|
Samstag, 31. Dezember 2016 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines einen guten Rutsch und viel Glück, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr!!! |
Samstag, 31. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Spanien-Heimkehrer Julian Zott recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
![]() |
Freitag, 30. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer Frau Kassier-Stellvertreterin Claudia Schulz recht herzlich zu ihrem runden Geburtstag!
|
Samstag,
24. Dezember 2016 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!!! |
![]() |
Donnerstag, 22. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem derzeit aufgrund eines Armbruchs rekonvaleszenten Flügelflitzer Bernhard Koppensteiner recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
Dienstag, 20. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsakteur Bernhard Zechner recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
![]() |
Samstag, 17. Dezember 2016 Gerüchteweise konnte für die Frühjahrssaison 2017 ein Spanier verpflichtet werden. Dabei handelt es sich allerdings um einen alten Bekannten. Nach halbjährigem Auswärtsstudium kehrt Julian Zott aus Madrid retour und hat sich hoffentlich vom königlichen weißen Ballett einiges abgeschaut, um iberisches Flair in unserem Verein zu verbreiten. |
Mittwoch, 14. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Sascha Simon recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
![]() |
Dienstag, 13. Dezember 2016 Nachdem unsere Kampfmannschaft eine gute Herbstsaison abgeliefert hat und mit 21 Punkten auf dem 7. Tabellenrang blieb, schenkt man dem jungen Team weiter das Vertrauen und daher gab es nur wenige Änderungen im Kader. Dennoch ergaben sich vorerst zwei Spielerwechsel. Der erst im Sommer als Mittelfeldregisseur geholte Peter Brezik konnte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen und daher wird er in der Frühjahrssaison nicht mehr für unser Team auflaufen. Für ihn wird ein Offensivmann geholt, wobei die Verhandlungen mit einem namhaften Stürmer kurz vor dem Vollzug stehen. Auch unser Tormann Manuel Rosner, der in der Herbstsaison in der Kampfmannschaft praktisch nicht zum Zug kam, suchte eine neue Herausforderung und wird voraussichtlich bis Sommer 2017 an den Nachbarn, den SC Wilfleinsdorf, verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Dagegen wird allem Anschein nach Philipp Schütz nach seinem halbjährigen Gastspiel bei den "Fröschen" zu uns retourkehren und könnte den freien Platz des langzeitverletzten Jansky an der Außenbahn einnehmen. Weitere Änderungen sind seitens der Vereinsführung nicht geplant. |
Montag, 12. Dezember
2016 |
![]() |
![]() |
Sonntag, 11. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsbetreuer Michael Weichselbaumer und U12-Nachwuchsakteur Julian Kuzmich recht herzlich zu deren Geburtstag! |
![]() |
Samstag, 10. Dezember 2016 Nachdem die Jugend-Weihnachtsfeier am
Mittwoch stattfand,
waren am heutigen Samstag-Abend die Erwachsenen (Erste, Reserve und Damen) an der
Reihe. Um 18.00 Uhr wurde die hl. Sportlermesse in der Pfarre Göttlesbrunn
zelebriert, zu der wie immer alle Vereinsangehörigen recht herzlich eingeladen
waren. |
![]() Unsere Damenmannschaft |
![]() Familie Ursprung, Familie Hofbauer, Klubwirtin Martha Steyrer und Hausherrin "Hermi" Schulz |
![]() Familie Glatzer und Familie Zechner |
![]() Alle lauschen dem "Massaro" und erhoffen sich Gesundheitstipps |
|
Das "Turmbauen" trennt wie jedes Jahr die Spreu vom
Weizen! Die wirklich "schlimmen" Bilder bleiben der Öffentlichkeit erspart und verborgen! |
|
Mittwoch, 7. Dezember 2016 Am heutigen
Mittwoch fand die
Weihnachtsfeier unserer ca. 40 Jugendspieler, sprich U12 und U10, um 16.30 Uhr im Heurigenlokal Schulz statt! |
![]() |
Dienstag, 6. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U10-Nachwuchskicker Felix Metzker und "Massaro" Lukas Friedrich recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
![]() |
Sonntag, 4. Dezember 2016 Der provisorische Spielplan für die kommende Frühjahrssaison wurde erstellt und ist ab sofort online abrufbar. Die einzelnen Termine müssen bis Mitte Jänner 2016 dem Gruppenobmann bekanntgegeben werden und werden sodann auch bei uns auf der Homepage aktualisiert! Auch im Frühjahr 2017 wird jedes Heimspiel am Freitag-Abend ausgetragen. Die Ausnahme bilden die ersten beiden Heimpartien gegen Maria Lanzendorf (11.3) und Hof/Lgb. (25.3.) im März. Diese finden aufgrund der zu erwartenden Witterung jeweils am Samstag um 17.00 Uhr statt. |
Samstag,
3. Dezember 2016 |
|
Samstag, 3. Dezember 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U12-Nachwuchsspieler und Sven Rauscher recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
Freitag, 2. Dezember
2016 Der Fanartikel-Shop des SCGA konnte vor kurzem um einen weiteren Artikel erweitert werden. Zum Vorzugspreis von € 20,-- kann man ab sofort eine bordeauxrote Vereinskrawatte erstehen. Bestellungen entweder über Facebook, per Mail an peter.schenzel@aon.at oder Nachricht/Anruf unter 0664/6316133. Zum Vergrößern Bild anklicken! |
![]() |
Mittwoch, 30. November 2016
Obwohl unsere Kampfmannschaft eine gute erste Saisonhälfte
absolviert hat, hat man die Abstiegssorgen noch lange nicht abgeschüttelt.
Drei Viertel der Liga befindet sich in der Rückrunde noch im Kampf um den
Klassenerhalt. Lediglich die ersten 4 Teams haben schon die notwendigen
Punkte, um sich sicherfühlen zu können. Wie viele Mannschaften tatsächlich
absteigen wird man erst im Laufe des Frühjahrs 2017 wissen. Als
Fixabsteiger mit lediglich 3 Punkten kann man wohl die FSV Velm nach dem
Herbstdurchgang bezeichnen.
Nach derzeitigem Stand könnte lediglich Wienerwald als Absteiger aus der
Gebietsliga Südost in die 1. Klasse Ost kommen.
Platz | Team | Spiele | Siege | Remis | Niederl. | Tordiff. | Punkte |
5. | Wampersdorf | 15 | 6 | 5 | 4 | 28:21 | 23 |
6. | Breitenfurt | 15 | 7 | 1 | 7 | 28:28 | 22 |
7. | Göttlesbrunn-A. | 15 | 6 | 3 | 6 | 22:23 | 21 |
8. | Schwadorf | 15 | 7 | 0 | 8 | 27:32 | 21 |
9. | Perchtoldsdorf | 15 | 6 | 2 | 7 | 32:36 | 20 |
10. | Hof/Lgb. | 15 | 6 | 0 | 9 | 37:39 | 18 |
11. | Berg | 15 | 5 | 2 | 8 | 30:30 | 17 |
12. | Fischamend | 15 | 5 | 2 | 8 | 26:33 | 17 |
13. | Reisenberg | 15 | 5 | 2 | 8 | 23:32 | 17 |
14. | Maria Lanzendorf | 14 | 4 | 4 | 6 | 21:23 | 16 |
15. | Erlaa | 15 | 4 | 4 | 7 | 19:30 | 16 |
16. | Velm | 15 | 0 | 3 | 12 | 17:43 | 3 |
Dienstag, 29. November 2016 Im Laufe der Herbstsaison wurde ein neuer Küchenbereich neben der Kantine errichtet. Der Sportverein bedankt sich bei Herrn Philipp Schütz und Herrn Peter Schenzel für die Bauarbeiten. Bis zum Meisterschaftsstart im Frühjahr 2017 soll der Zubau fertiggestellt sein. |
![]() |
![]() |
Auch ein Teil unserer Kampfmannschaft ist immer bereit Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird. So geschehen vor rund zwei Wochen, als der mit einem Handbruch gehandicapte Bernhard Koppensteiner bei der Wohnungsrenovierung/-einrichtung auf das handwerkliche Talent seiner Kollegen zählen konnte. |
Montag, 28
. November 2016In weniger als einem Monat ist wieder Weihnachten und vielleicht suchen Sie ja noch nach einem geeigneten Geschenk.
Sämtliche Fanartikel (außer dem rubinroten Schal aus dem Jahr 2011) sind noch
erhältlich! Die Fan-Haube gibt es auch in Kindergröße!!!! Ab 2 Artikel kostet jedes Stück nur Euro 14,-- (regulärer Preis Euro 15,--)!Infos, Bestellungen bzw. Reservierungen bitte an
peter.schenzel@aon.at, 0664/6316133 bzw. die Facebook-Seite des SC Göttlesbrunn-Arbesthal.
|
|
Sonntag, 27. November 2016 In 7 Wochen, am Sonntag, dem 15. Jänner 2017 feiert unsere Jugendabteilung wieder Ihren traditionellen Kindermaskenball. Bereits traditionell wird auch im kommenden Jahr der Pfarrsaal Göttlesbrunn als Veranstaltungsort dienen. Schon jetzt ergeht ein Dank an die Pfarre Göttlesbrunn, stellvertretend an Herrn Dechant Mag. Paul Gnat, der als Hausherr auch immer mit von der Partie ist! |
|
![]() |
Samstag, 26. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Abwehrspieler Alexander Dachs und U10-Spieleer Jakob Fiala recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
|
Freitag, 25. November 2016 Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung und die Spenden anlässlich der durchgeführten Haussammlung. |
![]() |
Donnerstag,
24. November 2016 |
![]() |
Mittwoch, 23. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Tormann Manuel Rosner und Reservespieler Ronald Balog recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
Samstag, 19
. November 2016Im Monat November hat der Verein die meisten Geburtstage zu feiern. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U12-Spieler Raphael Gutmann und Jugendleiter Ernst Glatzer (18.11.), Kaderspieler Simon Glatzer und Jugendleiter-Stv. Johannes Glatzer (19.11.), Flügelflitzer Florian Huber (20.11.) und Reservekapitän Michael Jandl (21.11.) zu deren Geburtstag recht herzlich!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 18. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Jugendleiter und Vorstandsmitglied Ernst Glatzer recht herzlich zu seinem Geburtstag!
|
|
![]() |
Mittwoch,
16. November 2016 Der Sportverein möchte allen, die zum reibungslosen Ablauf der Herbstsaison 2016 beigetragen haben, herzlich danken. Darunter den Platz- und Sportanlagewarten (Christoph Hofbauer, Peter Schenzel, Richard Spenger und Walter Ursprung) sowie dem Zeugwart Gerald Ursprung, der für die Reinigung der Kabinenanlage und die Betreuung der Dressen und anderer Trainings-Utensilien verantwortlich ist. Ein weiterer großer Dank gebührt den Damen, die für die Dressenwäsche zuständig sind (Frau Ursprung für die Dressen der KM/Reserve, den jeweiligen Mädels für die Damendressen, sowie den Eltern der U10 und U12-Mannschaften) und diese kostenlos bzw. zu äußerst preiswerten Konditionen pflegen. Herzlich bedanken möchte sich der Verein auch bei den Damen und Herren beim Eintritt und Losverkauf (Claudia Schulz, Ines Prügger und einigen anderen), sowie Herrn Ing. Robert Hofbauer für die Organisation der Weinstände bei den Heimspielen und den Winzern für Ihre Unterstützung. |
Zu guter letzt möchte sich der Sportverein beim Kantinenpersonal, allen voran Richard Spenger, Johannes Glatzer und Ernst Glatzer (und einigen mehr), sowie Christian Zeller und den Eltern der U10, U12- und Damen-Mannschaft für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken!!!
An alle, und auch jene, die hier nicht aufscheinen und geholfen haben, möchte ich auch persönlich herzlich für ihren Einsatz und ihr zeitaufwendiges Engagement danken.
Euer Obmann Peter Schenzel
![]() |
Montag, 14. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U10-Spieler Lukas Bsteh (14.11.) und dem derzeit rekonvaleszenten Dominik Jansky (15.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
Montag, 14. November 2016 Am Samstag, dem 11. Feber 2017, also in knapp 3 Monaten, veranstaltet unser Damenteam bereits zum 5. Mal ein Internationales-Damen-Hallenturnier in der Brucker Sporthalle. In der Zeit von 13.00-18.00 Uhr spielen 8-10 Damen-Teams um die begehrte Trophäe des Hallen-Champions. Infos bzw. Anmeldung bei den beiden Trainern Christian Zeller (0664/1129080) und Richard Spenger (0660/5296535) . Für Speisen und Getränke sorgt der SC Göttlesbrunn-Arbesthal! Schon jetzt laden sie die Mädl unseres Teams zu diesem Turnier ein und hoffen auf lautstarke Unterstützung! |
![]() |
![]() |
Sonntag, 13. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U12-Spieler Alexander Smutny-Brinda (12.11.) und Senioren-Manager bzw. Damentrainer Richard Spenger (13.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
Samstag, 12. November 2016
Unsere U10-Minis sollten heute ihr letztes Spiel des Herbstdurchganges bestreitet. Aufgrund der Schneeauflage am Spielfeld wurde die Partie abgesagt und wird auch nicht mehr nachgetragen.
Freitag, 11. November 2016 Unsere Kampfmannschaft empfing in der letzten Runde der Herbstmeisterschaft den Spitzenreiter und Titelfavoriten aus Hainburg an der Donau, der sich schon vorzeitig die Herbstmeisterkrone gesichert hatte. Und die Gäste wollten ihren Erfolgslauf (seit 13 Spielen ungeschlagen) auch auf der Göttlesbrunner Sportanlage fortsetzen. Sie starteten mit viel Elan und waren im ersten Durchgang klar die bessere Mannschaft, obwohl sie sich fast keine Chancen herausspielen konnten. Unser Team agierte wohl mit etwas viel Respekt und brachte seinerseits keinen wirklich gefährlichen Angriff in den ersten 45 Minuten zustande. Nach 15 Minuten wurden die Gäste für ihr Engagement belohnt. Ein Deckungs- und Torwartfehler bei einem Freistoss führte zum 0:1. Natürlich wurden die Hainburger nun noch selbstsicherer und der an diesem Tag schwache Schiedsrichter tat sein übriges dazu bei. Plötzlich wurde jeder Zweikampf gegen unser Team abgepfiffen und man bekam innerhalb kürzester Zeit 3, "teils lächerliche", gelbe Karten. Im Gegensatz dazu ließ er nach einem harten Zweikampf in unserem Strafraum weiterspielen. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Kabinen. Kein Zuschauer setzte noch auf eine Wende in diesem Spiel, doch es sollte anders kommen. Wie verwandelt kam unser Team aus der Kabine und traute sich nun auch immer mehr zu. Wichtig war auch, dass nun alle wichtigen Zweikämpfe gewonnen wurde und so machte unser Team von Minute zu Minute mehr Druck. Ein weitgezogener Freistossball von Hofbauer klatschte an die Latte und auch sonst gab es immer gefährlichere Aktionen. Die Hainburger hatten im zweiten Durchgang nur mehr eine dicke Möglichkeit, die sie allerdings nach rund einer Stunde vergaben. So war es nur mehr eine Frage der Zeit, bis der Ball endlich ins Tor wollte. Je einen weiteren Stangen- und Lattenschuss konnte man auf unserer Seite verbuchen, doch der Hainburger Keeper war einfach nicht zu bezwingen. Runde 10 Minuten vor dem Ende kam es zu einem Zweikampf im Hainburger Strafraum, wobei der Schiedsrichter ein Foul gesehen haben wollte. Diesen sehr umstrittenen Elfer netzte Peter Brezik mit aller Wucht zum 1:1 in die Maschen. Nun war das Spiel endgültig wieder offen und unser Team drängte auf den Siegtreffer. Die Gäste waren nun scheinbar physisch k.o. und ergaben sich ihrem Schicksal. Auch auf den Rängen kochte die Stimmung und unser Team wurde immer wieder nach vorne getrieben und hatte Hochkaräter im Minutentakt. Als die Nachspielzeit anbrach, glaubten alle schon an eine Punkteteilung. Der aufgerückte Fabian Wlcek nutzte eine Verwirrung im Gästestrafraum und staubte zum vielumjubelten 2:1 ab. Wenig später wurde die Partie vom Schiedsrichter-Dreigespann abgepfiffen und der sensationelle Saisonausklang mit einem unglaublichen Finish gefeiert. Nach den ersten 45 Minuten hätte kein Mensch nur einen Cent auf unser Team gesetzt. Dennoch glaubten sie immer an ihre Chance und gewannen die Partie aufgrund einer bärenstarken zweiten Hälfte und der vielen Chancen zum Schluss nicht unverdient. Nicht nur aufgrund dieses Spiels eine sehr gute Saison unseres heimstarken Teams mit einem richtigen Highlight zum Saisonabschluss. Tabelle nach der letzten Herbstrunde Das letzte Spiel unserer Reservemannschaft musste aufgrund der tiefen Platzverhältnisse abgesagt werden und wird ersatzlos gestrichen. |
|
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des
Göttlesbrunner Weinguts
der Familie Michael
PIMPEL
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
11. November 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Gotschy Manuel (Sommerein),
Haringer Stefan (Sommerein), Horvath Mario (Hof/Lgb.), Hösel Markus (Himberg),
Ondrik Marek (Hainburg/Donau), Szikora Florian (Reisenberg), Weiss David
(Reisenberg) |
|
![]() |
Freitag, 11. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Abwehrbollwerk" Raffael Förster (10.11.) und "Oldie" Robert Schmidt (11.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
![]() |
Dienstag, 8. November 2016 Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden im Cup-Spiel gegen Mannersdorf brachte eine MR-Untersuchung bei Verteidiger Dominik Jansky einen Kreuzbandriss zu Tage, wobei alle übrigen Bänder des Kniegelenks in Ordnung sein sollten. Demnächst steht für ihn eine Operation an und damit auch eine rund 6-monatige Fußballpause. Alle im Verein wünschen ihm für die OP alles Gute, gute Besserung und baldige Genesung. |
![]() |
Samstag, 5. November 2016 Am heutigen Nachmittag gastierte unsere Kampf- und Reservemannschaft
auswärts beim Vorjahresmeister der 2. Klasse Ost-Mitte, dem SC Reisenberg.
Praktisch mit einem 0:1-Rückstand begann dieses Spiel, da ein unnötiger
Ausflug von Goalie Lopaur zum 0:1. Von diesem Schock konnte man sich
allerdings relativ rasch erholen. Die Reisenberger waren die
kampfkräftigere Truppe, wobei unser Team die technisch klar feinere Klinge
führte. So brachte ein gut vorgetragener Angriff und ein herrlicher Pass
von Thomas Mraz auf Marvin Wajs das 1:1 nach rund 10 Minuten. Daraufhin
entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die Heimischen zielgerichteter waren und für mehr Gefahr sorgten. Nach rund einer halben
Stunde gingen die Reisenberger erneut durch einen abgefälschten Weitschuss
in Führung. Bis zur Pause folgten keine weiteren Höhepunkte, womit es mit
diesem knappen Rückstand in die Kabinen ging. Unser Team hat schon bessere Leistungen abgeliefert, doch kann man mit dem Auswärtspunkt bei einem direkten Konkurrenten zufrieden sein. Damit stockte man das Punktekonto auf 18 Zähler auf. Mit diesen 18 Punkten liegt man zwar "nur" im hinteren Mittelfeld, wobei der Abstand zu den vorne liegenden Gegnern allerdings marginal ist. Zum Abschluss empfängt man am kommenden Freitag den Herbstmeister aus Hainburg/Donau, wo ein Punktgewinn eine Überraschung wäre. Unser Team wird trotzdem versuchen, ihre Heimstärke auszuspielen und den Spitzenreiter den dritten Punkteverlust zuzufügen. Unser Reserveteam gewann ihr Auswärtsspiel in Reisenberg klar mit 4:1 und verteidigte damit den 5. Tabellenplatz!!! |
|
Samstag, 5. November 2016
Im letzten Spiel der Herbstsaison gastierte unsere U12 beim Tabellenschlusslicht aus Bruck an der Leitha. In einer spannenden Partie, die 1:1 endete, kam es zu einer Punkteteilung.
Auch unsere U10-Minis traten an diesem Wochenende in der Ferne an. Am heutigen Tag ging es zu den Götzendorf Oranjezz, wobei man nach 2:4-Pausenrückstand noch mit 2:8 verlor.
![]() |
Samstag, 5. November 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Reservespieler Gerald Wallner recht herzlich zu seinem Geburtstag! Weitere Gratulationen ergehen an Damenmannschafts-Spielerin Raphaela Springer, die am gestrigen Tag Geburtstag feierte! |
![]() |
|
Freitag,
4. November 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Ekinci Mustafa (Erlaa),
Schindler Robert (Breitenfurt) |
|
|
Freitag, 4. November 2016 Die
Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich U10 und U12 findet
am Mittwoch, dem 7. Dezember 2016 um 16.30 Uhr im Heurigenlokal Schulz statt! |
Mittwoch, 2. November 2016 Jeden Mittwoch, außer Feiertag, (bis Ende März 2017) treffen sich unsere Senioren zum Hallentraining in der Brucker Sporthalle. Der Schmäh und der Ball sollen in der Zeit von 20.00-21.00 Uhr laufen!
|
|
![]() |
Mittwoch,
2. November 2016 |
|
Dienstag, 1. November 2016 Am heutigen Nachmittag fand das Nachtragsspiel unserer Kampf- und Reservemannschaft beim Spitzenteam aus Leopoldsdorf bei Wien statt. Schon alleine das "Ambiente" (mit Umkleidemöglichkeit in engen, dreckigen Containern) war sicherlich nicht 1. Klasse würdig. Selbst in der 2. Klasse Ost gibt es keinen Sportplatz, der nur annähernd so heruntergekommen ist, wie die Leopoldsdorfer Anlage. Dennoch ließ sich unser Team von den äußeren Einflüssen nicht beirren und legte die Spieltaktik, ähnlich der in Himberg an. Aus einer konzentriert agierenden Defensive setzte man auf einzelne Konterattacken. In der Defensive stand man auch relativ sicher und so taten sich die Leopoldsdorfer im Herausspielen von Chancen schwer. Sie versuchten es zwar immer wieder mit langen Wechsel bzw. Diagonalpässen, doch unsere Außenverteidiger waren stets aufmerksam. In der Offensive glückte im ersten Durchgang nur wenig und so war es trotz klarer Überlegenheit der Heimischen eine klassische 0:0-Partie zur Pause.
In Hälfte zwei
hoffte man, dass die Heimischen ihrem hohen Laufaufwand Tribut zollen würden,
doch dies war nicht der Fall. Dennoch wurden sie in der Abwehr etwas
nachlässiger und so ergab sich die eine oder andere Möglichkeit für unser Team.
Die bis zu diesem Zeitpunkt beste Chance im Spiel hatte Marvin Wajs, der von
Raffael Förster toll auf die Reise geschickt wurde, aber knapp am langen Pfosten
vorbeischoss. Aber auch die Heimischen hatten nun einige Möglichkeiten, die
vorerst ungenutzt blieben. Nach 75 Minuten war es aber soweit. Ein weiter
Einwurf, ein verlorenes Kopfballduell gegen den Leopoldsdorfer Sturm-Riesen und
schon war ein Heimischer zum 1:0 zur Stelle. Unser Team gab zwar nicht auf, doch
man hatte nur mehr eine richtige Möglichkeit. Der eingewechselte Florian Huber
stand nach einem Corner am langen Fünfereck ganz alleine, verzog aber den
Schuss. So blieb es beim alles im allem verdienten Heimerfolg der Leopoldsdorfer. Tabelle vor der Nachtragspartie Auch gegen das nächste Spitzenteam hatte man nicht den Funken einer Chance. Diesmal musste man sich mit 0:8 geschlagen geben. In den letzten beiden Runden warten mit Reisenberg und Hainburg/Donau schlagbare Gegner. |
![]() |
Dienstag,
1. November 2016 |
Montag, 31. Oktober 2016 Ab sofort werden Anmeldungen für den VIP-CLUB 2017 entgegengenommen. Im Jahr 2016 konnte man knapp die 140-Mitglieder-Hürde knacken und einen neuen Rekord aufstellen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Herrn Markus Hofbauer und Robert Schmidt für die Herstellung der neuen-rubinroten VIP-Karten! Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie/Dich vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|
Sonntag, 30. Oktober 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren der ehemaligen Finanzchefin des SCGA, Frau Johanna Halter, recht herzlich zu ihrem Geburtstag! |
|
Sonntag, 30. Oktober 2016
Ab 14.00 Uhr folgte eine Doppelveranstaltung auf unserer Sportanlage. Im ersten Spiel empfing unsere U12 die Nachwuchsspielgemeinschaft aus Kleinneusiedl und gewann das Spiel klar mit 3:0, wodurch der 3. Tabellenplatz abgesichert wurde.
Im Anschluss daran, um 16.30 Uhr, ging es für unser Damenteam um die Herbstmeisterkrone. Im direkten Duell hatte man die Ladies aus Velm zu Gast. Nachfolgend ein Bericht von Trainer Zeller:
"In einem temporeichen und zweikampfbetonten Spiel konnte sich unsere
Mannschaft mit 3:1 durchsetzen, und somit die Tabellenführung zurückholen!
Gegen die taktisch auf Konter eingestellte und sehr gute Velmer
Mannschaft, tat sich unsere Mannschaft lange sehr schwer Torchancen
herauszuspielen. Wir waren zwar spielerisch überlegen, aber meistens war
am Strafraum Ende, oder es gab einige Corner für uns. Aus so einem Corner
gab es auch in der 20. Minuten den ersten
wirklich gefährlichen Konter der Velmerinnen, bei dem eine Spielerin von
der Mittellinie alleine auf unser Tor zulief, aber diese Chance nicht
nutzen konnte, da unsere Torfrau Alex hervorragend mitspielte und den
etwas zu weiten Ball der Gegnerin ablief!
Mit einem Doppelschlag in der 31. Minute durch Christine und Lisa
Schnitzer in der 34. Minute gelang doch noch die Führung in der 1.
Halbzeit! Beide Tore wurden mit Doppelpässen durch die Mitte
herausgespielt.
Gleich nach Wiederbeginn gelang den Gästen nach einer Unachtsamkeit im
Mittelfeld der Anschlusstreffer zum 2:1! Ab diesem Zeitpunkt war es ein
offenes Spiel. In der 48. Minute konnte Lisa Laa einen Freistoß von Stine
mit dem Kopf ins Tor verlängern und wir führten nun mit 3:1!
Mit einigen sehr guten Paraden von unserer Torfrau konnten wir ein
weiteres Gegentor verhindern. In der 60. Minute hatten wir wohl die größte
Chance im Spiel, als Christine auf die Torfrau zulief und 2 weitere
Spielerinnen in der Mitte auf das Abspiel lauerten. Christine versuchte es
aber alleine und scheiterte an der Torfrau!
Durch weitere Chancen der Gegnerinnen, welche alle abgewehrt wurden, war
das Spiel bis zur letzten Minute auf des Messers Schneide!
Heute war wirklich eine tolle Mannschaftsleistung und ein Siegeswillen zu
sehen, welcher auch belohnt wurde.
Nun gehen wir in die wohl verdiente Winterpause!!"
Sonntag, 30. Oktober 2016 Achtung!!! In
der Nacht auf Sonntag wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt. |
|
Freitag, 28. Oktober 2016 Da man am vergangenen Wochenende aufgrund der Absage von Leopoldsdorf
spielfrei war, stieg man mit dem Heimspiel gegen den SK Breitenfurt
wieder in den Meisterschaftsbetrieb ein. Mit einem Sieg könnte man sich
wieder ins gesicherte Mittelfeld vorschieben und mehr Abstand zu den
Abstiegsplätzen schaffen. Die Gäste, von dem Sieg gegen Himberg beflügelt,
starteten besser in die Partie und hatte zu Beginn klar mehr Spielanteile.
Nach rund einer Viertelstunde kam unser Team etwas besser ins Spiel und
ging gleich mit der ersten gelungenen Aktion in Führung. Ein Vorstoß von
Marcel Wanhal, der ideal für Marvin Wajs querlegte führte zum 1:0 nach 19
Minuten. Endlich gelang unserem Team wieder einmal ein Führungstreffer.
Davon beflügelt war man nun die etwas aktivere Mannschaft und erzielte
nach einer halben Stunde den nächsten Treffer. Einen Lochpass von Thomas
Mraz schlenzte Marvin Wajs aus großer Distanz direkt aufs Tor und der
zuweit vor dem Tor stehende Breitenfurter Keeper konnte das 2:0 nicht mehr
verhindern. Bis zur Pause gab es keine großen Höhepunkte mehr, da unsere
Defensive hervorragende Arbeit verrichtete und praktisch keine
Möglichkeiten der technisch und spielerisch sehr guten Gäste zuließ. Für unser Reserveteam gab es gegen den hervorragend spielenden Tabellenführer nichts zu holen. Schlussendlich musste man sich klar mit 1:6 geschlagen geben. |
![]() |
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des
Göttlesbrunner Weinguts
der Familie OPPELMAYER
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
28. Oktober 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Amon Bernhard
(Breitenfurt), Böhm Stefan (Berg), Jugl Felix (Leopoldsdorf/W.) |
|
Donnerstag, 27. Oktober 2016 In der Tabelle der 1. Klasse Ost rücken die hinten liegenden Mannschaften immer näher an das Mittelfeld heran. Lediglich Velm (mit derzeit nur 3 Punkten) ist etwas abgeschlagen. Der Vorletzte Berg hat 10 Zähler am Konto und liegt daher nur 4 Punkte hinter unserem Team. Daher sollte unsere Mannschaft noch den ein oder anderen Zähler in der Herbstsaison sammeln, um sich einen „Polster“ für die Frühjahrssaison zu verschaffen. Dies wird allerdings sehr schwierig werden, da mit dem Heutigen Gegner Breitenfurt, Leopoldsdorf und Hainburg drei Spitzenteams warten. Lediglich der vorletzte Gegner Reisenberg liegt in der Tabelle in unserer Reichweite. |
![]() |
![]() |
Dienstag, 25. Oktober 2016
Unsere Kampfmannschaft bestritt am vergangenen Dienstag-Abend das
3. Runden-Spiel des NÖ-Meistercups gegen den Landesligisten aus
Mannersdorf. Natürlich waren die Gäste der klare Favorit und hatten auch
mehr Spielanteile, doch unser Team machte die Räume eng und hielt
überraschend gut mit. So ergaben sich nur wenige Möglichkeiten für die
Mannersdorfer. Lediglich zweimal konnten sie sich in der Offensive gut
durchsetzen. Beide Male war allerdings Keeper Florian Lopaur mit
Glanztaten zur Stelle und sorgte so für den 0:0-Pausenstand. Nach rund 30
Minuten musste unser Team wechseln, da sich Außenverteidiger Dominik
Jansky bei einer Abwehraktion schwerer am Knie verletzte und nicht mehr
weiterspielen konnte, wodurch Alexander Dachs in die Partie kam.
Ein verdienter Sieg der Mannersdorfer, wobei unser Team eine
konzentrierte Leistung ablieferte und dem Gegner alles abverlangte. Damit ist
die „Reise“ im NÖ-Meistercup für unsere Elf zu Ende. |
![]() |
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des Weinguts
der Familie SCHENZEL-WALLNER
aus Bruck an der Leitha
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
Sonntag, 23. Oktober 2016
Samstag, 22. Oktober 2016
Unser U12-Team gastierte am heutigen Vormittag beim Team aus
Prellenkirchen. Dabei ging es im direkten Duell um den zweiten
Tabellenplatz. Schon in Hälfte eins wurde die Partie vorentschieden, da
die Heimischen mit 3:0 führten, was auch gleichzeitig den Endstand
bedeutete.
Am heutigen Spätnachmittag empfing unsere Damenmannschaft das Team aus Stixneusiedl. Nachfolgend ein Bericht von Trainer Zeller:
"Das gestrige Derby gegen die Stixer-Weinbergschnitten wurde mit 6:0 (3:0)
gewonnen! Die Tore erzielten je 2x Pati sowie Lisa Laa, Christine und Lisa
Starsich!
Am Sonntag, dem 30. Oktober kommt es auf heimischer Sportanlage um 16.30 Uhr zum
Spitzenspiel gegen die Damen vom FSV Velm, welche nach Verlustpunkten mit nur
einem Unentschieden der Tabellenführer in der Hobbyliga sind!
Kommt und unterstützt unser Team beim letzten Match der Herbstsaison!!"
Freitag, 21. Oktober 2016 Das Spiel unserer Kampf- und Reservemannschaft am heutigen Freitagabend muss seitens des SC Leopoldsdorf bei Wien abgesagt werden, da man die Flutlichtprobleme, die zum Spielabbruch gegen Schwadorf führten, immer noch nicht in den Griff bekommen konnte. Als Ersatztermin wurde Dienstag, der 1. November 2016 um 14.00 bzw. 12.00 Uhr bereits vereinbart. |
|
Donnerstag,
20. Oktober 2016 |
|
Donnerstag,
20. Oktober 2016 |
|
Mittwoch,
19. Oktober 2016 |
![]() |
Dienstag,
18. Oktober 2016 |
|
![]() |
Montag,
17. Oktober 2016 |
|
Sonntag, 16. Oktober 2016
Für unsere U10-Minis ging es mit dem Auswärtsspiel in Prellenkirchen weiter. Mit einer 1:6-Niederlage konnte man das Ergebnis des ersten Spiels halbieren (2:13) und damit einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen!
Samstag, 15. Oktober 2016 Unsere Kampfmannschaft
traf ausnahmsweise am Samstag-Abend zuhause auf die Mannschaft des USC Wampersdorf.
Beide Mannschaften mussten ersatzgeschwächt antreten. Auf unsere Seite
fehlten Mazuch und Förster durch Sperre und Koppensteiner
verletzungsbedingt. Bei den Gästen sollte das Fehlen von Topscorer Darius Sasarman (bislang 18
Tore) wohl kein Nachteil sein. Beide Teams spielten sehr diszipliniert und
gaben der jeweils gegnerischen Offensive nur wenig Platz zur Entfaltung.
So entwickelte sich ein Spiel, dass sich hauptsächlich zwischen den beiden
16ern abspielte. Nach 10 Minuten führte eine weitgezogene Flanke von
Jansky und einer Volleyabnahme von Mraz fast zu einem Supertreffer, doch
der Ball sprang von der Latte ins Feld zurück. Bis zur 40 Minute sollte
dies die einzige Möglichkeit für beide Teams bleiben. Dann gelang unserem
Team doch der etwas überraschende Fürhungstreffer. Nach einem Eckball,
einer zu kurzen Abwehr der Gäste und einem verunglückten Weitschuss von
Hofbauer, fand der Ball den Weg zum freistehenden Jansky, der zum 1:0
netzte. Mit diesem Erfolgserlebnis wurden die Seite gewechselt. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, wobei gegen Ende des Spiels sogar noch der Siegtreffer in der Luft lag. Aufgrund der Ausfälle war es aber ein gewonnener Punkt für unser Team, das diesmal eine taktisch disziplinierte gute Leistung bot. Lediglich die spielerische Note kam etwas zu kurz und so waren die Wampersdorf das spielerisch etwas bessere Team. Da die Gäste keine Mannschaft stellen konnten, wurde das Spiel abgesagt und wird nach Strafverifizierung durch den NÖFV mit 3:0 für unser Team gewertet werden. |
|
Noch vor dem Reservespiel empfing unsere Damenmannschaft das Wiener-Team von MFFV23 und konnte mit einem 3:1-Sieg wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Damit eroberte man auch wieder die Tabellenführung retour.
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des Weinguts
von Johann
und Jakob GLOCK
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
14. Oktober 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Barbulovic Ivica (Hof/Lgb.) |
|
|
Freitag, 14. Oktober 2016 Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Nachwuchsspielerin Emilia Taferner recht herzlich zu ihrem Geburtstag. |
|
Mittwoch, 12. Oktober 2016 Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Nachwuchsspieler Sebastian Kreßl (11.11.) und Reserveakteur Thomas Glock (12.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag. |
![]() |
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Am heutigen Abend sollte unser Damenteam ihr Nachtragsspiel gegen die
Ladies aus Velm austragen. Aufgrund der Platzverhältnisse wurde das Spiel
abermals verschoben und für Sonntag, dem 30. Oktober 2016 um 16.30 Uhr neu
angesetzt.
Gleichzeitig wurde die Mannschaftsseite unseres Damenteams mit neuen Bildern bestückt und aktualisiert!
Dienstag, 11. Oktober 2016 Das verschobene Reservespiel gegen den ASK Schwadorf musste neuerlich aufgrund der tiefen Platzverhältnisse abgesagt werden und wird auch nicht mehr nachgetragen. |
|
|
Montag, 11. Oktober 2016 Der Sportverein hat derzeit einige Verletzte zu beklagen. Am Ärgsten erwischte es im Spiel gegen Perchtoldsdorf Bernhard Koppensteiner, der sich den Unterarm (Elle) brach und nun Gips tragen muss. Damit wird er wohl heuer nicht mehr zum Einsatz kommen. Ebenfalls die restliche Herbstsaison ausfallen dürfte Sascha Simon, der sich im Reservespiel in Himberg eine Kreuzbandzerrung zugezogen hat. Alle im Verein wünschen den beiden und allen anderen, die sich derzeit mit Blessuren herumschlagen, gute Besserung und baldige Genesung. |
![]() |
Montag,
10. Oktober 2016 |
![]() |
Sonntag, 9. Oktober 2016
Am heutigen Sonntag-Nachmittag empfing unser U12-Team den Spitzenreiter
aus Mitterndorf/Fischa und musste sich auch im zweiten
Saison-Aufeinandertreffen klar geschlagen geben. Diesmal endete die Partie
mit 0:5.
Obwohl unser Damenteam Heimvorteil hätte, trug man auf Einladung des SV Hundsheim sein Spiel auswärts in der Spitzerberggemeinde aus. Dabei traf man, im Rahmen eines Sportnachmittags mit dem Highlight "Copa Pele Team gegen eine Carnuntum-Auswahl", um 13.00 Uhr auf das Team aus Engelhartstetten. Für unsere Damen setzte es mit einem 1:2 nach ewig langer Zeit wieder eine Niederlage. Nachfolgend eine Bericht von Coach Christian Zeller:
"In einem tempoarmen Spiel mussten wir uns heute einer starken
Engelhartstettner Mannschaft geschlagen geben. Die Gegnerinnen waren taktisch
hervorragend eingestellt und waren auch in den Zweikämpfen meist der Sieger! Wir
hatten zwar mehr Ballbesitz und waren teilweise spielerisch besser, aber im
Angriffspiel waren wir heute viel zu langsam, sowie auch im Umschalten nach
hinten, was dazu führte das unsere Abwehr dadurch ins Schwimmen
geriet!
Mit dem Pausenpfiff gingen die Gegnerinnen aus einem schönen Weitschuss über
unsere Torfrau hinweg mit 1:0 in Führung! In der 2. Halbzeit änderte sich leider
nicht viel am Spielgeschehen. Die Engelhartstettnerinnen standen tief und
machten die Räume sehr eng, womit wir mit unserer langsamen Spielweise immer
wieder im Spielaufbau die Bälle verloren und Kontermöglichkeiten zuließen!
Bereits in der 43. Minute konnten die Gegnerinnen nach einem Konter und einem
Missverständnis zweier Abwehrspielerinnen das 2:0 erzielen. Danach wurde nur
mehr mit der Brechstange gespielt und Caro erzielte nach einem tollen Zuspiel
aus dem Mittelfeld das 1:2 in der 60. Minute. Leider war damit unser Pulver am
heutigen Tag verschossen.
Heute war unsere Mannschaft einfach im Kopf und läuferisch nicht bereit, den
Schönen und guten Fußball der letzten Spiele zu zeigen, und somit verloren wir
verdient mit 1:2!
Somit ging am heutigen Tag auch eine Super-Serie zu Ende! Nach 24 Spielen, die
in Folge gewonnen wurden und 28 Spiele ohne Niederlage (letzte Niederlage war in
der Saison 2013/14 im letzten Spiel am 13.6.14)!, riss heute leider diese
unglaubliche Serie.
Bereits am Mittwoch um 19:30 Uhr steht das Nachtragsspiel gegen die Damen
vom FSV Velm am Sportplatz Göttlesbrunn am Programm!"
Samstag, 8. Oktober 2016 Unsere Kampf- und Reservemannschaft
bestritt heute neuerlich ein Auswärtsspiel. Diesmal gastierte man bei der
Mannschaft aus Perchtoldsdorf. Auf dem in katastrophalem Zustand
befindlichen Platz war schon vor Beginn an ein geregeltes Fußballspiel
nicht zu denken. Doch das soll keine Ausrede sein, denn auch für die
Heimmannschaft waren die extremen Bedingungen gleich. Dennoch versuchte
unser Team durch spielerische Mittel zum Erfolg zu kommen, wobei man auch
zu der ein oder anderen Chance kam. Doch selbst bei vielversprechenden
Angriffen, als man bis zur Torlinie durchkombinierte und nur mehr den
letzten Stanglpass zu spielen hatte, fand dieser aufgrund der
Ungenauigkeiten fast nie einen Abnehmer. Die Heimischen waren körperlich
sehr präsent und spielten die Bälle immer wieder schnell nach vorne,
wodurch sie auch gefährlicher wirkten. Einen solch langen Pass nutzte der
beste Mann am Platz, die gegnerische Nummer 10, der sich im Laufduell mit
Mazuch durchsetzte in Minute 40 zum 1:0. Vorangegangen war ein Angriff
unserseits als man komplett auf die Defensive vergaß und in der
Verteidigung unverständlicherweise 1 gegen 1 spielte. Mit diesem knappen
Rückstand wurden die Seiten getauscht. |
|
Zum Selbstschutz musste auch noch Mazuch ausgewechselt wurde, wodurch sich die Hektik allerdings wieder ein wenig legte. Selbst mit 10 Mann war man die spielerisch bessere Truppe und hatte 5 Minuten vor dem Ende die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Der an diesem Tag blasse Marvin Wajs jagte den Ball freistehend aus 11 Metern allerdings weit über das Gehäuse. In der Nachspielzeit nutzten die Perchtoldsdorfer einen Konter zum Endstand von 3:0.
Eine sehr ärgerliche Niederlage, da die Mannschaft wieder einmal ihr "Auswärtsgesicht" zeigte und gegen einen weiteren direkten Konkurrenten wichtige Punkte liegen ließ. Die keineswegs übermächtigen Heimischen nutzten die Naivität unseres Teams in der Defensive knallhart aus. Auch in der Offensive zeigte man trotz teilweiser optischer Überlegenheit zuwenig Durchschlagskraft und agierte nicht zwingend genug. Noch dazu verlor man beide Innenverteidiger (Förster rot und Mazuch 5. gelbe Karte) und Flügelspieler Koppensteiner (Unterarmbruch) zumindest für das nächste Match.
Für unser Reserveteam gab es an diesem Nachmittag nichts zu holen und so musste man sich einem klar besseren Gegner mit 1:5 geschlagen geben.
Ebenfalls am heutigen Nachmittag waren unsere Minis im Einsatz. Dabei traf unser U10-Team um 15.00 Uhr auswärts auf Haslau/Donau und musste sich diesmal mit 6:1 geschlagen geben. Ein zusätzlicher Hoffnungsschimmer war die zweite Halbzeit, die man mit 1:1 ausgeglichen gestalten konnte.
|
Freitag,
7. Oktober 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Ehrenreich Peter (Erlaa),
Zlatohlavy Martin (Sommerein), Özsöz Serkan (Erlaa) |
|
Mittwoch,
5. Oktober 2016 |
|
Dienstag, 4. Oktober 2016 Das abgesagte Reservespiel gegen den ASK Schwadorf wurde nun für Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.00 Uhr auf unserer Sportanlage terminisert. |
|
|
Montag,
3. Oktober 2016 |
![]() |
Sonntag, 2. Oktober 2016
Am heutigen Sonntag-Nachmittag fand eine Doppelveranstaltung auf unserer
Sportanlage statt. Um 14.00 Uhr traf unser U12-Team auf die Burschen aus
Bruck an der Leitha und konnte den 3. Sieg in Serie feiern. Mit dem
5:2-Erfolg kletterte man in der Tabelle auf den 2. Platz nach oben.
Im Anschluss daran, um 16.00 Uhr, empfingen unsere U10-Minis die Mannschaft aus Götzendorf. Diesmal präsentierte man sich weiter verbessert und hielt gut mit den Oranjezz gut mit. Schließlich musste man sich doch mit 1:7 geschlagen geben. Dennoch war wieder ein Fortschritt zu erkennen.
|
Sonntag,
2. Oktober 2016
|
|
Samstag, 1. Oktober 2016
Unsere Damenmannschaft sollte erstmals in der Herbstsaison vor eigenem
Publikum antreten. Da die Mannschaft aus Velm allerdings viele kranke
Spielerinnen zu beklagen hat, wurde das Match abgesagt und ein neuer
Termin für Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19.30 Uhr vereinbart.
Freitag, 30. September 2016 Unsere Kampfmannschaft gastierte am Freitag-Abend im Waldstadion beim
Tabellenführer aus Himberg, der bislang mit 34 Treffern das mit Abstand
torgefährlichste Team der Liga ist. Zwar kam Peter Brezik in die
Mannschaft zurück, wirkte aber von Beginn an nicht wirklich fit. Dennoch
war er ein wichtiger Baustein, da Stürmer Marvin Wajs mit einer Grippe
unter der Woche das Bett hüten musste und daher nicht eingesetzt werden
konnte. Unser Team begann sehr engagiert
und ließ den Heimischen nur wenig Platz in der Offensive. Dementsprechend
gab es in Durchgang eins nicht viele Chancen auf beiden Seiten. Lediglich
zwei Weitschüsse der Himberger und ein Stanglpass von Koppensteiner sorgte
für etwas Gefahr. Ebenso eine Corner-Serie (5 Corner in Folge), die die
Heimischen aber überstanden. Unsere Reservemannschaft trat „nur“ mit 12 Spielern an und musste die Partie nach verletzungsbedingten Ausfällen sogar mit 9 Leuten beenden. Logische Folge war eine 1:4-Niederlage gegen ein keineswegs übermächtiges Himberger-Reserveteam. |
|
|
Freitag,
30. September 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Birgfellner Christopher (Hof/Lgb.) |
|
Donnerstag, 29. September 2016 Die nahezu unglaubliche Heimserie unserer Kampfmannschaft
ging am vergangenen Freitag zu Ende. Damit verlor man erstmals wieder seit
12. Juni 2015 oder 18 Pflichtspielen (inkl. Cup) auf heimischem Boden. Die
letzte Niederlage resultierte aus dem letzten Heimspiel in der
Abstiegssaison 2014/2015 mit 2:3 gegen Perchtoldsdorf. |
|
Mittwoch, 28. September 2016 Der Sportverein bedankt sich bei den vielen unermüdlichen und freiwilligen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Jeder ist bei einem so arbeitsintensiven Verein enorm wichtig und dafür kann man gar nicht oft genug "DANKE" sagen. Fotos: Unsere beiden Damen beim Eintritt und Losverkauf -
Claudia Schulz und Ines Prügger - sowie die Kantinencrew Ernst Glatzer, Johannes
Glatzer und Bernd Zechner, der für den diesmal verhinderten Richard Spenger
einsprang. |
|
|
![]() |
Dienstag, 27. September 2016 Die Tage werden kürzer
und die Temperaturen gehen zurück. Die Zeit der Sommermode läuft aus. Natürlich sind noch alle Fanartikel (Schal, Kapperl, Haube) vorrätig und können erworben werden. Infos unter peter.schenzel@aon.at oder 0664/6316133. |
|
Sonntag, 25. September 2016
Unser U12-Team gastierte am heutigen Vormittag auswärts bei der Mannschaft
aus Kleinneusiedl und konnte durch zwei Tore von Raphael Guttmann und
einem Tor von Michael Glatzer mit 3:1 gewinnen.
Samstag, 24. September 2016
Für unser U10-Team ging es am heutigen Nachmittag um einen Punktegewinn
gegen die Minis des SV Prellenkirchen. Doch auch diesmal sah man, dass die
übrigen Mannschaft einen klaren Vorsprung in Sachen
"Meisterschaftsbetrieb" haben. Die Trainer und SpielerInnen werden
versuchen, diese Lücke sukzessive zu schließen, was allerdings nicht von
heute auf morgen gehen wird.
Freitag, 23. September 2016 Unsere Kampf- und Reservemannschaft
empfing im vierten Heimspiel der Saison die Mannschaft des ASK Schwadorf,
bei denen Trainer Novosad nach der Partie aus persönlichen Gründen
zurücktreten sollte. Die Gäste agierten selbstbewusst, waren spritzig und
technisch sehr versiert. Unser Team, bei dem Thomas Mraz ein Comeback
feierte, wollte die Heimserie verteidigen und hielt mit allem, was man
hatte dagegen. Aus der ersten gefährlichen Aktion ging man auch in
Führung. Einen Stanglpass von Bernhard Koppensteiner lenkte ein
Verteidiger zum 1:0 ins eigene Tor. Keineswegs geschockt übernahmen die
Gäste immer mehr das Kommando, benötigten aber ebenfalls Glück, als man
nach einem Corner nach rund einer halben Stunde den Ball aus dem 16er
nicht wegbefördern konnte. Dies nutzte der Gästestürmer zum Ausgleich,
wobei der Ball auch noch abgefälscht wurde. Mit diesem gerechten 1:1
wurden die Seiten getauscht. Mit dieser Niederlage endete eine lange Serie an ungeschlagenen Heimspielen. Seit 12.6.2015 bzw. 18 Pflichtspielen musste unser Team wieder als Verlierer den heimischen Platz verlassen. Dennoch war es eine gute Vorstellung unserer Mannschaft gegen ein engagiertes Schwadorfer Team, wobei eine Punkteteilung wohl gerechter gewesen wäre. Nach den zwei knappen Heimsiegen gegen Sommerein und Fischamend hatte man an diesem Abend das nötige Glück nicht auf seiner Seite. Aufgrund von Spielermangel bei den Schwadorfern wurde die Begegnung abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen. |
|
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des Weinguts
GOTTSCHULY GRASSL
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
23. September 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Jasharaj Sevgjad (Perchtoldsdorf),
Kraus Stefan (Hof/Lgb.), Reitsamer Romano (Schwadorf) |
|
Donnerstag,
22. September 2016 Der Sportverein wünscht der Familie Walter und Maria Ursprung alles Gute zur Goldenen Hochzeit und bedankt sich in diesem Zuge gleich bei den beiden für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Dressen- und Sportplatzpflege. |
|
Mittwoch,
21. September 2016
Der Sportverein gratuliert seiner Klubwirtin, Martha Steyrer, herzlich zu
ihrem 70. Geburtstag und dem damit verbundenen Jubiläum.
![]() |
Mittwoch,
21. September 2016 |
![]() |
Dienstag,
20. September 2016 |
![]() |
Sonntag, 18. September 2016
Ein Heimspiel wartete auf unser U12-Team. Dabei empfing man die Mannschaft
aus Prellenkirchen und konnte sich in einer spannenden Partie mit 5:4
durchsetzen. Damit feierte unsere Mannschaft den ersten Sieg in der
laufenden Meisterschaft mit einem Last-Minute-Tor! Für unser Team trafen
2x Michael Glatzer sowie je 1x Benjamin Fiala, Theo Gundel und Sven
Rauscher.
Samstag, 17. September 2016
Unsere Damenmannschaft trat auch im dritten Spiel der Herbstmeisterschaft
auf fremdem Platz an. Diesmal war man bei den Damen des SV Stixneusiedl zu
Gast. Nachfolgend ein Bericht von Trainer Christian Zeller:
"Wir starteten sehr explosiv und spielfreudig und gingen bereits in der 2.
Minute durch ein Tor von Lisa Laa mit 1:0 in Führung! Bereits in der 5.
Minute konnte Caro auf 2:0 erhöhen! Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel
bereits vorzeitig entschieden, da die Stixer sich nur mehr aufs
Verteidigen beschränkten. Unsere Mannschaft spielte einen wunderschönen
Fußball und dominierte das Match nach Belieben. Mit einem weiteren Doppelschlag
kurz vor der Pause durch Caro in der 31. Minute und Lisa Schnitzer in der
34. Minute erhöhte unser Team auf 4:0!
Nach Wiederanpfiff gelang den Stixerinnen in der 38. Minute nach einer
Unkonzentriertheit der Abwehr das 1:4. Mit zwei weiteren Toren in der 51.
und 68. Minute durch Caro wurde dieses doch einseitige Spiel beendet!
Trotz der vielen Einwechselungen war unsere Mannschaft auch in der 2. HZ
das bessere Team und konnte noch einige weitere Chance herausspielen,
welche leider nicht verwertet wurden!
Aufstellung: Alex, Stine, Sophie, Enya, Lisa St ., Lisa L., Kathi Sch., Lisa
Sch., Caro
Wechselspieler: Madlen, Lena, Kathi R., Melissa, Conny, Raphi S.
Es fehlten: Christine, Pati, Raphi D, Vicky
Es kamen alle Spielerinnen zum Einsatz!
In diesen 3 Auswärtsspielen wurden unglaubliche 18 Tore erzielt und wir mussten nur 2 Gegentreffer hinnehmen!! Nächste Woche sind wir spielfrei - weiter geht es mit dem 1. Heimspiel der Saison am Samstag 1.10 um 19.00 Uhr gegen FSV Velm!"
Da die Mannschaft aus Haslau an der Donau nun doch kein Team stellen kann, werden die Spiele aus der Wertung genommen und die Meisterschaft mit 5 Teams fertiggespielt.
Samstag, 17. September 2016 Unsere Kampfmannschaft trat in der 7. Runde der Herbstmeisterschaft auswärts bei den Sportfreunden aus Berg, die mit vielen slowakischen Spielern gespickt sind, an. Nach den bisherigen unglücklichen/desolaten Auftritten in der Ferne hatte sich die Mannschaft einiges vorgenommen. Obwohl man ersatzgeschwächt antreten musste (neben den Langzeitverletzten Jansky und Mraz, war diesmal auch Bernhard Koppensteiner verhindert) und mit Alexander Dachs und Florian Huber zwei junge Akteure in die Bresche sprangen (die ihre Sache sehr gut machten), übernahm man von Beginn an das Kommando. So war es der schnelle Florian Huber, der mit einem Idealpass Marcel Wanhal einsetzte, der nach 2 Minuten zur 1:0-Führung traf. Keine 6 Minuten später war es Peter Brezik, der ideal für Marvin Wajs den Ball durchsteckte und dieser sorgte, nachdem er den verdutzten heimischen Keeper umkurvte, für die 2:0-Führung. Die mitgereisten Fans des SCGA trauten ihren Augen nicht so richtig und auch die Berger waren sichtlich überrascht. Unser Team blieb zwar weiterhin am Drücker, doch ein Abspielfehler im Mittelfeld leitete einen Gegenangriff ein, der zum 1:2 nach 15 Minuten führte. Nun war es ein Spiel mit offenem Visier, indem beide Teams die Flucht nach vorne suchten und auch einige Torchancen vorfanden. Nach 25 Minuten gab es verletzungsbedingt auf beiden Seiten je einen Wechsel. Peter Brezik musste mit einer Oberschenkelverletzung das Feld verlassen und für ihn kam Rudolf Zierl ins Spiel. Die Berger wurden nun immer stärker, doch unser Team hielt dagegen. Nach einem haltbaren Weitschuss von Fabian Wlcek, war Niklas Scholz zur Stelle, der den Abpraller zum 3:1 in die Maschen schoss. Damit hoffte man, dass etwas Ruhe einkehren würde, doch nach einem Stellungsfehler in der Abwehr kam Tormann Lopaur um einen Hauch zu spät und so zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich der Berger Kapitän nicht entgehen und verkürzte auf 3:2. Kurz vor dem Pausenpfiff parierte der unsichere Berg-Schlussmann einen Scholz-Weitschuss gerade noch mit den Füssen und verhinderte den neuerlichen 2-Tore-Rückstand. |
|
![]() |
Gleich nach Wiederbeginn hätte man mit 4:2 in Führung gehen müssen, doch
nach einer tollen Kombination über Wajs und Scholz, scheiterte dieser
alleine am Keeper der Heimischen. Durch eine Umstellung in der Defensive
(der universell einsetzbare Wlcek wurde als Außenverteidiger zurückgezogen)
stand man nun deutlich sicherer, auch weil die Berger immer mehr nachließen.
So konnten deren Angriffe meist schon im Keim erstickt werden. Im Gegensatz
dazu hatte man einige tolle Möglichkeiten. Einen 30-Meter-Freistoss von Wajs
fischte der Tormann gerade noch aus dem Kreuzeck. Nach einem Eckball hatte
Peter Mazuch mit einem Weitschuss Pech, da dieser knapp über die Latte
strich. Die große Chance zur Vorentscheidung vergab Marcel Wanhal nach einem
Vorstoß und anschließender Flanke von Wlcek. Dadurch blieb es bis zum
Schluss spannend, doch die Mannschaft brachte die knappe Führung, ohne eine
größere Möglichkeit für die Berger zuzulassen, über die Zeit. Mit diesem starken Auftritt und den ersten Punkten in der Ferne wurden die mitgereisten Fans für die bisherigen Auswärtsspiele entschädigt. Endlich zeigte man auch in der Fremde sein "Heimgesicht" und gewann verdient dieses Spiel. Speziell in Hälfte zwei war man defensiv ein Bollwerk und ließ keine Ausgleichschance zu. Die neu in die Mannschaft gekommenen Spieler fügten sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein und zeigten, dass unser Team auch Ausfälle verkraften kann. Unser Reserveteam musste sich zum ersten Mal im Laufe der Meisterschaft geschlagen geben. Die Sportfreunde aus Berg werden wohl in dieser Saison keinen Fairness-Preis (nach dem Perchtoldsdorf-Eklat) mehr gewinnen, da sie mit einigen nicht spielberechtigten Akteuren antraten. Dies soll aber keine Ausrede für die Niederlage sein, da man genügend Chancen für einen Sieg hatte. (Fotos von "meinfussball.at") |
Samstag, 17. September 2016
Im zweiten Spiel der Meisterschaft gastiert unser U10-Team auswärts bei
den Youngsters aus Schwadorf. Diesmal konnte man schon Fortschritte zum ersten
Spiel erkennen - dennoch endete die Partie mit einer 1:11-Niederlage.
![]() |
Samstag,
17. September 2016 |
|
Freitag,
16. September 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Al Maliki Alaedin (Perchtoldsdorf) |
|
Mittwoch, 14. September 2016 Seit nun rund 15 1/2 Jahren (Mai 2001) wird auf dieser Webseite über den SC Göttlesbrunn-Arbesthal berichtet. Die Vielfalt reicht von Spielberichten, Geburtstagswünsche, Veranstaltungsankündigungen bis zu Neuerungen auf unserer Sportanlage u.v.m. Obwohl auch auf Facebook laufend über den Verein berichtet wird, klicken die Internetuser weiterhin sehr gerne unsere Seite www.scga.at an. Am vergangenen Wochenende wurde der "300.000 Zugriff" registriert. An dieser Stelle sei ein Um Dir, lieber Homepage-Besucher, die wichtigsten News präsentieren zu können, werde ich mich bemühen, die Homepage auch weiterhin immer auf dem aktuellsten Stand zu halten!!! |
|
Dienstag, 13. September 2016 Die Vorbereitungstermine für das kommende Frühjahr 2017 werden derzeit durch den sportlichen Leiter Gerald Ursprung koordiniert. Genaueres erfahren Sie unter der Rubrik "Vorbereitungstermine"! |
![]() |
Dienstag, 13. September 2016
Unser Reserveteam bestritt am heutigen Abend das Nachtragsspiel aus der 1. Runde auswärts in Maria Lanzendorf und konnte einen klaren 8:0-Sieg einfahren. Damit kletterte man in der Tabelle auf den sensationellen 3. Platz.
|
Montag, 12. September 2016 Im Spiel gegen Erlaa musste Torschütze Thomas Mraz zur Pause verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Bei ihm wurde eine Schulterverletzung akut, durch die er wahrscheinlich nun zwei, drei Wochen zum Zuschauen gezwungen sein wird. Alle im Verein wünschen ihm gute Besserung und raschest mögliche Genesung. |
Sonntag, 11. September 2016 Am Sonntag fand das bereits 11. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis bei sommerlich heißen Temperaturen statt. Im Namen des SCGA ein herzliches Dankeschön fürs Verweilen am Schüttenberg!!! |
|
|
|
Sonntag, 11. September 2016
Für unser U10-Team begann heute der "Ernst des Lebens". Das allererste
Bewerbsspiel bestritten unsere Minis vor eigenem Publikum um 14.00 Uhr zuhause
gegen den SC Hof/Lgb. Gegen die Gäste, die schon meisterschaftserprobt sind,
setzte es eine 3:19-Niederlage. Man konnte die ersten drei Treffer erzielen und
Tormann Philipp Strasser zeigte einige tolle Paraden.
Sonntag,
11. September 2016 |
|
Samstag, 10. September 2016
Unsere Damenmannschaft bestritt das nächste Meisterschaftsspiel in der
Ferne. In Runde zwei gastierte man beim Neuling der Liga, dem MFFV23 in
Wien, welches mit 7:0 (5:0) gewonnen werden konnte! Die Tore 1-4 erzielte
Caro, das 5:0 Lisa Laa und in der 2. Halbzeit trug sich Melissa 2x in die
Schützenliste ein! Eingesetzt wurden heute 16(!) Mädels! Es fehlten: Kathi
S, Pati, Lisa St und Christine!
Freitag, 9. September 2016 In der 6. Runde der Herbstmeisterschaft der 1. Klasse Ost empfing unsere Kampf- und Reservemannschaft
im Derby das Team aus Fischamend, welches gut in die neue Saison gestartet
ist. Unser Team hatte nach dem Spiel in Erlaa einiges gutzumachen und wollte
auch
seine Heimstärke ausspielen. Diesmal mussten Alexander Dachs
(berufsbedingt) und Thomas Mraz sowie kurzfristig Niklas Scholz (verletzt)
passen. Damit rutschte Andreas Horvath in die Startformation und wurde im
offensiven Mittelfeld zum Einsatz gebracht. Trainer Ibrahimovic verpasst
unserem Team eine etwas defensivere Taktik, wodurch die Fischamender etwas
mehr vom Spiel hatten, mit dieser Überlegenheit allerdings nicht allzu
viel anfangen konnten, da unsere Hintermannschaft bombensicher stand. So
sahen die zahlreich gekommenen Zuschauer ein gefährlicheres Heimteam. Nach
15 Minuten erwischte Marcel Wanhal einen scharfen Flankenball leider nicht
ideal und verabsäumte somit das sicher scheinende 1:0. Nur 10 Minuten
machte es Bernhard Koppensteiner besser. Eine zu lang geratene Flanke nahm
er zwischen 5er und 16er an und schoss - für alle überraschend - das runde
Leder wuchtig in die Maschen. Mit dieser Führung im Rücken ließ unser Team
dem Gegner zusätzlich Raum und zog sich noch weiter zurück. Bis zum
Pausenpfiff gab es keine größeren Höhepunkte und so wurden die Seiten
gewechselt. Gratulation an das Team und die Trainer für diese taktische Meisterleistung. Der bis dato - vor allem spielerisch - stärkste Gegner wurde bezwungen und so gab die Mannschaft auf das Erlaa-Fiasko die richtige Antwort. Ein Sieg, der mit dem "letzten Tropfen Sprit" ins Ziel gerettet wurde, da unsere Elf bravourös bis zum Umfallen dagegenhielt. Nun wäre es wichtig, auch einmal auswärts anzuschreiben. Die nächste Gelegenheit ergibt sich am kommenden Samstag in Berg. Nach 0:1-Pausenrückstand konnte unsere Reservemannschaft die Partie drehen und noch einen 4:1-Sieg feiern, womit man auch nach dem 5. Spiel weiterhin ungeschlagen bleibt. |
|
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des Weinguts
FRANZ GRATZER
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
9. September 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Cech Thomas (M.
Lanzendorf) |
|
Mittwoch, 7. September 2016 Nach den schwachen Auswärtsspielen ist unsere Kampfmannschaft auf Wiedergutmachung aus und baut am kommenden Freitag im Spiel gegen Fischamend auf die Heimstärke. Das Team hofft, dass die Fans auch in schwierigen Zeiten zur Mannschaft halten, zahlreich am Freitag zum Match kommen und diese unterstützen! |
![]() |
![]() |
Montag, 5. September 2016 Der Vorstand, die Spieler und Trainer wünschen Reservekapitän Michael Jandl nach seinem Freizeitunfall (Sohlenverletzung), der ihn nun schon knapp 3 Wochen außer Gefecht setzt, gute Besserung und baldige Genesung. |
Sonntag, 4. September 2016
Auch unser U12-Team startete an diesem Wochenende in die neue Saison. Zu Beginn
gastierte die "Glatzer-Weichselbaumer"-Truppe auswärts in Mitterndorf an
der Fischa und musste sich mit 1:4 geschlagen geben.
Samstag, 3. September 2016 Unsere Kampf- und Reservemannschaft trat heute in Wien beim ASK Erlaa
an. Nach den unnötigen Niederlagen in Maria Lanzendorf und in Hof wollte
es diesmal die Mannschaft besser machen und nahm sich dementsprechend viel
vor. Was allerdings dann folgte war einfach nur enttäuschend. Unser Team
bot eine teilweise inferiore Leistung mit unglaublichen Fehlpässen. Was
noch hinzu kommt - man war dennoch die "bessere" Mannschaft, was die
"Leistungsstärke" der Wiener widerspiegelt. Eigentlich nicht mit Worten zu beschreiben war diese "Leistung" unserer Mannschaft, wobei das Niveau des Spiels höchstens als ein lauer 2. Klasse-Kick bezeichnet werden kann. Auf einen so schwachen Gegner wird man in dieser Saison mit Sicherheit nicht mehr treffen. Die Mannschaft bringt sich leider selbst um die Früchte des Erfolgs. Mit einigen durchaus möglichen Punkten aus den bisherigen drei Auswärtsspielen wäre man in der Spitzengruppe zu finden. So wird es wohl oder übel ein harter Fight gegen Abstieg. Auch noch zu erwähnen ist die "soziale Ader" unseres Teams, da man Maria Lanzendorf, Hof und Erlaa jeweils zu deren einzigen 3 Punkten verhalf. Unsere Reservemannschaft blieb auch im vierten Spiel ungeschlagen und gewann ganz klar mit 5:0, wobei ein weit höherer Sieg vergeben wurde. Für die Tore sorgten je 2x Miletich Andreas und Horvath Andreas sowie einmal Huber Florian. Tabelle Reserve |
|
![]() |
Samstag, 3. September 2016 |
|
Samstag,
2. September 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Martin Karner (Hof/Lgb.),
Erlkan Özmen (Fischamend) |
|
Donnerstag, 1.
September 2016 |
|
Donnerstag, 1. September 2016
Unsere Damenmannschaft stieg am heutigen Tag in den Meisterschaftsbetrieb
der Damen-Hobbyliga Ost ein. Dabei ging es zum Auftakt um 19.00 Uhr auswärts
gegen die Ladies des SC Engelhartstetten los. Nachfolgend ein Bericht von
Trainer Zeller:
"Im ersten von 4 Auswärtsspielen in Serie, konnte unsere Mannschaft gleich zeigen, dass wir auch diese Saison wieder über eine sehr starke Mannschaft verfügen.
Wir starteten sehr explosiv und spielfreudig und gingen bereits in der 5. Minute durch ein Tor von Caro mit 1:0 in Führung! Ab diesen Zeitpunkt war unsere Mannschaft in Hälfte eins die klar spielbestimmende und dominierende Mannschaft, wobei man den heimischen Spielerinnen nur eine einzige Torchance zuließ. So gelang bereits in der 12. Minute nach einem schönen Spielzug über links, Lisa Laa das 2:0. Bereits 5 Minuten später gelang abermals Caro das 3:0, welches auch das Pausenergebnis war!
In der 2. HZ kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel und gewannen jetzt auch mehr Zweikämpfe im Mittelfeld als noch in Hälfte eins. Somit war das Spiel nun ausgeglichener. In der 47. Minute erhöhte Christine auf 4:0! Somit war das Spiel endgültig entschieden. Christine erzielte dann in der 56. Minute noch das Tor des Tages - nach einer Drehung an der Strafraumgrenze mit links genau ins Kreuzeck zum 5:0! Da dieses Tor anscheinend ausgiebig von unseren Spielerinnen gefeiert wurde, fehlte beim darauffolgenden Anstoß die Aufmerksamkeit. Somit erzielte im Gegenzug Jasim L. das 1:5!
Aufstellung: Alex, Stine, Lisa St., Enya, Raphi D., Lisa L., Christine, Lisa
Sch., Caro
Wechselspieler: Kathi Sch., Madlen, Lena, Kathi R., Melissa, Vicky
Es kamen alle Spielerinnen zum Einsatz!
Erfreulich war, dass alle Spielerinnen sich für die Startaufstellung durch ihre sehr gute Leistung aufdrängen!"
Da Haslau kurz vor dem ersten Match seine Mannschaft zurückzog wurde folgende Regelung von den anderen Vereinen getroffen: Haslau bleibt in der Wertung - die Spiele werden zumindest im ersten Durchgang (Runde 1-5) mit 0:0 und 0 Punkten gewertet. Sollte eine Spielgemeinschaft Haslau/Petronell zustandekommen, kann diese ab der 6. Runde teilnehmen und die Spiele werden wieder ganz normal gewertet!
Donnerstag, 1. September 2016 Die Veranstaltungstermine des SC Göttlesbrunn-Arbesthal für das Jahr 2017 wurden wie folgt festgesetzt:
Sonntag, 15. Jänner 2017 -
Kindermaskenball der Jugend des SCGA |
|
Mittwoch, 31. August 2016
Am heutigen Tag findet um 18.30 Uhr eine Vorstandssitzung im Gasthaus
Steyrer statt.
|
Sonntag, 28. August 2016 In zwei Wochen, am Sonntag,
dem 11.
September 2016, findet das bereits 11. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis
statt. Diesmal wird der Start und das Ziel im Feuerwehrhaus Göttlesbrunn,
Florianigasse sein.
Ab 08.30 Uhr können Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Der Sportverein
betreibt diesmal eine Labstelle am Schüttenberg und freut sich auf viele
Wanderlustige! Zur Verpflegung wird es neben alkoholfreien Getränken auch Wein,
Bier, Sturm und Leberkässemmeln geben. |
Sonntag, 28. August 2016 Der Sportverein gratuliert seinem ehemaligen Spieler Stefan Schuh und seiner Theresa zur Geburt ihres Sohnes Laurent, welcher am Beginn der Woche gesund das Licht der Welt erblickte, recht herzlich. |
|
|
Samstag, 27. August 2016 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich herzlich bei Herrn Manfred Pimpel für die Unterstützung bei der Beschaffung von Verbrauchsmaterial und Herrn Winfried Schmidt für die laufende Hilfeleistung beim Kantineneinkauf. !!! DANKE !!!
|
![]() |
Freitag, 26. August 2016 Für unsere Kampf- und Reservemannschaft stand heute eine Heimspiel auf
dem Programm. Dabei empfing man das Team von Ex-Spieler Ernst Horvath,
den SC Sommerein. In der Abendpartie musste man auf den immer noch
verletzten Dominik Jansky und den erkrankten Peter Brezik verzichten. Nach
den guten Leistungen in den ersten drei Runden, wobei man allerdings nur
einen Sieg feiern konnte, agierte unser Team diesmal etwas "schaumgebremst".
Dadurch gab man dem Gegner nicht so viele Räume, konnte aber in der
Offensive auch weniger Akzente setzen. Dennoch war man das etwas bessere
Team und hatte die Gäste klar unter Kontrolle. Nach einem Flankenlauf von
Thomas Mraz in der 12. Spielminute spielte dieser den Ball scharf zur
Mitte, wo der Sommereiner Innenverteidiger den Ball unglücklich über den
Tormann zum 1:0 abfälschte. Diese Führung wollte man unter keinen
Umständen angeben und so hielt man auch kämpferisch mit den Gästen, denen
nur wenig gelang locker mit. Bis zum Pausenpfiff plätscherte das Spiel so
dahin und es gab keine großen Aufreger mehr. Unser Team hat anscheinend aus den letzten Auswärtsspielen gelernt, als man jeweils als bessere Mannschaft als Verlierer vom Feld ging, da man den Gegnern zuviel Raum gab. Diesmal legte man das Spiel "kontrollierter" an und fuhr drei wichtige Punkte ein. Peter Mazuch als Abwehrchef und Alexander Dachs spielten in der Innenverteidigung eine tolle Partie, ebenso "das Um und Auf" in unserem Mittelfeld, Niklas Scholz. Durch diesen Erfolg fand man sich nun wieder im Tabellenmittelfeld wieder. |
|
Unser Reserveteam bleibt auch nach der 3. Runde ungeschlagen. Diesmal reichte es durch einen Last-Minute-Treffer von Stefan Friedrich zu einem Punkt. Den zweiten Treffer beim 2:2 zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung erzielte Thomas Glock.
![]() |
Beim heutigen
Heimspiel können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Weinguts
CHRISTIAN
GRAßL
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
26. August 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
2 Pflichtspiele Sperre
(rote Karte): Klaus Novak (Hof/Lgb.), Milan Sihelsky (Berg) |
|
![]() |
Mittwoch, 24. August 2016
|
![]() |
![]() |
Montag, 22. August 2016 Die Auslosung der nächsten Runde im NÖ-Meistercup, gesponsert von der Firma ADMIRAL Sportwetten, bescherte uns ein weiteres Heimspiel. Dabei trifft man am Dienstag, dem 25. Oktober 2016 um 19.30 Uhr auf die Mannschaft aus Mannersdorf am Leithagebirge, die derzeit in der 2. Landesliga Ost im Einsatz ist. |
|
Sonntag, 21. August 2016
Die Damenmannschaft des SCGA bestritt am heutigen Sonntag ein Testspiel beim Wiener Team von SC Mauthner Markhof
und konnte ein 2:2-Unentschienden erreichen. Aufgrund von verletzungs- und
krankheitsbedingten Ausfällen musste die Partie am Montag-Abend gegen die
Damen des SC Hof abgesagt werden.
Auf diesem Wege wünschen alle im Verein
Madlen gute Besserung nach der im Spiel gegen Mauthner erlittenen
Handverletzung.
Freitag, 19. August 2016 Unsere Kampfmannschaft gastierte am heutigen Abend auswärts
beim Team aus Hof/Leithaberge. Nach dem Heimsieg gegen Velm wollte man
auch auswärts etwas Zählbares mitnehmen und begann ähnlich engagiert wie
in Maria Lanzendorf. So hatte man den Gegner in den ersten 25 Minuten klar
im Griff und ging nicht unverdient nach einer weiten Flanke von Mazuch
durch Marcel Wanhal mit 1:0 nach einer Viertelstunde in Führung. Man blieb
weiter am Drücker und hatte eine Riesenchance durch Marvin Wajs, die er
allerdings vergab. Bei den Hofern war bald zu erkennen, dass ihr Spiel auf
die beiden Legionäre im Mittelfeld und Sturm zugeschnitten war, dennoch
bekam man den bulligen Stürmer nie richtig unter Kontrolle, auch weil man
einfach zu weit weg stand. Praktisch aus dem Nichts kam es dann zum
Ausgleich. Bernhard Koppensteiner fiel, nach leichtem Rempler, im
Strafraum mit der Hand unglücklich auf den Ball und so gab es Strafstoss,
den die Heimischen zum 1:1 verwerteten. Durch dieses Erfolgserlebnis
agierten die Hofer nun aggressiver. Dennoch hatte man noch zwei
Riesenchancen auf das 2:1. Nach herrlichem Solo von Wanhal, der Wajs ideal
bediente, scheiterte dieser wiederum am Tormann. Nach einem Eckball gab es
eine Doppelmöglichkeit für unser Team, doch zweimal stand ein Hofer auf
der Linie im Weg. So wurden die Seiten "nur" mit einem 1:1 gewechselt. Unser Team war auch im dritten Spiel die spielerisch bessere Mannschaft. Dennoch hat man aber erst 3 Punkte am Konto. Im Gegensatz zur 2. Klasse muss man seine Chancen eiskalt nutzen, um erfolgreich zu sein. Auch sollte man sich bei einer Führung taktisch geschickter anstellen und die Räume eng machen und nicht weiter drauflos stürmen - die bisherigen Gegner haben es klar vorgezeigt, wie man spielen muss, um als Sieger vom Platz zu gehen. Mit technisch ansehnlichem Spiel allein, wird es für die 1. Klasse nicht reichen. Schon am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Sommerein, gibt es die Möglichkeit die Lehren daraus zu ziehen und umzusetzen. Unser junges Reserveteam, bestückt mit einigen Oldies, gewann auch das zweite Spiel der Saison. Diesmal konnte man nach 3:0-Führung einen 3:2-Sieg einfahren! |
|
|
Freitag,
19. August 2016 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt: 1 Pflichtspiel Sperre (gelb-rote Karte): Peter Ehrenreich (Erlaa) |
|
Mittwoch, 17. August 2016 Der Sportverein wünscht seinem derzeit verletzten Außenverteidiger Dominik Jansky, der sich im Spiel gegen Maria Lanzendorf eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat, gute Besserung und baldige Genesung. |
|
Mittwoch, 17. August 2016 Der SCGA bedankt sich herzlich bei der Werbeagentur Koppensteiner, auf Vermittlung von Flügelflitzer Bernhard Koppensteiner, für das Sponsoring neuer Dressen und neuer Aufwärmleibchen.
|
|
Dienstag, 16. August 2016 Das abgesagte Reservematch in Maria Lanzendorf wird am Dienstag, dem 13. September 2016 um 19.30 Uhr nachgetragen. |
|
![]() |
Montag, 15. August 2016 Die Termine der Nachwuchsspiele unserer U12 und U10 wurden vereinbart und in den Gesamtspielplan eingetragen. Ebenso wurden die Partien der Damen-Hobby-Liga Ost online gestellt! |
Sonntag, 14. August 2016 Auch im heurigen Jahr werden an der Damen-Hobbyliga-Ost wieder 6 Teams teilnehmen. Obwohl die Damen des ASV Petronell eine schöpferische Pause einlegen und heuer nicht mitspielen wurde die Liga nicht kleiner. Die Wiener Mannschaft MFFV23 wird den freien Platz einnehmen und auf Punktejagd gehen. |
|
Samstag, 13. August 2016 Das erste Heimspiel, ausnahmsweise an einem Samstag-Abend, der
noch jungen Saison stand für unsere beiden Mannschaften auf dem Programm.
Dabei bekam man es mit dem FSV Velm zu tun, der noch am Mittwoch ein 4:4
gegen Himberg erreichte. Trainer Ibrahimovic nahm verletzungsbedingt zwei
Veränderungen vor und so begannen Rudolf Zier in der Verteidigung statt
Dominik Jansky und Marvin Wajs für den nicht ganz fitten Thomas Mraz. Wie
schon gegen Maria Lanzendorf begann man auch diese Partie ambitioniert und
war spielbestimmend. Bereits nach 4 Minuten wurde ein Angriff über die
linke Seite vorgetragen und Niklas Scholz sorgte mit einem Flachschuss für
die schnelle 1:0-Führung. Unser Team blieb weiterhin am Drücker vergab
aber einige Möglichkeiten. Nach einem tollen Sololauf von Marvin Wajs
fehlten schlussendlich ein, zwei Schritte zum nächsten Treffer. Auch
Weitschüsse von Mazuch und Wanhal gingen knapp daneben. Von den Gäste kam
relativ wenig, obwohl sie bei den seltenen Angriffen stets Gefahr
ausstrahlten. So war es auch nach 35 Minuten als unser Team den Ball aus
dem 16er nicht wegbrachte und so die Velmer zum Ausgleich kamen. Kurz vor
dem Pausenpfiff gelang dann der wichtige zweite Treffer für unsere
Mannschaft. Nach Zuspiel von Wanhal sorgte Bernhard Koppensteiner für das
2:1. |
|
Ein richtig gutes Spiel unseres Teams, wobei lediglich die Chancenverwertung bemängelt werden kann, da man sich dadurch das Leben selbst schwer machte. Nach der Auftaktniederlage ein wichtiger Sieg, der die ersten Punkte aufs Konto brachte - besonders vor den beiden schweren Partien in Hof und gegen Sommerein. Wieder einmal zeigte sich, dass unser Team Klasse hat und mit den Teams in dieser Liga mithalten kann.
Unsere Reservemannschaft, mit vielen jungen Spielern aus der vorjährigen U16 gespickt, lieferte eine gute Partie ab und gewann ihr erstes Spiel klar mit 4:1. Für die Tore sorgten Oldie Robert Schmidt, im Doppelpack Andreas Miletich und Youngster Simon Glatzer.
Auch in der Saison
2016/2017 wird es auch bei jedem Heimspiel eine Weinpräsentation eines Göttlesbrunner
bzw. Arbesthaler Winzers geben. Diesmal werden die hervorragenden Weine des
Weinguts Meinrad MARKOWITSCH
zum Verkosten angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! Die Einnahmen aus der Verkostung kommen dem Sportverein zugute! |
![]() |
![]() |
Freitag, 12. August 2016 |
Dienstag, 9. August 2016 Das Match der ersten Runde in Maria Lanzendorf wurde heute Abend
nachgeholt. Gegen die Emerschitz-Truppe, die einen Top 5-Platz anvisiert,
wollte unser Team versuchen, in der Tabelle anzuschreiben und einen Punkt
bzw. Punkte mitzunehmen. Wie schon gegen Kleinneusiedl übernahm man von
Beginn an das Kommando und war klar Herr der Lage. Auch zwei, drei gute
Möglichkeiten und eine daraus resultierende Cornerserie ergaben sich in
diesem Spielabschnitt. Lediglich der arrogant auftretende Schiedsrichter
zog unserem Team in der ersten Viertelstunde den Nerv und zeigte klare
Heimtendenz. Aus einem Ballverlust von Raffael Förster resultierte ein
Alleingang des Maria Lanzendorfer Stürmers, der von Goalie Lopaur im 16er
nur mehr zu Fall gebracht werden konnte. So gingen die Heimischen
überraschend und mit der ersten Chance nach 18 Minuten in Führung und
agierten in der Folge nun konsequenter und stärker. Dennoch ließ unser
Team nicht die Köpfe hängen und so erzielte Bernhard Koppensteiner nach 23
Minuten den verdienten Ausgleich. In dieser Aktion verletzte sich Dominik
Jansky am Oberschenkel und musste durch Rudolf Zierl ersetzt werden. Nun
folgte 4 haarsträubende Minuten in denen das Spiel vorentschieden werden
sollte. Zuerst musste Tormann Florian Lopaur eine harmlose Hereingabe zum
1:2 passieren lassen und wenig später konnten zwei Verteidiger den Maria
Lanzendorfer Offensivmann am Torschuss nicht hindern. Somit stand es nach
einer halben Stunde 1:3. Nun sichtlich geschockt versuchte man bis zur
Pause den Rückstand in Grenzen zu halten,wobei Fabian Wlcek nach einem
weiteren Ballverlust in allerhöchster Not rettete. |
|
Sonntag, 7. August 2016 Die Spiele der ersten Runde in der 1. Klasse Ost werden an diesem Wochenende ausgetragen. Lediglich die Cup-Fighter bzw. Meister der letzten Saison, Reisenberg und unser Team, haben noch etwas Schonfrist. |
|
![]() |
Freitag, 5. August 2016 Nach 6-wöchiger Vorbereitungszeit begann für unsere Meistermannschaft
die neue Saison. Dabei traf man am heutigen Abend im NÖ-Meistercup auf
den vorjährigen Champion der 1. Klasse Ost, den ASK Kleinneusiedl, der
klar zu favorisieren war. Das Wetter zeigte sich von seiner schlechtesten
Seite und so wurde die Partie aufgrund des Starkregens samt Gewitter mit
15minütiger Verspätung angepfiffen. Unser Team dürfte sich ein Beispiel am
Wetter genommen haben und startete wie der Blitz. Bereits nach 40 Sekunden
steckte Peter Mazuch den Ball ideal auf Marcel Wanhal durch, der souverän
zum umjubelten 1:0 traf. Keine 7 Minuten später dieselbe Aktion der beiden
SCGA-Akteure und schon stand es zur Verwunderung der Zuschauer 2:0. In
dieser Tonart sollte es weitergehen. Unsere Mannschaft war klar Herr der
Lage und gewann auch einen Großteil der Zweikämpfe, wodurch man ein
Übergewicht bekam. Ein leichter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung
ermöglichte den Gästen die erste Chance, die sie prompt nach ca. 20
Minuten zum Anschlusstreffer nutzten. Unser Team reagierte aber keineswegs
geschockt und blieb weiterhin am Drücker. Nach einem Solo auf der Seite
und anschließender Flanke von Bernhard Koppensteiner war es abermals
Marcel Wanhal, der zum dritten Mal an diesem Abend seine Visitenkarte im
Kleinneusiedler Tor abgab und den alten 2-Tore-Vorsprung wieder herstellt.
Mit der komfortablen Führung werden die Seiten gewechselt. Fotos von der Partie finden Sie auf facebook unter: https://www.facebook.com/ASK-KleinneusiedlEnzersdorf-an-der-Fischa-496446917052557/photos/?tab=album&album_id=1242289702468271. Die Bilder wurden von Kleinneusiedls Rudi(graf) Schmied geschossen. |
![]() |
|
Beim heutigen
Cupmatch können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Weinguts
Johann und Hermine SCHULZ
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
![]() |
Donnerstag,
4. August 2016 |
|
![]() |
Dienstag, 2. August 2016 Für unser Team steht am heutigen Tag die Generalprobe auf dem Programm. Man gastiert beim Vorjahresdritten der 2. Klasse Ost, dem SC Wolfsthal. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr. |
Montag,
1. August 2016 |
|
![]() |
Samstag, 30. Juli 2016 Das vorletzte Testspiel bestritt unsere Kampfmannschaft auf heimischer Sportanlage gegen die Mannschaft aus Alt Ottakring. Trotz personellem Aderlass war man klar Herr der Lage und gewann souverän mit 3:0. |
![]() |
Mittwoch, 27. Juli 2016 Nach einigen Auswärtsspielen stand zum ersten Mal ein Heimspiel in der Vorbereitung auf dem Programm. Unsere Kampfmannschaft empfängt das Wiener Team von FC Adrenalin. Obwohl man spielbestimmend war und die Gäste zu keiner wirklichen Chance kamen, musste man sich mit einem 0:0 begnügen. Leider wurden die sich bietenden Möglichkeiten nicht verwertet. |
![]() |
Samstag, 23. Juli 2016 Im Juli wurde die "400-Likes-Marke" bei unserem Facebook-Auftritt geknackt. Seit Dezember 2011 werden aktuelle Beiträge verfasst und gepostet. Aktuell 410 Follower geben uns recht und wir danken für Euer Interesse. |
![]() |
Freitag, 22. Juli 2016 Im nächsten Vorbereitungsspiel gastierte unsere Kampfmannschaft beim Landesligisten aus Bruck an der Leitha. Trotz des Klassenunterschiedes zeigte unser Team eine gute Performance und konnte mit dem Vizemeister der 2. Landesliga teilweise mithalten. Schlussendlich musste man sich relativ knapp mit 0:2 geschlagen geben. |
Mittwoch,
20. Juli 2016 Bei der Gruppensitzung der 1. Klasse Ost am vergangenen Montag wurden die Spieltermine fixiert. Los geht es für unsere Mannschaft bereits am Dienstag, dem 9. August 2016 um 19.30 Uhr in Maria Lanzendorf. Das erste Heimspiel findet dann am ausnahmsweise am Samstag, dem 13. August 2016 um 19.30/17.30 Uhr gegen Velm statt. Kein einziges Spiel unseres Teams findet in der Hinrunde an einem Sonntag statt! Die genauen Daten wurden im Gesamtspielplan eingetragen. |
|
Montag, 18. Juli 2016
Am vergangenen Wochenende fand unser alljährliches Sportfest statt!
Heuer ging bereits die 14. Auflage auf unserer Sportanlage über die Bühne,
wobei man diesmal mit dem Wetter am Samstag etwas haderte.
Obwohl es am Samstag fast ganzen Tag regnete, konnte man dennoch mit
dem Besuch zufrieden sein, da der Sonntag alle Erwartungen übertraf!!!! |
Am Freitag wurde bereits zum dritten Mal der "SUPERCUP"
ausgetragen, wobei keine aktiven Fussballer zugelassen waren. Daher stand der
"Spaß und die Hetz" im Vordergrund. Das Ergebnis war großteils nebensächlich.
Die 7 Teams (mit Frauen- und Kinderbeteiligung) feierten bis spät in die Nacht
und so ging der ersten Tag feucht-fröhlich über die Runden. Diesmal ging das
Team der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal als Sieger
hervor. Der Samstag begann mit der Veranstaltung "Komm zum Sport" im Rahmen des Göttlesbrunner Ferienspiels 2016, bei dem die Kinder auf ihre Rechnung kamen. Anschließend ab 17.00 Uhr wurde ein Turnier für Hobby- und Turniermannschaften mit 5 Teams ausgetragen, bei dem aber aufgrund des rutschigen Terrains ebenfalls der Spaß im Vordergrund stand und es zu keinen Verletzungen kam. Schlussendlich setzte sich das Team "AS Rum" (rund um Kapitän Christoph Hofbauer) vor "Sport vor Montag" (Truppe von Raffael Förster mit vielen aktiven Spielern) durch. |
Am Sonntag fand nach der traditionellen Sportlermesse (diesmal zelebriert von Pater Dariusz) zum 10jährigen Jubiläum der Damen-Hobbyliga Ost ein Auswahlspiel gegen Bundesligist Sturm Graz statt. Das Kräftmessen ging zwar klar mit 16:2 an die Steirerinnen, die davor noch nie vor so viel Publikum (ca. 500 Fans) gespielt haben!!!! Herzlichen Dank an das Schiedsrichtergespann (Schneider Peter, Rimak Hans und Maurice) für die Spielleitung!!! Somit war es für alle ein tolles Erlebnis und ein wunderschöner Nachmittag!
Abschließend wurden die Preise der Riesentombola verlost, wobei der Hauptpreis (Reisegutschein im Wert von Euro 500,--) nach Wien ging. Den zweiten Preis (Einkaufsgutschein im Wert von € 300,-- bei Nahversorger Karlo Zadanji) wurde der Familie Carina Edelmann zugelost. Der Sportverein bedankt sich herzlich bei allen Tombolaspendern, die nicht nur super, sondern auch wertvolle Preise zur Verfügung gestellt haben!
Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal möchte an dieser Stelle allen freiwilligen Helfern ein großes Dankeschön aussprechen. Besonders bedanken will sich der Vorstand bei einigen Unermüdlichen, die teilweise 3 Tage durchgearbeitet haben!
Ebenso gedankt wird allen Spendern von Mehlspeisen, sowie allen Teilnehmern an den sportlichen Aktivitäten während des Wochenendes. Alle zusammen sorgten für ein gelungenes Sportfest 2016!
DANKE !!!!
Freitag, 15. Juli 2016: Supercup 2016 ("wirkliches" Juxturnier) -
Wie im Vorjahr wird wiederum der Supercup ausgetragen. Es soll der Spaß am Fußball gegenüber allzu großem
sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund stehen! Daher wird es auch als
"Juxturnier" ausgeschrieben und es sollen/dürfen keine aktiven
Vereinsfußballer daran teilnehmen! Das Turnier wird auf Kleinfeld mit
5 Feldspieler plus Tormann ausgetragen. Die Beginnzeit wurde
für 16.30 Uhr festgesetzt!!! Interessenten melden sich bei Gerald Ursprung unter 0676/7350600 oder Gerald.Ursprung@bev.gv.at! Im Anschluss daran, ab ca. 21.00 Uhr können Sie unsere "Musik-Bar" besuchen! |
![]() |
![]() |
Am Samstag, dem 16. Juli
findet wieder ein Kindernachmittag (ab 14.00 Uhr) im Rahmen des Göttlesbrunn-Arbesthaler Ferienspiels zum Thema "Komm zum Sport" statt. |
![]() |
Am Nachmittag um 13.00 Uhr findet ein weiteres Highlight des Sportfestes statt. Dabei kann man dem Damen-Bundesliga-Vizemeister Sturm Graz gegen eine Auswahl der Damen-Hobbyliga (zum 10-jährgen Bestandsjubiläum) auf die Beine schauen. Danach (um ca. 15.00 Uhr) findet die Verlosung der Riesentombola statt. Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von € 500,--. Dazu gibt es noch etliche tolle Preise zu gewinnen. |
|
Schon jetzt lädt Sie der Sportverein zu diesem Event recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen!
Donnerstag, 14. Juli 2016 Die Seiten mit den Tabellen, Mannschaften und Torschützen/Karten wurden für die neue Saison aktualisiert und stehen ab sofort online zur Verfügung! |
|
Mittwoch,
13. Juli 2016 Die provisorischen Nachwuchsspiele unserer U12 und U10 wurden online gestellt. Diese werden demnächst durch die jeweiligen Trainer vereinbart und sollten bis Mitte August fix terminisiert sein. Zu dieser Zeit findet auch die Terminsitzung der Damen-Hobby-Liga Ost statt! |
|
![]() |
Dienstag, 12. Juli 2016 Der Sportverein bedankt sich bei Herrn Walter Ursprung für die laufenden Pflegemaßnahmen des Windschutzgürtels und der Parkplätze entlang des Brucker Weges. Auch für das Mähen der Böschung beim Göttlesbrunner Bach möchte sich der Sportverein herzlich bei ihm bedanken!!!
|
|
Dienstag, 12. Juli 2016 Das nächste Vorbereitungsspiel bestritt unsere Kampfmannschaft beim SV Hundsheim aus. Diesmal ging man als 2:6-Verlierer vom Platz. |
Sonntag, 10. Juli 2016 Nachdem man mit Peter Brezik und Marvin Wajs die Abgänge in der Offensive zumindest kompensiert hat, wurde die sportliche Leitung nochmals aktiv und verstärkte die Defensive. Mit Fabian Vlcek wurde ein kampf- und laufstarker, aber auch technisch versierter Mittelfeldmotor vom Favoritner AC geholt. Damit beendet man die Transfertätigkeiten und hofft auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie neue Saison. |
![]() |
![]() |
Samstag, 9. Juli 2016 Ein weiteres Testspiel gegen das burgenländische Team aus der 2. Liga Nord, den UFC Pama, stand auf dem Programm, wobei es überraschend gegen den höher eingeschätzten Gegner einen 4:2-Erfolg gab! |
![]() |
Mittwoch, 6. Juli 2016 Bereits in der 2. Vorbereitungswoche bestritt man das erste Testspiel. Gegner an diesem Abend war der 2. Klasse-Ost-Mitte Verein aus Ebergassing, der sich in der Sommerübertrittszeit gut verstärkt hat und in der nächsten Saison vorne mitspielen will. Unser Team setzte sich aber klar mit 4:0 durch, wobei sich die Neuzugänge Wajs und Brezik als Torschützen in Erscheinung traten.. |
Dienstag,
5. Juli 2016 Beim vorwöchigen Teambuilding-Tag am Neusiedler See kam es zu einem folgenschweren Zusammenprall beim Volleyball spielen. Massaro Lukas Friedrich erwischte es am Kreuz und musste ins Spital abtransportiert werden. Bei genaueren Untersuchungen wurde ein Bruch eines Wirbels diagnostiziert, wobei keine Operation aber notwendig war. Der gesamte Vorstand, die Spieler und der Trainer wünschen gute Besserung und baldige Genesung! |
|
![]() |
Dienstag, 5. Juli 2016 Bei unserem Sportfest, das in 10 Tagen beginnt (15.-17.7.2016),
finden am Freitag (ab 16.30 Uhr für "Nicht-Aktive") und Samstag (ab 17.00
Uhr für alle "Ehrgeizigeren") Turniere statt! |
Für das Hobby- und Firmenturnier am Samstag werden noch dringend
Mannschaften gesucht!!! Anmeldungen bei Richi Spenger unter
0660/5296535
Wir freuen uns jetzt schon auf Euer Kommen!
Montag,
4. Juli 2016 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsspieler Michael Arthaber recht herzlich zum Geburtstag. |
|
![]() |
Montag, 4. Juli 2016 Ein Großteil der teilnehmenden Vereine war durch ihre Vertreter bei der Bekanntgabe der regionalen Auslosungspaarungen für den Admiral Meistercup am vergangenen Mittwoch im Novopark in Wiener Neudorf anwesend. Bei dieser Cup-Präsentation wurde uns auch der Gegner für die 1. Runde zugelost. Der Meister der 1. Klasse Ost, der ASK Kleinneusiedl, wird unser Pokal-Gegner am Freitag, dem 5. August 2016 um 19.30 Uhr auf unserer Sportanlage sein. |
![]() |
![]() |
Montag, 4. Juli 2016 Anmeldungen für den Supercup (Juxturnier) am
Freitag, dem 15.7. und für das Hobby- und Firmenturnier am Samstag, dem
16.7. im Rahmen des Sportfestes werden noch angenommen. Die
Turniere werden auf Kleinfeld mit 5 Feldspieler plus Tormann ausgetragen.
Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams wird auf einem oder auf zwei
Spielfeldern gespielt! Für das Freitags-Turnier können/sollen auch
"kombinierte" Teams genannt werden!!! |
Sonntag, 3. Juli 2016
Die Transferzeit für die Herbstsaison 2016 endet in knapp zwei Wochen am 15. Juli. Der SC Göttlesbrunn-A. hat bis dato folgende Transferaktivitäten zu vermelden:
Zugänge: | Abgänge: |
BREZIK Peter (UFC Pama) | FARKAS Marian (Petronell) |
LINHART Nicolas (BNZ Horn) | NEMCIK Rastislav (Petronell) |
WAJS Marvin (Ankerbrot) | PALLER Stefan (Wilfleinsdorf) |
WEBER Johannes (Winden) |
Der Großteil der so erfolgreichen Mannschaft konnte beisammen gehalten werden. Nun wird man versuchen, sich im 2. Anlauf in der 1. Klasse zu etablieren.
Samstag,
2. Juli 2016 |
|
Samstag, 2. Juli 2016 Die Auslosung der 1. Klasse Ost für die Herbstmeisterschaft ist online. Dabei bestreitet man nach dem NÖ-Meistercup-Spiel am 5./6.8.2016 gleich ein Heimspiel gegen den FSV Velm. Dieses Spiel wird voraussichtlich am Freitag, dem 12.8.2016 um 19.30 Uhr auf unserer Sportanlage ausgetragen. |
![]() |
![]() |
Freitag, 1. Juli 2016 Nach 7jähriger "Amtszeit" als
Nachwuchs beim SCGA wird Johannes Glatzer leiser treten und fortan als
Jugendleiter-Stellvertreter fungieren. Seinen Platz wird ab sofort
U12-Trainer und sein bisheriger Stellvertreter Ernst Glatzer übernehmen. |
![]() |
Freitag, 1. Juli 2016 Derzeit wird eifrigst an der Sanierung und der Pflege des Hauptspielfeldes auf unserer Sportanlage gearbeitet, um dieses für die Herbstsaison wieder auf Vordermann zu bringen. Daher wird bis Mitte Juli der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich sein. |
![]() |
Freitag, 1. Juli 2016 Nach Einarbeitung diverser Einsprüche wurde seitens der JHG Südost die Einteilung der Meisterschaftsgruppen im Nachwuchsbereich getroffen. Demnach treffen unsere beiden Mannschaften im Herbst (jeweils Hin- und Rückrunde) auf folgende Gegner: U10 (Viertelfeld): Götzendorf, Haslau/Donau, Hof/L.,
Prellenkirchen und Schwadorf |
![]() |
Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!