Freitag, 28.
Juni 2019 |
|
Mittwoch, 26.
Juni 2019
Am heutigen Abend findet um 19.00 Uhr eine Vorstandssitzung in der
Sportplatzkantine statt.
![]() |
Samstag, 22.
Juni 2019 |
|
|
Freitag, 21. Juni 2019 Am heutigen Abend ist es wieder
soweit. Unser
diesjähriges bereits traditionelles VIP-Club-Treffen findet um
19.00 Uhr auf unserer Sportanlage statt. Zu Beginn wird es einen Sektempfang geben und anschließend werden die Damen und Herren mit einem Spanferkel verköstigt! Nähere Infos unter VIP-CLUB. |
|
Mittwoch, 19.
Juni 2019 Nach Beendigung der Meisterschaft wurden am vergangenen Montag wieder die beiden Torräume sowie einige Stellen im Spielfeld saniert und Rasenziegel verlegt. Der SCGA bedankt sich bei Christoph Hofbauer, Marius Pimpel, Gabriel Grassl und Richard Spenger für die Instandsetzungsarbeiten. |
|
Dienstag,
18. Juni 2019 Nach langem Hin- und Her in der Abstiegsfrage (wieviele Mannschaften die 1. Klasse Ost in der Saison 2019/2020 umfasst) sind nun die Würfel definitiv gefallen und es müssen sich die letzten 3 Teams aus der Liga verabschieden müssen. Neben den bereits seit längerem feststehenden Fixabsteiger Hof/Lgb., hat es auch Eichkogel und Zwölfaxing erwischt. Damit wird die 1. Klasse Ost im kommenden Jahr abermals 15 Vereine umfassen, wobei Kleinneusiedl und Schwadorf (Absteiger aus der Gebietsliga) sowie Bruck an der Leitha II und Maria Lanzendorf (Meister der 2. Klasse Ost und Ost-Mitte) neu hinzukommen werden. Der SCGA gratuliert dem ASK/BSC Bruck an der Leitha II und dem SC Maria Lanzendorf herzlich zum Meistertitel und freut sich auf die kommenden Duelle. Ein Comeback in der 2. Klasse Ost - nach einjähriger Auszeit - wird der ASV Petronell geben. |
|
Dienstag,
18. Juni 2019 Die Vorbereitungstermine für die Herbstsaison 2019 wurden von Gerald Ursprung und Stefan Friedrich in Kooperation mit dem Trainerteam fixiert und ist ab sofort online abrufbar. Der Trainingsauftakt mit Neo-Trainer Günther Reitprecht wird demnach bereits am Mittwoch, dem 3. Juli 2019 erfolgen. Das erste Spiel im Rahmen des Vorbereitungsprogramms findet dann am Samstag, dem 6. Juli 2019 um 18.00 Uhr in Hundsheim statt. |
|
Sonntag, 16. Juni 2019
Ein Teil unserer Mannschaft bzw. des Vorstands war bereits am Tag nach dem letzten Heimspiel mit
Sanierungsarbeiten am Kabinengebäude beschäftigt. Dabei wurde aufgrund von
Feuchtigkeitsschäden der Putz entfernt. Weiters werden die Mauern trockengelegt und die
Nassräume mit einem neuen Boden versehen. Die Arbeiten sollen/müssen bis Mitte
Juli abgeschlossen sein.
Der SCGA bedankt sich herzlich bei allen Helfern!!!
![]() |
![]() |
Sonntag,
16. Juni 2019 In etwas mehr als einem Monat ist es wieder soweit. Unser Sportfest geht über die Bühne. Vom 19.-21. Juli 2019 wird den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm auf unserer Sportanlage geboten. Wie im letzten Jahr wird es am Freitag (ab ca. 16.00 Uhr) wieder den SCGA-Supercup für reine (möglicherweise auch gemischte) Hobbyteams geben. Beim SCGA-Supercup (5+1 auf Viertelfeld) sind alle Vereine, Betriebe und Gruppen von Göttlesbrunn und Arbesthal sowie der Umgebung eingeladen, mitzuspielen. Interessenten melden sich bei Gerald Ursprung unter 0676/7350600 oder Gerald.Ursprung@bev.gv.at! Am Samstag wird es laut Planungen einen
Dämmerschoppen mit dem Musikverein Höflein geben. |
Samstag, 15. Juni 2019 Heute ist Meldeschluss für die
Nachwuchsmannschaften. Unser Verein wird Teil einiger
Nachwuchsspielgemeinschaften sein, um so für jedes Kindesalter eine
geeignete Mannschaft anbieten zu können. Eine U11 und U13 wird gemeinsam
mit Stixneusiedl und Höflein seine Spiele in Stixneusiedl austragen. Für
ein U12-Team, mit denselben beteiligten Vereinen, wurde als Spielort
Höflein ausgewählt. |
![]() |
![]() |
Samstag, 15.
Juni 2019 |
|
Freitag, 14. Juni 2019 Zum Abschluss dieser sehr erfolgreichen Saison empfingen unsere Kampfmannschaft im letzten Duell der Rückrunde die Mannschaft der Götzendorf Oranjezz, die sich als starker Aufsteiger in dieser Spielzeit präsentierte. Vor Beginn des Spiels wurde Trainer Ibrahimovic gebührend verabschiedet und auch Damen Co-Trainer Richard Spenger bekam seinen Abschieds-Applaus.
Ein toller Abschluss einer überragenden Saison, die im 3. Tabellenplatz gipfelte. Damit wurde Trainer Elvir Ibrahimovic ein passendes Abschiedsgeschenk gemacht, das er so schnell nicht vergessen wird, war es doch der höchste Saisonsieg. |
|
Unser Reserveteam feierte mit einem 2:2-Unentschieden einen versöhnlichen Abschluss einer guten Saison mit insgesamt 15 Siegen. Die beiden Treffer zum Remis steuerte "Oldie" Robert Schmidt bei, wobei der Ausgleich zum Endstand in der Schlussminute aus einem Freistoss fiel.
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Berg können die Sportplatzbesucher die
hervorragenden Weine des Weinguts
von
Hans & Martin NETZL
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
14. Juni 2019 Aufgrund von Verwarnungen und Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. oder 13. gelbe Karte): Bauer
Marc (Hainburg/Donau), Hasiner Kevin (Zwölfaxing), Mustafic Jasmin (Wampersdorf),
Rapcan Tomas (Berg) |
![]() |
Freitag, 14.
Juni 2019 Der Vorstand des SCGA möchte sich auch auf diesem Wege für die Organisation des rundum beliebten Weinstandes bei jedem Heimspiel bei Herrn Robert und Frau Hilde Hofbauer herzlich bedanken. Nicht nur die fussballbegeisterten Zuschauer, sondern auch die Weinliebhaber abseits des grünen Rasens wissen dieses Service zu schätzen und nutzen die Gelegenheit, die jeweiligen Weine in einer geselligen Runde zu verkosten. |
![]() |
Freitag, 14. Juni 2019 Die Kampf- und Reservemannschaft rund um die beiden Kapitäne Christoph Hofbauer und Maximilian Gutschik möchte den Fans des SC Göttlesbrunn-A. ein großes Kompliment aussprechen und sich für die tolle Unterstützung in der Saison 2018/2019 bedanken! Natürlich hoffen die Spieler, dass die vielen Anhänger die Mannschaft auch in der kommenden Saison lautstark anfeuern werden! |
Freitag, 14. Juni 2019
Das letzte Spiel der U14-Saison 2018/2019 bestritten unsere Youngsters auswärts beim bereits feststehenden überlegenen Meister aus Hof/Lgb. DIe Glatzer/Krisa-Truppe konnte das Spiel offen halten, musste sich aber dennoch mit 3:5 geschlagen geben.
Donnerstag, 23. Mai 2019
Auf unsere U12-Minis wartete heute Abend - nach längerer Spielpause - die Begegnung gegen den SV Stixneusiedl. Um 18.00 Uhr wurde auf unserer Sportanlage diese letzte Begegnung der heurigen U12-Saison angepfiffen, die mit einem klaren 6:0-Auswärtssieg für die Stixer endete.
Mittwoch, 12.
Juni 2019 Nachdem Johannes Weber bereits vor einiger Zeit als erster Neuzugang für die neue Saison verkündet werden konnte, folgte an diesem Woche eine weitere TOP-Verstärkung für unser Kampfmannschaftsteam. Der 29jährige Patrick Haider, seines Zeichens langjähriger Kapitän beim Wiener Stadtligisten Mannswörth, konnte - trotz mehrerer Angeboten von diversen anderen Vereinen - zu uns nach Göttlesbrunn gelotst werden. Er soll in der Defensive zum Einsatz kommen, unsere Abwehr nochmals verstärken und so zum unüberwindbaren Bollwerk machen. |
![]() |
Mittwoch, 12. Juni 2019
Der nächste Versuch, das bereits mehrmals abgesagte Spiel gegen Laxenburg nachzutragen, wurde heute gestartet. Um 18.30 Uhr gastierte unser U14-Team auswärts in Laxenburg und musste sich doch deutlich mit 0:5 geschlagen geben.
Mittwoch, 12. Juni 2019
Am vergangenen Montag fand unser traditionelles Pfingstevent statt, das auch
heuer wieder hervorragend besucht war. Nach der heiligen Feldmesse wurden
Ehrungen an Herrn Reinhard Paller (Verleihung "Ehrenobmann"), Herrn Peter
Schenzel (Verleihung "Goldene Vereinsnadel") und Frau Raphaela Dinhof
(Verleihung "Bronzenes Gemeinde-Ehrenzeichen) vergeben.
Zum Abschluss folgte nach dem Schnitzelessen ein Legendenmatch der
Damenmannschaft samt Verabschiedung von Co-Trainer Richard Spenger und Kapitänin
Raphaela Dinhof.
Hier ein paar Impressionen von Gerald Ursprung.
|
Die "alten" Granden zusammen auf einem
Bild: |
|
|
Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal möchte an dieser Stelle allen freiwilligen Helfern ein großes Dankeschön aussprechen. Besonders bedanken will sich der Vorstand bei einigen Unermüdlichen, die für den reibungslosen Ablauf (u.a. Herrichten und Wegräumen) gesorgt haben!!! Ebenso gedankt wird allen Spendern von Mehlspeisen!!!
DANKE !!!!
Dienstag,
11. Juni
2019 |
![]() |
![]() |
Samstag,
8.
Juni 2019
|
Samstag, 8. Juni 2019 Unsere beiden Herrenteams gastierten am heutigen Nachmittag - wohl zum letzten Mal für längere Zeit - beim Fixabsteiger aus Hof/Lgb. Bei sonnigen, sehr warmen Bedingungen fanden sich nur wenige Zuschauer am Hofer Sportplatz ein, auch weil die Heimischen die Saison über nicht überzeugen konnten. Unser Team, das diesmal in Vertretung von Geburtstagskind Elvir Ibrahimovic von Gerald Ursprung an der Linie betreut wurde, musste diesmal "nur" auf Franz Schwarz und Niklas Scholz verzichten.
In
der Folge schlichen sich auch in unser Spiel immer wieder leichte Fehler ein,
wodurch manche Überzahlsituation leichtfertig ausgelassen wurde. Allerdings
stand man in der Abwehr großteils sicher und daher verbrachte Tormann Wieninger
einen geruhsamen sonnigen Nachmittag. Zum Ende des Spiels krönte Manuel
Brunnthaler mit seinem dritten Treffer - aus einem Abstauber - seine tolle
Leistung an diesem Samstag. Unsere Reserve trat mit einem "Mini-Team" an und musste in Hälfte zwei eine Zeit lang sogar zu zehnt auskommen. Dennoch beherrschte man die Partie klar und gewann hochverdient mit 8:1. Für die Treffer sorgten 3x Sebastian Horvath, 2x Moritz Gundel und je einmal Michael Jandl, Jürgen Storch und Anton Paul. |
Samstag, 8. Juni 2019
Das abgesagte letzte Meisterschaftsspiel unserer Frauenmannschaft wurde neu terminisiert und fand heute um 17.30 Uhr in der Grenzgemeinde zum Burgenland - nämlich beim USC Wampersdorf - statt. In einer torreichen Begegnung zog unser Team - nach 2:1-Pausenführung - leider den Kürzeren und musste sich mit 4:7 geschlagen geben. Damit konnte man die rote Laterne nicht mehr abgeben und beendete die Meisterschaft auf dem letzten Platz.
Tabelle Frauenmannschaft
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. oder 13. gelbe Karte): Buchel
Ivan (Hainburg/Donau), Erben Lukas (Wampersdorf), Fischer Sven (Wienerwald),
Schneider Peter (Haslau/Donau)
Freitag,
7. Juni 2019
Aufgrund von Verwarnungen (es gab in der letzten Runde keine Platzverweise) am vergangenen
Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
![]() |
Freitag,
7.
Juni 2019 |
![]() |
Donnerstag, 6. Juni 2019 Nach den geführten Gesprächen mit den Fussballvereinen aus Stixneusiedl und
Höflein wird man nach derzeitigem Stand zukünftig Spielgemeinschaften in den
Alterklassen U10 bis U13 bilden, die in Stixneusiedl bzw. Höflein ihre Spiele
austragen sollen. |
![]() |
Mittwoch, 5. Juni 2019
Für unsere U14-Mannschaft geht es Schlag auf Schlag. Nachdem man noch am Sonntag auf Erlaa getroffen ist, ging es bereits am heutigen Mittwoch-Abend mit dem Auswärtsspiel bei der SPG Kleinneusiedl/Enzersdorf weiter. Auch dieses Spiel konnte man erfolgreich gestalten und einen klaren 5:1-Sieg einfahren. Für die Tore sorgten 3x Sven Rauscher und je 1x Nico Stolberger und Julian Kuzmich.
Dienstag, 6. Juni 2019 Nach nunmehr 4 1/2-jähriger Zusammenarbeit (mit einer kleinen Auszeit von Anfang Juli-Ende September 2017) trennen sich die Wege des SCGA und Erfolgstrainer Elvir Ibrahimovic. Zu Beginn seines Engagements konnte er trotz guter Rückrunde den Abstieg aus der 1. Klasse Ost nicht verhindern (Saison 14/15). Doch bereits im Jahr darauf wurde der emotionale sofortige Wiederaufstieg in die 1. Klasse gefeiert. Danach etablierte man sich in dieser Liga mit den Plätzen 5 (2016/2017) und 7 (2017/2018) in der oberen Tabellenhälfte und konnte in der heurigen Saison sogar nochmals nachlegen. Bis 5 Runden vor dem Ende war man mit Reisenberg und Himberg auf Augenhöhe im Titelkampf und begeisterte nicht nur Fans aus Göttlesbrunn-Arbesthal, sondern auch aus der Umgebung, die zu treuen Matchbesuchern wurden.Aus rein privaten Gründen beendet Trainer Ibrahimovic seine Trainertätigkeit beim SCGA mit Mitte Juni 2019, wobei ihm der Entschluss keinesfalls leicht gefallen ist, da ihm der Verein ans Herz gewachsen ist. Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege für seinen Einsatz und sein Engagement in den letzten Jahren herzlich bedanken und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Zukunft. Für die vakante Stelle des Cheftrainers konnte der Vorstand bereits einen neuen Trainer für 2019/2020 gewinnen. Günther Reitprecht (vormals Spieler u.a. in Sommerein und zuletzt Co-Trainer in Mannersdorf bzw. Trainer in Ebergassing) wird unser Team zukünftig betreuen und hoffentlich ebenso erfolgreich (wie sein Vorgänger) coachen. |
![]() |
![]() |
Dienstag, 4.
Juni 2019 |
![]() |
Montag, 3.
Juni 2019 |
Sonntag, 2. Juni 2019
Unsere U14-Mannschaft traf im letzten Heimspiel der Saison 2018/2019 auf das Team aus Erlaa und konnte die Begegnung für sich entschieden. Beim 3:0-Sieg scorten 2x Tobias Hiermann und einmal Michael Glatzer.
Freitag, 31. Mai 2019 Das vorletzte Heimspiel der bislang so erfolgreichen Saison 2018/2019 stand für unsere Kampf- und Reservemannschaft heute auf dem Programm. Dabei empfing man das im Frühjahr extrem starke Team aus Berg, das sich mit einer tollen Rückrunde schnell aus dem Abstiegskampf verabschiedet hat und derzeit an 9. Stelle rangiert. Unserem Team, dass abermals auf zahlreiche Stützen verzichten musste, merkte das "Ausscheiden" aus dem Titelrennen an und so war man einfach nicht mehr mit dem notwendigen Nachdruck bei der Sache. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at: "Die
Sportfreunde Berg sind das Team der Stunde. "Wieder gewonnen. Wieder eine
überzeugende Leistung gebracht", so Bergs Sportlicher Leiter Mario Kopsa.
Während bei Göttlesbrunn eindeutig die Luft draußen war, stehen die Sportfreunde
voll im Saft. "Wir haben jetzt auch Hainburg geschnappt, was uns natürlich
besonders freut", so Kopsa. Für die letzten beiden Spiele (in Hof und zuhause gegen Götzendorf) will die Mannschaft nochmals alle Kräfte mobilisieren, um vielleicht noch unter die TOP 3 zu rutschen und so das beste Ergebnis in der Geschichte des Vereins einzufahren und sich damit die verdienten Lorbeeren abzuholen. Unsere zweite Mannschaft konnte den erwarteten Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht einfahren. Beim 9:2-Erfolg sorgten je 3x Dominik Wilfing und Dominik Jansky, sowie je einmal Florian Bruckbauer, Michael Jandl und Jürgen Storch für die Treffer. |
|
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Berg können die Sportplatzbesucher die
hervorragenden Weine des Weinguts
von
Walter Glatzer
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
![]() |
Freitag, 31.
Mai 2019 |
![]() |
Donnerstag, 30. Mai 2019
Am heutigen Feiertag sollte unser U14-Team in einem Nachtragsspiel auswärts beim Team aus Laxenburg gastieren. Abermals musste das Spiel abgesagt und verschoben werden. Der neue Ersatztermin ist nun am Mittwoch, dem 12. Juni 2019 um 18.30 Uhr.
Mittwoch, 29. Mai 2019
Nachdem unsere beiden Herrenteams zuletzt am Sonntag in Wampersdorf zu Gast waren, sollte unsere Frauenmannschaft die Reise in die Grenzgemeinde zum Burgenland antreten. Aufgrund der Regenfälle wurde die Partie abgesagt und wird nun am Samstag, dem 8. Juni 2019 um 17.30 Uhr nachgetragen.
Dienstag, 28.
Mai 2019 |
|
![]() |
Montag, 27.
Mai 2019 Was bereits seit längerer Zeit gemunkelt wurde, kann nun offiziell verkündet werden. Die Rückkehr von Johannes Weber, der mit dem ASK Mannersdorf in dieser Saison Meister der 2. Landesliga Ost geworden ist, wurde nun endgültig fixiert. Die Rückkehr des Eigengewächses und ehemaligen Kapitäns bedeutet für unser Team eine tolle Verstärkung für für die Spielzeit 2019/2020. Auch Julian Zott, der nach seinem Kreuzbandriss längere Zeit ausfiel, kam bereits am vergangenen Sonntag in der Reserve gegen Wampersdorf (aufgrund von Personalnot) zum Einsatz und absolvierte somit seine ersten "Testminuten" unter Wettkampfbedingungen und wird Trainer Ibrahimovic zukünftig wieder zur Verfügung stehen. |
![]() |
Sonntag, 26. Mai 2019 Für unsere beiden Herrenteams ging es am Wahlsonntag zum Auswärtsspiel nach Wampersdorf. Diesmal musste Trainer Ibrahimovic auf 5 Stammspieler (Tormann Wieninger, sowie Wlcek, Scholz, Pljevaljcic und Schwarz) verzichten und dementsprechend bekamen zahlreiche Youngsters Einsatzzeiten von Beginn an. Trotz dieser ungewohnten Startformation rechtfertigten die Ersatzleute ihre Aufstellung und bewiesen Trainer Ibrahimovic, dass auch zukünftig mit ihnen gerechnet werden kann.
Nachfolgende ein Bericht von meinfussball.at: Trotz der Niederlage im vorangegangenen „Entscheidungsspiel“ gegen Himberg ließ unser Team die Köpfe nicht hängen und holte trotz letztem Aufgebot einen Punkt in Wampersdorf. Damit kann man bis Saisonende nicht mehr hinter den 6. Platz zurückrutschen und hat noch Chancen auf den Vizemeistertitel. Aufgrund der Ausfälle im Kampfmannschaftsteam trat unsere Reservemannschaft mit einer „Oldie-Truppe“, darunter u.a. Richard Spenger, Alfredo Pompizzi und Harald Krisa an und konnte überraschend und zur Freude aller die Partie mit 1:0 durch einen Treffer von Stefan Rohrer für sich entscheiden. |
|
![]() |
Samstag, 25.
Mai 2019 |
![]() |
Samstag, 25. Mai 2019
Für unser U14-Team ging es am heutigen Nachmittag gegen den Tabellenletzten aus Breitenfurt. Bekanntlich sind die sogenannten "Pflichtaufgaben" immer schwer zu meistern, doch unsere Mannschaft machte ihr Sache gut und gewann souverän mit 4:1. Für unsere Treffer in diesem Spiel sorgten 2x Tobias Hiermann, sowie je einmal Sven Rauscher und Michael Glatzer aus einem Elfmeter in der Schlussminute.
Freitag, 24. Mai 2019
Ein Heimspiel wartete am heutigen Abend auf unsere Frauenmannschaft. Dabei empfing man das Team aus Dreistetten und hoffte auf einen Punktegewinn, um das Tabellenende verlassen zu können. Doch leider musste man sich mit 2:4 geschlagen geben und behält auch vor der letzten Runde die rote Laterne. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Die
Heimelf war noch nicht richtig auf dem Spielfeld angelangt, als Dreistettens
Alexandra Fröschl auf 0:1 stellte (2.). Die Gastgeberinnen ignorierten den
Treffer und spielten konzentriert auf den Ausgleich, der Joy-Elisabeth Simanek
in der 14. Minute gelang. Die Heimmannschaft hatte ab diesem Moment über den
gesamten Spielverlauf der Begegnung mehr Spielanteile, aber wie schon in vielen
vorangegangenen Partien haperte es auch an diesem Tag mit der Umsetzung zu
Toren.
Die Gäste nutzen hingegen perfekt ihre Konterchancen aus und zogen mit zwei
Toren durch Alexandra Fröschl (57., 69.) sowie von Wilhelmine Kolla (78.) auf
1:4 davon. In der 80. Minute verkürzte Jasmin Linninger zwar auf 2:4, am
Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.
Göttlesbrunns Coach Christian Zeller meinte zur Niederlage: „Auch wenn das
Ergebnis nicht danach aussieht, wir hatten wesentlich mehr Spielanteile.
Dreistetten hatte aus dem Spielverlauf keine zwingenden Torchancen, ihre Konter
verwerteten sie aber souverän. Eine Leistungssteigerung unserer Mannschaft ist
bemerkbar, doch wir sind noch nicht am gesamten Vermögen angelangt. Uns hängt
der Herbst mit den vielen Ausfällen noch immer nach“."
Donnerstag, 23. Mai 2019
Unsere U12-Minis bestritten am heutigen Abend ein Auswärtsspiel bei der Mannschaft aus Marienthal, lieferten eine gute Partie ab und mussten sich dem souveränen Tabellenführer nur mit 1:4 geschlagen geben. Den Treffer unsererseits besorgte Felix Metzker in Spielminute 40.
Mittwoch, 22. Mai 2019
Das abgesagte Spiel gegen die SPG Kleinneusiedl musste am heutigen Abend aufgrund der anhaltenden Regenfälle erneut abgesagt werden. Neuer Spieltermin ist Mittwoch 5. Juni 2019 um 18.30 Uhr.
Sonntag, 19. Mai 2019 Das Schlagerspiel der 1. Klasse Ost zwischen dem SCGA und dem SC Himberg ließen sich auch zwei Bundesligaspieler nicht entgehen. So waren Christopher Dibon (Rapid Wien) und Daniel Drescher (SKN St. Pölten) mit von der Partie, um Himberg-Spielgestalter Dominik Höfel auf die Beine zu schauen. Im Bild von l.n.r.: Christopher Dibon, SCGA-Sportmanager Stefan Friedrich, Daniel Drescher und Dominik Höfel. |
![]() |
Samstag, 18. Mai 2019
Am heutigen Abend gastierte unsere Frauenmannschaft auswärts beim Team aus Wr. Neudorf und hoffte auf Punktzuwachs. Kurz vor dem Ende sah es noch nach einem knappen Erfolg aus, doch zwei Treffer kurz vor dem Ende zum 3:2 besiegelten eine weitere knappe Niederlage.
Samstag, 18. Mai 2019
Unsere U12-Minis bestritten am heutigen Vormittag ein Heimspiel auf eigener Sportanlage. Dabei kam es zum Kräftemessen mit den Alterskollegen und Erzrivalen aus Höflein. In einer einseitigen Partie wurde der Gegner mit 6:0 in die Schranken gewiesen. Für unsere Treffer sorgten je 2x Felix Metzker und Paul Grassl sowie je einmal Philipp Strasser und Fabio Fürst.
Freitag, 17. Mai 2019 Das nächste Topspiel wurde auf unserer Sportanlage ausgetragen. Am heutigen Freitag-Abend gastierte das Spitzenteam aus Himberg in Göttlesbrunn und traf im Duell der Zuschauermagneten um 19.30 /17.30 Uhr auf die Ibrahimovic- bzw. Bruckbauer-Elf. Mit einem Sieg hätte man nach Verlustpunkten die Himberger überholen und sogar die Tabellenspitze übernehmen bzw. bei einem Sieg der Reisenberger erster Verfolger sein können. Die zahlreich erschienen Fussballfans sollten ihr Kommen in keiner Phase des Spiels bereuen und sahen von Beginn an eine temporeiche Partie, in der sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten.
Die Gäste aus Himberg waren spielerisch einen Tick besser und hatten so etwas
mehr Spielanteile. Die gefährlichere Mannschaft in Hälfte eins war aber unser
Team, dass mit schnellem Umschaltspiel bzw. Konterattacken stets die
Hintermannschaft der Himberger in Bedrängnis brachte. So auch nach rund 10
Minuten, als ein weiter Pass von Scholz den durchbrechenden Brunnthaler fand,
der den Gäste-Keeper gekonnt zur umjubelten Führung überlupfte. Die Himberger
agierten jedoch keineswegs geschockt, sondern versuchten weiter das Spiel zu
diktieren und scheiterten mit der besten Möglichkeit nach einem tollen Solo
durch unsere Abwehr nur knapp an einer Glanzparade von Tormann Wieninger. So
ging es mit einer knappen Führung in die Kabinen. An diesem Abend wurden unserer so
erfolgreichen Mannschaft die Grenzen aufgezeigt. Die Gäste spielten ihre Routine
gnadenlos aus und waren die bessere und cleverere Mannschaft, wodurch die drei
Punkte verdienterweise nach Himberg gingen. Mit dieser ersten Niederlage im Jahr
2019 muss sich
unser Team wohl aus dem Meisterrennen verabschieden, das sich nun Himberg und
Reisenberg (wie von allen erwartet) untereinander ausmachen. Auch unser Reserveteam musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen und verlor die Partie mit 4:1. Für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 nach rund einer Stunde sorgte Jürgen Storch aus einem Elfmeter. |
![]() |
Die Matchpatronanz für das Heimspiel gegen Himberg übernimmt auf Vermittlung von Frau Ines Prügger die Firma "BDO - Austria Holding Wirtschaftsprüfung GmbH" - Herzlichen Dank! |
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Himberg können die Sportplatzbesucher die
hervorragenden Weine des Weinguts
von
Johann
und Jakob GLOCK
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
17. Mai 2019 Aufgrund von Verwarnungen (es gab wie in der letzten Runde keine Platzverweise) am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt: 1 Pflichtspiel Sperre (5. oder 9. oder 13. gelbe Karte): Blau Rene (Eichkogel), Ehrnhofer Alexander (Wampersdorf), Holl Manuel (Zwölfaxing), Kölbl Filip (Hof/Lgb.), Krimmer Moritz (Perchtoldsdorf), Marinkovic Aleksandar (Reisenberg), Schlegtendal Philipp (Wienerwald), Schüssler Benjamin (Haslau/Donau) |
Donnerstag, 16. Mai 2019
Für unser U14-Team wäre am heutigen Abend das Auswärtsspiel in Laxenburg auf dem Programm gestanden. Aufgrund der nassen Verhältnisse wurde die Partie abgesagt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Dafür wurde das abgesagte Spiel gegen die SPG Kleinneusiedl für Mittwoch, 22.5.2019 um 18.30 neu angesetzt.
Donnerstag, 16.
Mai 2019 |
![]() |
Donnerstag, 16.
Mai 2019 |
|
Mittwoch, 15. Mai 2019
Unsere Frauenmannschaft trug am heutigen Abend ihr abgesagtes Spiel auswärts gegen Bad Vöslau nach. In einer einseitiges Partie hatten unsere Damen nichts zu bestellen und mussten sich klar mit 1:9 dem Titelanwärter geschlagen geben.
Mittwoch, 15. Mai 2019 Unser diesjähriges VIP-Club-Treffen findet in etwas mehr als einem Monat, am Freitag, dem 21. Juni 2019 auf unserer Sportanlage statt. Die Einladungen werden Ende Mai bzw. Anfang Juni zur Verteilung gelangen. Bis dato haben knapp 200 Personen (damit neuer Rekord) den Leistungen des Sportvereines Rechnung getragen und daher mit ihrer VIP-Mitgliedschaft im Jahr 2019 dem Verein ihr Vertrauen geschenkt. Hiermit möchte sich der Vorstand für den tollen Zuspruch recht herzlich bedanken. Ab 19.00 Uhr wird es einen Sektempfang geben und anschließend werden unsere Gäste mit einem Spanferkel verköstigt! Nähere Infos unter VIP-CLUB. |
|
Dienstag, 14.
Mai 2019
Heute in einer Woche, am Dienstag, dem 21. Mai 2019 wird ein U15-Spiel des
USC Wilfleinsdorf auf unserer Sportanlage ausgetragen. Der SCGA stellt den
Göttlesbrunner Sportplatz seinem Nachbarverein für ein Bewerbsspiel gegen
Vösendorf zur Verfügung. Spielbeginn ist um 18.45 Uhr.
Sonntag, 12. Mai 2019
Nach dem Nachtragsspiel am Mittwoch sollte unser U14-Team ein zweites Spiel in dieser Woche austragen. Aufgrund der Regenfälle wurde die Partie gegen die Spielgemeinschaft Kleinneusiedl/Enzersdorf abgesagt. Ein Ersatztermin folgt.
Sonntag, 12.
Mai 2019 |
![]() |
Samstag, 11. Mai 2019 Unsere Mannschaft, die als einziges Team in der Liga auch nach der 8. Runde im Jahr 2019 ungeschlagen ist, trat heute beim Team des USC Perchtoldsdorf an. Um weiterhin an der Spitze dranzubleiben, war ein Sieg von Nöten, den man auch einfahren konnte. Mit diesem ersten Sieg für unser Team in Perchtoldsdorf überhaupt rückt man an die 2. Stelle in der Tabelle vor und liegt nun zwei Zähler hinter Spitzenreiter Reisenberg. Nachfolgend ein Bericht von ligaportal.at: "In der 25. Runde der 1. Klasse Ost duellierten sich der Tabellenachte SC Perchtoldsdorf und der Tabellenvierte SC Göttlesbrunn-Arbesthal. In der letzten Runde verlor Perchtoldsdorf mit 3:4 gegen Götzendorf, Göttlesbrunn musste sich auf der anderen Seite mit zwei Remis in Folge zufriedengeben und benötigte einen Sieg, um ganz vorne dranzubleiben. Im Oktober setzte man sich gegen Perchtoldsdorf noch 4:2 durch. Göttlesbrunn startet nach drei Ausfällen mit jungen Spielern als Ersatz in die Parte und erwischt den bessern Beginn, die Gäste gehen schon nach wenigen Angriffen in Führung. Franz Schwarz steckt nach einer guten Einzelaktion noch einmal durch und Manuel Brunnthaler trifft in Minute 6 zum 0:1. Die Gäste haben das Geschehen danach weitgehend im Griff und setzten weiter Akzente in der Offensive, aber auch Perchtoldsdorf wird vor allem durch Shamil Akhmatov mehrmals gefährlich und versteckt sich nicht. Bis zur Pause bleibt es aber bei der knappen Führung für Göttlesbrunn. In der zweiten Halbzeit erwischen die Hausherren den besseren Start und gleichen relativ bald aus, in der 58. Minute findet der gegnerische Tormann in Shamil Akhmatov seinen Meister, der gekonnt per Freistoß auf 1:1 stellt. Nach dem Gegentor werden die Gäste aber wieder stärker und haben nun alles unter Kontrolle, Göttlesbrunn erarbeitet sich wieder Möglichkeiten und geht zu Beginn der Schlussphase erneut in Front. Dem Auswärtsteam wird ein Elfmeter zugesprochen, den Maximilian Gutschik sicher zum 1:2 verwandelt (70.). Der Gästekeeper zeigt in der zweiten Halbzeit eine starke Parade und Göttlesbrunn sorgt schließlich für die Entscheidung, Simon Glatzer verwertet in Minute 79 mit einem schönen Abschluss zum 1:3 und fixiert den Endstand. Stimme zum Spiel: Stefan Friedrich (Sportlicher Leiter Göttlesbrunn): "Wir hatten drei Ausfälle zu beklagen, die drei jungen Spieler haben ihre Sache dafür sehr gut gemacht. Wir hatten das Spiel prinzipiell im Griff und ließen in der zweiten Hälfte nach dem 2:1 nichts mehr anbrennen, jetzt gilt die volle Konzentration auf das nächste Match gegen Himberg." Aufgrund der Ausfälle in der Kampfmannschaft ging man - wie schon in den letzten Spielen - ersatzgeschwächt in die Partie, machte aber die Sache ganz gut. Gegen den Titelanwärter reichte es schlussendlich nicht zu einem Punkt und man verlor mit 0:3. |
|
|
Freitag,
11. Mai 2019 Aufgrund von Verwarnungen (es gab keine Platzverweise) am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt: 1 Pflichtspiel Sperre (5. oder 9. gelbe Karte): Fellmann Manuel (Eichkogel), Hoffmann Martin (Wampersdorf), Robert Schindler (Breitenfurt) |
Freitag, 10. Mai 2019
Das nächste Heimspiel unserer Frauenmannschaft stand heute Abend auf dem Programm. Dabei empfing man den Meisterschaftsanwärter aus Krumbach, wobei sich unser Team beachtlich aus der Affäre zog und nur knapp an einem Punktegewinn vorbeischrammte. Nachfolgend ein Kurz-Bericht unserer Damentrainer:
"Knappe 1:2 Niederlage gegen den
Tabellendritten FSG Bucklige Welt.
In einem engen Spiel, wo wir nicht die schlechtere Mannschaft waren, mussten wir
uns leider knapp geschlagen geben. Ein Remis wäre sicher gerecht gewesen. Unser
Tor erzielte Jenny bereits in der 6. Minute. Der Ausgleich fiel nach einer
Unachtsamkeit kurz vor der Pause in der 42. Minute. Das Siegestor erzielten die
Gäste 15 Minuten vor Ende aus einem sehenswerten Freistoß!
Am Mittwoch steht das Nachtragspiel gegen Bad Vöslau auswärts auf dem Programm."
Freitag, 10. Mai 2019
Ein weiteres Auswärtsspiel wartete auf unser U12-Team. Diesmal gastierte man bei den Minis aus Prellenkirchen und musste sich mit einer 0:3-Niederlage abfinden.
Mittwoch, 8. Mai 2019
Das vergangenen Sonntag abgesagt Spiel unserer U14-Team gegen die Spielgemeinschaft Hof/Lgb. wurde an diesem Mittwoch-Abend nachgetragen. In einer einseitigen Partie waren der Tabellenführer aus Hof klar überlegen und gewann mit 6:0.
Dienstag, 7.
Mai 2019 |
![]() |
Dienstag, 7. Mai 2019 Der SCGA ist auf der Suche nach Übungsleiter für seine Nachwuchsabteilung. Solltest du Interesse haben, mit Kindern zu arbeiten bzw. ihnen den Spaß am Fußballsport vermitteln zu wollen, so melden dich bei Jugendleiter Ernst Glatzer oder Obmann Christian Zeller. |
![]() |
![]() |
Dienstag, 7.
Juni 2019 Die Planungen für die kommende Meisterschaftssaison 2019/2020 laufen auf Hochtouren. Nach der bislang tollen Saison, wird versucht die erfolgreiche Mannschaft zusammenzuhalten. Auch die drei Trainer (Ibrahimovic und Mraz, sowie Bruckbauer für die Reserve) sollen in der neuen Spielzeit weiterhin den Ton angeben. Ein Zugang eines Eigengewächs bahnt sich bereits seit einiger Zeit im Hintergrund an. Näheres in Kürze. Ein weiterer Spieler - Julian Zott, der verletzungsbedingt lange Zeit fehlte - ist nach seinem Kreuzbandriss auf dem Weg zurück und bereits ins Mannschaftstraining eingestiegen. Ein Einsatz in dieser Saison kommt sicherlich noch zu früh, doch für die neue Spielzeit wird er wieder eine Option für die Kampfmannschaft sein. |
Montag, 6. Mai 2019
Beim vergangenen Derby gegen Sommerein wurden die neu gesponserten Dressen
von Baumeister Ing. Helmut Kotzian eingeweiht. Leider hat es nicht ganz zu einem
Sieg gereicht.
Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung.
Sonntag,
5. Mai 2019 Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Vorstandsmitglied und Platzwart Marius Pimpel, sowie Abwehrbollwerk Maximilian Gutschik und "Exil-Mannersdorfer" Johannes Weber zu deren Geburtstag herzlich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag, 5. Mai 2019
Auch das Spiel unserer Frauenmannschaft beim Team aus Bad Vöslau musste witterungsbedingt abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Sonntag, 5. Mai 2019
Für unser U14-Team sollte es in der laufenden Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Hof/Lgb. weitergehen. Aufgrund der Regenfälle musste die Partie abgesagt werden und wird bereits am kommenden Mittwoch, dem 8. Mai 2019 um 18.30 Uhr nachgetragen.
Freitag, 3. Mai 2019 Der nächste Heimspiel-"Kracher"
wartete auf unser Kampfmannschaftsteam. Am heutigen Freitag-Abend empfing man
das beste Frühjahrsteam - den SC Sommerein - auf unserer Sportanlage. Dabei lief
unsere Mannschaft mit neuen Dressen - zur Verfügung gestellt von Baumeister Ing.
Helmut Kotzian - auf. Viele Zuschauer wollten sich dieses Spitzenspiel nicht
entgehen lassen und so konnten sich die Verantwortlichen über eine stattliche
Kulisse (beinahe wie bei jedem Heimspiel) freuen. Die Besucher mussten ihr
Kommen bei bestem Fussballwetter nicht bereuen und bekamen eine tolle Partie von
den beiden Teams serviert. Auch wenn die Höhepunkte in der ersten Spielhälfte
rar gesät waren, gingen die in den ersten 45 Minuten besser agierenden Gäste
nach einem Freistoss, bei dem unser Keeper Wieninger überrascht wurde, mit 1:0
in Front. Auf der Gegenseite hatte man einen Lattenschuss von Simon Glatzer zu
verzeichnen. Auch im 8. Spiel im Jahr 2019 bleibt unser Team ungeschlagen und hält sich weiterhin in der Spitzengruppe. Da aber auch einige Unentschieden dabei waren, hat man nun 4 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Reisenberg. Diesmal lief neben Franz Schwarz das nächste Eigengewächs mit Simon Glatzer in der Startelf auf und schlitterte bei zwei guten Chancen knapp am Torerfolg vorbei. Trainer Ibrahimovic konnte mit der gezeigten Leistung vollauf zufrieden sein, speziell mit der letzten halben Stunde, in der man noch zulegen konnte und die Sommereiner an den Rand einer Niederlage drängte. Durch einen Last-Minute-Treffer musste sich unser Reserveteam den im Frühjahr starken Sommereinern knapp mit 2:1 geschlagen geben. Nach rund einer Stunde sorgte Moritz Gundel für den Ausgleich, der leider nicht zu einem Punktegewinn reichte. |
|
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Sommerein können die Sportplatzbesucher die
hervorragenden Weine des Weinguts
von
Hermine und Johann SCHULZ
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
Freitag, 3. Mai 2019
Unser U12-Team gastierte am heutigen späten Nachmittag auswärts bei den Minis aus Stixneusiedl und musste sich klar mit 1:6 geschlagen geben. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 sorgte Elias Huber.
Donnerstag, 2. Mai 2019 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal kann wieder einen neuen bzw. einen bereits vorhandenen Werbepartner präsentieren. Ab sofort gehört das Weingut Gerhard Markowitsch dem "Sponsoren-Pool“ (mittels Bandenwerbung) an. Bereits seit längerer Zeit ist die Firma Herbert Palmetzhofer einer unserer Sponsoren. Die Werbetafel wurde erneuert und umsäumt zusätzlich mit vielen anderen unser Spielfeld. Der Sportverein möchte beiden Firmen für ihr Engagement herzlich danken! |
![]() |
Donnerstag, 2.
Mai 2019 |
![]() |
![]() |
Mittwoch, 1.
Mai 2019 |
![]() |
Sonntag, 28. April 2019
Für unser U14-Team ging es am heutigen Nachmittag mit dem Auswärtsspiel beim ASK Erlaa weiter. Nach torloser erster Spielhälfte legte unsere Mannschaft einen Gang zu und gewann das Spiel noch klar mit 4:0. Die Treffer zu diesem Auswärtssieg steuerten 2x Tobias Hiermann und je einmal Sven Rauscher und Michael Glatzer bei. Mit diesem Erfolg schob man sich auf den 2. Tabellenplatz nach vor.
Samstag, 27. April 2019 |
|
Samstag, 27. April 2019 Eine ganz knifflige Aufgabe stand unserer Kampfmannschaft am heutigen Nachmittag bevor. Das stark gehandelte Team aus Breitenfurt ist heute Gastgeber, wobei sich der heutige Gegner im Frühjahr bisher nicht von seiner besten Seite gezeigt hat, dies aber sicherlich so schnell wie möglich ändern möchte. Nachfolgend ein Bericht vom torlosen Remis von meinfussball.at: "In der Defensive stabil, mangelt es den Breitenfurter weiterhin an der offensiven Durchschlagskraft. "Mit dem Punkt kann ich auf jeden Fall leben", sagte Breitenfurt-Trainer Robert Schindler nach der Nullnummer seiner Mannschaft gegen den Aufstiegskandidaten aus Göttlesbrunn. In einem spannenden Spiel mangelte es lediglich an Toren. Die beste Chance darauf hatte SKB-Goalgetter Fabio Zimmermann, doch im Frühjahr tut sich der Stürmer weiter schwer. Gleich zwei Mal behielt Gäste-Goalie Wieninger die Oberhand. Für Breitenfurt reichte es im Frühjahr nach sieben Spielen damit weiterhin erst zu einem Treffer. "Hinten haben wir uns stabilisiert", saget Schindler, "aber vorne haperts noch. Da muss uns endlich einmal der Knopf aufgehen." Unsere Mannschaft blieb auch im 7. Spiel im Frühjahr ungeschlagen. Durch den ein oder anderen Ausfall rutschten diesmal Dominik Jansky und Nicolas Linhart in die Anfangsformation und machten ihre Sache ganz ordentlich. Durch dieses Remis verlor man zwar in der Tabelle etwas Boden auf Himberg und Reisenberg, bleibt aber vor dem Spitzenspiel gegen Sommerein am kommenden Freitag weiterhin in Schlagdistanz. Aufgrund akuter Personalnot unsererseits musste die Reservepartie abgesagt werden. Einer Verschiebung stimmte der Gegner nicht zu und damit wird dieses Spiel durch "Nichtantreten" mit 0:3 gewertet. |
|
Freitag, 26. April 2019
Das nächste Heimspiel-Doppel wurde den Fans des SCGA am heutigen Abend geboten. Nach beinahe einmonatiger Spielpause empfingen unsere U12-Minis die gleichaltrigen Burschen und Mädels des ASK Marienthal und mussten sich klar mit 5:1 geschlagen geben. Für unseren Ehrentreffer sorgte Philipp Strasser.
Danach - um 20.00 Uhr - wartete ein weiteres Heimspiel auf unsere Frauenmannschaft. Diesmal gastiert das Spitzenteam aus Weikersdorf auf unserer Sportanlage und konnte alle drei Punkte beim 5:2-Sieg mitnehmen. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Göttlesbrunn empfing in dieser
Runde die Führenden der Liga. Von der Papierform her, schien schon vor Beginn
alles geklärt zu sein: Tabellenführer gastiert beim Tabellenletzten.
Die Papierform bestätigte in der sechsten Minute Maria Pross,
sie brachte Weikersdorf mit 1:0 in Führung. Jasmin Tisch erhöhte in Minute 13
auf 2:0, legte in der 36. Minute auch das 3:0.
„Wir haben nicht schlecht gespielt, hatten aber nicht den Funken einer Chance
und haben durch Eigenfehler zwei Tore ermöglicht“, haderte Trainer Christian
Zeller mit den ersten 45 Minuten.
Mit dem Wind im Rücken konnten die Heimischen in Hälfte zwei mehr zum
Spielgeschehen beitragen. Joy-Elisabeth Simanek gelang in Minute 50 der
Anschlusstreffer, mit dem die Partie etwas offener wurde. Aber bereits in der
62. Minute stellte Annemarie Wilhelm mit dem 1:4 den Vorsprung von drei Toren
wieder her. Mit dem 2:4 nach einem verwerteten Strafstoß durch Lisa Schnitzer
kamen die Göttlesbrunnerinnen nochmals kurz heran. Mehr zu holen gab es aber
nicht, zu überlegen waren Gäste. Tatjana Hödl setzte in der Nachspielzeit dann
auch den Schlusspunkt zum 2:5.
Zeller resümierte: „Wir wissen
dass Weikersdorf auf Meisterkurs ist. Sie traten aber stärker auf, als wir
erwartet haben. Es ist ein kompaktes Team, das in jeder Situation weiß, was zu
tun ist und nichts dem Zufall überlässt. Trotz der Niederlage war es heute eine
sehr gute Leistung meiner Mannschaft.“
Tabelle Frauenmannschaft
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Hackel Christian (Sommerein),
Kaiser Harald (Wampersdorf), Pljevaljcic Milos (Göttlesbrunn-A.), Zeiner Michael
(Himberg)
Freitag,
26. April 2019
Aufgrund von Platzverweisen bzw. Verwarnungen am vergangenen Wochenende wurden folgende
Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Martinka Lukas (Sommerein)
![]() |
Donnerstag,
25. April 2019 |
Donnerstag,
25. April 2019
Am heutigen Abend findet um 18.30 Uhr eine Vorstandssitzung in der
Sportplatzkantine statt.
![]() |
Montag, 22.
April 2019 |
|
Freitag, 19. April 2019
Unsere Frauenmannschaft gastierte heute Abend auswärts in der Buckligen Welt beim Teams aus Mönichkirchen und konnte leider nichts zählbares auf die Heimreise mitnehmen. Die Heimischen gewannen die Partie klar mit 3:0.
Freitag, 19. April 2019 Das nächste Heimspiel stand
für unser Kampfmannschaftsteam
am heutigen Abend auf dem Programm. Dabei empfing man die Mannschaft aus
Hainburg an der Donau, die zuletzt ansteigende Form zeigten. Nach den beiden
Heimremis gegen Zwölfaxing und Haslau/Donau wollte unser Team vor den zahlreich
erschienenen Zuschauern unbedingt den ersten Heimsieg im Jahr 2019 feiern.
Dementsprechend motiviert und engagiert ging die Ibrahimovic-Elf in diese
Partie. Zwar versuchten die Gäste aus Hainburg/Donau mitzuhalten, doch vor allem
in der Offensive kamen sie so gut wie gar nicht zur Geltung, da unser Team
beinahe alle wichtigen Zweikämpfe in der Defensive gewann. Diese Ballgewinne
nutzte unsere Mannschaft um in den ersten 25 Minuten immer wieder gute
Möglichkeiten herauszuspielen. Bei den Besten schrammten Maximilian Gutschik mit
einem Kopfball knapp neben das Tor, Sandi Cavkic mit einem Schlenzer an die
Latte und Thomas Mraz - mit einem Ball, der auf der Linie geklärt wurde -
haarscharf am Führungstreffer vorbei. Nach etwas mehr als einer halben Stunde
war es aber soweit. Ein Energieanfall von Außenverteidiger Milos Pljevaljcic mit
anschließendem satten Schuss ins lange Eck sorgten für die längst überfällige
Führung. Dieser Treffer wirkte "erlösend" und keine 5 Minuten später stellte
Sandi Cavkic mit einem Weitschuss-Aufsitzer für das 2:0. Mit dieser Führung ging
es auch in die Kabinen. Eine gute Vorstellung unserer Mannschaft in den ersten 75 Minuten, die durchaus eine höhere Führung herausschießen hätte können. Einmal mehr legte Franz Schwarz eine gelungene Talentprobe auf der Außenbahn ab und fügte sich nahtlos in das perfekt eingespielte Kollektiv ein. Neben den treffsicheren Offensivkräften muss einmal mehr die Defensivabteilung hervorgehoben werden, die Topstürmer Buchel und Co. kaum bis gar nicht zur Geltung kommen ließen. Das Spiel der Reserven wurde seitens Hainburg an der Donau aufgrund Spielermangels abgesagt, wird nicht nachgetragen und endet damit 3:0 für unser 2. Team. |
|
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Hainburg an der Donau können die Sportplatzbesucher die
hervorragenden Weine des Weinguts
von
Franz GRATZER
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
![]() |
Die Matchpatronanz für dieses Heimspiel übernahm das Brucker Lokal "Cafe-Pizzeria-Bar Haas" - Herzlichen Dank! |
|
Freitag,
19. April 2019 Aufgrund von Platzverweisen bzw. Verwarnungen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Haringer Stefan (Sommerein),
Petritsch Philipp (Sommerein), Pipinic Antonio (Eichkogel), Schwarz Niklas
(Eichkogel) |
Dienstag, 16. April 2019 Der SCGA muss seit längerer Zeit einen wichtigen Spieler vorgeben. Mit Marcel Wanhal fehlt unser Flügelflitzer schon mehr als ein Jahr. Nach einer Fehl-/Überlastung musste er mit Kniebeschwerden w.o. geben und befindet sich seither in physikalischer Behandlung. Da die Reizung der Patellarsehne nicht besser wird, muss mittlerweile von chronischen Beschwerden ausgegangen werden, wonach – trotz einiger Comeback-Versuche – ein Karriereende droht. Alle im Verein hoffen, dass sich diese Beschwerden doch noch besser und Marcel auf den Platz zurückkehren kann. |
![]() |
Samstag, 13. April 2019 Unsere beiden Herrenteams traten heute die Reise zum Auswärtsspiel in einen Ortsteil von Guntramsdorf an. Gegner war der abstiegsbedrohte ASK Eichkogel, der wohl bis zum Schluss um den Ligaverbleib kämpfen wird. Trainer Ibrahimovic musste diesmal nach einigen Spielen in Bestbesetzung etliche Spieler vorgeben. So fehlten der gesperrte Scholz und die verhinderten Thome, Schwarz, Horvath D. und Dachs. Dadurch rückten Spieler aus der 2. Reihe in den Vordergrund und so gaben Sebastian Horvath und Philipp Landrock ihr Startelf-Debüt. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at: "Die Hürde Göttlesbrunn war zu hoch für den ASK Eichkogel. Mit 0:2 setzte sich der Favorit durch und bleibt als Dritter weiter voll im Aufstiegsrennen. "Wir haben uns achtbar geschlagen", meinte Eichkogel-Obmann Richard Blau, "ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen." Zwar bot der Underdog den spielstärkeren Gästen Paroli, doch der ASK produzierte auch den ein oder anderen Fehler mehr, der eiskalt bestraft wurde. Nach 24 Minuten verloren die Grün-Weißen im Aufbauspiel den Ball, Brunnthaler war auf und davon und behielt die Nerven. Eichkogel hielt das Spiel offen, wirkliche Chancen auf den Ausgleich gab es jedoch nicht. In der zweiten Hälfte forderte die Spindler-Elf einen Elfmeter, nach ein Ball einen Gäste-Kicker am Arm erwischte, doch die Pfeife von Schiedsrichter Ünlü blieb stumm. Von Göttlesbrunn kam nicht allzu viel, aber wenn sich die Chance bot, nutzte die Ibrahimovic-Elf sie. Kurz vor Schluss verlor Eichkogel erneut den Ball, Cavkic kam zum Abschluss und traf mit seinem zwölften Saisontor zum 2:0-Endstand." Unsere Mannschaft konnte diese "Pflichtaufgabe" erwartungsgemäß erfüllen und bleibt weiterhin mitten im Spitzenquartett, das nun auf zwei Punkte zusammenrückte. Am kommenden Freitag heißt es nun endlich auch zuhause den Fans einen Sieg zu schenken, da man im Frühjahr auf heimischer Sportanlage "lediglich" zwei Unentschieden zu Buche stehen hat. Gegner Hainburg/Donau, das sich langsam von hinten heranpirscht, wird da aber wohl eine harte Nuss, die es zu knacken gibt. Aufgrund der Ausfälle in der Kampfmannschaft und weiterer Verhinderungen von Reservespielern trat unser Reserveteam ebenfalls ersatzgeschwächt und wohl mit dem letzten Aufgebot an, konnte aber dennoch einen knappen 1:0-Sieg einfahren. Für den Treffer nach knapp 20 Minuten sorgte Simon Glatzer. |
|
|
Freitag,
12. April 2019 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Eichinger Felix
(Götzendorf O.), Gogic Alexander (Himberg), Hasiner Kevin (Zwölfaxing), Kern
Hubert (Zwölfaxing), Loch Dominik (Sommerein), Scholz Niklas (Göttlesbrunn-A.),
Sizgin Ziya (Wampersdorf) |
Freitag,
12. April
2019 |
![]() |
Freitag, 12. April 2019
Nachdem unsere Frauenmannschaft zuletzt zwei Heimspiele in Folge gewinnen konnte, stand am heutigen Abend die Begegnung mit den Damen aus St. Margarethen auf dem Programm. Gegen den aktuell Tabellenletzten (man hat ja die rote Laterne abgeben können) erfolgte der Anpfiff um 20.00 Uhr und unser Team war guten Mutes, zum dritten Mal in Folge zuhause erfolgreich zu sein. Doch es sollte anders kommen und man rutschte durch die 0:1-Heimniederlage wieder ans Tabellenende zurück.. Nachfolgend ein Spielbericht von meinfussball.at:
"Nach
zwei Siegen und einem Remis waren die Erwartungen von Göttlesbrunn an diesem
Abend hoch. Sie mussten jedoch eine bittere Heimniederlage gegen den
Tabellenletzten Sankt Margarethen hinnehmen.
Die Heimischen versuchten vom Start weg die Begegnung aussichtsreich zu steuern,
doch die Bemühungen blieben erfolglos. Vom Spiel her ergaben sich in der ersten
Halbzeit genügend Möglichkeiten, die Partie schon vorzeitig für sich zu
entscheiden, die wurden aber verschlafen. Chiara Töltl hingegen nutzte in der
22. Minute die Chance und stellte auf 1:0 für die Gäste. Nach der Pause
präsentierten sich die Göttlesbrunnerinnen zwar stärker, doch auch in den
zweiten 45 Minuten konnten sie auch trotz guter Leistung nichts Zählbares auf
ihr Konto verbuchen.
Trainer Christian Zeller meinte enttäuscht: „Wir waren nicht nahe genug an den
Gegnerinnen dran und ließen zu viel Platz. Aus vielen gewonnen Zweikämpfen
hatten wir Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten.“
Dienstag, 9. April 2019 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal ist laufend auf der Suche nach neuen Sponsoren und Werbepartnern. Kürzlich konnten zwei neue Partner in unserem „Sponsoren-Pool“ (mittels Bandenwerbung) begrüsst werden. Dies sind die Firmen Flughafen Wien AG und Ing. Helmut Kotzian GmbH.Der Sportverein möchte beiden Firmen für ihr Engagement herzlich danken! |
Montag, 8. April 2019 Seit Jahresbeginn werden die neuen VIP-Karten für das Jahr 2019 ausgegeben und verkauft. Wie schon in den letzten Jahren stehen unsere Gönner und Fans hinter uns. Der aktuelle Stand der bisher verkauften VIP-Karten ist einfach überwältigend. Obwohl man von Jahr zu Jahr glaubt, dass eine Steigerung nicht möglich ist, überrascht uns der stetig wachsende Zuspruch der neuen/alten VIP-Mitglieder. Bis dato konnten sich die Verantwortlichen des SCGA über 196 VIP´s freuen, wobei man die magische "200er Grenze" wohl heuer knacken wird. Daher ergeht an alle Freunde und Förderer des Sportvereins ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!! Natürlich werden bis Sommer (Neu-)Anmeldungen für den VIP-CLUB entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.
Untenstehend der sensationelle Zwischenstand mit
vielen
neuen Mitgliedern!!! |
|
Sonntag,
7. April
2019 |
![]() |
Sonntag, 7
. April 2019Ein weiteres Meisterschaftsspiel unserer Frauenmannschaft stand am heutigen Nachmittag auf dem Programm. Dabei traf man auswärts um 14.00 Uhr auf das Team aus Moosbrunn und hoffte auf die nächsten 3 Punkte. Schlussendlich musste man sich durch einen Last-Minute-Gegentreffer mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Ausfälle
bei beiden Mannschaften prägten diese Begegnung. Moosbrunn konnte gerade
einmal
die Plankette füllen und Göttlesbrunn musste die spielerische Linie vorgeben.
Eben durch die vielen Ausfälle kamen die Mannschaften nicht in Schwung und
beschränkten sich in der ersten Halbzeit auf eine Auseinandersetzung im
Mittelfeld. Göttlesbrunn gelang in der 14. Minute durch Caroline Dombovari der
Führungstreffer zum 1:0 und in der 20. Minute folgte durch Nadine Brandner der
Ausgleich. Nur drei Minuten später war es erneut Caroline Dombovari, die die
Gäste 2:1in Führung brachte.
In Hälfte zwei verlegten sich beide Teams auf eine intensive Abwehr und
versuchten von hinten heraus das Mittelfeld mit weiten Bällen zu überbrücken.
Das Spiel verlief so weiter ohne wesentliche Höhepunkte. Alexandra Halbwidl
nutzte in der Schlussminute die Chance für Moosbrunn und glich zum 2:2 aus.
Der Moosbrunner Trainer Martin Schwabl fasste kurz zusammen: „Wir mussten einige
entscheidende Ausfälle verkraften und unser Spiel über die Runden bringen. Mit
dem Remis bin ich unter den Voraussetzungen nicht unglücklich“.
Göttlesbrunn-Coach Christian Zeller meinte: „Es war kein gutes Spiel, wir haben
es aber verabsäumt, schon frühzeitig eine Entscheidung herbeizuführen. In Summe
ist das Unentschieden aber gerecht.“
Samstag, 6
. April 2019Unser U14-Team trat heute die Reise zum Auswärtsspiel nach Breitenfurt an und konnte sich über den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2019 freuen. Die Tore zum 2:0-Auswärtssieg steuerten Michael Glatzer und Swen Rauscher bei.
Freitag, 5. April 2019 Auf unsere beiden Herrenteams
wartete am heutigen Abend ein brisantes Derby. Dabei ging es gegen die
Mannschaften aus Haslau an der Donau. In der Hinrunde bekamen die Zuschauer ein
tolles Spiel der beiden Teams zu sehen, wobei sich unsere Kampfmannschaft mit
4:2 durchsetzen konnte. Auf eine ähnlich spektakuläre Partie hofften die trotz
nicht allzu gutem Wetter zahlreich erschienenen
Derbybesucher. Unsere Reservemannschaft feierte einen klaren 4:0-Heimerfolg. Nach 1:0-Pausenführung konnte die Bruckbauer-Elf mit einem Doppelschlag kurz nach dem Seitenwechsel frühzeitig für die Entscheidung sorgen. Die Treffer zu diesem Erfolg steuerten Sebastian Horvath (2x), Philipp Schenzel und Simon Glatzer bei. |
|
|
Beim heutigen
Heimderby gegen Haslau an der Donau können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Weinguts
von
Franz und Ilona TAFERNER
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
5. April 2019 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Fischer Sven
(Wienerwald), Hasiner Kevin (Zwölfaxing), Kern Hubert (Zwölfaxing), Novak Peter
(Haslau/Donau), Pazderka Patrick (Sommerein), Schulmeister Lukas (Breitenfurt) |
Donnerstag, 4. April 2019
Der
SCGA bedankt sich bei Herrn Anton Sebjanic für die Erneuerung eines Teiles
der Werbebanden-Anlage. |
![]() |
Mittwoch, 3. April 2019
Am heutigen Abend fand die Nachtragspartie unserer Frauenmannschaft gegen die Damen des SC Hof/Lgb. auf unserer Sportanlage statt. Der Sieg vom vergangenen Wochenende hat unserer Mannschaft richtig Auftrieb gegeben und so konnte unsere Frauenmannschaft nach 0:1-Halbzeit-Rückstand noch klar mit 4:1 gewinnen. Hier der Bericht von meinfussball.at:
"Ein
spannendes Derby war angesagt. Die Überraschungsmannschaft des Herbstdurchgangs
Hof belegt den sicheren fünften Tabellenplatz, Göttlesbrunn hingegen rangiert am
vorletzten Platz. Hof verlor im Frühjahr noch keine Partie, das Team von
Christian Zeller befindet sich aber im Aufwind.
Beide Mannschaften stiegen engagiert in das Match ein. Für Hof begann es
allerdings weniger gut. Bereits nach drei Minuten musste die Torfrau Corinne
Rozanics vom Feld. Sie erlitt nach einem scharfen Schuss einen Fingerbruch. Der
Schock der Mannschaft dauerte nur kurz, denn beim nächsten Angriff erzielte
Sophie Markowisch schon in der vierten Minute das 1:0 für die Gäste. Beide
Mannschaften versuchten nun ihr Spiel aufzubauen, doch keine konnte bis zur
Pause wesentliche Akzente setzten.
Göttlesbrunn stellte in der Halbzeit auf mehr Offensive um und brachte statt
Anika Moritz in der Verteidigung nun Joy-Elisabeth Simanek in den Sturm. Ihr
gelang in der 51. Minute prompt der Ausgleich. Jennifer Weber stellte in der 63.
Minute die Führung zum 2:1 her. Ab diesem Zeitpunkt lief für Hof nichts mehr und
die Gastgeber hatte das Geschehen im Griff. Lisa Laa baute in Minute75 den
Vorsprung auf 3:1 aus und Caroline Dombavari setzte in der 86.Minute den
Schlusspunkt zum 4:1.
Christian Zeller meinte erfreut: „Durch die Umstellung konnten wir in der
zweiten Hälfte den 0:1-Rückstand rasch aufholen. Die verletzten Spielerinnen
sind zurück und uns steht der volle Kader zur Verfügung. Jetzt können wir wieder
den Fußball spielen, den man sich erwartet. Wir versuchen nun, in der Tabelle
das Feld von hinten aufzurollen.“
Enttäuscht war Jürgen Hof war von der Leistung seiner Mannschaft: „Wir lagen in
der Pause 1:0 voran und haben für mich unerklärlich das Spiel abgegeben. Wir
haben weder den ersten, noch den zweiten Ball erkämpfen können. Es fehlte
plötzlich die Zuordnung und die Mannschaft zerfiel. Göttlesbrunn ist jedoch nach
der Führung gewachsen und wir konnten nichts dagegen tun.“
![]() |
Dienstag,
2. April
2019 |
![]() |
Sonntag, 31. März 2019 Eine äußerst knifflige Angelegenheit wartete am heutigen Nachmittag auf unsere Kampf- und Reservemannschaft. Auswärts gastierte man beim heimstarken Team aus Wienerwald, das zuletzt 10 Spiele in Serie nicht verloren hatte. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at: "Göttlesbrunn feierte zum Abschluss der Runde einen 2:1-Auswärtssieg bei Wienerwald und hält damit weiter Schritt mit Reisenberg und Himberg. Zum Matchwinner avancierte Stürmer Sandi Cavkic. Erst egalisierte er Schlegtendals frühes Führungstor nach einem Standard noch vor der Pause, ehe er in der Schlussphase erneut zur Stelle war und mit Saisontor Nummer 11 den wichtigen "Dreier" fixierte. "Es war eigentlich eine typische Unentschieden-Partie", sagte SVW-Trainer Andreas Fischer, "sie waren heute etwas effektiver, während uns oft die letzte Durchschlagskraft gefehlt hat." Göttlesbrunn springt damit wieder auf Platz drei, für Wienerwald ging hingegen eine zehn Spiele andauernde ungeschlagene Serie zu Ende." Zaungast und Ex-Sportchef Gerald Ursprung sah das Spiel folgendermaßen: "Beide Teams haben nicht viel zugelassen, wodurch sich eine Partie mit wenig Tormöglichkeiten entwickelte. Da wir aber über weite Teile der Spielzeit um die Spielgestaltung bemühter waren und daher auch ein Übergewicht beim Ballbesitz hatten, geht der knappe Sieg sicherlich in Ordnung. Wienerwald zeigte sehr viel Respekt, stand sehr tief und lauerte auf Konter, die aber meist in den Ansätzen von unserer Defensive abgefangen wurden oder seitens der Heimischen unpräzise ausgeführt wurden. Wir versuchten wiederum immer wieder die beiden agilen Spitzen Cavkic und Brunnthaler mit Pässen in die Tiefe in Szene zu setzen, was sich durch die Defensivtaktik von Wienerwald als mühsames Unterfangen herausstellte. Auch bei hohen Bällen nach Standards erwies sich die großgewachsene Verteidigung von Wienerwald als sattelfest. Einige Male gelang es aber doch durchzukommen und nach optimalen Zuspielen von Brunnthaler bzw. Thome nützte Cavkic zwei seiner insgesamt drei Tormöglichkeiten zum umjubelten Auswärtssieg in Wienerwald, die somit nach zehn ungeschlagenen Partien wieder einmal als Verlierer den Platz verlassen mussten!" Mit diesem Erfolg blieb man mit dem Spitzenduo auf Tuchfühlung, da Tabellenführer Himberg in Sommerein verlor und der zweitplatzierte Reisenberg über ein 1:1 in Zwölfaxing nicht hinaus kam. Mit den beiden "Umfallern" rücken die Mannschaften in der Tabelle immer näher zusammen und aus dem vor Saisonbeginn erwarteten Zweikampf zwischen Reisenberg und Himberg wird plötzlich ein "6-Kampf" (Reise nberg, Himberg, Göttlesbrunn-A., Sommerein, Perchtoldsdorf und Haslau/Donau). Denn selbst unser kommender Gegner, der SC Haslau/Donau, liegt nach Verlustpunkten nur mehr sechs Zähler hinter der Spitze. Für Spannung ist gesorgt!In einer umkämpften Partie konnte unsere Reservemannschaft beim 0:0 einen Punkt aus Sittendorf entführen. |
|
|
Sonntag, 31.
März 2019 Heute wird um 02.00 Uhr Früh die Uhr um 1 Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt. Nicht vergessen auf die Sommerzeit umzustellen! |
Samstag, 30. März 2019
Für unser U12-Team ging es heute Vormittag zum Erzrivalen aus Höflein. Die Partie konnte unsere Mannschaft mit jeweils einem späten Tor in jeder Halbzeit mit 2:0 für sich entscheiden. Für die Führung aus einem Elfmeter sorgte Elias Huber und für die endgültige Entscheidung zeichnete Philipp Strasser mit seinem Tor in der vorletzten Minute verantwortlich.
Tabelle U12
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Becirovic Damir (Haslau/Donau),
Nowak Raphael (Hof/Lgb.)
Freitag,
29. März 2019
Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende
Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Al Maliki Alaedin (Perchtoldsdorf)
1 Pflichtspiel Sperre
(rote Karte): Holl Manuel (Zwölfaxing)
Freitag, 29. März 2019
Am heutigen Abend fand eine Doppelveranstaltung auf unserer Sportanlage statt. Um 18.00 Uhr traf unsere U14 auf die Gäste aus Laxenburg. In einer spannenden und abwechslungsreichen Partie hatten die Gäste das bessere Ende für sich und konnten schlussendlich einen 3:2-Sieg mitnehmen. Jeweils für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgten Tobias Hiermann und Sven Rauscher.
Im Anschluss daran - um 20.00 Uhr - empfängt unsere Frauenmannschaft das Team aus Willendorf. Nachfolgend ein Bericht der Damentrainer:
"3:2
Heimsieg gegen Willendorf! Gestern konnte unsere Mannschaft endlich den ersten
Sieg, nach langer Durststrecke einfahren!
Obwohl das Ergebnis sehr knapp ist, geht der Sieg völlig verdient in Ordnung.
Bereits in Hälfte 1 hätte unser Team bei
besserer Torchancenverwertung mit 6:0 führen können, da unsere Stürmer 5-mal
alleine auf die Torfrau zuliefen, aber diese 100%igen Torchancen leider nicht
nutzen konnten. Somit ging es mit 2:0 in die Halbzeitpause. Das Tor zum 1:0
erzielte Caro nach schönem Spielaufbau über die rechte Seite und einem perfekten
Stanglpass von Jenny. Das 2:0 erzielte Lisa Laa per Kopfball nach einer Ecke.
In der 2. Hälfte wieder das gleiche Spiel wie vor der Pause. Unsere Stürmerinnen
liefen wieder unzählige Male alleine auf das gegnerische Tor, konnten diese
Torchancen aber nicht nutzen.
Nach einer der wenigen Unachtsamkeit in der Defensive mussten wir den
Anschlusstreffer hinnehmen. Aber nur 5 Minuten später konnte Joy, die Ihr
Comeback am Feld feierte, auf 3:1 erhöhen! Praktisch im Gegenzug erzielten die
Gäste abermals den Anschlusstreffer. Weitere ungenützte Chancen unsererseits
machten das Match bis zur Schlussminute spannend!
Auf diese sehr gute Leistung kann die Mannschaft stolz sein!! Sollte auch in den
nächsten Spielen so eine gute Leistung erbracht werden, ist sicherlich ein
Punktezuwachs möglich!
Das nächste Spiel findet am Mittwoch 3.4 um 20 Uhr zuhause gegen die Mannschaft vom SC Hof/L. statt."
|
Freitag, 29.
März 2019 |
|
Mittwoch,
27. März 2019 |
|
Sonntag, 24
. März 2019Für unsere Frauenmannschaft ging die Reise am heutigen Nachmittag in die burgenländische Gemeinde nach Bad Sauerbrunn. Leider war auch im 3. Spiel der Frühjahrssaison kein voller Erfolg möglich, da man sich mit 0:5 geschlagen geben musste.
Samstag, 23. März 2019
Ein wahrer Fussballtag ging am heutigen Tag auf der
Sportanlage Göttlesbrunn über die Bühne. Treten doch 4 unsere insgesamt 5
Teams hintereinander an. Nach
dem tollen Auftaktsieg gegen Reisenberg, war man gegen umbändig kämpfende
Zwölfaxinger einfach nicht zielstrebig genug. Mit Fortdauer der Partie
verkrampfte unsere Elf immer mehr und fand kaum spielerische Lösungen gegen tief
stehende Gäste, die sich den Punkt durch ihren Einsatz allerdings redlich
verdienten und mit etwas Glück auch als Sieger den Platz verlassen hätten
können. Einmal mehr wurde deutlich, dass es für unser Team keine "leichten"
Gegner gibt und man selbst gegen jene aus dem Tabellenkeller 100% geben muss, um
drei Punkte holen zu können.
In einer flotten Partie konnte sich unser Reserveteam nicht für die
Hinspielniederlage revanchieren und musste sich abermals geschlagen geben. Bei
der knappen 1:2-Niederlage sorgte Sebastian Horvath für unseren Treffer.
Nutzen Sie die Möglichkeit
und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der
neuen Zuschauertribüne!
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Kopsa Mario
(Berg), Schoiswohl Christof (Eichkogel)
Freitag, 22. März
2019
Donnerstag, 21.
März 2019 Das am vergangenen
Freitag abgesagte Meisterschaftsspiel unserer Frauenmannschaft gegen Hof/Lgb.
wurde neu terminisiert und findet nun am Mittwoch, dem 3. April 2019 um
20.00 Uhr auf unserer Sportanlage statt.
Mittwoch, 20.
März 2019 Bevor am Wochenende die Meisterschaft für unsere U14
startet, bestritt das "Glatzer-Krisa-Team" noch eine Testpartie auswärts
in Parndorf gegen deren U13-Mannschaft. Gegen das Team von Ex-Spieler Theo
Gundel verlor man schlussendlich mit 4:1. Für unseren Ehrentreffer sorgte
Michael Glatzer.
Dienstag,
19. März
2019
Samstag, 16.
März 2019 Nachdem unsere Kampf- und Reservemannschaft in der
Vorwoche spielfrei waren, starteten unsere beiden Teams mit "Verspätung"
in die Frühjahrssaison 2019. Der Gegner am heutigen Abend war niemand
geringerer als der souveräne Herbstmeister und Tabellenführer Reisenberg,
der sich in der Winterübertrittszeit nochmals mächtig verstärkt hat, um
den Titel schlussendlich holen zu können. In der Vorwoche musste sich der
Favorit mit einem 0:0 in Götzendorf begnügen. Und auch in diesem Spiel war
der Wille zum Sieg nicht wirklich beim Tabellenführer erkennbar. Das lag
aber nicht nur am Heimteam, sondern vor allem an der Performance unserer
Mannschaft, die eine echte Glanzleistung ablieferte. Aber alles der Reihe
nach.
Nun waren die Heimischen gezwungen noch offensiver zu agieren, was mehr Räume
für unsere Offensivleute öffnete. Einen davon nutzte Sandi Cavkic nach einem
Solo nach rund 65 Minuten zum vorentscheidenden 2:0. Wenig später scheiterten
Thomas Mraz und Maximilian Gutschik jeweils alleine vor dem Reisenberger Schlussmann.
Als in Minute 75 Abwehrchef Morgenthaler bei den Heimischen mit gelb-rot
vorzeitig das Feld verlassen musste, war die Partie endgültig entschieden. Auch
weil wenig später eine strittiger Zweikampf in unserem 16er keinen Elferpfiff
nach sich zog. Kurz vor dem Ende setzte noch Sandi Cavkic mit einem
abgefälschten Freistosstor den Schusspunkt zum 3:0.
Vor allem die Art und Weise, wie man zeitweise die Heimischen beherrschte, war
beeindruckend. Daher ein hochverdienter Sieg unserer Mannschaft, die in allen
Belangen zumindest einen Tick besser als die Reisenberger waren. Nicht nur
läuferisch, sondern auch spielerisch war man überlegen und stürzte mit diesem
Auswärtssieg den Spitzenreiter vom Thron. Damit liegt man nach Verlustpunkten
nur mehr einen Zähler hinter dem neuen Tabellenführer Himberg.
Auch die vielen mitgereisten Anhänger konnten sich über diese Glanzleistung mit
der Mannschaft freuen.
Unser Reserveteam konnte ebenfalls einen Auftaktsieg feiern. Mit Fortdauer der
Partie kam man immer besser ins Spiel und erzielte in Hälfte zwei alle Tore zum
4:0-Auswärtssieg. Für unsere Mannschaft trafen zweimal Dominik Horvath und je
einmal Mario Benne und Philipp Landrock.
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Lanmüller Markus
(Wampersdorf), Rapcan Tomas (Berg)
Freitag,
15. März
2019
Freitag, 15.
März 2019 Bereits an diesem Freitag steht die zweite Partie für unsere Frauenmannschaft
auf dem Programm. Dabei empfängt man im ersten Heimspiel im Jahr 2019 das
Team aus Hof am Leithaberge. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.
Donnerstag,
14. März
2019
Sonntag, 10
Für unsere beiden Jugendteams begann am heutigen Samstag die
Frühjahrsmeisterschaft 2019. Dabei kam es in einem "Heim-Jugenddoppel"
(vor den Spielen gegen Zwölfaxing) bereits um 10.30 Uhr zum
Aufeinandertreffen zwischen unserer U14 und den Gästen der
Spielgemeinschaft Kleinneusiedl/Enzersdorf, das mit einem
2:2-Unentschieden endete. Im Anschluss daran - um 12.30
Uhr - empfing unser U12-Team die Minis aus Prellenkirchen und musste sich
klar mit 0:4 geschlagen geben.
Tabelle U14
Unsere Kampf- und Reservemannschaft freuten sich auf das
erste Heimspiel der Rückrunde. Am heutigen späten Nachmittag empfingen
unsere beiden Herrenteams die Gäste aus Zwölfaxing, die mitten im
Abstiegskampf stecken.
Mit der identen Aufstellung vom letztwöchigen Sieg in Reisenberg wollte
Trainer Ibrahimovic mit seinen Mannen die drei Punkte holen. Unser Team
fand auch gut in die Partie und hatte bereits nach 3 Minuten die
Riesenmöglichkeit durch Manuel Brunnthaler, der den Gästekeeper
umkurvte, aber nur einen Roller Richtung Tor abgab, den ein Zwölfaxinger
noch von der Linie kratzen konnte. In weiterer Folge blieb man klar
spielbestimmend, doch die Gäste traten engagiert auf und machten unserem
Team das Leben schwer. In der Offensive selbst waren die Zwölfaxinger kaum
vorhanden und so verbrachte Tormann Wieninger eine geruhsame erste Hälfte.
Obwohl man noch die ein oder andere gute Möglichkeit in Hälfte eins
vorfand, war man bei diesen nicht konsequent genug bzw. fehlte der letzte
Schritt zum Torerfolg. Damit ging es mit einem torlosen Remis in die
Kabinen.
In Hälfte zwei erhoffte man sich die vielen gekommenen Zuschauer eine
Steigerung unserer Mannschaft. Wie in Durchgang eins erwischte man wieder
einen guten Start, vergab allerdings wieder eine gute
Einschussmöglichkeit, da Manuel Brunnthaler einen weiten Pass nicht gleich
direkt nahm, sondern den Ball vertändelte. Im Gegenzug verschätzte sich
Mario Köck bei einem weiten Pass und die Gäste hatten plötzlich die
Riesenmöglichkeit zum Führungstreffer, die Tormann Wieninger abwehrte.
Keine 5 Minuten später war es Manuel Brunnthaler, der alleine aufs
gegnerische Tor zog und nur mit einem Foul gestoppt werden konnte, das
einen Ausschluss eines Gästeakteurs zur Folge hatte. Nun hoffte man, noch
mehr Druck erzeugen zu können und endlich in Führung gehen zu können.
Allerdings kam es ganz anders. Ein weiter Diagonalpass der Zwölfaxinger
fand einen Mitspieler, der im 16er Maß nahm und den Ball wuchtig zum 0:1
versenkte. Von diesem Gegentreffer geschockt, wurde unser Team in der
Folge immer hektischer und fehleranfälliger. Die dezimierten Gäste
verlegten sich nun zusehends auf die Defensive und stemmten sich mit Mann
und Maus gegen einen Treffer. Da unsere Mannschaft es meist mit hohen
Bällen versuchte, konnte kaum Gefahr erzeugt werden. Als wohl keiner mehr
mit einem Erfolgserlebnis des SCGA-Teams rechnete erzwang man nach einem
Corner in der vorletzten Minute einen Strafstoss, da Manuel Brunnthaler
regelwidrig am Schuss gehindert wurde. Diese Chance ließ sich Kapitän
Maximilian Gutschik nicht entgehen und sorgte für den Ausgleich. Nun
hoffte man sogar noch auf den endgültigen Lucky Punch. Die 5-minütige
Nachspielzeit brachte allerdings keine wirklich nennenswerten Höhepunkte
und so blieb es beim enttäuschenden 1:1-Unentschieden.
Beim heutigen
ersten Heimspiel der Frühjahrssaison 2019 können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Göttlesbrunner Weinguts
von Lukas MARKOWITSCH
verkosten.
Freitag,
15. März 2019
Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende
Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Morgenthaler Bernhard
(Reisenberg)
1 Pflichtspiel Sperre
(rote Karte): Galee Philipp (Berg)
In diesen Tagen feiern zwei Mitglieder des Sportvereines ihren
Geburtstag. Daher gratulieren der Vorstand, die Spieler und die Trainer dem
ehemaligen Vorstandsmitglied und Reservespieler Andreas Miletich
(22.3.) sowie U14-Spielerin Viktoria Rehner (24.3.) herzlich zu deren
Geburtstag!
Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Vorstandsmitglied Philipp Schütz herzlich zu
seinem Geburtstag!
Von Beginn weg ging unser Team mit viel Leidenschaft und Laufbereitschaft
ans Werk und man erspielte sich beinahe im 5 Minuten-Takt gute Chancen. So
scheiterte Manuel Brunnthaler in Minute 6 mit einem Weitschuss an der
Latte. Wenig später war es Thomas Mraz, der ein Missverständnis der
Heimischen mit einem Schlenzer aus 30 Metern aufs leere Tore nicht nutzen
konnte. Die Reisenberger wurden in Durchgang eins nur durch einen
Stanglpass, den alle verpassten und einen Freistoss, den Neo-Tormann
Wieninger gekonnt parierte, gefährlich. Weitere Chancen durch Cavkic und
Brunnthaler fanden ebenfalls nicht den Weg ins Tor. So war man zwar das
weitaus gefährlichere Team, musste aber mit einem 0:0 in die Kabinen
gehen.
Auch in Durchgang zwei ließ man nicht nach und stand im Mittelfeld und
Abwehr äußerst kompakt und daher kam der Tabellenführer nicht zur
Entfaltung. Als ein Kullerball nach 55 Minuten an die Stange unseres
Gehäuses ging, hatte man das einzige Mal im Spiel Glück. Beinahe im
Gegenzug wurde unserem Team nach Foul an Scholz ein Elfmeter zugesprochen,
den Kapitän Maximilian Gutschik zur umjubelten Führung nutzte.
Freitag,
15. März 2019
Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende
Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Adler Kenneth
(Zwölfaxing)
1 Pflichtspiel Sperre
(rote Karte): Matejcek Marvin
(Breitenfurt), Robu Razvan Bogdan (Berg)
Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren U12-Coach Christoph
Kürner herzlich zu
seinem Geburtstag!
Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Reserve-Spielertrainer Florian Bruckbauer herzlich zu
seinem Geburtstag!
Unsere Frauenmannschaft startete als erstes Team unseres Vereins in die Frühjahrssaison. Am heutigen Nachmittag gastierten unsere Damen auswärts bei der Elf aus Laxenburg und gingen in der ersten Hälfte durch einen Treffer von Caroline Dombovari mit 1:0 in Front. In Durchgang zwei konnten die Gastgeberinnen noch den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Damit schaffte unsere Mannschaft gleich zum Auftakt ein Erfolgserlebnis und holte einen Punkt, mit dem man sich in der Tabelle dem davor liegenden Team annäherte.
![]() |
Sonntag,
10. März
2019 |
Samstag, 9. März 2019 Das letzte Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft stand heute auf dem Programm. Dabei gastierte man beim abstiegsgefährdeten Gebietsligisten aus Kleinneusiedl, zu dem im Winter unser Tormann Harald Werner (derzeit verletzt) wechselte. Die Heimischen waren - obwohl die Meisterschaft für sie erst in zwei Wochen beginnt - das spritzigere Team und brachte uns mit langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen immer wieder in Bedrängnis. So musste man auch das 0:1 nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive hinnehmen. Nach 30 Minuten schaffte man es, das Spiel etwas offener zu gestalten, blieb aber in der Offensive farblos. In Hälfte zwei plätscherte das Spiel so dahin bis die Heimischen nach einer Flanke zum zweiten Mal zuschlugen. In den letzten 20 Minuten war unser Team kräftemäßig überlegen, konnte aber aus einigen guten Chancen kein Kapital herausschlagen.Nach den zuletzt guten Vorbereitungsspielen bleibt die Hoffnung nach dem Motto "verpatzte Generalprobe - erfolgreiche Premiere" am kommenden Samstag in Reisenberg. |
|
Freitag, 8. März 2019 An diesem Wochenende starten die Vereine der 1. Klasse Ost in die Frühjahrssaison 2019. Dabei muss der Spitzenreiter gleich zu Beginn den schweren Gang nach Götzendorf zu den Oranjezz antreten. Für unser Team, das in der 1. Rückrunde spielfrei ist, gilt es noch Kräfte zu sammeln und sich auf das nächstwöchige Spitzenspiel in Reisenberg (Samstag, 16. März um 18.00/16.00 Uhr) zu fokussieren. |
|
![]() |
Donnerstag, 7.
März 2019
|
|
Mittwoch, 6. März 2019 Die Spieltermine unserer U12 und U14-Jugendmannschaften wurden vereinbart und sind nun online im Gesamtspielplan abrufbar. |
|
![]() |
Mittwoch,
6. März
2019 |
Montag, 4. März 2019 Im vorletzten Vorbereitungsmatch traf unsere Kampfmannschaft auswärts auf den Vorjahresmeister der 1. Klasse Ost, den ASK Schwadorf. Nach starker erster Hälfte, die mit einem 3:0-Vorsprung unseres Teams endete, traten die Schwadorfer in Durchgang zwei in Bestbesetzung an, mussten allerdings noch einen Treffer zum 0:4-Endstand hinnehmen. Für die Treffer sorgten Sebastian Horvath, Niklas Scholz, Florian Thome und Sandi Cavkic. |
|
Sonntag, 3
. März 2019Das letzte Testspiel vor Beginn der Frühjahrssaison bestreitet unsere Frauenmannschaft auswärts in der Slowakei. Der Anpfiff bei Dunajska Luzna erfolgt um 13.00 Uhr.
Mittwoch, 27. Feber 2019 Im bereits siebenten Vorbereitungsspiel auf die Frühjahrssaison 2019 bekam es unsere Kampfmannschaft mit dem Tabellenführer der 2. Klasse Ost-Mitte zu tun. Für die 3:0-Pausenführung sorgte Sandi Cavkic im Alleingang. In Hälfte zwei waren für unser Team dann noch Sebastian Horvath, Fabian Wlcek und Manuel Brunnthaler erfolgreich. Schlussendlich reichte es zu einem klaren 6:2-Sieg. |
|
![]() |
Dienstag,
26. Feber
2019 |
Dienstag, 26. Feber 2019
Am heutigen Abend findet um 18.30 Uhr eine Vorstandssitzung im Vereinslokal, dem Gasthaus Steyrer statt.
Sonntag, 24. Feber 2019
Auch für unsere Reservemannschaft steht am heutigen Abend ein Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Dabei misst man sich nicht wie vorgesehen mit dem Reserveteam aus Fischamend, sondern mit jenem aus Stixneusiedl. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr am Kunstrasenplatz in Schwadorf.
Sonntag, 24. Feber 2019
Nach dem vorwöchig abgesagten Testspiel gegen Mönchhof gastierte unsere Damenmannschaft am heutigen Nachmittag um 14.00 Uhr beim Team aus Neusiedl am See. Das Spiel war eine klare Angelegenheit für die Heimischen und endete mit 8:1. Für unserer Ehrentreffer, der gleichzeitig auch der Führungstreffer in dieser Partie war sorgte Katharina Hasenkopf.
Samstag, 23. Feber 2019 Unsere Kampfmannschaft traf am heutigen Nachmittag auf das Team von Ex-Spieler Ernst Horvath, der beim Gegner als Trainer fungiert. Spielort war erstmals in diesem Jahr auf Naturrasen, da es die Witterung zuließ. Nach einer 2:1-Halbzeitführung durch Tore von Sandi Cavkic und Sebastian Horvath, konnte unser Team noch nachsetzen und schlug die Burgenländer dank weiterer Treffer von Fabian Wlcek und Maximilian Gutschik in den Schlussminuten noch klar mit 4:1. |
|
Samstag,
23. Feber
2019 |
![]() |
|
![]() |
Dienstag, 19. Feber 2019 Seit einiger Zeit werden die neuen VIP-Karten für das Jahr 2019 ausgegeben und verkauft. Wie schon in den letzten Jahren stehen unsere Gönner und Fans hinter uns und es zeichnet sich zumindest ein ähnlich gutes Ergebnis wie im Vorjahr ab. Daher ergeht an alle Freunde und Förderer des Sportvereins ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!! Natürlich werden bis Sommer (Neu-)Anmeldungen für den VIP-CLUB 2019 entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|
Sonntag, 17. Feber 2019 Am heutigen Vormittag testete unser Kampfmannschaftsteam bereits zum fünften Mal im Zuge der Frühjahrs-Vorbereitungszeit. Diesmal traf man auf das Spitzenteam aus der 2. Klasse Ost-Mitte, den SC Ebergassing und musste sich erstmals im Jahr 2019 geschlagen geben. Trotz zweier Cavkic-Tore verlor man mit 2:3. |
|
Samstag, 16. Feber 2019 Der Sportverein bedankt sich herzlich bei der Firma RWA
Raiffeisen Ware Austria AG, insbesondere bei Herrn DI Christoph Metzker, für das Sponsoring eines Jahresvorrates an
Düngemittel für unsere Sportanlage. |
|
Freitag, 15.
Feber 2019
|
|
Donnerstag, 14. Feber 2019 Im vierten Vorbereitungsspiel kam es für unser Team zum Aufeinandertreffen mit dem Erzrivalen aus Höflein. Nach 1:1-Pausenstand, konnte sich die Ibrahimovic-Elf schlussendlich mit 2:1 durchsetzen. Für die Treffer sorgten Manuel Brunnthaler und Sandi Cavkic. |
|
Mittwoch, 13. Feber 2019 Ende Jänner war unser Verein zur Preopening-Feier der
neuen 11Teamsport-Filiale in Wien eingeladen. Das ist jener Ausstatter,
der für uns einen Fankatalog erstellt hat. |
![]() |
Samstag, 9. Feber 2019 Das dritte Vorbereitungsspiel auf die Frühjahrssaison 2019 bestritt unsere Kampfmannschaft auf der Kunstrasenanlage in der Südstadt. Gegner dabei war der FC Laxenburg, den man klar mit 5:0 besiegen konnte. Für die Tore in dieser einseitigen Partie sorgten Cavkic, Gutschik, Brunnthaler und 2x "Last-Minute Neuzugang" Lazicic. |
|
Freitag, 8.
Feber 2019
|
|
![]() |
Donnerstag, 7. Feber 2019
Am gestrigen Tag um 24.00 Uhr endete die Fussball-Transferzeit in ganz
Österreich.
|
Mittwoch, 6.
Feber 2019 Unser Damenfussballturnier, zweifellos das größte bzw. bestbesetzte Hallenturnier in unserem Bezirk bzw. unserer Region, wurde auch medial wertgeschätzt und landete sogar auf der Titelseite der aktuelle NÖN-Ausgabe. Diesbezüglich geht ein herzlicher Dank an Adalbert Mraz für die Berichterstattung.
|
|
![]() |
Dienstag, 5.
Feber 2019
|
|
Montag, 4.
Feber 2019 Am vergangenen Wochenende ging das stark besetzte 7. Internationale Damenfussball-Hallenturnier in der Brucker Sporthalle über die Bühne.
Der SCGA möchte sich bei den vielen Helfern, welche viel Zeit
und Engagement zum Gelingen einen großartigen Turnier beigetragen haben,
bedanken. Ohne die Hilfe und Unterstützung dieser Personen, wäre es nicht
möglich eine Veranstaltung in diesem Ausmaß zu machen. Den Turniersieg holte sich das Team des SKN St. Pölten II vor den SKV Altenmarkt Juniors, ASV 13 und den slowakischen Teilnehmerinnen aus Dunajska Luzna. Für unser Team reichte es schlussendlich zum 11. Tabellenrang. Hier geht´s zu den Spielergebnissen: Turnierergebnisse im Bild rechts: Pokalübergabe an das Veranstalterteam
des SCGA Die Bilder wurden dankenswerterweise von "NÖN-Fotograf" Adalbert Mraz zur Verfügung gestellt. |
![]() |
![]() |
Sonntag, 3. Feber
2019 |
|
Samstag, 2. Feber 2019 Am heutigen Samstag veranstaltet unser Damenteam bereits zum 7. Mal ein hochkarätiges internationales Damen-Hallenturnier in der Brucker Sporthalle. In der Zeit von 11.00-19.00 Uhr spielen 12 Damen-Teams um die begehrte Trophäe des Hallen-Champions. Für Speisen und Getränke sorgt der SC Göttlesbrunn-Arbesthal! Schon jetzt laden sie die Mädl unseres Teams zu diesem Turnier ein und hoffen auf lautstarke Unterstützung! Ab sofort ist die Webseite zum Damenfussball-Hallenturnier 2019, die dankenswerterweise immer von Herrn Richard Spenger erstellt wird, abrufbar! |
![]() |
Samstag,
2. Feber
2019 |
|
Samstag, 2. Feber 2019 Im zweiten Testspiel traf unsere Kampfmannschaft auf dem Kunstrasenplatz der STAW-Anlage in Wien auf das Team des SC Wolfsthal. Nach einer eher torarmen 1. Halbzeit, nach der mit 1:1 die Seiten gewechselt wurden, gab es Durchgang zwei ein regelrechtes Torfeuerwerk. Schlussendlich gewann unser Team mit 8:3. Für unsere Tore sorgten Manuel Brunnthaler (3x), Sandi Cavkic, Mario Köck, Maximilian Gutschik, Niklas Scholz und Philipp Schenzel. |
|
Donnerstag, 31.
Jänner
2019 |
|
![]() |
Sonntag, 27. Jänner 2019 Nachdem unser Team in dieser Woche in die Frühjahrsvorbereitung gestartet ist, konnte Trainer Ibrahimovic ein paar neue Gesichter begrüssen. Nachfolgend eine Aufstellung der bisherigen Zu- bzw. Abgänge. Die Winter-Übertrittszeit läuft noch bis 6.2.2019.
|
Sonntag, 27.
Jänner
2019 |
|
Samstag, 26. Jänner 2019 Unsere Kampfmannschaft startete in dieser Woche in die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2019. Bereits am heutigen Samstag stand das erste Testspiel auf dem Programm. Dabei traf man am Kunstrasenplatz Inzersdorf auf die Mannschaft des FSV Velm. Nach 0:2-Pausenrückstand konnte unser Team durch zwei Tore von Sandi Cavkic noch ein 2:2-Remis holen. |
|
Dienstag, 22.
Jänner 2019 |
|
![]() |
Montag, 21.
Jänner 2019 |
|
Donnerstag,
17. Jänner 2019 |
![]() |
Mittwoch, 16.
Jänner 2019 |
|
|
Dienstag, 15. Jänner 2019 In einer Woche erfolgt der offizielle Start zur Vorbereitung. Trainer Ibrahimovic wird seine Mannen mittels Lauf-, Kraft- und Taktikeinheiten auf das Frühjahr 2019 einstimmen. Da unser Team nach der Herbstsaison am ausgezeichneten 3. Tabellenplatz liegt, muss man sich erstmals nach dem Herbstdurchgang keine Abstiegssorgen machen und kann befreit in der zweiten Saisonhälfte aufspielen und womöglich die beiden Spitzenteams aus Reisenberg und Himberg ärgern. |
Dienstag, 15. Jänner 2019 Auch unser Damenteam war am Wochenende bei einem Hallenturnier des DFC Kleinengersdorf im Einsatz! Nach dem sieglosen Herbstdurchgang konnte unsere Frauenmannschaft aufgrund des errungenen Turniersieges Selbstvertrauen tanken. Obendrein wurde Caroline Dombovari beste Torschützin des Turniers! Die Ergebnisse: Leider hatte man auch eine Verletzung zu beklagen und so wünschen alle Mitspielerinnen und Trainer der, mit einer Absplitterung im Sprunggelenk ausgeschiedenen Kathi gute Besserung und baldige Genesung! |
![]() |
![]() |
Dienstag, 15. Jänner 2019 Am
vergangenen Sonntag nahm unser U12-Team an einem Hallenturnier in der Don
Bosco-Halle in Unterwaltersdorf teil. In den 3 Gruppenspielen erreichte man
je einen Sieg (2:1 gegen Haslau/Donau), ein Unentschieden (2:2 gegen
Gersthof) und musste sich nur Union Mauer mit 0:4 geschlagen geben. Für all
unsere Tore sorgte Paul Grassl. |
![]() |
Montag, 14. Jänner 2019 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal gratuliert herzlich seinem zum Innenverteidiger umfunktionierten Mittelfeldstrategen Fabian Wlcek und seiner Michaela zur Geburt einer Tochter namens Anna Aurora, die am vergangenen Wochenende das Licht der Welt erblickte! |
![]() |
Montag, 14. Jänner 2019 Wieder wurde ein wichtiger Bestandteil des SCGA-Vorstandes in den
Bezirksblättern vor den Vorhang geholt und vorgestellt. Diesmal handelt es
sich um den Obmann-Stellvertreter und sportlichen Leiter Stefan Friedrich,
der damit eine ganz wichtige Rolle im Verein inne hat. Zum Vergrößern auf den Beitrag klicken! |
Montag, 14. Jänner 2019 Der Vorstand, die Spieler und die Trainer wünschen Flügelspieler Florian Thome alles Gute zu seinem Geburtstag!
|
|
Sonntag, 13. Jänner 2019 In zwei Wochen, am Sonntag, dem 27.
Jänner feiert unsere Jugend wieder Ihren
traditionellen Kindermaskenball. Bereits zum siebten Mal findet dieses Event im Pfarrsaal
der Pfarre Göttlesbrunn statt. Für die musikalische Umrahmung dieses Events
ist gesorgt. Natürlich gab es auch
diesmal wieder eine Riesentombola, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. |
![]() |
Samstag, 12. Jänner 2019 Der Vorstand, die Spieler und die Trainer wünschen Defensivallrounder Mario Köck alles Gute zu seinem Geburtstag!
|
|
Donnerstag,
10. Jänner 2019 |
![]() |
Montag, 7. Jänner 2019 Der Vorstand, die Spieler und die Trainer wünschen im Nachhinein (3.1.) der derzeit rekonvaleszenten Torfrau Joy-Elisabeth Simanek alles Gute zu ihrem Geburtstag!
|
|
Sonntag,
6. Jänner
2019
|
![]() |
![]() |
Freitag, 4. Jänner 2019 Laufend werden auch unsere Auswärtsspieltermine der Kampf- und Reservemannschaft von den jeweiligen Heimvereinen bekanntgegeben (Änderungsfrist läuft Mitte Jänner ab) und online gestellt. Die Auflistung der Spieltermine gibt´s unter Gesamtspielplan 2019. |
Mittwoch, 2. Jänner 2019 In einem Monat, am Samstag, dem 2. Feber 2019 veranstaltet unser Damenteam bereits zum 7. Mal ein hochkarätiges internationales Damen-Hallenturnier in der Brucker Sporthalle. In der Zeit von 11.00-19.00 Uhr spielen 12 Damen-Teams um die begehrte Trophäe des Hallen-Champions. Für Speisen und Getränke sorgt der SC Göttlesbrunn-Arbesthal! Schon jetzt laden sie die Mädl unseres Teams zu diesem Turnier ein und hoffen auf lautstarke Unterstützung! Ab sofort ist die Webseite zum Damenfussball-Hallenturnier 2019, die dankenswerterweise immer von Herrn Richard Spenger erstellt wird, abrufbar! |
![]() |
Mittwoch, 2. Jänner 2019 Der Vorbereitungsplan wurde von den Trainer Ibrahimovic und Mraz in Zusammenarbeit mit Gerald Ursprung erstellt. Demnach beginnt die intensive Vorbereitungszeit bereits am Dienstag, dem 22. Jänner 2019 um 18.30 Uhr. Das erste Testspiel erfolgt dann wenige Tage später am Samstag, dem 26. Jänner 2019 um 14.00 Uhr am Kunstrasenplatz Inzersdorf gegen den FSV Velm! |
![]() |
Dienstag, 1. Jänner 2019 Ab sofort werden die VIP-Karten für das Jahr 2019 an den Mann bzw. die Frau gebracht. Sollten Sie bislang noch nicht dem VIP-Club angehören, aber dazugehören wollen, dann können Sie sich an jedes Vorstandsmitglied wenden. Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|