Mittwoch, 30. Juni 2010

 

Am heutigen Tag findet um 19.00 Uhr eine Vorstandssitzung im Gasthaus Steyrer statt.

Dienstag, 29. Juni 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal vermeldet die Verpflichtung von zwei neuen Spielern!
Vom Rivalen SC Wilfleinsdorf wechseln Reinhard Buchta (der in der Vergangenheit schon bei uns gespielt hat) und Markus Fabri zu uns.
Damit konnten zwei vielseitig einsetzbare Spieler für unseren Verein gewonnen werden.
Routinier Buchta wird den "Kampf ums Leiberl" in der Defensive ankurbeln, ebenso wie Markus Fabri, der in der Offensive um einen Startplatz rittern wird. Damit stehen Trainer Friedrichkeit mit den wiedergenesenen Langzeitverletzten Stefan Schuh und Stefan Friedrich, vier "Neuzugänge" für die Herbstsaison zur Verfügung!

Montag, 28. Juni 2010

Auf dem Jugendsektor wurden die Planungen für die nächste Saison 2010/2011 abgeschlossen! Es wurde eine U10 und eine U11-Mannschaft genannt. Weiters wird man eine U17-Spielgemeinschaft mit Bruck an der Leitha, Stixneusiedl und Wilfleinsdorf bilden, wobei Trägerverein und Spielort Bruck an der Leitha sein werden.

Mit dem SC Höflein wurde ebenfalls eine Spielgemeinschaft in der Alterstufe U15 (für die Spieler Pompizzi Elias, Holzer Kevin und Thunshirn Patrick) gemeldet, wobei die Nachbarn der Trägerverein sind.

Montag, 28. Juni 2010

Am vergangenen Mittwoch Abend ereignete sich auf der B10 nahe Bruck an der Leitha ein tragischer Verkehrsunfall bei dem die 21-jährige Sonja Dachs ihr Leben ließ. Sie ist die Schwester von unserem U17-Spieler Alexander Dachs, der in Gerhaus wohnhaft ist.

Alle im Verein entbieten der Familie Dachs ihr aufrichtiges Beileid!

Sonntag, 27. Juni 2010

Unser jährliches Sportfest rückt immer näher. Heuer findet es vom 23. - 25. Juli 2010 auf unserer Sportanlage statt.

Am Freitag wird ab ca. 16.00 Uhr der schon traditionelle Winzercup ausgetragen. 

Am Samstag ab ca. 17.00 Uhr wird ein Fussballturnier mit Firmenmannschaften und Hobbymannschaften veranstaltet.  Teams mit 7 Personen (1 Tormann und 6 Feldspieler über das Halbfeld) können daran teilnehmen. Anmeldungen werden ab sofort von Herrn Schenzel (0664/6316133) entgegengenommen. Bis dato haben sich folgende Mannschaften angemeldet:

  • Brucker Sonntagspartie

  • Fa. Elektropartner Köck

  • Fa. Josef Springer (event. 2 Teams)

  • Senioren Göttlesbrunn (2 Teams)

  • Tubocon Austria

  • Fa. Wiener Linien (event. 2 Teams)

Am Sonntag zelebriert Pater Paul Gnat ab 10.00 Uhr eine Feldmesse. Am Nachmittag ab 13.00 Uhr findet ein Vergleichsspiel unserer U9 und U10-Mannschaft gegen deren Eltern (Mütter & Väter) statt. Ab 14.30 Uhr empfängt unsere Kampfmannschaft die Gäste des USV Brunn/Wild (frischgebackener Meister der 3. Klasse Hornerwald).
Am späten Nachmittag ab 17.00 Uhr findet die Verlosung der Riesentombola statt.

Schon jetzt lädt Sie der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal zu diesem Sportfest recht herzlich ein!

Sonntag, 27. Juni 2010

 

Am heutigen Tag findet das traditionelle Karl-Jurin-Gedenkturnier der Jugendgruppe Ost in Fischamend statt.
Unsere U9 bestreitet ihr erstes Spiel um 09.00 Uhr, wobei die letzte Paarung um 11.30 stattfindet. Für unsere U10 geht es um 15.45 los. Das Finale steigt dann um 17.50 Uhr. 

 

Spielplan U9 und U10

Samstag, 26. Juni 2010

Das insgesamt letzte Spiel der Frühjahrsmeisterschaft 2010 bestritt unser U17-Team. Dabei traten unsere Junioren auswärts um 17.00 Uhr in Münchendorf an. In einer einseitigen Partie konnten unsere Burschen nie richtig dagegenhalten und mussten sich daher mit 0:7 geschlagen geben.

Tabelle U17

Freitag, 25. Juni 2010

Auf unser erfolgreiches U9-Team wartete heute das letzte Spiel der Frühjahrssaison. Dabei traf man ab 17.00 Uhr auswärts auf die Minis aus Sommerein und konnte einen ungefährdeten 7:3-Sieg einfahren.

Tabelle U9

Montag, 21. Juni 2010

Unsere U10-Mannschaft bestritt heute um 17.30 Uhr in Prellenkirchen ihr letztes Meisterschaftsspiel. In einer einseitigen Begegnung mussten sich unsere Knaben klar mit 0:9 geschlagen geben. Schlussendlich belegte man den 5. Platz unter 6 Teams.

Tabelle U10

Sonntag, 20. Juni 2010

Die Kampf- bzw. Reservemannschaft des SC Göttlesbrunn-Arbesthal ist weiterhin auf der Suche nach Spielern bzw. einem Tormann (für die Reserve) für die kommende Saison. Bei Interesse, bitte bei Herrn Schenzel unter 0664/6316133 melden.

Samstag, 19. Juni 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich recht herzlich bei Herrn Gerald Horvath, Inhaber des Gasthauses "Alter Weinstock", für die Essenseinladung anlässlich des Abschlusstrainings in der vergangenen Woche!

Samstag, 19. Juni 2010

Die Damen des SC Lassee konnten heuer ihren vorjährigen Titelgewinn souverän verteidigen und wurden zum bereits 3. Mal in Folge Meister. Das neu-eingestiegene Team aus Velm konnte sich behaupten und platzierte sich im hinteren Mittelfeld. Unser Team erreichte mit dem 3. Endrang die bislang beste Platzierung.

Der SC Göttlesbrunn-Arbesthal möchte seinen erfolgreichen Damen und dem Titelverteidiger aus Lassee herzlich gratulieren und freut sich schon auf eine spannende Saison 2010/2011!

Samstag, 19. Juni 2010

Unsere Damen bestritten heute ihr letzten Meisterschaftsspiel auswärts in Velm. Die Nachtragspartie wurde um 19.00 Uhr angepfiffen und endete mit einem 4:0-Erfolg unserer Damen, womit unser Team einen sensationell Abschluss feierte. Der 3. Tabellenendplatz stand bereits vor diesem Spiel für unser Team fest!!!

Tabelle Damen

Samstag, 19. Juni 2010

Wie erwartet brachte die gestrige Klasseneinteilung des NÖFV folgende Änderungen. Ebergassing wird in die 2. Klasse Ost-Mitte versetzt. Dafür kommen zu uns Margarethen/Moos und Au/Ltgb. Somit kommt man wieder auf eine Gruppenstärke von 14 Teams, womit die Herbstmeisterschaft am Wochenende 14./15. August 2010 beginnt.

2. Klasse Ost: Margarethen, Au/L., Rohrau, Stixneusiedl, Wolfsthal, Haslau, Edelstal, Sarasdorf, Höflein, Hof/L., Göttlesbrunn, Wilfleinsdorf, Petronell, Hundsheim (14 Vereine).

Samstag, 19. Juni 2010

Unsere Kampfmannschaft konnte im Frühjahr eine überdurchschnittliche Rückrunde spielen und erreichte mit 7 Siegen, 3 Unentschieden und lediglich 3 Niederlagen, 24 Punkte. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Zweiten Stixneusiedl belegte man den hervorragenden 5. Frühjahrsrang. Als eines von nur zwei Teams gelang unserer Mannschaft ein Unentschieden gegen den überlegenen Frühjahrsmeister aus Rohrau.

 

Rückrunde

#

Mannschaft

Sp.

S

U

N

Tore

+/-

Punkte

1

Rohrau

13

11

2

0

46:17

29

35

2

Stixneusiedl

13

8

2

3

28:14

14

26

3

Fischamend

13

8

1

4

43:17

26

25

4

Sarasdorf

13

7

3

3

16:10

6

24

5

Göttlesbrunn

13

7

3

3

28:23

5

24

6

Wolfsthal

13

6

1

6

28:26

2

19

7

Edelstal

13

5

3

5

31:27

4

18

8

Haslau

13

6

0

7

32:35

-3

18

9

Ebergassing

13

5

1

6

20:33

-13

16

10

Hof/L.

13

4

2

7

18:22

-4

14

11

Wilfleinsdorf

13

3

5

5

19:32

-13

14

12

Höflein

13

3

2

8

18:30

-12

11

13

Hundsheim

13

2

2

9

18:40

-22

8

14

Petronell

13

0

3

9

15:34

-19

3

Freitag, 18. Juni 2010

Die interne Torschützenliste der Kampfmannschaft entschied der slowakische Torjäger Jozef Bilik klar für sich. Bereits an zweiter Stelle folgt Thomas Schuster mit 10 Treffern vor Gerhard Wallner mit 5 Torerfolgen. Insgesamt trugen sich 12 Spieler in die Scorerliste ein!

 
Torschützen
Name Verein Tore
Bilik Jozef Göttlesbrunn 17
Schuster Thomas Göttlesbrunn 10
Wallner Gerhard Göttlesbrunn 5
Schmidt Robert Göttlesbrunn 4
Paller Stefan Göttlesbrunn 3
Schenzel Peter Göttlesbrunn 2
Schön Johannes Göttlesbrunn 2
Schwarz Yasin Göttlesbrunn 2
Storch Markus Göttlesbrunn 2
Jahic Filip Göttlesbrunn 1
Schuster Andreas Göttlesbrunn 1
Storch Jürgen Göttlesbrunn 1

Donnerstag, 17. Juni 2010

Unsere Kampfmannschaft konnte zum 2. Mal in Serie den 1. Platz der Fair-Play-Wertung der 2. Klasse Oswt belegen und ist mit 0 Schlechtpunkten "Fair-Play-Sieger" des NÖFV.

Auszug aus den Statuten des NÖFV:
"Zur Hebung der sportlichen Fairneß hat der Vorstand beschlossen, an jene Vereine, deren Spieler und Funktionäre die sportlichen Regeln am besten eingehalten haben, den Fairneßpreis zu vergeben. Dieser Preis besteht aus dem Fairneßdiplom und einem weiteren Ehrenpreis, welcher jeweils vom Vorstand zuerkannt wird. Die Bewertung erfolgt nach einem Schlechtpunktesystem. Es werden alle Verstöße, sowohl von den Spielern der Kampfmannschaft (Erste Mannschaft) eines Vereines als auch von seinen Funktionären, soweit sie Gegenstand des Eingreifens des Verbandes waren (Verstöße gegen die Vorschrften für die Strafausschüsse, die Meisterschaftsbestimmungen des ÖFB bzw. die Meisterschaftsrichtlinien des NÖFV, die Vorschriften für die Kontrollausschüsse bzw. gegen das Regulativ ÖFB, etc.), registriert und wie folgt bewertet:

Fair Play Wertung

Rang

Mannschaft

Punkte

1

Rohrau

0

.

Fischamend

0

.

Göttlesbrunn

0

4

Wolfsthal

40

5

Hundsheim

50

6

Ebergassing

60

7

Petronell

120

8

Sarasdorf

130

.

Edelstal

140

.

Haslau

140

.

Stixneusiedl

140

12

Höflein

170

13

Wilfleinsdorf

370

14

Hof/L.

670

Donnerstag, 17. Juni 2010

Am Montag, dem 5. Juli 2010, in knapp zweieinhalb Wochen, startet das Vorbereitungstraining unserer Erwachsenenmannschaften.
Der Vorbereitungsplan samt Trainingsterminen ist online.
Gleich in der ersten Woche erfolgt ein Testspiel gegen den SC Neudorf (Bgld.).

Vorbereitungstermine

Mittwoch, 16. Juni 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem Vorstandsmitglied, Jugendtrainer und Reserve-"Hexer" Gerald "Urli" Ursprung (auch genannt - "Barthez von Göttles") zu seinem Geburtstag recht herzlich!

Dienstag, 15. Juni 2010

Das Spielfeld bei den Torräumen wurde am gestrigen Tag saniert, womit voraussichtlich eine Unbespielbarkeit des Platzes für einen Monat damit verbunden sein wird. Bis zum ersten Vorbereitungsspiel im Juli 2010 sollte das Spielfeld wieder in einem hervorragenden Zustand sein!

Sonntag, 13. Juni 2010

 

Am Sonntag, dem 13. Juni 2010 fand um 16.00 Uhr ein fußballerischer Leckerbissen auf unserer Sportanlage statt! Dabei empfing unser U17-Team das U15-Team des Rekordmeisters SK Rapid Wien! Unsere Junioren hielten gut mit, doch die Klasse der Gäste setzte sich schlussendlich doch klar durch. Somit endete dieses Highlight für unsere U17 mit einer 0:5-Niederlage!

Sonntag, 13. Juni 2010

 

Unserem verlässlichen Rückhalt im Tor, der bis zum Saisonfinish im Frühjahr hervorragend gehalten hat, passierte ausgerechnet im letzten Spiel ein "Steirertor". Da aber auch die Torhüter bei der WM nicht besser halten, sind wir, der Verein, natürlich hochzufrieden mit der bisherigen Leistung unseres Stammtorhüters und freuen uns auch im nächsten Jahr seine Glanzparaden in Göttlesbrunn bewundern zu dürfen.

 

Noch zum Schmunzeln ein ähnliches Missgeschick eines "Handschuh-Kollegen"!

Samstag, 12. Juni 2010

 

Unsere Damenmannschaft traf heute bei extremer Hitze um 13.00 Uhr in Höflein auf das heimische Damenteam. Aufgrund der Temperaturen war es nicht verwunderlich, dass sich beide Mannschaften mit einem 0:0-Unentschieden begnügten.

 

Tabelle Damen

Samstag, 12. Juni 2010

 

Am heutigen Tag gastierte unsere Kampf- und Reservemannschaft in der letzten Meisterschaftsrunde beim ewigen Rivalen in Höflein. Bei extremen Temperaturen versuchte unser Team die Partie unter Kontrolle zu bringen und schaffte dies auch großteils. Immer wieder kam man gefährlich vor das Höfleiner-Tor und scheiterte eins ums andere Mal entweder am hervorragenden Schlussmann oder am Pech. Wie es immer kommt, wenn man aus vielen Chancen keinen Treffer erzielt, zeigte die folgende Szene. Tormann Jankovic leistete sich bei einem "harmlosen Edelroller" aus rund 25 Metern einen Fauxpas und ließ den Ball zwischen den Beinen zum 0:1 passieren (15. Minute). Danach hatte man wiederum eine Großchance nach der anderen. Doch selbst aus 5 Metern brachte man das Leder nicht im Tor unter. Dazu kam noch ein Innenstangenschuss von Thomas Schuster. Die Heimischen wurden lediglich nach zwei Cornern gefährlich. Aus einem der seltenen Konter schafften die Höfleiner nach einer halben Stunde sogar das überraschende 2:0. In dieser Phase stand das Spiel erstmals auf der Kippe, obwohl man die klar bessere Mannschaft war. Kurz vor dem Pausenpfiff bekam man einen umstrittenen Elfmeter (nach Foul an Markus Storch) zugesprochen, den Thomas Schuster zum 1:2 verwertete.
Gleich nach Wiederbeginn wollte man unbedingt den Ausgleich erzielen, der auch durch einen abgefälschten Weitschuss von Robert Schmidt gelang. Damit hatte man das Glück erzwungen. Nur 3 Minuten später sprang ein Corner direkt vor die Füße von Stürmer Schmidt und dieser bedankte sich mit einem Doppelpack. Dem nicht genug platzierte Markus Storch, nach rund 60 Minuten, einen Freistoss aus mehr als 30 Metern mit einem Gewaltschuss genau im Kreuzeck zur 4:2 Führung (Marke Tor des Jahres!!!). Damit hatte man die Partie innerhalb von 10 Minuten gedreht.
In den letzten 20 Minuten versuchten sich die Heimischen noch mit allen Mitteln gegen die Niederlage zu stemmen. Ihnen gelang auch nach rund 80 Minuten der Anschlusstreffer zum 3:4 (Eigentor von Philipp Schütz). Bei einer Großchance rettete Tormann Jankovic vor zwei Höfleiner unsere Führung. Danach erfing man sich wieder ein wenig und ließ keine Großchancen mehr zu, womit man seit langer Zeit wieder einen Sieg gegen Höflein landen konnte.
Eine mentale Gewaltleistung unserer Mannschaft, die einen "unfassbaren" 0:2 Rückstand wegsteckte und in eine 4:2 Führung umwandelte. In den letzten 20 Minuten musste man der Hitze und der hohen Laufbereitschaft in den ersten 60 Minuten Tribut zollen. Dennoch brachte man die drei Punkte ins Trockene und schaffte somit einen glanzvollen Abschied aus der Saison 2009/2010!

Tabelle nach der letzten Runde

Die Reserve konnte das Spiel lange offenhalten und verlor knapp mit 2:3!

Tabelle Reserve

"Doppelpack-Schmidl"


Traumtor aus 30 Metern!!!

Samstag, 12. Juni 2010

 

Am Samstag in einer Woche, am 19.6.2010 findet um 11.30 Uhr im Landgasthaus "Zum goldenen Kreuz" (Loderer) in Fischamend die Gruppensitzung und Meisterehrung der 2. Klasse Ost statt!

Samstag, 12. Juni 2010

 

Am Montag, dem 21.6.2010 findet um 18.00 Uhr eine Jugendleitersitzung der Jugendhauptgruppe Südost in Reisenberg statt!

 

Einladung

Freitag, 11. Juni 2010

 

Das letzte Heimspiel bestritt heute unsere U9-Mannschaft gegen Prellenkirchen. In einer spannenden Partie hatte unser Team das bessere Ende für sich und gewann knapp mit 3:2!

 

Tabelle U9

 


Freitag, 11. Juni 2010

 

Unsere U17-Junioren trafen heute auswärts um 19.30 Uhr auf die Gastgeber aus Hainburg an der Donau. Obwohl man mit nur 10 Spieler dieses Match bestritt, konnte man sich am Ende durch ein "Last-Minute-Tor" überraschend mit 4:3 durchsetzen!!!

 

Tabelle U17

Freitag, 11. Juni 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Reservespieler Christian Zeller zu seinem Geburtstag recht herzlich!

Donnerstag, 10. Juni 2010

 

Die vorletzte Partie in dieser Meisterschaft bestreiten unsere U10 Knaben und Mädchen auswärts in Erlaa. Gegen die klar überlegenen Heimischen setzte es eine empfindliche 1:11-Niederlage.

 

Tabelle U10

 

 

Mittwoch, 9. Juni 2010

 

Heute gastierte unser U9-Team auswärts bei den Minis aus Fischamend und musste sich mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben.

Tabelle U9

Mittwoch, 9. Juni 2010

 

Am 27. Juni 2010 findet das traditionelle Karl-Jurin-Gedenkturnier der Jugendgruppe Ost in Fischamend statt.
Unsere U9 bestreitet ihr erstes Spiel um 09.50 Uhr, wobei die letzte Paarung um 13.10 stattfindet. Für unsere U10 geht es um 15.30 los. Das Finale steigt dann um 17.30 Uhr.

 

Spielplan U9 Spielplan U10

Mittwoch, 9. Juni 2010

Wieviele Absteiger es aus der 1. Klasse Ost geben wird, wird sich nach dem letzten Spieltag weisen. Zwei Absteiger, der SC Margarethen/Moos und der SC Au, stehen allerdings schon fest und werden zu uns in die 2. Klasse Ost eingegliedert. Ob noch ein Absteiger dazukommt bzw. wer dadurch in die 2. Klasse Ost-Mitte wechseln muss, wird demnächst bekanntgegeben.

Dienstag, 8. Juni 2010

Auf dem Jugendsektor laufen derzeit die Planungen für die nächste Saison 2010/2011 auf Hochtouren! Nach derzeitigem Stand wird man für die kommende Saison eine U10-Mannschaft und eine U11-Mannschaft nennen. Eine U17 oder U18 wird es in Göttlesbrunn im nächsten Jahr nicht geben. Man wird voraussichtlich eine Spielgemeinschaft mit Bruck an der Leitha (mit Spielort Bruck an der Leitha) eingehen und an einer Meisterschaft teilnehmen.
Für unsere Jüngsten (5-8-Jährige) wird man versuchen, ein neues Team zu bilden.
Somit hofft man im Sinne des Vereins für alle Kinder und Jugendlichen die sportlich beste Lösung gefunden zu haben.

Dienstag, 8. Juni 2010

Am gestrigen Tag wurden die Steher des Ballfanges auf beiden Seiten wieder in Stand gesetzt und somit neu gestrichen. Der Sportverein bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die ihre Malkünste zur Verfügung gestellt haben!
Nun erstrahlen die Steher wieder im hochweißen anstatt im bisherigen rostig-braunen Design.

Montag, 7. Juni  2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem Anton Paul recht herzlich zu seinem Geburtstag!
Ebenfalls heute feiert "Oldie" Bernd Zechner seinen Geburtstag. Daher gehen auch an ihn die besten Glückwünsche!

Montag, 7. Juni 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal möchte auf diesem Wege dem ATSV Fischamend die besten Glückwünsche zum vorzeitig errungenen Meistertitel der 2. Klasse Ost aussprechen.
Beeindruckend beim neuen Meister war die makellose Herbstbilanz mit 12 Siegen und einem Unentschieden. Damit hat das Team rund um Baumeister Günther Köpper verdientermaßen den Aufstieg in die 1. Klasse Ost geschafft!

Sonntag, 6. Juni 2010

Im letzten Heimspiel der Saison empfingen unsere Erwachsenenteams die Gäste aus Petronell, die im Frühjahr mit extremen Verletzungspech zu kämpfen hatten und daher bislang nur zwei Punkte holen konnten. Auch unser Team musste die Kreativachse (Schenzel, Schuster) durch die Ausschlüsse gegen Edelstal vorgeben.
Unser Team wollte von Beginn weg nichts anbrennen lassen und versuchte gezielt nach vorne zu spielen, was allerdings nur selten gelang. Nach rund 15 Minuten nahm sich Stefan Paller nach einem Corner ein Herz und schoss trocken zum 1:0 ein. Danach plätscherte das Spiel bis zur 40 Minute so dahin. Jürgen Storch sorgte, nach Flanke von Robert Schmidt, mit einem Kopfballtreffer für das wichtige 2:0.
Die 2. Hälfte begann mit einem Lattenkracher der Petroneller, bei dem es für Torhüter Jankovic nichts zu halten gegeben hätte. In der Folge wurde das Niveau des Spieles immer schwächer und die Fehlpässe dominierten. Lediglich in Minute 55 konnte sich der Gäste-Kapitän in Szene setzen und den Anschlusstreffer erzielen. Danach wurden beide Teams kaum mehr wirklich gefährlich und so konnte man einen 2:1-Arbeitssieg einfahren.
"Eine gute Mannschaft gewinnt auch mit einer schwachen Leistung". Getreu diesem Motto ist diese Partie zu bewerten. So konnte man den bereits 6 Sieg (bei 3 Unentschieden und 3 Niederlagen) im Frühjahr feiern.

Tabelle nach der 25. Runde

Die Reserve musste lange um den Erfolg gegen Petronell zittern, der schlussendlich doch durch ein 3:2 gelang!

Tabelle Reserve

Sonntag, 6. Juni 2010

Im Vorspiel zu den Erwachsenenteams traf unser U17-Team um 13.00 Uhr auf heimischer Sportanlage auf die Junioren aus Vösendorf. In einer engen und spannenden Partie hatten die Gäste das bessere Ende für sich und gewannen knapp mit 3:2!

Tabelle U17

Freitag, 4. Juni 2010

Im letzten Heimspiel der Saison traf unsere U10 auf die Gäste aus Edelstal. In diesem Spiel schossen sich unsere Knaben den Frust der ganzen Saison von der Seele und zerlegten die Burgenländer mit 12:2!!!

Tabelle U10

Donnerstag, 3. Juni 2010

In einem Nachtragsspiel gastierten unsere Junioren bei der U17 des ASK Erlaa. Aufgrund der Tatsache, dass man nur mit 8 Spielern anreiste, machte man sich keine großen Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Dennoch zog man sich hervorragend aus der Affäre und verlor nur mit 0:3!

Tabelle U17

Mittwoch, 2. Juni 2010

Am heutigen Mittwoch findet um 19.00 Uhr das VIP-CLUB-Treffen auf unserer Sportanlage statt. Als Verköstigung wird es diesmal ein "Spanferkerl" geben!
Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.
Nähere Infos unter VIP-CLUB.

Dienstag, 1. Juni 2010

Unser U9-Team traf heute um 17.30 Uhr auf die Minis des überlegenen Tabellenführers aus Bruck an der Leitha und konnte die Partie über die gesamte Distanz offen halten. Am Schluss drängte man sogar auf das 3:3, das allerdings nicht gelingen wollte. Deshalb musste man sich knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Tabelle U9

Montag, 31. Mai 2010

Heute findet um 19.00 Uhr eine Vorstandssitzung im Gasthaus Steyrer statt.

Sonntag, 30. Mai 2010

Auf unser zuletzt sehr erfolgreiches Kampfmannschaftsteam wartete heute das schwere Auswärtsspiel in Edelstal. Auf die kleinen Platzverhältnisse galt es sich einzustellen, um auch diese Partie bei den heimstarken Burgenländern erfolgreich zu absolvieren.
Unser Team versuchte die zuletzt "niederlagenlose Serie" weiter ausbauen, doch die Gastgeber wollten sich nach der letzten Niederlage ebenfalls rehabilitieren. So kamen sie durch ihre Zweikampfstärke und läuferische Überlegenheit besser ins Spiel. In dieser abwechslungsreichen Partie bei wechselnden Wetterbedingungen (teilweise Starkregen) gingen die Heimischen nach einem Eckball mit 1:0 in Front. Danach hatte auch unser Team Chancen und nach einem schnell abgespielten Freistoß erzielte Jozef Bilik das 1:1. Wenig später hatte man einen leichtfertigen Ballverlust an der Outlinie zu verzeichnen. In der Folge legte man dem Gegner den Ball noch zweimal auf und dieser "bedankte" sich zum 2:1 für die Burgenländer. Danach folgte die stärkste Phase unserer Mannschaft. Praktisch vom Anstoß weg nahm sich Thomas Schuster ein Herz und ließ dem Tormann aus rund 25 Meter bei seinem Weitschuss ins Kreuzeck keine Chance. Nun lag sogar das 3:2 für unser Team in der Luft, doch mit dem Unentschieden ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatten die Heimischen mehr Substanz zuzusetzen und so gingen sie nach einer tollen Einzelaktion und einem Traumtor ihres Torschützen vom Dienst mit 3:2 in Führung. Von diesem Gegentreffer nach rund 55 Minuten erholte sich unser Team nicht mehr wieder. Die Folge waren immer wieder gefährliche Konter der Heimischen, wobei einer auch zum 2:4 führte. Danach wurde unser Team um eine Riesenchance zum Anschlusstreffer gebracht, als Peter Schenzel alleine auf das gegnerische Tor zulaufend, vom nicht sattelfesten Schiedsrichter zurückgepfiffen wurde (er gab keinen Vorteil, sondern Freistoß in der Nähe der Mittelauflage). Man wurde nur mehr aus zwei Freistößen von Stefan Paller gefährlich, die allerdings beide knapp ihr Ziel verfehlten. In der Endphase lud man den Gegner quasi zum Toreschiessen ein, wobei der Schiedsrichter auch einen berechtigten Elfer für die Heimischen verweigerte. So viel auch das 5:2, als man dem Stürmer den Ball am Strafraum servierte. Kurz vor dem Schlusspfiff wurde der eingewechselte Jürgen Storch alleine aufs Tor zulaufend kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Anstatt Torraub und rot zu geben, beließ es der Schiedsrichter bei gelb und Freistoß. Aufgrund dieser Entscheidung wurde Peter Schenzel nach Kritik ausgeschlossen. Wenig später erwischte es Thomas Schuster, der ebenso früher unter die Dusche geschickt wurde.
Alles in allem ein verdienter Sieg der Burgenländer, die einfach mehr Aggressivität über 90 Minuten zeigten. Unser Team kam diesmal auf dem kleinen Platz nicht ins "Laufen und Spielen" und musste sich erstmals nach 7 Runden wieder geschlagen geben. Durch die beiden unnötigen Ausschlüsse schwächte man sich für die letzte Heimpartie gegen Petronell, gegen die im Frühjahr noch sieglosen Gäste.

Tabelle nach der 24. Runde

Die Reserve spielte ein blitzsaubere Partie und gewann gegen die "heimstarken" Burgenländer überlegen mit 4:0!!!

Tabelle Reserve

Sonntag, 30. Mai 2010

Heute feiert unser Kantineur Manfred "El Barto" Pimpel seinen Geburtstag. Dazu gratulieren ihm der Vorstand, die Spieler und der Trainer recht herzlich!

Samstag, 29. Mai 2010

In zwei Wochen ist es soweit! Am Samstag, dem 11. Juni 2010 beginnt die Fussball-WM 2010 in Südafrika. Das Eröffnungsspiel bestreiten die Gastgeber gegen Mexiko um 16.00 Uhr. Im Sinne aller wird auf spannende Spiele und einen würdigen Weltmeister gehofft!

FIFA-WM 2010

Samstag, 29. Mai 2010

Unsere Damen sollten heute ihr Auswärtsspiel gegen die Mädels des FSV Velm bestreiten.

Samstag, 29. Mai 2010

Auf unserer Sportanlage fand heute eine Jugend-Doppelveranstaltung statt. Um 10.00 Uhr empfing unsere U10-Mannschaft das Team des ASK Mannersdorf. In einer spannenden und hochdramatischen Partie behielt unser Team die Oberhand und konnte sich knapp mit 5:4 durchsetzen.

Tabelle U10

Danach um 11.30 Uhr trafen unsere U17-Junioren auf den Tabellenführer aus Breitenfurt. Diese Partie verlief ganz nach dem Geschmack unserer Mannschaft. Hinten stand man konsequent und vorne nutzte man die Torchancen. So ging es mit einer 2:0-Führung in die Pause. Als dann nach 55 Minuten auch noch das 3:0 glückte, schien die Partie entschieden. Doch durch das 1:3 wurden die Gäste immer stärker und unserem Team ging immer mehr die Kraft aus. Nach dem 2:3 musste man in den letzten 5 Minuten zwei weitere Gegentore zur unnötigen 3:4 Niederlage hinnehmen!

Tabelle U17

Donnerstag, 27. Mai 2010

Der Abstiegskampf in der 1. Klasse Ost spitzt sich immer mehr zu. Vor den letzten drei Runden hat nun sogar, der als Mitfavorit für den Aufstieg in die Gebietsliga gehandelte SC Sommerein die rote Laterne übernommen. Doch noch ist nichts entschieden und alles möglich. Bleibt abzuwarten, wer (wahrscheinlich 2 Absteiger) zu uns in die 2. Klasse Ost "retour" kommt! Derzeit sind aus unserer Region Sommerein, Margarethen/Moos und Au/Lgb. sehr stark gefährdet!

Platz

Mannschaft

Sp

S

U

N

Torverh.

Tordiff.

Punkte

8

Berg

23

7

5

11

32:43

-11

26

9

Laxenburg

23

7

5

11

37:68

-31

26

10

Wampersdorf

23

5

6

12

33:45

-12

21

11

Velm

23

6

3

14

32:55

-23

21

12

Margarethen/M.

23

5

6

12

24:51

-27

21

13

Au/L.

22

5

5

12

27:65

-38

20

14

Sommerein

23

4

7

12

41:51

-10

19

 

Mittwoch, 26. Mai 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem derzeit rekonvaleszenten Lukas Wukits recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 26. Mai 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere U10-Mannschaft auswärts bei den Knaben des SC Leopoldsdorf und musste mit einer empfindlichen 1:9-Niederlage die Heimreise antreten.

Tabelle U10

Dienstag, 25. Mai 2010


Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal, allen voran die Damenmannschaft, bedankt sich bei Herrn und Frau Krisa aus Arbesthal für das Sponsoring von einer Garnitur Dressen, die erstmals beim Spiel gegen Petronell getragen wurden.

Frau Evelyn Krisa hat einen "Aktivclub für Frauen" in Neusiedl am See eröffnet!

Nähere Details finden Sie unter Ladys First!!!

Montag, 24. Mai 2010

Am heutigen Tag fand unser traditionelles Pfingstevent statt!
Zu Beginn stand eine hl. Feldmesse auf unserer Sportanlage auf dem Programm. Danach verköstigte der Sportverein seine Gäste mit Riesenschnitzeln.
Als sportliche Umrahmung fanden am Nachmittag zwei Spiele statt. Um 13.00 Uhr trafen die Senioren von Petronell und Göttlesbrunn-A. aufeinander, wobei sich die Gäste mit 5:3 durchsetzten. Im Anschluss daran, um 15.00 Uhr, fand das Meisterschaftsspiel unserer Damen gegen die Ladies aus Petronell statt. In einer spannenden und abwechslungsreichen Partie gingen die Gäste durch die beste Spielerin am Platz in Führung. Unser Team fightete zurück und den Damen gelang aus einem Freistoss kurz vor Schluss das vielumjubelte und auch verdiente 1:1.

Der Sportverein bedankt sich auch auf diesem Wege bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben (Kellner, Schnitzel-Köche, Pommes-King´s,  Schankburschen, Mehlspeisspender, etc.)!!!!

DANKESCHÖN

Ein paar Schnappschüsse wurden online gestellt!

Freitag, 21. Mai 2010

Unsere Erwachsenenmannschaften empfingen heute auf der heimischen Sportanlage die im Frühjahr wiedererstarkten Gäste aus Sarasdorf. Somit kam es zum Spitzenspiel zwischen Drittem und Viertem der Frühjahrstabelle. Von den letzten erfolgreichen Spielen mit Selbstbewusstsein ausgestattet lieferte man auch gegen Sarasdorf eine starke Partie ab. Obwohl die Gäste ebenfalls eine starke Leistung boten, hätte man in Hälfte eine die Partie frühzeitig entscheiden müssen. Doch Gerhard Wallner und 2x Jozef Bilik scheiterten jeweils alleine am hervorragenden Sarasdorfer Schlussmann. Die Gäste ihrerseits hatten auch immer wieder gefährliche Aktion im Spielaufbau, die allerdings von unserer sattelfesten Defensive frühzeitig entschärft wurden. So ging es mit einer "Nullnummer" in die Pause. In Hälfte zwei neutralisierten sich die beiden Mannschaften nun noch mehr als im Durchgang eins und so waren Chancen eher Mangelware. Allerdings hätte uns Thomas Schuster in Führung schießen können. Rund 10 Minuten vor dem Ende hatten die Sarasdorfer ihre beste Möglichkeit. Tormann Jankovic lenkte den gefährlichen Freistoss allerdings an den Außenpfosten. Im Gegenzug vergab dann nochmals Gerhard Wallner die große Chance auf die Entscheidung. Somit endete diese spannende und auch temporeiche Partie mit einem 0:0-Unentschieden.
Unser Team bleibt damit weiterhin seit 7 Spielen oder Anfang April ungeschlagen und setzt seine Serie mit starken und dadurch auch erfolgreichen Spielen fort.
Leider konnte man heute nicht die ein oder andere Chance verwerten, womit man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben musste. Allerdings haben die Gäste auch nicht unverdient einen Punkt aus Göttlesbrunn entführt.
Nun gilt es die letzten drei Partien noch erfolgreich zu absolvieren und den Elan ins neue Spieljahr mitzunehmen.

Tabelle nach der 23. Runde

Das Spiel der Reservemannschaften musste witterungsbedingt abgesagt werden und wird nicht mehr nachgetragen. Somit wird die Partie mit 0:0 und 0 Punkten für beide Vereine gewertet!

Tabelle Reserve

Freitag, 21. Mai 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere U9-Mannschaft auswärts bei den Minis der Sportfreunde Berg, musste sich nach toller Aufholjagd von 1:4 auf 4:4 noch mit 4:7 geschlagen geben. Damit ist nun wieder der 2. Tabellenplatz in Gefahr!

Tabelle U9

Dienstag, 18. Mai 2010

Unser dezimiertes U10-Team traf heute auf heimischer Sportanlage auf die Knaben des SV Prellenkirchen. In einer einseitigen Partie mussten unsere Spieler die Überlegenheit der Gäste anerkennen und verloren mit 1:6!

 Tabelle U10

Dienstag, 18. Mai 2010

Da Petronell sein Kampfmannschaftsspiel am vergangenen Wochenende absagen musste und dieses am Donnerstag, dem 3.6.2010 nachtragen wird, wird daher unser Heimspiel gegen Petronell von Freitag 4.6.2010 auf Sonntag, 6.6.2010 um 15.00 bzw. 17.00 Uhr verlegt. Dadurch musste auch das Heimspiel unserer U17 vorverlegt werden. Dieses findet nun am Sonntag bereits um 13.00 Uhr statt!!!

Dienstag, 18. Mai 2010

Am vergangenen Wochenende fanden FF-Abschnitts-Wettkämpfe auf unserer Sportanlage statt. Dazu wurde einige Schnappschüsse gemacht, die unter der Rubrik Veranstaltungen online gestellt wurden.

Fotos FF-Wettkämpfe

Montag, 17. Mai 2010

In ca. zwei Wochen, am Mittwoch, dem 2. Juni 2010 findet um 19.00 Uhr das VIP-CLUB-Treffen auf unserer Sportanlage statt. Als Verköstigung wird es diesmal ein "Spanferkerls" geben!
Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.
Nähere Infos unter VIP-CLUB.

Montag, 17. Mai 2010

Unser Kampfmannschafts-Team schwebt derzeit auf der Erfolgswelle. Da man seit längerer Zeit mit der beinah identen Mannschaftsaufstellung die Spiele bestreiten kann, konnte die alte Spiel- und Kampfstärke wiedererlangt werden. Lediglich Robert Schmidt fällt derzeit mit einer Achillessehnenreizung aus. Ansonsten sind alle Spieler an Bord, wodurch sich dieser "Lauf" wohl auch erklären lässt. Ein weiteres Indiz dafür ist die "ungewohnte Defensivstärke", die zu den klaren und überzeugenden Siegen entscheidend beitrug. So weißt man in den letzten 6 ungeschlagenen Spielen ein imposantes Torverhältnis von 19:7 vor. Damit konnte man sich auch zwischenzeitlich auf den 10. Tabellenplatz verbessern. In der Frühjahrstabelle konnte man sich sogar auf den 3. Platz verbessern!!!

Rückrunde

#

Mannschaft

Sp.

S

U

N

Tore

+/-

Punkte

1

Rohrau

8

6

2

0

25:9

16

20

2

Fischamend

9

6

0

3

33:13

20

18

3

Göttlesbrunn

9

5

2

2

20:14

6

17

4

Sarasdorf

9

5

2

2

12:8

4

17

5

Stixneusiedl

8

5

0

3

14:10

4

15

6

Edelstal

8

4

2

2

18:12

6

14

7

Wilfleinsdorf

9

3

5

1

15:11

4

14

8

Wolfsthal

8

4

0

4

12:12

0

12

9

Haslau

9

4

0

5

22:25

-3

12

10

Höflein

9

3

2

4

13:18

-5

11

11

Ebergassing

8

3

1

4

13:24

-11

10

12

Hof/L.

9

2

1

6

10:16

-6

7

13

Petronell

8

0

2

6

11:26

-15

2

14

Hundsheim

9

0

1

8

11:31

-20

1

Sonntag, 16. Mai 2010

Aufgrund der Wetterlage wurde das heutige Spiel unseres U17-Teams auswärts in Erlaa abgesagt. Als Ersatztermin wurde Donnerstag, 3.6.2010 um 13.00 Uhr vereinbart!

Sonntag, 16. Mai 2010

Die letzten drei Spiele "durften" unsere Erwachsenenmannschaften auf der heimischen Sportanlage austragen. Nun stand wieder einmal ein Auswärtsmatch auf dem Programm. Dabei traf unser Team auf die Gastgeber des SC Hof und konnten bei einem Sieg mit dem Gegner in der Tabelle punktemäßig gleichziehen.
Bei sehr widrigen Witterungsverhältnissen (Sturmböen und teilweise Regen) war an ein "normales" Fussballspiel nicht zu denken. Unser Team begann Durchgang eins mit dem Wind im Rücken. Zu Beginn tat man sich etwas schwer und man musste sich erst auf die Verhältnisse einstellen. Dennoch hatte Stürmer Johannes Schön zweimal die Möglichkeit zur Führung, die er allerdings leichtfertig vertendelte.
Dadurch wurden die Heimischen mutiger und gingen nach einem Corner mit 1:0 in Front. Unser Team versuchte nun sich gegen diesen Rückstand zu stemmen.  In dieser Phase rettete uns Tormann Jankovic  vor einem weiteren Gegentreffer. Im Gegenzug konnte der Hofer-Keeper einen Weitschuss von Peter Schenzel an die Querlatte drehen. Wenig später machte es Johannes Schön besser und traf nach Pass von Thomas Schuster zum 1:1-Ausgleich. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
In Hälfte zwei wollte man nachsetzen. Plötzlich spielte unser Team so wie in den letzten Wochen und ließ dem Gegner keine Chance. Nach einem Pass von Peter Schenzel netzte Jozef Bilik nach ca. 50 Minuten zum 2:1. Nur rund 10 Minuten später fiel das kuriose 3:1. Ein Weitschuss von Peter Schenzel, den der Keeper vermeintlich über die Latte abwehren konnte, fand durch den starken Gegenwind doch noch den Weg ins Tor. Danach hätte man bei konzentrierterer Chancenverwertung noch nachlegen können. Den Heimischen fiel in der restlichen Spielzeit nicht mehr viel ein, da auch unsere Defensive gut stand. Kurz vor dem Ende hatte noch Jozef Bilik die Riesenchance aufs 1:4, die er allerdings vergab, da er den Ball aus 5 Metern im Tor nicht unterbringen konnte.
Schlussendlich ein verdienter Auswärtssieg unseres Team, das damit die Siegesserie auf 4 Partien ausbaute. Mit den beiden Unentschieden gegen Wilfleinsdorf und Rohrau ist man somit schon seit 6 Partien ungeschlagen.
Somit hat man die Möglichkeit beim Heimspiel gegen Sarasdorf mit einem Sieg den 8. Platz zu erobern!!!     

Tabelle nach der 21. Runde

Die Reserve verlor ihr Spiel mit dem letzten Aufgebot knapp mit 1:0! Hier sei angemerkt, dass auch bei "bescheidenen Wetterverhältnissen" die Reserve-Spieler kommen sollten, nicht nur bei Postkartenwetter!!!

Tabelle Reserve

 


Comeback von
Beginn an!!!

 

 

Freitag, 14. Mai 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere U10 bei der Knabenmannschaft des SC Edelstal. Wie schon so oft verschlief auch diesmal unser Team die Startphase des Spieles und lag nach 5 Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Danach konnte man das Spiel offener gestalten und kam sogar zum Anschlusstreffer durch Marcel Raczka. Zwei weitere Tore der Heimischen bedeuteten den 1:4-Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt erwachte unser Team und war nun zweikampfstärker und auch läuferisch überlegen. Viel mehr als der Treffer zum 2:4 (wiederum Marcel Raczka) war nicht möglich. Somit verschenkte man wieder einmal ein Spiel, das man nicht hätte verlieren müssen.

 Tabelle U10

Donnerstag, 13. Mai 2010

Die Planungen für die kommende Saison sind auf dem Kampfmannschaftssektor schon weit fortgeschritten. Dabei konnte man sich mit Trainer Josef Friedrichkeit über eine Verlängerung seines Vertrages für die Saison 2010/2011 einigen.
Ebenfalls dem Verein erhalten bleiben wird unsere Nummer 1. Der verlässliche Rückhalt Zeljko Jankovic wird auch die nächste Spielzeit unser Tor hüten und brennt schon auf ein besseres Abschneiden mit der Mannschaft in der Saison 2010/2011.
Mit dem einen oder anderen Spieler wird derzeit verhandelt, wobei der "Markt" auch nach weiteren Verstärkungen sondiert wird.

Mittwoch, 12. Mai 2010

Das letzte Heimspiel des "Triples" bestritt unsere Kampf- und Reservemannschaft gegen Ebergassing. Nach den zuletzt erfolgreich absolvierten Spielen, wollte man diesen Elan auch in diese Partie mitnehmen. Dementsprechend selbstbewusst ging man auch in die Partie. Man hatte klare Vorteile in punkto Ballbesitz und Zweikampf. Zu Beginn schlichen sich aber immer wieder leichte Abspielfehler ein, sodass man sich das Leben selber schwer machte. Dennoch hatte man einige Möglichkeiten zur Führung, doch diese wurden fahrlässig vergeben. Danach bewahrheitete sich das alte Sprichwort: Tore die man nicht schießt bekommt man! Nach rund einer halben Stunde kamen die Gäste erstmals gefährlich vor unser Tor und nutzten dies gleich zur Führung. Gottseidank fiel praktisch vom Anstoß weg, nach toller Flanke von Gerhard Wallner, durch ein Kopftor von Johannes Schön der verdiente Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit konnte unser Team dann sogar noch in Führung gehen. Nach weitem Pass von Peter Schenzel und Zuspiel von Jozef Bilik musste Gerhard Wallner nur mehr zum 2:1 den Ball ins Tor schieben.
Mit diesem Vorsprung im Rücken agierte man in Hälfte zwei ähnlich souverän. In dieser Phase (ca. 50-60 Minute) hatte man Chancen für ein Schützenfest, doch die besten Möglichkeiten wurden beinahe im Minutentakt vergeben. Schließlich musste ein Weitschuss von Thomas Schuster nach 65 Minuten zum 3:1 herhalten. Nun war die Partie praktisch entschieden. Nach rund 75 Minuten gab es einen umstrittenen Elfmeter für unser Team. Jozef Bilik war beim Umspielen des Tormannes selbst ausgerutscht. Diesen Strafstoss von Peter Schenzel konnte der Gäste-Keeper parieren, doch gegen den Nachschuss von Jozef Bilik war er machtlos. Somit stand des 4:1. Danach warfen die Gäste nochmals alles nach vor. Lediglich bei Standardsituationen brachten sie unser Gehäuse in Gefahr. So musste einmal sogar die Latte retten. Schlussendlich ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg unserer Mannschaft. Bei einer "halbwegs" effizienteren Chancenverwertung hätte es ein böses Debakel für die Ebergassinger gegeben.
Mit diesen drei Siegen in den letzten drei Spielen schaffte unser Team den Anschluss ans untere Mittelfeld und konnte sogar den vorletzten Platz an Petronell abgeben.
Unsere nun seit 5 Spielen ungeschlagene Mannschaft sollte nun diesen "Lauf" beim kommenden Auswärtsspiel in Hof bestätigen, dann ist sogar noch der 9. Tabellenplatz im Bereich des Möglichen.

Tabelle nach der 21. Runde

Die Reserve gewann ihr Spiel ebenfalls klar mit 3:1!

Tabelle Reserve


blüht als Sturmspitze wieder auf!!! 


Kopfballungeheuer Schön trifft auch ins "richtige" Tor!!!

 

 

Mittwoch, 12. Mai 2010

Unsere U9-Mannschaft konnte im Heimspiel gegen Sarasdorf nach 4:1-Führung noch knapp mit 4:3 die Oberhand behalten! Damit festigte man den 2. Tabellenplatz hinter dem überlegenen Leader aus Bruck an der Leitha.

Tabelle U9

Montag, 10. Mai 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere U9 in einem Nachtragsspiel in Prellenkirchen. Dabei konnten unsere Minis durch 4 Treffer von Benedikt Schön und 2 Tore von Franz Schwarz einen 0:6 Auswärtssieg feiern!

Tabelle U9

Montag, 10. Mai 2010

In der Fair-Play-Wertung des NÖFV liegt unser Team gleichauf mit Fischamend und Rohrau in Front. Die Bewertung erfolgt nach einem Schlechtpunktesystem. Es werden alle Verstöße, sowohl von den
Spielern der Kampfmannschaft (Erste Mannschaft) eines Vereines als auch von seinen Funktionären, soweit sie Gegenstand des Eingreifens des Verbandes waren (Verstöße gegen die Vorschriften für die Strafausschüsse, die Meisterschaftsbestimmungen des ÖFB bzw. die Meisterschaftsrichtlinien des NÖFV, die Vorschriften für die Kontrollausschüsse bzw. gegen das Regulativ ÖFB, etc.), registriert und wie folgt bewertet:

 

Rüge:  2 Punkte
Bedingte Sperre:  10 Punkte pro Pflichtspiel und pro Woche
Unbedingte Sperre: (gelb-rote Karten werden nicht gewertet)  20 Punkte pro Pflichtspiel und pro Woche
Geldstrafe:  1 Punkt pro € 1,--
Platzsperre:  110 Punkte pro Spiel
Vereinsperre:  220 Punkte pro Woche.

Aufgrund dieser Aufstellung ergibt sich folgende Reihung:

Fair Play Wertung

Rang

Mannschaft

Schlecht-Punkte

1

Rohrau

0

2

Fischamend

0

3

Göttlesbrunn

0

4

Wolfsthal

40

5

Hundsheim

50

6

Ebergassing

60

7

Petronell

120

8

Edelstal

120

9

Sarasdorf

130

10

Höflein

130

11

Haslau

140

12

Stixneusiedl

140

13

Hof/L.

180

14

Wilfleinsdorf

200

Sonntag, 9. Mai 2010

Am heutigen Tag sollten die Junioren aus Marienthal auf unserer Sportanlage gastieren. Aufgrund eines Spielermangels bei den Gästen wurde das Spiel abgesagt und mit 3:0 für unser Team gewertet.

Tabelle U17

Samstag, 8. Mai 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Damentrainer Martin Paller zu seinem Geburtstag recht herzlich! Weitere Glückwünsche ergehen im Namen aller auch an Frau Melitta Paller, die ebenfalls heute ihren Geburtstag feiert!

Samstag, 8. Mai 2010

Die diesjährige Auflage des Carnuntum-Cup´s findet in Höflein beim dortigen Sportfest am letzten Juli-Wochenende statt! Das genaue Datum, entweder Samstag, 31.7.2010 oder Sonntag, 1.8.2010 wird demnächst bekanntgegeben!

Samstag, 8. Mai 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U17-Spieler Harald Krisa recht herzlich zu seinem Geburttag!

Samstag, 8. Mai 2010

Unsere Damenmannschaft empfing heute den Tabellenletzten aus Fischamend. In einer einseitigen Partie wurde ein 4:0-Heimerfolg eingefahren. Erstmals in die Torschützenliste trugen sich unter anderem Corinna Höferl und Johanna Markowitsch ein!

Tabelle Damen

Freitag, 7. Mai 2010

In einem weiteren Heimspiel traf unsere Kampfmannschaft auf die "launische Diva" dieser Liga, den SC Haslau. Nach hohen Siege folgen auch immer wieder Debakel der Donaustädter. Doch diesmal sah man sofort, dass sie diese Partie nicht verlieren wollten. Dennoch war unser Team in den ersten 25 Minuten überlegen und ließ dem Gegner wenig Platz und Raum. In dieser Phase, nach ca. 20 Minuten ging unser Team nach einem schweren Fehler des Gäste-Tormannes, der den Ball nach einem Ausflug an Stürmer Jozef Bilik an der Outlinie verlor, durch Gerhard Wallner mit 1:0 in Führung. Die restlichen 20 Minuten der ersten Hälfte bestimmten dann die Haslauer, die immer stärker wurden, ohne jedoch eine wirkliche Torchance herauszuspielen.
In Hälfte zwei änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. Die Gäste drückten weiter auf den Ausgleich, doch unser Team stand souverän in der Defensive. Lediglich einmal musste Tormann Jankovic in Co-Produktion mit Philipp Schütz das 1:1 verhindern. Danach wurde die Partie zusehends hektischer und so wurde ein Spieler der Gäste nach rund einer Stunde mit gelb-rot vom Platz gestellt! Wenig später nutzte unser Team den freien Raum zu einem tollen Konter über Gerhard Wallner, der ideal Thomas Schuster zum 2:0 bediente. Die Haslauer gaben allerdings nicht auf und versuchten auch mit zehn Mann dem Spiel noch eine Wende zu geben. Sie versuchten es vermehrt mit Weitschüssen, die aber alle ihr Ziel klar verfehlten. In den Schlussminuten gab es noch einen strittigen Elfer für unser Team, nachdem Jozef Bilik am Trikot zurückgehalten wurde. Diesen Strafstoss nutzte Thomas Schuster zu einem Doppelpack. Somit endete das Spiel mit einem verdienten Sieg unseres Teams, der allerdings zu hoch ausgefallen ist.
Dieses Spiel war von einer starken Defensivleistung unseres Teams geprägt. Auch in der Offensive glänzte man mit einer guten Chancenauswertung bei dieser "Schnittpartie". Obwohl es alle verdient hätte, sind aus unserem Defensivkollektiv Peter Janciga in der "Zentrale" und Jürgen Storch rechts im Mittelfeld, der den Haslauer Flügelflitzer nicht zur Entfaltung kommen ließ, hervorzuheben.

Tabelle nach der 20. Runde

Die Reservemannschaft verlor ihr Spiel gegen den Tabellenzweiten knapp mit 0:1!

Tabelle Reserve

Freitag, 7. Mai 2010

Im Vorspiel zum Spiel Göttlesbrunn - Haslau trafen unsere U9-Minis auf die Mannschaft aus Sommerein. Obwohl man ohne Spielmacher Benedikt Schön antreten musste, konnte man einen 6:2-Sieg einfahren, wobei Nico Pompizzi 3 Treffer erzielte! Für zwei Tore sorgte Andreas Kamleitner und den sechsten Treffer steuerte Franz Schwarz bei!

Tabelle U9

Donnerstag, 6. Mai 2010

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Anja Fressl zu ihrem heutigen Geburtstag recht herzlich! 

Donnerstag, 6. Mai 2010

Derzeit laufen die Planung sowohl am Jugend- als auch am Erwachsenensektor, für die Herbstsaison 2010 auf Hochtouren.

Um im nächsten Jahr bei der Kampfmannschaft weiter vorne in der Tabelle mitmischen zu können, ist man derzeit auf Suche nach "echten" Verstärkungen.

Wieviele bzw. welche Jugendmannschaften man im Herbst ins Rennen schicken wird, ist derzeit noch offen.
Näheres erfahren Sie in Kürze!

Mittwoch, 5. Mai 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Johannes Weber, Marius "Moritz" Pimpel und Maximilian Gutschik zu deren Geburtstag recht herzlich! 

                     

Mittwoch, 5. Mai 2010

Unser U10-Team trifft am heutigen Tag auf heimischer Sportanlage auf die Knaben des ASK Erlaa. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Montag, 3. Mai 2010

In knapp zwei Wochen, am Samstag, dem 15.5.2010 findet erstmals ein Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Göttlesbrunn statt.

Diese Wettkämpfe werden von den umliegenden Feuerwehren auf unserer Sportanlage bestritten.

Beginn ist um 14.00 Uhr. Die Bewerbe dauern bis ca. 17.30 Uhr. Danach spielt die Jugendblasmusik für die Gäste einen Dämmerschoppen.

Der Sportverein und die FF Göttlesbrunn laden Sie schon jetzt zu diesen Vergleichskämpfen ein!

Montag, 3. Mai 2010

Für 19.30 Uhr wurde eine Jugendleitersitzung der JHG Südost im Volksheim in Himberg anberaumt!  

Sonntag, 2. Mai 2010

Heute sollte unsere U9-Mannschaft auswärts bei den Minis in Prellenkirchen gastieren. Aufgrund eines Spielermangels beim Gegner wird die Partie kulanterweise auf Montag, 10.5.2010, 18.00 Uhr verschoben!

Sonntag, 2. Mai 2010

Am heutigen Nachmittag, um 17.00 Uhr, empfing unser U17-Team auf heimischer Sportanlage die Junioren aus Münchendorf. In einer abwechslungsreichen und spannenden Partie wogte das Spiel hin und her. Nach zweimaliger Führung und zwischenzeitlichen Ausgleich, gingen die Gäste 10 Minuten vor dem Ende erstmals mit 3:2 in Front. Wie schon gegen Hainburg/Donau gelang in der hektischen Schlussphase  der Ausgleich (unmittelbar danach 2 Ausschlüsse bei den Gegnern) kurz vor dem Abpfiff.
Somit konnte man noch einen Punkt retten.

Tabelle U17

Sonntag, 2. Mai 2010

In Anschluss an das U17-Spiel kam es dann zum Schlager der Hobby-Damenliga-Ost auf unserer Sportanlage. Dabei duellierten sich unsere drittplatzierten Damen gegen die Mädels des punktemäßigen Tabellenführers aus Lassee. In dieser Partie musste man zwei Stützen vorgeben und so gelang offensiv nur wenig. Hingegen konnte Torfrau Grabowski den Kasten in Hälfte eins rein halten. Die Überlegenheit der Gäste wurde in Hälfte zwei immer größer und so gingen sie durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung. Danach war der Widerstand unseres Teams gebrochen und so kamen die Lasseer zu zwei weiteren Toren. In den Schlussminuten verhinderte unsere Torfrau ein Debakel und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.

Tabelle Damen

Sonntag, 2. Mai 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Chefkoch Michael Prückler recht herzlich zu seinem Geburtstag! 

Freitag, 30. April 2010

Mehrere Schutzengel hatte Stefan Friedrich neben sich am vergangenen Mittwoch sitzen. Bei seinem geliehenen KTM X-Bow (240 PS bei nur 800 kg Gewicht) verlor er die Kontrolle und verunglückte schwer. Mittels Notarzthubschrauber ging es ins Krankenhaus, wo allerdings nur ein "Handgelenksbruch" und starke Prellungen festgestellt wurden!
Der Sportverein wünscht auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung!

Zeitungsbericht

Freitag, 30. April 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

1 Pflichtspiel Sperre: Beck Wolfgang (Stixneusiedl), Fabri Markus (Wilfleinsdorf), Paller Stefan (Göttlesbrunn-A.), 
2 Pflichtspiele Sperre: Tischler Manuel (Höflein)
3 Pflichtspiele Sperre: Öner Ali (Ebergassing)

Geldstrafen:
€ 50,--: SC Wilfleinsdorf - Nichtbefolgung einer Verbandsanordnung
€ 350,--: SC Hof - Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen

Freitag, 30. April 2010

Heute fand auf unserer Sportanlage das Kellerderby gegen die Mannen des SV Hundsheim statt. In den ersten 20-25 Minuten war unsere Mannschaft noch zu unkonzentriert und so ergaben sich zwei gute Tormöglichkeiten für die Gäste, wobei einmal Tormann Jankovic glänzend hielt. Nach rund 25 Minuten kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und konnte die Partie kontrollieren. In dieser Phase fiel auch das 1:0. Nach Pass von Johannes Schön ließ Thomas Schuster den gut haltenden Tormann der Gäste aussteigen und traf zum 1:0. Wenig später folgte die beste Aktion des Abends. Durch einen "one-touch" Spielzug von Libero Storch über Schenzel, Janciga und Bilik war es schlussendlich Peter Schenzel, der das 2:0 markierte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Doch auch nach der Pause fand man nicht genügend Ruhe im Spiel. Erst das 3:0 (Minute 65), nach einem tollen Schuss von Gerhard Wallner und wenig später das 4:0 durch den eingewechselten Andreas Schuster, nach einer Ecke und Vorarbeit von Jozef Bilik, sorgten für klare Verhältnisse. Kurz vor dem Ende kamen die Hundsheimer noch zum Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte allerdings Jozef Bilik mit seinem "erzwungenen" Tor im zweiten Anlauf zum 5:1.
Alles in allem ein verdienter Erfolg unseres Teams, bei dem, aufgrund der Personalnot, in den letzten 5 Minuten sogar Oldie Johannes Glatzer zu einem Kurzeinsatz kam.
Somit ist ein erster Schritt in Richtung Anschluss an die vorderen Plätze geschafft. Nun heißt es in den nächsten beiden Spielen gegen Haslau und Ebergassing nachzulegen.

Tabelle nach der 19. Runde

Die Reservemannschaft konnte einen Last-Minute Sieg (3:2) durch einen Treffer von Martin Paller in der Schlussminute einfahren!

Tabelle Reserve


nicht mehr für möglich geglaubtes Comeback!!!

 

Freitag, 30. April 2010

Unser U10-Team traf am heutigen Tag auswärts auf die Knaben des ASK Mannersdorf. Nach einer tollen Aufholjagd (Halbzeitstand 1:4) konnten unsere Knaben noch einen Punkt holen. Das Spiel endete mit 4:4.

Tabelle U10

Mittwoch, 28. April 2010

Die Vorbereitungstermine für die Herbstsaison 2010 wurde bereits vereinbart. Trainingsbeginn ist am Montag, dem 5. Juli 2010 um 18.30 Uhr auf heimischer Sportanlage. Das erste Vorbereitungsspiel bestreitet man am Mittwoch, dem 7. Juli 2010 auswärts in Neudorf. Näheres erfahren Sie unter Vorbereitung

Dienstag, 27. April 2010

Eine Vorstandssitzung wurde für den heutigen Tag um 19.15 Uhr im Gasthaus Steyrer anberaumt.

Dienstag, 27. April 2010

Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich recht herzlich bei der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbestahl, vor allem bei den Gemeindebediensteten (Herr Netzl, Herr Aganovic und Herr Rieser) für die ganzjährige Hilfeleistung bei der Entleerung des Purators!

Montag, 26. April 2010

Seit geraumer Zeit werden die VIP-Karten für das Jahr 2010 verteilt!!!
Bis dato konnte man sich schon über 78 Mitglieder freuen! 
Sollten Sie noch nicht dem VIP-Club angehören und Interesse haben, so melden Sie sich bei Obmann Reinhard Paller unter 02162/8994.
Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

Sonntag, 25. April 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere Kampf- und Reservemannschaft bei den im Frühjahr ungeschlagenen Rohrauern. In einer abwechslungsreichen und teilweise hektischen Partie konnte unser Team einen Punkt mit einem "last-minute-Tor" von Robert Schmidt entführen.

Tabelle nach der 18. Runde

Die Reservemannschaft musste sich nach 2:0-Führung noch mit 3:2 geschlagen geben!

Tabelle Reserve

Tabelle Frühjahrsmeisterschaft

  Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte
1 Rohrau 5 4 1 0 20:6 14 13
2 Höflein 5 3 1 1 10:6 4 10
3 Sarasdorf 5 3 1 1 7:5 2 10
4 Wolfsthal 5 3 0 2 8:4 4 9
5 Stixneusiedl 5 3 0 2 8:5 3 9
6 Edelstal 5 2 2 1 10:8 2 8
7 Wilfleinsdorf 5 1 4 0 8:6 2 7
8 Ebergassing 4 2 1 1 7:11 -4 7
9 Fischamend 5 2 0 3 14:9 5 6
10 Haslau 5 2 0 3 13:15 -2 6
11 Hof/L. 5 1 1 3 5:9 -4 4
12 Göttlesbrunn 4 1 1 2 2:8 -6 4
13 Petronell 5 0 2 3 6:15 -9 2
14 Hundsheim 5 0 0 5 7:18 -11 0

Sonntag, 25. April 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Dominik Umathum recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 24. April 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

1 Pflichtspiel Sperre: Haas Andreas (Sarasdorf)
2 Pflichtspiele Sperre: Hirschbigl Daniel (Wilfleinsdorf)
3 Pflichtspiele Sperre: Zukaj Mustafa (Haslau)
5 Pflichtspiele Sperre: Reiter Daniel (Wilfleinsdorf)

Geldstrafen:
€ 50,--: SV Hundsheim - Nichtbefolgung einer Verbandsanordnung
€ 80,--: SC Wilfleinsdorf - Nichtantreten zu einem Reservespiel
€ 140,--: SC Hof - Kritik schiedsrichterlicher Entscheidungen durch Offizielle

Samstag, 24. April 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Hansi" Netzl recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 24. April 2010

Heute um 10.00 Uhr fand auf unserer Sportanlage das Nachtragsspiel unserer U9-Mannschaft gegen die Minis aus Fischamend statt. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich unser Team in Durchgang zwei klar durch und gewann mit 9:3!

Tabelle U9

Freitag, 23. April 2010

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Raphaela Dinhof (22.4.) und Verena Scherz (24.4.) recht herzlich zu deren Geburtstag!

Mittwoch, 21. April 2010

Das abgesagte Meisterschaftsspiel unserer Kampf- und Reservemannschaft gegen den SC Ebergassing wurde neu terminisiert. Das Nachtragsmatch findet nun am Mittwoch, dem 12. Mai 2010 um 19.30 bzw. 17.30 Uhr auf unserer Sportanlage statt. Damit verschiebt sich auch das Vorspiel der U9 gegen Sarasdorf auf 16.15 Uhr!

Mittwoch, 21. April 2010

Unsere U10-Mannschaft trifft heute im ersten Meisterschaftsspiel auf heimischer Sportanlage auf die Minis aus Leopoldsdorf. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.

Dienstag, 20. April 2010

Das abgesagte Spiel unserer U9-Mannschaft zuhause gegen Fischamend wurde für Samstag, 24.4.2010 um 10.00 Uhr neu terminisiert!

Montag, 19. April 2010

Michael Hartl wurde vergangene Woche stolzer Vater. Seine Frau Kathrin gebahr ihm einen Sohn namens Fabian.

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zum Nachwuchs recht herzlich!!!

Samstag, 17. April 2010

Für unsere Damenmannschaft begann heute die Frühjahrsmeisterschaft mit dem Auswärtsspiel in Haslau, das sie mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Damit festigte man den 3. Tabellenplatz!

Tabelle Damen

Samstag, 17. April 2010

Unsere U17-Mannschaft traf heute auf heimischer Sportanlage auf die Junioren des ATSV Hainburg an der Donau. In einer äußerst schwachen Partie klappte in Durchgang eins gar nichts. Weder hüben noch drüben war spielerische Highlights zu vermelden. In Hälfte zwei fielen dann wenigstens einige Tore. Nachdem die numerisch unterlegenen Gäste (ab Minute 20 mit 10 Mann) zweimal einen Rückstand aufholen konnten, gingen sie 5 Minuten vor dem Ende mit 3:2 in Front. In der Nachspielzeit ließ der Hainburger Tormann (ein Feldspieler) den harmlosen Freistoss zum 3:3 passieren. Somit ein überaus glücklicher Punkt für unser Team.

Tabelle U17

Freitag, 16. April 2010

Die Spiele unsere Kampf-, Reserve- sowie U9-Mannschaft mussten heute allesamt aufgrund der nassen Bodenverhältnisse abgesagt werden. 

Ersatztermine werden sobald als möglich bekanntgegeben und veröffentlicht!

Dienstag, 13. April 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren ihren beiden U9-Spielern Benedikt Schön und Alexander Wimmer recht herzlich zu deren Geburtstag!

Montag, 12. April 2010

Vergangene Woche stieg Stefan Schuh, der nach einer Kreuzbandoperation noch rekonvaleszent ist, behutsam ins Training ein. Aller Voraussicht nach wird er sich nun einige Monate "schinden", um zu Beginn der Sommervorbereitung dem Trainer und der Mannschaft wieder voll fit zur Verfügung zu stehen.

Sonntag, 11. April 2010

Für unsere U17-Mannschaft stand heute das schwere Auswärtsspiel in Vösendorf auf dem Programm. Nachdem man mit 0:1 in der ersten Hälfte in Rückstand geriet, musste man in der Schlussphase auch noch ein zweites Gegentor hinnehmen und verlor daher mit 0:2.

Tabelle U17

Samstag, 10. April 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

2 Pflichtspiel Sperre: Bachofner Patrick (Petronell) und Zechmeister Rene (Wolfsthal) ) wegen Kritik einer schiedsrichterlichen Entscheidung bzw. Beschimpfung;

Samstag, 10. April 2010

Unsere Kampf- und Reservemannschaft gastierte heute auswärts bei den "Fröschen" in Wilfleinsdorf. In diesem Derby, indem es für beide Mannschaft um den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld ging, erwischten die Heimischen der besseren Start und waren extrem aggressiv. So fiel nach nur 2 Spielminuten das 1:0 für die Wilfleinsdorfer. Obwohl die Heimischen am Drücker blieben ergaben sich nicht mehr viele Chancen. Nach ca. 25 Minuten erfing sich unser Team vom Druck der Heimischen und konnte nun auch einige Akzente setzen.
Die Heimischen, die zu Beginn "überpowert" hatten, fielen nun kräftemäßig kontinuierlich zurück.
In Hälfte zwei hatten zwar die Wilfleinsdorfer noch eine dicke Chance aufs 2:0, doch danach spielte nur noch unser Team und die Heimischen kamen kaum noch vor unser Gehäuse. In dieser "Drang-Halbzeit" hatte unsere Mannschaft einige Hochkaräter, doch diese wurden durch Thomas Schuster oder Jozef Bilik vergeben. Nach einem Torraubfoul an Thomas Schuster gab der Schiedrichter zur Verwunderung aller nur Freistoss an der Strafraumgrenze OHNE Karte. Damit entglitt dem Unparteiischen die Partie immer mehr und beide Mannschaften nutzten dies zu einer undisziplinierten Spielweise aus. Nach einem weiteren Foul an Thomas Schuster im Strafraum, konnte der heimische Torhüter den Strafstoß von Robert Schmidt halten. In der Folge hätte auch Libero Peter Schenzel nach einem Handspiel vom Feld müssen, doch der Schiri blieb seiner Linie treu und gab nur Freistoss. In der Schlussphase provozierten die Wilfleinsdorfer immer mehr, doch unserem Team gelang der nicht mehr erhoffte Ausgleich durch Stefan Paller 5 Minuten vor dem Ende. Wäre die noch 10 Minuten gegangen, hätte man sicherlich noch zum vollauf verdienten Siegtreffer eingenetzt.
So blieb es beim für unsere Mannschaft enttäuschenden und für die Wilfleinsdorfer schmeichelhaften 1:1, dass unserem Team nicht weiterhalf.
Sollte man einmal nicht die erste Viertelstunde verschlafen, ist in den nächsten Spielen einiges möglich.

Tabelle nach der 17. Runde

Die Reservemannschaft konnte ein überraschendes Erfolgserlebnis mit einem 2:1-Auswärtssieg feiern. Ein Tor steuerte Trainer Josef Friedrichkeit bei!

Tabelle Reserve

Samstag, 10. April 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Libero" Markus Storch recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 9. April 2010

Der Sportverein sucht Sponsoren bzw. interessierte Unternehmer für eine Bandenwerbung. Unabhängig von der Größe (ca. 80-90cm x 300-400cm) können sie ihr Unternehmen zum Preis von Euro 75,--/Jahr mittels solch einer Werbung präsentieren.

Bei Interesse melden sie sich bei Herrn Obmann Reinhard Paller unter 02162/8994.

Donnerstag, 8. April 2010

Das Programm für unsere erste Veranstaltung im Jahr 2010 steht!
Am Montag, den 24. Mai 2010 findet unser jährliches Pfingstevent statt!
Um 10.00 Uhr feiert Pater Paul Gnat die traditionelle Feldmesse auf unserer Sportanlage. Danach werden unsere Gäste mit Riesenschnitzeln verköstigt.
Um 13.00 Uhr steht ein Vergleichskampf der Senioren aus Petronell und Göttlesbrunn-Arbesthal auf dem Programm. Danach, um 15.00 Uhr, findet das Meisterschaftsspiel unserer Damenmannschaft gegen die Damen aus Petronell statt.

Schon jetzt lädt Sie der Vorstand zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein und hofft auf Ihr Kommen!

Montag, 5. April 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedauert einen Todesfall eines "Gründungsvaters" des Vereins bekanntgeben zu müssen. Pfarrer Karl Gindl schied nach langer schwerer Krankheit am 28.3.2010 aus dem Leben. Sein Begräbnis findet am 8. April 2010 um 17.00 Uhr im Weinbergfriedhof zu Gedersdorf statt.

Der Sportverein wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

Pate 

Samstag, 3. April 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der Firma Elektropartner Köck, 1220 Wien, Groß-Enzersdorfer Straße 92, auf Vermittlung von Herrn Thomas Schuster, für die Spende einer Garnitur Dressen, die im Spiel gegen den SV Stixneusiedl eingeweiht wurde.

www.elektroshopkoeck.com 

Samstag, 3. April 2010

Am heutigen Tag trafen die beiden Rivalen aus Göttlesbrunn-A. und Stixneusiedl aufeinander. Spielbeginn auf der Sportanlage Göttlesbrunn war um 16.30 für die Erste und um 14.30 Uhr für die Reserven.
Die Gäste starteten gut in diese Partie und schnürten unsere Mannschaft mit langen Pässen auf ihre beiden gefährlichen Stürmer in unserer Hälfte ein. So hatte man in den ersten 20 Minuten, in denen man klar unterlegen war, in einigen Aktionen Glück nicht in Rückstand geraten zu sein. Die einzige nennenswerte Möglichkeit in Hälfte eins war ein Freistoss von Peter Schenzel an die Querlatte. Nach diesen ersten "schwarzen" 20 Minuten erholte sich unser Team und konnte sich vermehrt befreien. So überstand man Hälfte eins ohne Gegentreffer.
In Hälfte zwei wollte unser Team besser agieren, doch die Stixer bieben weiterhin  lauf- und zweikampfstark. Aus so einem Zweikampf, bei dem man den Ball an der Cornerfahne eigentlich schon hatte, resultierte eine tolle Flanke, die zum verdienten 1:0 für die Gäste verwertet wurde. In der Folge hatte unser Team heute nicht die Möglichkeiten, zum Gegenschlag auszuholen. Man blieb die gesamte Restspielzeit in der Offensive harmlos. Die Stixer nutzten noch eine ihrer vielen Standardsituationen nach einem Tormannfehler zum 2:0.
Alles in allem ein verdienter Erfolg der Gäste, die einfach "den Sieg mehr wollten" und an diesem Tag aggressiver und laufstärker als unser Team waren.
Somit hat man nun die drei Spitzenteams in den ersten drei Runden "hinter" sich gebracht.
Nun geht es gegen Teams auf selber "Augenhöhe". In diesen Spielen muss man sich nun durchsetzen, um den Anschluss an die Tabellenmitte wieder zu finden bzw. nicht endgültig zu verlieren.

Tabelle nach der 16. Runde

Die Reserve verlor ihr Spiel überraschenderweise ebenfalls mit 1:3!

Tabelle Reserve

Die Patronanz für dieses Spiel übernahm die Firma EXA Gmbh (Elektroinstallationen), Herr Geschäftführer Martin Teufer, Trautmannsdorferweg 5, 2463 Gallbrunn.

www.exa.co.at

Freitag, 2. April 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Peter Schenzel und Jürgen Storch recht herzlich zu deren Geburtstag!

Montag, 29. März 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

1 Pflichtspiel Sperre: Schlembach Mario (Höflein), Bachofner Patrick (Petronell)
Geldstrafe: € 160,--: SC Edelstal wegen Nichtantretens zu einem Reservespiel

Sonntag, 28. März 2010

Heute wird um 02.00 Uhr Früh die Uhr um 1 Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt. Nicht vergessen auf die Sommerzeit umzustellen!

Samstag, 27. März 2010

Im dritten Spiel erlitt die U17 die erste Frühjahrsniederlage. Etwas ersatzgeschwächt gab es in Breitenfurt eine 2:3 Niederlage. Vor allem in der ersten halben Stunde zeigte man sich gegen einen körperlich überlegenen Gegner zu ängstlich. Zur Pause lag man 0:2 in Rückstand und kurz nach der Halbzeit fiel nach einem Eckball und einem Nickerchen der Defensivabteilung das 0:3. Die Tore von Hofbauer aus einem Elfmeter und durch Praschinger fielen zu spät, denn nach dem zweiten Tor unserer Burschen beendete der souveräne Schiedsrichter die Partie!

Nach den ersten drei Spielen ist ein sehr enger Verlauf der Meisterschaft absehbar! Im nächsten Spiel kann man hoffentlich mit dem kompletten Kader beim voraussichtlich stärksten Gegner in Vösendorf antreten!

Tabelle U17

Freitag, 26. März 2010

Am heutigen Tag war unsere Kampf- und Reservemannschaft beim überlegenen Tabellenführer in Fischamend zu Gast. In diesem "Bonusspiel" konnte unser Team nur überraschen, da die Heimischen bis dato in dieser Saison noch nicht verloren hatten. Doch die Vorzeichen standen nicht gut. Mit dem beinahe letzten Aufgebot (es fehlten: Schmidt R., Janciga P., Friedrich St., Umathum D., Schenzel P., Schuh St.) musste man in diese schwierige Partie gehen.

Doch überraschenderweise hielt man in Hälfte eins (mit dem starken Wind im Rücken) sehr gut mit.  Aus den gelegentlichen Kontern, war man sogar gefährlicher als die Heimischen. Jozef Bilik ließ allerdings beide Chancen ungenutzt. Die Heimischen gingen durch ein unglückliches Eigentor von Philipp Schütz nach rund einer halben Stunde in Führung. Bis zur Pause blieb es bei diesem engen Spielstand.
Praktisch mit Beginn der zweiten Hälfte fiel das 0:2. Dieser Treffer sollte die Vorentscheidung in diesem Spiel gewesen sein. Danach war die Moral unseres Teams gebrochen und die Fischamender spielten nun richtig auf. Drei weitere Treffer, darunter ein Eigentor von Johannes Schön, führten zur 0:5-Niederlage.
Alles in allem ein überaus verdienter Erfolg des designierten Meisters.
Bei unserem Team sind die beiden Youngsters Alexander Dachs, der einen tollen Libero spielte und Christoph Hofbauer, der im defensiven Mittelfeld agierte, äußerst positiv zu erwähnen.
Nächste Woche zu Hause gegen Stixneusiedl gilt das Motto "Neues Spiel - neues Glück"!

Tabelle nach der 15. Runde

Die ebenfalls stark ersatzgeschwächte Reserve verlor mit 1:5!

Tabelle Reserve

Donnerstag, 25. März 2010

Vergangene Woche wurden die Frühjahrsspieltermine für die Damen-Hobbyliga Ost fixiert. Sind sind nun online und unter Spieltermine Damen abrufbar.
Das erste Spiel werden unsere "Girls" am 17.4.2010 um 18.30 Uhr in Haslau bestreiten.

Mittwoch, 24. März 2010

Seit geraumer Zeit werden die VIP-Karten für das Jahr 2010 verteilt!!!
Bis dato konnte man sich schon über die stolze Anzahl von 73 Mitglieder freuen! 
Sollten Sie noch nicht dem VIP-Club angehören und Interesse haben, so melden Sie sich bei Obmann Reinhard Paller unter 02162/8994.
Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

VIP-LISTE 2010

Montag, 22. März 2010

Die Mannschaften des SC Göttlesbrunn-A. bleiben auch im 4. Spiel im Frühjahr ungeschlagen. Diesmal fuhr unser U17-Team in Marienthal einen 4:2-Auswärtssieg ein, der erst in der letzten Viertelstunde fixiert wurde.

Tabelle U17

Montag, 22. März 2010

Am gestrigen Tag zog sich Verena Scherz bei einem Spiel auf einem Kunstrasenplatz in Wien einen Rippenbruch zu und muss nun eine Woche im Spital bleiben.
Die Verletzung von Peter Schenzel stellte sich nicht als Meniskuseinriss heraus, sondern als Kniescheibenprellung, wodurch eine Pause zwischen 4-6 Wochen notwendig ist.
Alle im Verein wünschen gute Besserung und baldige Genesung!

Sonntag, 21. März 2010

Heute begann für unsere beiden Erwachsenenteam der Ernst des Lebens. Zu Beginn der Rückrunde bekam man es gleich mit dem Tabellenzweiten aus Wolfsthal zu tun, die sich im Winter nochmals verstärkt haben. Von Beginn an gingen beide Teams engagiert ans Werk, doch die beiden Abwehrreihen dominierten. Die Gäste waren spielerisch die bessere Mannschaft, doch unser Team hielt mit Einsatz und Zweikampfstärke dagegen. So blieben in der ersten Hälfte Torchancen Mangelware. Lediglich in einer rund 15-minütigen Drangphase der Gäste, brannte in unserer Defensive etwas der Hut, die aber überstanden wurde.

In Hälfte zwei dominierten weiterhin die beiden Defensivabteilungen. Allerdings waren die Gäste bei Standardsituation stets gefährlich. So hatten sie nach rund 65 Minuten bei einem Kopfball an das Lattenkreuz Pech. Im Gegenzug vergab Robert Schmidt die bis dato beste Chance unserer Mannschaft, als er in aussichtsreicher Position über das Tor schoss. Als sich die Zuschauer bereits mit dem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, konnte unser Team nochmals zusetzen und wurde immer torgefährlicher. Aus einem dieser Vorstöße gelang Robert Schmidt rund 5 Minuten vor dem Ende nach kurzer Tormannabwehr der vielumjubelte Siegtreffer. Dieses knappe 1:0 wurde über die Zeit gerettet und somit ein optimaler Start ins Frühjahr hingelegt.
Mit dieser Niederlage der Wolfsthaler ist wohl auch die Meisterschaft früh entschieden, da sie nun bereits 12 Punkte auf Fischamend in Rückstand liegen.

Obwohl die Gäste das spielerisch bessere Team waren, konnte sich unser Team mit viel Willen in einer temporeichen Partie durchsetzen. Alle Spieler erfüllten ihre Aufgaben hervorragend, womit dieser Sieg möglich wurde. Sollte man weiterhin so konzentriert agieren, wird man noch einige Siege im Frühjahr feiern können.  

Tabelle nach der 14. Runde

Auch die Reservemannschaft erwischte einen guten Start in das Frühjahr mit einem überlegenen 6:0-Heimsieg! Dabei erzielte Jürgen Storch einen Triple-Pack!!!

Tabelle Reserve

Sonntag, 21. März 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Christian Schuh recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 19. März 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Philipp Schütz recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 19. März 2010

Nach der letztwöchigen Absage begann für unser U17-Team heute die Frühjahrsmeisterschaft. Dabei traf man um 19.30 Uhr auf heimischer Sportanlage auf die Junioren aus Erlaa. In einer schwungvollen Partie konnte keine Mannschaft entscheidende Vorteile erzielen. Dennoch ging unser Team in Minute 40 durch Mario Koltai in Führung.
Danach wurde die Partie etwas hektisch, was sich in 3 Zeitausschlüssen niederschlug. Mit dem zweiten Treffer von Mario Koltai in Minute 65 schien die Partie gelaufen zu sein. Doch nun setzten die Gäste alles auf Offensive und konnten eine Viertelstunde vor Ende auf 1:2 verkürzen. Bis zum Ende lieferte unser Team eine Abwehrschlacht und brachte den knappen Vorsprung über die Runden. Somit ein gelungener Auftakt gegen einen starken Gegner.

Tabelle U17

Donnerstag, 18. März 2010

Heute um 19.30 Uhr findet die Terminsitzung der Damen-Hobbyliga Ost in Petronell im Kaffeehaus "Il Centro", Hauptplatz 21 statt! Die Termine können schon ab 19.15 Uhr vor Ort vereinbart werden!!!

Anfahrtsplan: Cafe "Il Centro"

Mittwoch, 17. März 2010

Für den heutigen Tag ist eine Vorstandssitzung um 18.30 Uhr im Gasthaus Steyrer anberaumt.

Mittwoch, 17. März 2010

Das abgesagte Spiel unserer U17 gegen Marienthal wurde neu terminisiert und für kommenden Montag, 22.3.2010, 19.30 Uhr angesetzt!

Dienstag, 16. März 2010

Am heutigen Tag sollte ein zusätzlicher "Probegalopp" für unsere Kampfmannschaft gegen den SC Au auf unserer Sportanlage stattfinden. Aufgrund der Witterung musste das Spiel leider abgesagt werden.

Samstag, 13. März 2010

Heute sollte das letzte Vorbereitungsspiel der Kampfmannschaft auswärts in Moosbrunn stattfinden. Da der Gegner angeblich!!! nur mehr 8 Spieler (1 Woche vor der Meisterschaft!!!) zur Verfügung hat, musste die Absage der Partie zur Kenntnis genommen werden. Somit dürfte es in Moosbrunn so chaotisch wie im Herbst (nach dem Abgang von "Mädchen für alles" Gerd Bruckner) weitergehen.

Stattdessen fand ein freundschaftlicher Wettstreit gegen unsere eigene U17 NSG statt. Gleich mit dem ersten Angriff gingen die Youngsters in Führung. Doch danach spielte unsere Kampfmannschaft nur mehr auf ein Tor gegen körperlich unterlegene Gegner, die sich gut verteidigten. Schlussendlich wurde es ein 5:1-Sieg, wobei man der U17-Mannschaft von Trainer Förster/Ursprung für die gute Leistung Lob zollen muss.

Donnerstag, 11. März 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal gratuliert Andreas Schuster recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Donnerstag, 11. März 2010

Für unser U17-Team sollte heute die Frühjahrsmeisterschaft auswärts gegen das Team aus Marienthal beginnen. Aufgrund der schlechten Witterung musste diese Partie abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird demnächst bekanntgegeben.

Donnerstag, 11. März 2010

Auch das Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft gegen die U23 von Sommerein musste kurzfristig abgesagt werden und wird ersatzlos gestrichen. Stattdessen findet ein Training auf der Sportanlage um 18.30 Uhr statt. Laufschuhe nicht vergessen!

Dienstag, 9. März 2010

Die Spieltermine der Frühjahrsmeisterschaft unserer U9- und U10-Mannschaft wurden durch Trainer Glatzer vereinbart und sind online unter Gesamtspielplan abrufbar. Damit wurden alle Jugendtermine für das Frühjahr 2010 vereinbart.

Montag, 8. März 2010

Am vergangenen Wochenende zog sich Mittelfeldspieler Peter Schenzel im Spiel gegen Universale Lanzendorf eine Knieblessur zu. Wie lange er ausfallen wird steht noch nicht fest. Bei optimalem Heilungsverlauf könnte es sich bis zum 21. März 2010 gegen Wolfsthal ausgehen.
Alle im Verein wünschen gute Besserung und baldige Genesung!

Samstag, 6. März 2010

Heute fand ein weiteres Vorbereitungsspiel auf die Frühjahrsmeisterschaft statt. Dabei traf man auf der STAW-Kunstrasenanlage in Wien auf Universale Lanzendorf. Die ersten 20 Minuten gehörten den Gästen aus Lanzendorf, die in dieser Phase auch zwei "Geschenke" unserer Abwehr annahmen und somit 2:0 in Führung gingen. Danach erfing sich unser Team und hatte durch Jozef Bilik zweimal die Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einer Einzelaktion von Schuster Thomas kam das Spielgerät zu Johannes Schön, der das 1:2 markierte. Weitere Chancen aufs 2:2 wurden ausgelassen. In Hälfte zwei wurde unsere Überlegenheit noch größer und so gelangt durch Stefan Paller das 2:2. Danach hatte man noch etliche Chancen einen Kantersieg herauszuschießen, doch diese Tore (so hoffen alle) hielt man sich für den Meisterschaftsauftakt gegen Wolfsthal auf. Somit endet diese Partie mit einem 2:2-Unentschieden, die man, aufgrund der vielen Chancen in den letzten 60 Minuten, allerdings klar gewinnen hätte müssen.

Aufstellung:
Jankovic Z. - Storch M. - Schütz Ph., Paller St. - Schön J. (46. Hofbauer Ch.), Schenzel P. (60. Schön J.), Janciga P., Schuster Th., Wallner G. (46. Storch J.) - Bilik J., Schmidt R.

Donnerstag, 4. März 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren seinem Nachwuchsspieler Stefan Holzer recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Dienstag, 2. März 2010

Ein weiteres Vorbereitungsspiel wurde für kommenden Donnerstag, 11.3.2010 vereinbart. Dabei trifft man auswärts auf ein verstärktes U23-Team des SC Sommerein.

Sonntag, 28. Feber 2010

Heute stand das Vorbereitungsspiel gegen die U18 von Schwechat auf den Kunstrasenplatz in Kaiserebersdorf auf dem Programm. Gegen die technisch guten und laufstarken "Juniors" war man hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Doch auch gelegentlich kam man gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach dem 1:0 durch die Schwechater glich Peter Schenzel mit einem Weitschuss nach ca. 15 Minuten aus. Kurz vor der Pause gab es nach einem schlechten Rückpass und anschließendem Foul Elfmeter für die Gegner, den sie zur 2:1-Pausenführung nutzten. In Hälfte zwei spielte unser Team weiter auf Konter, jedoch konnte man kaum noch gefährlich werden. In dieser Phase bewahrte uns Tormann Jankovic mit guten Paraden vor einem höheren Rückstand. Schlussendlich erzielten die Youngsters noch einem Treffer zum 3:1-Endstand.

Aufstellung:
Jankovic Z. - Storch M. - Schütz Ph. (65. Umathum D.), Storch J. (65. Dachs Alexander) - Schön J. (65. Friedrich St.), Schenzel P. (60. Hofbauer Ch.), Janciga P., Schuster Th., Wallner G. (60. Jandl M.) - Bilik J., Schmidt R.

Donnerstag, 25. Feber 2010

Die Spieltermine der Frühjahrsmeisterschaft unserer U17 wurden durch Trainer Förster vereinbart und sind online unter Gesamtspielplan abrufbar. Zum Auftakt geht es bereits am 12. März 2010 (!!!) um 19.30 Uhr nach Marienthal.

Die Termine der U9 und U10 Mannschaften werden von Trainer Glatzer vereinbart und laufend aktualisiert!

Mittwoch, 24. Feber 2010

Aufgrund einer Aktion des ÖFB konnte unser Verein 20 Freikarten für das freundschaftliche Länderspiel des ÖFB gegen Dänemark (3.3.2010, 20.30 Uhr) organisieren. Einige Spieler unserer beiden Jugendmannschaften (U9 und U10) werden dieses Angebot in Anspruch nehmen und unser aufstrebendes Nationalteam lautstark anfeuern.

Auszug aus der ÖFB-Homepage: "Die teuersten Tickets (außer VIP-Club) kosten lediglich 36 Euro, die billigsten Vollpreiskarten sind bereits ab 18 Euro zu haben! Keine Ermäßigungen darf der ÖFB leider mehr für Damen anbieten, dafür gibt es weiter stark verbilligte Karten für Kinder (bis 14 Jahre sind ab 5 Euro live mit dabei!) und Ermäßigungen für zB Studenten, Jugendliche Präsenzdiener, Pensionisten und Behinderte (ab 11 Euro!)."

www.oefb.at

Mittwoch, 24. Feber 2010

Das vorletzte Vorbereitungsspiel wurde um eine Stunde nach vor verlegt. Damit spielt man am Samstag, dem 6. März 2010 um 14.00 Uhr gegen Universale Lanzendorf am STAW-Kunstrasenplatz in Wien!

Dienstag, 23. Feber 2010

Heute fand das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Kunstrasenplatz von Schwadorf gegen den überlegenen Tabellenführer der 2. Klasse Nord, dem SC Neudorf/Parndorf aus dem Burgenland statt. Nachdem sich im "Vorspiel" Admira/Wacker und Götzendorf duellierten (5:0 für Admira) wollte unser Team die Siegesserie fortsetzen. Doch schon von Beginn der Partie an, war klar zu erkennen, dass die Burgenländer Herr am Platz waren. Dennoch konnte man die Räume eng machen und so das Offensivspiel der Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Nach einer kleinen Unachtsamkeit gingen die Neudorfer nach ca. 20 Minuten nach einer Flanke verdient in Führung. Danach verhielt sich unser Team in der Defensive taktisch sehr gut und ließ nichts mehr anbrennen.
In Hälfte zwei konnte man zwar anfangs besser mitspielen und kam auch einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor. Mit einem Torerfolg sollte es aber diesmal nichts werden. Im Gegenteil nach ca. 80 Minuten landete ein abgerissener Schuss über Tormann Jankovic zum 2:0 in unserem Gehäuse. Damit war die Partie gelaufen. Am Resultat änderte sich nichts mehr.
Aufgrund der spielerischen und auch läuferischen Überlegenheit der Neudorfer geht der Sieg in Ordnung. Unsere Mannschaft hielt allerdings gut mit und spielte auch taktisch ganz clever.
Somit musste man im 3. Vorbereitungsspiel die erste Niederlage hinnehmen. 

Aufstellung:
Jankovic Z. - Schenzel P. - Schütz Ph. (35. Friedrich St..), Paller St. - Schön J. (65. Hofbauer Ch.), Storch J. , Janciga P., Schuster Th., Wallner G. - Bilik J., Schmidt R. (65. Jandl M.)

Montag, 22. Feber 2010

Am vergangenen Wochenende musste man einen verletzten Spieler beklagen. Markus Storch zog sich bei einem unglücklichen Zweikampf im Training zum wiederholten Male eine Verletzung an der bereits gebrochenen großen Zeh zu und fällt wahrscheinlich einige Zeit aus.
Alle im Verein wünschen gute Besserung und baldige Genesung!


Pechvogel!

Sonntag, 21. Feber 2010

Für den heutigen Vormittag wurde eine Vorstandssitzung anberaumt. Beginn ist um 10.00 Uhr im Gasthaus Steyrer. 

Samstag, 20. Feber 2010

Das heutige Vorbereitungsspiel in Mitterndorf musste aufgrund des einsetzenden Tauwetters abgesagt werden und wird ersatzlos gestrichen!

Donnerstag, 18. Feber 2010

Am heutigen Tag findet eine Jugendleitersitzung im Volksheim in Himberg statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. 

Mittwoch, 17. Feber 2010

Am heutigen Tag fand bereits das zweite Vorbereitungsspiel statt. Dabei traf man am STAW-Kunstrasenplatz in Wien auf die Mannschaft des SC Klausen-Leopoldsdorf. Bei den Gästen spielt ein ehemaliger Bekannter, nämlich Thomas "Struppi" Rupp, der Vaterfreuden entgegensieht.
Zu Beginn der Partie machten die Gäste gehörig Druck und unser Team musste sich vorerst auf die Defensive konzentrieren. Mit der Verlauf der Partie gewann man allerdings mehr Sicherheit und konnte auch gefährlich werden. Die ersten beiden Chancen wurden durch Jozef Bilik und Thomas Schuster zur 2:0-Führung genutzt. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. In Hälfte zwei konnten die Gegner kurzfristig auf 2:1 herankommen, doch zwei weitere Treffer, wiederum durch Jozef Bilik und Thomas Schuster stellten eine sichere Führung her. Mit Fortdauer des Spieles sank die Qualität des Spieles zusehends und es begann beiderseits eine Fehlpassorgie. Eine ganz dicke Chance hatte noch Robert Schmidt auf das 5:1, die er allerdings ausließ.
Alles in allem ein verdienter Erfolg unserer Mannschaft, die auch diesmal, wie schon gegen Berg, die vorhandenen Chancen konsequent nutzte.
In den nächsten Spielen wird man wohl länger als 60 Minuten konzentriert spielen müssen.

Aufstellung:
Jankovic Z. - Storch M. - Schütz Ph. (70. Umathum D.), Paller St. - Friedrich St. (70. Hofbauer Ch.), Schenzel P. , Janciga P., Schuster Th., Wallner G. - Bilik J. (65. Storch J.), Schmidt R.

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 14. Feber 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren unseren beiden Mittelfeldspielern Christopher Umathum und Thomas Weber recht herzlich zu deren Geburtstag!

Samstag, 13. Feber 2010

Heute fand das erste Vorbereitungsspiel gegen die Sportfreunde aus Berg auf dem Kunstrasenplatz in Schwadorf statt. In einer flotten Partie waren die Berger die dominate Mannschaft und hatten auch mehr Spielanteile. Durch unnötige Ballverluste bzw. Abspielfehler war unsere Mannschaft immer wieder in der Defensive beschäftigt. Dennoch konnte man mit etwas Glück und einem fehlerlosen Rückhalt (Debüt von Dachs Alexander statt des verhinderten Zeljko Jankovic) im Tor in der ersten Hälfte das Tor reinhalten. Bei einem der wenigen Angriffe nutzte Gerhard Wallner eine kurze Abwehr des Berger Keepers mit einem gefühlvollen Heber zum 1:0.
In Hälfte zwei konnte man sich dann besser auf die Gegner einstellen und so hielt man das Spiel offener. Aus einem Konter erzielte Jozef Bilik das 2:0. Wenig später scheiterte Peter Schenzel alleine vor dem Berger Schlussmann mit einem zu lässigen Schupfer.
Die Gäste kamen danach auf 2:1 heran, doch der eingewechselte Stefan Friedrich stellte den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her. Somit konnte man im 1. Testspiel gleich einen Sieg gegen ein höherklassiges Verein einfahren.
Ein durchaus gelungenes Debüt feierten Alexander Dachs im Tor und der neue Slowake Peter Janciga im Mittelfeld.

Aufstellung:
Dachs A. - Storch M. - Schütz Ph., Paller St. - Schön J. (55. Hofbauer Ch.), Schenzel P. (65. Friedrich St.), Janciga P., Schuster Th. (65. Umathum D.), Wallner G. - Bilik J., Schmidt R. (55. Jandl M.)

Samstag, 13. Feber 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren seinem slowakischen Torjäger Jozef Bilik recht herzlich zum Geburtstag!

Dienstag, 9. Feber 2010

Zwei weitere Trainingseinheiten wurden von Oldie-Koordinator in der Brucker Sporthalle terminisiert: Dienstag, 9.2.2010 und Dienstag 23.2.2010 jeweils von 20.00 - 22.00 Uhr!

Montag, 8. Feber 2010

Zum heutigen Trainingsstart versammelten sich 22 Spieler, die sich auf die Frühjahrsaison 2010 läuferisch einstimmten. Neo-Trainer Friedrichkeit konnte dabei den gesamten Kader und auch einige Akteure der zweiten Mannschaft begrüssen. Mit einem intensiven Laufprogramm begann diese Vorbereitungszeit. Bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft ähnlich viele Aktive an den Trainingseinheiten teilnehmen werden.

Vorbereitungsplan samt Trainingseinheiten

Sonntag, 7. Feber 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Mittelfeldakteur Johannes Schön recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 5. Feber 2010

Unser slowakischer Torjäger Jozef Bilik wurde vor einer Woche stolzer Vater. Seine Frau gebahr ihm am 29.1.2010 eine Tochter namens Hanka.

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zum Nachwuchs recht herzlich!!!

Freitag, 5. Feber 2010

ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG!!!
Das erste Vorbereitungsspiel gegen die Sportfreunde Berg wurde auf Sonntag, 14.2.2010 um 17.00 Uhr auf den Kunstrasenplatz in Schwadorf verschoben!

Freitag, 5. Feber 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Reservespieler Gerald Weichselbaumer recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Donnerstag, 4. Feber 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsspieler Benedikt Förster recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 3. Feber 2010

Die U17-Mannschaft des SC Himberg wurde aus der Frühjahrsmeisterschaft der JHG Südost zurückgezogen. Die derzeitige Auslosung bleibt gültig, allerdings sind alle Vereine nun zweimal spielfrei! 

Dienstag, 2. Feber 2010

Unser Obmann Reinhard Paller gibt uns heute anlässlich seines Geburtstages Grund zum Feiern. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dazu recht herzlich!

Montag, 1. Feber 2010

Heute in einer Woche, am Montag, dem 8. Feber starten unsere Erwachsenen-Mannschaften mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsaison 2010. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr mit Laufschuhen auf unserer Sportanlage.
Neo-Trainer Friedrichkeit hofft auf zahlreiches Erscheinen und eine gute Trainingsbeteiligung!

Vorbereitungsplan samt Trainingseinheiten

Montag, 1. Feber 2010

Für die Frühjahrssaison 2010 kann der SC Göttlesbrunn-Arbesthal zwei Neuverpflichtungen präsentieren.
Mit dem Slowaken Peter Janciga und (Spieler)trainer Josef Friedrichkeit konnte sich unser Team verstärken. Demgegenüber steht der Abgang von Mittelfeldakteur Manuel Schwarz der zu einem, Verein in Wien wechselte und der Slowake Filip Jahic, der nicht mehr unsere Farben tragen wird.

Montag, 25. Jänner 2010

Gestern feierte unsere Jugend wieder Ihren Kindermaskenball im Gasthaus "Zum alten Weinstock". Ein besonderer Dank ergeht an Herr Christian Lackinger, der für die musikalische Umrahmung sorgte. Als weiteres Highlight galt wie jedes Jahr die Riesentombola. Auch auf diesem Wege möchte sich der Vorstand bei den Tombolaspendern recht herzlich bedanken.  Weiters geht ein großer Dank an die Damen, die für die Animation der Kinder sorgten.
Somit war der Kindermaskenball 2010 ein großer Erfolg für Klein und Groß.


Freitag, 22. Jänner 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Mittelfeldspieler Thomas Schuster recht herzlich zu seinem Geburtstag!


Donnerstag, 21. Jänner 2010

Die Geburtstags-Feierlichkeiten des Jahres 2010 eröffnet wie üblich Stefan Friedrich. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zu seinem Geburtstag recht herzlich.

Mittwoch, 20. Jänner 2010

Ab Anfang Feber gelangen die VIP-Karten für das Jahr 2010 zur Verteilung!!!
Sollten Sie noch nicht dem VIP-Club angehören und Interesse haben, so melden Sie sich bei Obmann Reinhard Paller unter 02162/8994.
Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

Mittwoch, 13. Jänner 2010

Die nächste Vorstandssitzung findet am Donnerstag, dem 21. Jänner 2010 um 18.30 Uhr im Stüberl des Heurigenlokals Schulz statt!

Dienstag, 12. Jänner 2010

In 1 1/2 Wochen, am Sonntag, dem 24. Jänner 2010 feiert unsere Jugend wieder Ihren Kindermaskenball in der "HAZIENDA".  Für die musikalische Umrahmung dieses Events wird diesmal DJ Christian Lackinger sorgen. Natürlich wird es auch diesmal wieder eine Riesentombola geben, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Einlass ab 13.30 Uhr! Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Sportverein!

Alles Nähere finden Sie unter Veranstaltungen!!!

Montag, 11. Jänner 2010

In vier Wochen, am Montag, dem 8. Feber starten unsere Erwachsenen-Mannschaften mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsaison 2010. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr mit Laufschuhen auf unserer Sportanlage.
Der neuer Trainer Josef Friedrichkeit ersucht alle Spieler bereits ein paar Laufeinheiten vor dem Vorbereitungsstart zu absolvieren, damit auf einem höheren Level begonnen werden kann.

Vorbereitungsplan inkl. Trainingsterminen

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!!!

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!!!

Dienstag, 22. Dezember 2009

Unsere Jugendmannschaften nehmen an einem Hallenturnier der Jugendgruppe Ost am 13. und 14.2.2010 in der Brucker Sporthalle teil. Nähere Infos und Spieltermine folgen in Kürze.

Dienstag, 22. Dezember 2009

Unsere Seniorenmannschaft (Koordinator Richard Spenger) trifft sich jeden Dienstag (12., 19. und 26. Jänner 2010) in der Zeit von 20.00 - 22.00 Uhr in der Brucker Sporthalle zu einem Trainingsmatch. Interessierte können einfach vorbeischauen und mitspielen.

Montag, 21. Dezember 2009

Der provisorische Spielplan der Jugendgruppe Südost für die Frühjahrsmeisterschaft wurde ins "Online-System" gestellt. Die Spiele müssen bis Mitte März 2010 terminisiert werden.

Hier vorab der Rundenspielplan unserer 3 Jugendmannschaften:

Spielplan U9 Spielplan U10 Spielplan U17

Freitag und Samstag, 18. und 19. Dezember 2009

Die Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich U9 & U10 findet am Freitag, dem 18. Dezember 2009 um 16.00 Uhr im Gasthaus Waltner in Arbesthal letztmalig statt (Schließung des Lokales)!

Am Samstag, dem 19. Dezember 2009 sind dann die Kampf- und Reservemannschaft an der Reihe. Um 18.00 Uhr findet eine Hl. Messe für die Sportler statt und um 19.00 Uhr treffen sich alle Aktiven im Gasthaus "Alter Weinstock" zur Weihnachtsfeier! 

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal für die, in der letzten Gemeinderatssitzung gewährte Jahressubvention, recht herzlich.

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Die Jugendleitung des SC Göttlesbrunn-A. bedankt sich nochmals bei der Firma Tubocon GmbH, auf Vermittlung von Herrn Harald Krisa, für den Kostenbeitrag an den Geschenke für unsere beiden Jugendmannschaften.

Montag, 14. Dezember 2009

Heute findet um 18.30 Uhr eine Vorstandssitzung im Gasthaus Steyrer statt.

Samstag, 12. Dezember 2009

Aufgrund einer Nachbesprechung der Herbstsaison mit dem derzeitigen Trainer Gerald Ursprung, der aus persönlichen Gründen sein Traineramt mit sofortiger Wirkung selbst zur Verfügung gestellt hat, wurde ein neuer Trainer gesucht. Schlussendlich konnte ein neuer Coach für die Kampfmannschaft gefunden werden. Seit langer Zeit wurde wieder ein "auswärtiger" Trainer verpflichtet, womit man neue "Reize" in der Mannschaft setzen möchte:

Mit Herrn Josef Friedrichkeit, derzeit noch aktiver Spieler in Au, konnte man sich rasch einig werden. Somit wird dieser erfahrene Mann (der unter anderem lange Jahre in der Regionalliga in Bruck an der Leitha und Parndorf gespielt hat und auch schon Trainer in Sommerein tätig war) ab der Vorbereitung zur Frühjahrssaison das Zepter bei uns schwingen.

Mit dieser namhaften Verpflichtung hofft der Vorstand ein Zeichen für erfolgreiche Zeiten und somit einen "neuen Anreiz" gesetzt zu haben.

Des weiteren wurde ein neuer Ausländer namens Peter Janciga (29 Jahre) anstatt Filip Jahic fürs Mittelfeld verpflichtet. Ansonsten wird man mit derselben Mannschaft in eine sicherlich erfolgreichere Frühjahrsaison gehen.

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Ein weiteres Vorbereitungsspiel wurde vereinbart. Dabei trifft man am Mittwoch, dem 17.2.2010 um 18.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der STAW-Anlage in Wien auf das Team des Ex-Spielers Thomas "Struppi" Rupp von Klausen-Leopoldsdorf.

Montag, 7. Dezember 2009

In der Gruppensitzung der 2. Klasse Ost wurden am vergangenen Freitag, die Spieltermine für die Frühjahrssaison fixiert. Wir werden unsere Spiele wieder großteils am Freitag-Abend bei Flutlicht austragen.
Die 1. Runde geht am Sonntag, dem 21. März 2010 um 15.30 bzw. 13.30 Uhr zuhause gegen den SC Wolfsthal über die Bühne!

Spieltermine Frühjahr 2010

Sonntag, 6. Dezember 2009

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem ehemaligen  "Massaro" Lukas Friedrich recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 5. Dezember 2009

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Verteidiger Erich Kachtik recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Die Klasseneinteilung der Jugendgruppe Südost brachte folgende Änderungen:

Unser U17-Team spielt wieder in der JHG Südost mit folgenden 7 Mannschaften eine Hin- und Rückrunde im Frühjahr aus: Vösendorf, Himberg, Hainburg, Münchendorf, Breitenfurt, Erlaa und Marienthal

Unsere U10-Mannschaft spielt im MPO gegen folgende 5 Teams ebenfalls eine Hin- und Rückrunde: Erlaa, Prellenkirchen, Leopoldsdorf, Edelsthal, und Mannersdorf

Für unsere U9-Minis bleibt alles gleich, da die Meisterschaft im Frühjahr "normal" fortgesetzt wird. 

Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!