Mittwoch, 7. März 2007 Die
Vorstandsmitglieder sind derzeit unterwegs und bringen die VIP-Karten für das Jahr 2007 zur Verteilung!!!
Ein großes Dankeschön ergeht an Herrn Ursprung für die Erstellung der
VIP-Karten!!! |
|
Montag,
5. März
2007 |
![]() |
Samstag,
3. März
2007
Das Vorbereitungsspiel gegen Prellenkirchen musste aufgrund von
Spielermangel kurzfristig abgesagt werden, da einige Akteure verletzt oder krank
sind bzw. sich im Urlaub befinden.
Samstag,
24. Feber
2007
Im zweiten Vorbereitungsspiel gastierte unsere Kampfmannschaft heute
auswärts in Mitterndorf. Nach
einem katastrophalen Start (0:2 nach 5 Minuten) erfing sich unser Team und
konnte bis zur Pause auf 3:2 stellen. In Hälfte zwei waren zwar die Heimischen
spielbestimmend, doch das 4:2 belang unserer Mannschaft. Kurz vor Schluss musste
man zwar noch das 3:4 hinnehmen, doch man rettete diesen knappen Sieg über die
Zeit.
Freitag,
23. Feber
2007
Heute findet um 18.30 Uhr eine Vorstandsitzung des SC G.-A. im Gasthaus
Steyrer statt.
Mittwoch,
21. Feber
2007
Das erste Vorbereitungsspiel bestritt unsere Kampfmannschaft heute
auswärts beim Gebietsligisten aus Sommerein. Zu Beginn des Spieles konnte unsere
Mannschaft noch mithalten, doch nach ca. 25 Minuten übernahm das Heimteam immer
mehr die Initiative und nutzte wiederholt Stellungsfehler unserer Mannschaft.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei unsere Mannschaft
taktisch teilweise wie eine Jugendmannschaft agierte und so den Sommereinern das
Toreschießen leicht machte. Schlussendlich musste man ein unnötig hohes 1:10
Debakel hinnehmen, wobei Jozef Bilik den Ehrentreffer kurz vor Schluss erzielte.
Bleibt zu hoffen, dass sich jeder bei der eigenen Nase nimmt und seine Leistung
überdenkt, denn mit dieser Einstellung wird man nicht weit kommen.
Aufstellung:
Aganovic S. (45. Wappel P.) - Capla P. - Schuh St., Paller St. - Storch J. (35. Jandrasits Th.), Picher G., Schuster Th., Bilik J., Rupp Th. - Kosazky M. (65. Schenzel A.), Storch M.
Montag,
19. Feber
2007
Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich recht herzlich bei der
Firma Robert Prendinger aus Haslau für das Sponsoring von Polo-Shirts.
Samstag,
17. Feber
2007 Die erste Vorbereitungswoche wurde großteils mit Lauftraining abgespult. Trainer Förster konnte sich über rege Beteiligung freuen und hofft auch zukünftig auf eine derartige Trainingsbeteiligung. |
|
Samstag, 17. Feber 2007 Der Sportverein (sprich
Vorstand, Trainer und Spieler) wünscht Robert Schmidt nach seinem beim Skifahren
erlittenen Daumenbruch gute
Besserung und baldige Genesung! |
|
Freitag, 16. Feber 2007
Am heutigen Tag fand die Terminsitzung der Jugendgruppe Ost statt. Dabei wurden für unsere U10-Mannschaft die Spiele vereinbart.
![]() |
Mittwoch,
14. Feber
2007 |
|
Dienstag, 13. Feber 2007 Ab sofort gelangen
die VIP-Karten für das Jahr 2007 zur Verteilung!!! |
|
Montag, 12. Feber 2007
Die Spieltermine unserer U14-Mannschaft wurden (wie von der Gruppe bestimmt!) bereits vorab vereinbart. Sie sind ab sofort online abrufbar.
Montag,
12. Feber
2007 Heute starten unsere Erwachsenen-Mannschaften mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsaison 2007. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr mit Laufschuhen auf unserer Sportanlage. |
|
Montag, 5.
Feber 2007 |
![]() |
Freitag,
2. Feber
2007 |
![]() |
Sonntag, 28. Jänner 2007
Am Sonntag kam die U14 einer Einladung zum Hallenturnier des SC Wilfleinsdorf in der Brucker Sporthalle nach. Aufgrund von Verletzungen und organisatorischer Missverständnisse musste man auf einige Leistungsträger verzichten und trat mit folgendem Kader an: Guszich Bernd, Hofbauer Christoph, Elixhauser Christoph, Pimpel Marius, Glück Liam, Kersic Klaus, Wukits Lukas, Wallner Dominik und Praschinger Nikolas. Nach teilweise ansprechenden Leistungen musste man sich mit dem vierten Endrang unter sechs teilnehmenden Mannschaften zufrieden geben.
Ergebnisse: SC GA – Zwölfaxing 5:0 (Tore: Wukits 2, Praschinger 2, Kersic); SC GA – SpG Wilfleinsdorf/Bruck 0:4; SC GA – SpG Bruck/Wilfleinsdorf 1:2 (Tor: Kersic); SC GA – Hundsheim 1:6 (Tor: Kersic); SC GA – Fischamend 5:1 (Tore: Pimpel 2, Kersic 2, Wukits);
Tabelle: 1. Spg Wilfleinsdorf/Bruck 15 Punkte, 2. SpG Bruck/Wilfleinsdorf 12 Punkte, 3. Hundsheim 7 Punkte, 4. SC Göttlesbrunn-Arbesthal 6 Punkte, 5. Fischamend 4 Punkte, 6. Zwölfaxing 0 Punkte;
Montag, 22. Jänner 2007 Gestern feierte unsere Jugend wieder Ihren Kindermaskenball in der
"HAZIENDA". Als Highlight konnte wieder die Live-Musikdarbietung
von Günther Zmugg samt Band und natürlich die Riesentombola geboten
werden. |
![]() |
Montag,
22. Jänner
2007 |
|
Sonntag, 21.
Jänner 2007 |
![]() |
Samstag, 20. Jänner 2007
Etwas überraschend gewinnt die U10 des SC Wilfleinsdorf vor SF-Berg und dem Dritten ASK Bruck/Leitha. Den 4. Platz belegt der SC Sarasdorf, der 5. Platz geht an den FK Hainburg. Der SC Göttlesbrunn-Arbesthal belegt den 6. Platz und die Mannschaft des SC Sommerein den 7. Platz.
Alle 21 Spiele des Turniers fielen
knapp aus, ein einziges Ergebnis war zweistellig.
Die in der Meisterschaft führenden Mannschaften aus Sarasdorf, Bruck/Leitha und
Hainburg konnten in der Halle nicht überzeugen.
Der SC Wilfleinsdorf in der Meisterschaft am 4. Platz, schaffte in der Halle die Sensation und gewinnt ohne Niederlage (5 Siege,1 Unentschieden) das JG-Ost-Turnier der U10. Gratulation auf diesem Weg.
Unsere Ergebnisse im Detail:
SCGA - FK Hainburg 0:2, brav gekämpft, knapp verloren, mit etwas Glück wäre ein
Unentschieden möglich gewesen.
SC Sommerein - SCGA 0:2, gut gespielt, ein ungefährdeter Sieg, der auch etwas
höher ausfallen hätte können. Tore: je 1x D.Androsch und Ph.Landrock.
SCGA - ASK Bruck/Leitha 1:5, spannende Partie, unsere Jungs/Mädchen halten dagegen, trotzdem eine klare Niederlage, welche aber ein wenig zu hoch ausfiel. Tor : 1x D. Androsch
SCGA - SC Wilfleinsdorf 1:4, gegen den späteren Turniersieger hält man sehr gut mit und verliert nur mit 1:4. Wilfleinsdorf stellt mit Abstand die kompakteste Mannschaft an diesem Tag. Tor : 1x D. Androsch.
SF Berg - SCGA 1:0, ein sehr stark geführtes Spiel unserer Mannschaft, welches unglücklich und denkbar knapp verloren wird.
SC Sarasdorf - SCGA 7:0, im letzten Spiel für unsere Mannschaft, die schon sehr müde wirkte, setzte es eine klare Niederlage.
Unsere Mannschaft setzte sich wie folgt zusammen: Pompizzi Elias, Spenger Markus, Muhr Sophie, Kamleitner Thomas, Severin Schön, Geiblinger Philip, Landrock Philipp, Glock Thomas, Androsch Daniel.
Dank auch an alle Eltern, welche unsere Mannschaft lautstark anfeuerten.
![]() |
Mittwoch, 10. Jänner 2007 Am übernächsten Sonntag, dem 21. Jänner
2007 feiert unsere Jugend wieder Ihren Kindermaskenball in der
"HAZIENDA". |
Montag, 8. Jänner 2007 Der Sportverein (sprich Vorstand, Trainer und Spieler) wünscht Erich Kachtik nach seiner Erkrankung gute Besserung und baldige Genesung! |
![]() |
Sonntag, 7. Jänner 2007
Die provisorische Auslosung unseres U14-Teams für das "Mittlere Play-Off 1" liegt vor. Die Gruppensitzung findet am Samstag, 3. März 2007 um 09.00 Uhr im Volksheim Himberg statt. Als "Erleichterung" für die leidgeprüften Vereine müssen die Termine bereits bis 23.2.2007 ausgemacht werden, da andernfalls Pönalzahlungen anstehen. Somit wird es den Trainer, die bereits viel Zeit investieren noch schwieriger gemacht. Sie haben damit auch noch die Telefonkosten zu tragen. Es erscheint so, als ob der Verband bzw. der "Gruppenausschuss" alle Fussballbegeisterten damit vergrämen will. Mit solchen "Regeln" wird es für die Vereine immer schwieriger "fähige Leute" für den Nachwuchs zu finden.
Samstag, 6. Jänner 2007 Folgender Termin für unser U10-Team wird bekanntgegeben: Am Samstag, dem 20.1.2007 findet ab 13.00 Uhr das Jugendgruppe Ost-Turnier in der Brucker Sporthalle statt. |
|
Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!