Samstag, 30. Dezember 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Vorstandsmitglied Claudia Schulz herzlich zu ihrem Geburtstag!

Sonntag, 24. Dezember 2023

Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage sowie einen Guten Rutsch ins Jahr 2024!!!

Montag, 18. Dezember 2023

Ab sofort sind die neuen VIP-Karten für das Jahr 2024 zum Preis von Euro 125,-- erhältlich und können erworben werden. Suchst du vielleicht noch kurzfristig ein Weihnachtsgeschenk??? Dann melde dich einfach bei einem Vorstandsmitglied.
Schon vorab ein herzliches DANKESCHÖN an die vielen Freunde und Förderer des Sportvereins, die dem VIP-Club (schon jahrelang) angehören.

Natürlich werden bis Sommer (Neu-)Anmeldungen für den VIP-CLUB 2024 entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

Montag, 27. November 2023

Am Donnerstag, den 7. Dezember feiert unsere Jugendabteilung ab 17.00 Uhr im Heurigenlokal Schulz.
Am darauffolgenden Samstag, den 9. Dezember 2023 findet dann die Erwachsenen-Weihnachtsfeier ebenfalls beim 20er Schulz ab 19.00 Uhr statt. Davor um 18.00 Uhr wird traditionellerweise die Sportlermesse in der Göttlesbrunner Pfarrkirche gefeiert.

Sonntag, 26. November 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Kaderspieler Alexander Dachs und Nachwuchsspieler Jakob Fiala herzlich zu deren Geburtstag!

Dienstag, 21. November 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Vorstandsmitglied und Obmann-Stv. Michael Jandl herzlich zu seinem Geburtstag!

Sonntag, 19. November 2023

Am heutigen Tag feiert ein Urgestein des SCGA seinen Geburtstag. Johannes Glatzer möchten alle im Verein die herzlichsten Glückwünsche zu seinem Geburtstag übermitteln.

Samstag, 18. November 2023

Im Monat November hat der Verein die meisten Geburtstage zu feiern. So auch die Familie Glatzer. Sowohl Ernst, als auch Sohn Simon feiern in diesen Tagen ihre Geburtstage. Ebenfalls heute feiert unser sportlicher Leiter seinen runden Geburtstag. Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren allen dreien herzlich.

Montag, 13. November 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Senioren-Manager Richard Spenger herzlich zu seinem Geburtstag!

Sonntag, 12. November 2023

Das allerletzte Spiel unserer Mannschaften im Herbst 2023 bestritt heute unsere U9. Gegner auswärts war das Team aus Fischamend um 10.00 Uhr.

Samstag, 11. November 2023

Für unsere Frauenmannschaft ging es in der letzten Runde der Herbstmeisterschaft auswärts zur Mannschaft aus Wampersdorf. Leider war dort nichts zu holen und so musste unser Team mit einer 1:9-Niederlage die Heimreise antreten.

Tabelle Frauenmannschaft

Samstag, 11. November 2023

Zum Saisonabschluss bestritten unsere beiden Herrenteams ein Heimspiel gegen das Überraschungsteam aus Velm. In der Vorsaison noch in Abstiegsnöten mauserten sich die Gäste im Laufe der Herbstsaison zu einem Spitzenteam. Sowohl unsere Kampfmannschaft als auch unser Reserveteam wollten die erste Saisonhälfte positiv abschließen, was durch zwei Siege auch gelingen sollte. Bereits davor um 12.00 Uhr empfing unsere U13-Mädchen-Team die Mannschaft aus Hainburg an der Donau. Danach um 13.30 Uhr trug noch die U11 ihr letzten Saisonmatch gegen das B-Team aus Vösendorf aus, bevor der Ankick zum Reservematch erfolgte.
Nachfolgend eine Bericht von meinfussball.at:

"Der SC Göttlesbrunn besiegt den FSV Velm mit 3:0 und orientiert sich in der Tabelle weiter nach oben.
Der FSV Velm musste im letzten Auswärtsspiel der Saison seine weiße Auswärts-Weste ausziehen. Just im letzten Auftritt setzte es eine 0:3-Niederlage. „Wir waren heute offensiv einfach nicht stark genug. Göttlesbrunn war schon in der ersten Hälfte gefährlicher, mit dem unguten 1:0 ist dann der Gegner stärker geworden“, so der Sportliche Leiter des FSV Velm Andreas Emerschitz. So ging der Gastgeber anfänglich mit seinen Möglichkeiten noch zu verschwenderisch um. Tobias Puchinger tauchte immer vor dem FSV-Gehäuse aus, auch ein Weber-Weitschuss blieb ohne Ausbeute.
Nach dem Seitenwechsel glückte Tobias Puchinger aber endlich das 1:0, ein Brunnthaler-Weitschuss bedeutete zehn Minute später bereits die Entscheidung. Aus einer Pressing-Situation heraus legte Raffael Förster sogar noch das 3:0 nach. „Göttlesbrunn war heute besser“, so Emerschitz. Und Göttlesbrunns Coach Markus Miletich. „Es war die erwartet schwere Partie, aber wir haben nach dem Seitenwechsel deutlich Oberwasser bekommen."

In den letzten Spielen präsentierte sich unsere Kampfmannschaft wieder in Spiellaune und machte mit den Erfolgen einiges an Boden im Ranking gut. Zwar liegt man aktuell "nur" auf Rang sieben, aber der Tabellendritte aus Götzendorf ist nur einen Punkt von uns entfernt.
Somit ist im Frühjahr alles möglich uns ein TOP 5-Platz wie vor der Saison erwartet, ist in absoluter Reichweite.

Tabelle Kampfmannschaft

Unsere Reservemannschaft feierte zum Abschluss einen 5:1-Heimsieg und verfehlte nur knapp (um 2 Punkte) den Herbstmeistertitel. Lediglich in Wolfsthal (einzige Niederlage) und in Kaltenleutgeben (Unentschieden) ließ man Punkte liegen und konnte sich über 11 Siege freuen, darunter auch gegen die Spitzenteams aus Breitenfurt und Wienerwald!
Gratulation an die junge Mannschaft und das Trainerteam Daniel Schmitt und Philipp Landrock für diese außergewöhnlich erfolgreiche Herbstsaison!

Tabelle Reservemannschaft
 


Beim heutigen letzten Heimspiel der Herbstsaison gegen Velm können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts von Gerhard Markowitsch verkosten. Der Weinstand befindet sich wie immer auf unserer Veranstaltungstribüne.

www.markowitsch.at

Donnerstag, 10. November 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Abwehrspieler Raffael Förster (10.11.) und "Oldie" Robert Schmidt (11.11.) herzlich zu deren Geburtstag!

Mittwoch, 8. November 2023

Das abgesagte Spiel der Reserveteams zwischen Höflein und dem SCGA wurde am heutigen Abend um 20.00 Uhr nachgetragen. Daei konnte sich unsere 2. Mannschaft klar mit 3:0 durchsetzen.

Tabelle Reservemannschaft


Montag, 6. November 2023

Am Freitag-Abend musste sowohl das Match der Frauen sowie die U9-Begegnung aufgrund des Regens abgesagt werden.
Nun fand am heutigen Abend das letzte Heimspiel der Hinrunde 2023/2024 für unser Frauenteam statt. Dabei empfing man das Team aus Moosbrunn und trennte sich mit einem 1:1-Unentschieden.
Bereits um 18.00 Uhr bestritt unsere U9-Minis das Vorspiel gegen das Team aus Kleinneusiedl.

Tabelle Frauenmannschaft

Sonntag, 5. November 2023

Nach dem Aufstieg der Höfleiner im heurigen Juni aus der 2. Klasse Ost kam es seit langer Zeit wieder zu einem Meisterschaftsderby zwischen dem SCGA und dem SC Höflein. Zuletzt traf man im Mai 2016 noch in der 2. Klasse Ost aufeinander. Dabei konnte sich unser Team mit 3:1 durchsetzen und danach auch den Aufstieg in die 1.Klasse Ost feiern.
Beide Teams liegen aktuell mit 20 bzw. 22 Punkten in der sicheren Tabellenmitte, wobei unser Team mit einem Auswärtsdreier an den Heimischen vorbeiziehen könnte.
Dieses Derby wollten sich viele Fussballinteressierte nicht entgehen lassen und so konnte sich der SC Höflein über Rekordbesuch (rund 600 Besucher) freuen. Bei bestem Wetter - vormittags hatte es noch geschüttet, weshalb auch die Reservepartie abgesagt werden musste - aber rutschigen Bodenverhältnissen hatte unser Team nach 3 Minuten einen Hochkaräter, den aber Puchinger alleine vor dem Tormann verstolperte. Im Gegenzug machten es die Heimischen besser und gingen durch einen Weitschuss mit 1:0 in Front.
Unser Team ließ sich aber nicht beirren und spielte weiter nach vorne. In diesen ersten 15 Minuten waren die Höfleiner aber klar gefährlicher und hatten noch zwei gute Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Ab der Minute 20 war dann unser Team klar der Herr am Platz und ließ die Heimischen kaum mehr zur Entfaltung kommen. Immer wieder kam man gefährlich vor das Höfleiner Tor, doch vorerst sollte man nicht anschreiben. Schwarz alleine vom 16er und nicht zuletzt Weber in Minute 42 mit einem Kopfball an die Innenstange, der dem Tormann in die Hände fiel, ließen tolle Möglichkeiten aus. Wiederum schlugen die Heimischen im Konter zu und erhöhten kurz vor dem Wechsel auf 2:0.
Aufgrund des bisherigen Spielverlaufs, war noch einiges für unser Team möglich und so startete es gleich energisch in Durchgang zwei. Innerhalb von 5 Minuten schaffte man es irgendwie kein Tor zu erzielen, da man aus kurzer Distanz alleinestehend (!) jeweils übers Tor schoss. Nun machte sich der Kräfteverschleiß bei den Heimischen immer mehr bemerkbar und das Spielgeschehen verlagerte sich immer mehr in die Hälfte der Höfleiner. Weitere gute Möglichkeiten sollten folgen, bis endlich nach rund 70 Minuten durch Brunnthaler das 1:2 gelang. Nun drückte man weiter aufs Tempo und Almstädter sollte nach 82 Minuten den verdienten Ausgleich erzielen. Nun war jeder Ausgang möglich, doch auch unsere Mannschaft musste nun dem Tempo Tribut zollen und so konnten sich die Heimischen etwas aus der Umklammerung lösen. Bis zum Ende blieb es spannend, doch weiter Treffer sollten nicht mehr fallen.

Unsere Mannschaft bewies tolle Moral, ließ nie locker und wurde mit dem Ausgleich noch für ihren Aufwand belohnt. Leider konnte man die sich bietenden Chancen großteils nicht nutzen, denn sonst hätte das Spiel wohl mit einem anderen Ergebnis geendet. Schlussendlich war es eine tolle Partie mit hohem Unterhaltungsfaktor, dass die Besucher zum Wiederkommen anregte.

Tabelle Kampfmannschaft

Das Spiel der Reserveteams fiel den Platzverhältnissen infolge der Regenfälle zum Opfer und wird bereits am Mittwoch, den 8.11. um 20.00 Uhr nachgetragen.

Tabelle Reservemannschaft



 

Samstag, 4. November 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Frauenmannschafts-Spielerin Raphaela Springer herzlich zum Geburtstag.

Samstag, 4. November 2023

Zwei unserer Nachwuchsteams bestreiten am heutigen Nachmittag Auswärtsspiele. Um 13.30 Uhr tritt unsere U11 bei der B-Mannschaft aus Wr. Neudorf an.
Um 16.00 Uhr gastieren unsere U13-Mädchen beim SC Ebergassing.

Mittwoch, 1. November 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Frauentrainer und Schiedsrichter Johann Rimak herzlich zu seinem Geburtstag!

Dienstag, 31. Oktober 2023

Der SCGA bedankt sich herzlich bei der Arbesthaler und Göttlesbrunner Bevölkerung für die erhaltenen Spenden anlässlich der am vergangenen Wochenende durchgeführten Haussammelaktion.


Sonntag, 29. Oktober 2023

Achtung!!!

In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt.
Das heißt die Zeit wird von 3 Uhr in der Früh auf 2 Uhr in der Früh zurückgestellt.

Samstag, 28. Oktober 2023

Aufgrund der Herbstferien sind unsere Nachwuchsteam an diesem Wochenende spielfrei!

Freitag, 27. Oktober 2023

Die zuletzt erlittene knappe Auswärtsniederlage in Kaltenleutgeben wollte unsere Kampfmannschaft im Heimspiel gegen Zwölfaxing ausmärzen. Mit einem klaren und hochverdienten 6:0-Erfolg sollte dies auch gelingen. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Der SC Göttlesbrunn überrollte den SV Zwölfaxing und schenkte dem Aufsteiger sechs Treffer ein.
„Wir sind heute nicht in die Zonen hineingekommen, der Gegner war besser, spritziger und schneller. Da war nichts zu holen für uns“, so Zwölfaxings Coach Harald Geistlinger. Dabei konnten die Flamingos in den ersten 45 Minuten noch mithalten, da führten die Hausherren aber durch ein Almstädter-Treffer und einen Weber-Penalty mit 2:0. „Nach dem Seitenwechsel ging nichts mehr zusammen“, so Geistlinger.
„Wir hätten nach dem Seitenwechsel noch viel mehr Tore schießen müssen“, erklärt Göttlesbrunns Coach Markus Miletich. Nachsatz: „Es war heute wichtig, dass die Null steht und wir endlich wieder Freude am Fußballspielen haben. Beides ist vorzüglich aufgegangen.“ Almstädter, Manuel Brunnthaler und Raffael Förster sorgten für das 5:0, ehe der junge Nico Maurer sein Premieren-Tor in der Kampfmannschaft erzielte. „Das freut mich natürlich ganz besonders“, so Miletich."

Tabelle Kampfmannschaft

Nach dem Punkteverlust zuletzt in Kaltenleutgeben kehrte unsere Reservemannschaft wieder auf die Siegerstraße zurück. Schlussendlich schlug man die Gäste mit 7:1 und blieb damit dem Tabellenführer Breitenfurt auf den Fersen.

Tabelle Reservemannschaft
 


Beim heutigen Heimspiel gegen Zwölfaxing können die Sportplatzbesucher die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts von Christian, Maria und Gabriel Graßl verkosten. Den Weinstand befindet sich wie immer auf unserer Veranstaltungstribüne.

www.nepomukhof.at

Freitag, 27. Oktober 2023

Unser Frauenteam trat heute auswärts beim Team aus Frauenkirchen an. Nachdem unser Team nach rund einer halben Stunde in Rückstand geriet und wenig später auch noch durch einen Ausschluss dezimiert war, gelang es kurz vor und kurz nach dem Pausenpfiff mit zwei Treffern durch Katharina Hasenkopf dem Spiel eine Wende zu geben. Leider hatten die Heimischen die bessere Antwort und schafften durch zwei weitere Treffer rund 15 bzw.10 Minuten vor dem Ende nochmals den Umschwung. Damit ging die Partie leider mit 2:3 verloren.

Tabelle Frauenmannschaft

Dienstag, 24. Oktober 2023

Unsere U14-Mädchenmannschaft konnte sich über eine neue Garnitur Dressen freuen, die die Firma Neuroth dankenswerterweise gesponsert hat.

 

Sonntag, 22. Oktober 2023

Für unsere U8-Minis ging es heute Vormittag mit dem Auswärtsderby beim Erzrivalen aus Höflein weiter. Spielbeginn war um 11.00 Uhr.

Samstag, 21. Oktober 2023

Nach dem Heimderby gegen Sommerein wartete auf unsere Herrenteams der schwere Gang zum Gebietsligaabsteiger aus Kaltenleutgeben. In einer ausgeglichenen Partie waren die Heimischen einfach kaltschnäutziger und nutzten die raren Möglichkeiten besser. Schlussendlich entschied ein Weitschuss die Partie mit 1:0 für den ASK Kaltenleutgeben.

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam musste siet langer Zeit wieder einmal Punkte abgeben und erreichte in Kaltenleutgeben ein 1:1-Unentschieden, womit man aber den Sprung an Tabellenspitze leider versäumte.

Tabelle Reservemannschaft


Samstag, 21. Oktober 2023

Drei unsere Nachwuchsteams traten heute in der Ferne an. Dabei bekam es um 10.30 Uhr unser U14-Mädchenteam mit der Mannschaft der Spielgemeinschaft Obersdorf/P. zu tun.
Um 14.30 Uhr gastiert unsere U9 auswärts in Sommerein und zur gleichen Zeit trafen unsere U13-Mädchen auf das Teams aus Mitterndorf.

Freitag, 20. Oktober 2023

Unser Frauenteam trug heute Abend um 19.30 Uhr ein Heimspiel gegen den SC Willendorf aus und feierte einen 3:1-Heimsieg.
Das Vorspiel um 18.00 Uhr bestritt unsere U11 gegen das B-Team aus Brunn am Gebirge.

Tabelle Frauenmannschaft

Mittwoch, 18. Oktober 2023

In der Vorwoche wurde der erste Teil der neuen Trainingsplatz-Umzäunung errichtet. Ein herzlichen Dank ergeht an die Herrn Vzbgm. Franz Schwarz, Reinhard Paller, Horst Pimpel und Christian Zeller.
Ein weiterer Dank ergeht an die Fa. Schuh Bau und Herrn Horst Pimpel für die Herstellung eines neuen Übergangs von der Veranstaltungstribüne zum Trainingsplatz.

Montag, 16. Oktober 2023

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Torjäger Manuel Brunnthaler (16.10.) und Kaderspieler Leonhard Glatzer (17.10.) herzlich zu deren Geburtstag!

Montag, 16. Oktober 2023

Beim Reservespiel gegen Sommerein hatte unser Team eine Verletzung zu beklagen. Christoph Hofbauer hat sich dabei die große Zehe gebrochen und wird für den Rest der Herbstsaison ausfallen.
Der SCGA wünscht ihm auch auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung!

Samstag, 14. Oktober 2023

Am heutigen Tag fanden auf unserer Sportanlage insgesamt 7 Begegnungen statt.
Diesen Heimspiel-Samstag eröffnete um 10.00 Uhr unsere U11 gegen Himberg.
Um 10.30 traf dann unsere U9 auf das Team aus Zwölfaxing.
Als nächstes waren unsere U13-Mädchen gegen Fischamend an der Reihe. Der Anpfiff erfolgte um 11.30 Uhr.
Um 13.00 Uhr bekam es dann unsere Frauenmannschaft mit dem Spitzenteam aus Krumbach zu tun, wobei es für unsere Mannschaft leider nichts zu holen gab und man sich klar mit 0:8 geschlagen geben musste.

Tabelle Frauenmannschaft

Danach - um 15.00 Uhr - kam es zum Kräftemessen unserer U14-Mädchenmannschaft mit dem Team der Spielgemeinschaft Schrattenberg Weinviertel.
Den Abschluss bildeten dann die Meisterschaftspartien unserer Herren gegen Sommerein (17.00 und 19.00 Uhr) - Bericht siehe unten.

(Zum Vergrößern aufs Bild klicken)



 

Unsere Kampfmannschaft wollte im heutigen Heimspiel um 19.00 Uhr gegen Sommerein den dritten Sieg in Folge einfahren, was auch schlussendlich gelingen sollte.
Bevor es aber losging, verzögerte ein Flutlichtlichtausfall den Anpfiff der Partie, die mit etwas Verspätung startete. Die Anfangsphase der Begegnung gehörte klar unserem Team. Die Gäste schienen noch gar nicht richtig am Platz, schon zappelte der Ball nach 2 Minuten im Tor der Sommereiner. Manuel Brunnthaler sorgte für die schnelle Führung, die keine 4 Minuten später ausgebaut wurde. Wieder ein flotter Gegenangriff und der wieselflinke Tobias Puchinger entwischte der Gästeabwehr, ließ Tormann und Gegner nochmals ins Leere fahren und schob zum umjubelten 2:0 ein.
Mit der Zeit erfingen sich die Sommereiner und sorgten auch vor unserem Tor für Gefahr, wobei unsere Abwehr auch immer wieder tatkräftig mithalf. So gelang den Gäste nach rund 25 Minuten auch der Anschlusstreffer und diese konnten die Partie nun offener gestalten. Nach etwas mehr als 40 Minuten erfolgte abermals ein Flutlichtausfall, der rund 15 Minuten dauerte. Kaum war die Partie wieder angepfiffen knallte Mathias Almstädter das Leder zum 3:1 in die Maschen. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Kabinen.
Den Gästen war nach Wiederbeginn klar anzumerken, dass sie etwas gutmachen wollten und so erzielten sie innerhalb von 2 Minuten den Ausgleich. Dabei waren gerade einmal 3 Minuten in Durchgang zwei gespielt. Nun hatten die Sommereiner das Momentum auf ihrer Seite, doch unser Team konnte sich wieder stabilisieren und den Fehlstart abschütteln. Die Partie wogte nun hin und her und jeder Ausgang war möglich. Schließlich nahm sich Bernhard Nemeth vom 16er ein Herz und überwand den lagen Gästekeeper mit einem platzierten Schuss ins Eck.
Nun merkte man den Sommereinern den moralischen Dämpfer an und sie konnten nicht mehr richtig zusetzen, um abermals auszugleichen. So brachte unser Team - teils auch mit etwas Glück - die knappe Führung über die Runden und freute sich über den 3. Erfolg in Serie.

Die zahlreich gekommenen Sportplatzbesucher wurden gut unterhalten und sahen eine schnelle, abwechslungsreiche Partie mit "Happy End" für unser Team. Obwohl man sich speziell in der ersten Hälfte in der Abwehr die ein oder andere gravierende Schwäche leistete, konnte man diese mit gutem Offensivspiel austarieren und die notwendigen Treffer vorlegen. Sollte man auch am kommenden Samstag in Kaltenleutgeben reüssieren können, dann kann man sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.

Tabelle Kampfmannschaft

Auch unser Reserveteam bekam es mit einem Spitzenteam im Reservebewerb zu tun, da auch die Sommereiner erst einmal im Laufe der Meisterschaft verloren hatten. Dennoch konnte sich unser Team souverän mit 4:1 durchsetzen. Sollte man die kommende Begegnung in Kaltenleutgeben gewinnen, würde man sogar die Tabellenspitze erklimmen und die Führung von Breitenfurt übernehmen!!!

Tabelle Reservemannschaft

Beim heutigen Heimspiel-Samstag können die Sportplatzbesucher bereits ab 12.00 Uhr die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts von Weinbauverein-Obmann Markus Lager verkosten. Den Weinstand befindet sich wie immer auf unserer Veranstaltungstribüne.

www.markuslager.at

Dienstag, 11. Oktober 2023

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Youngster Sebastian Kreßl herzlich zu seinem Geburtstag!

Montag, 9. Oktober 2023

Bei gutem Wanderwetter (zumindestens vormittags) nahmen zahlreiche Bewegungsfreudige am 17. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis teil.
Der SCGA bedankt sich bei Herrn Johann Artner von der Bio-Weingärtnerei Artner für das Ausleihen des Transportfahrzeuges, sowie bei allen Helfern der SCGA-Labstelle, die am höchsten Punkt des Wandertages alle mit einem tollen Rundumblick erfreute.

 

Sonntag, 8. Oktober 2023

Am heutigen Sonntag findet wieder das bereits schon traditionelle Wandererlebnis der Dorferneuerung Göttlesbrunn in unserem Gemeindegebiet zum 17. Mal statt. Auf den rund 12 Kilometern Wanderstrecke gibt es auch zwei Labstellen, wobei der SCGA eine davon am höchsten Punkt (am Schüttenberg) mit herrlicher Sicht über die Weinrieden betreiben wird.
Start (von 08.00-10.30 Uhr) und Ziel sind wie schon in den letzten Jahren im Feuerwehrhaus Göttlesbrunn, wobei die Strecke auch von der Labstelle in Arbesthal in Angriff genommen werden kann.

(zum Vergrößern auf das Bild klicken!)

 

Samstag, 7. Oktober 2023

Nach dem letzten Heimsieg gegen Berg wollte unsere Kampfmannschaft - erstmals mit Neo-Trainer Miletich auf der Bank - auch an diesem Nachmittag auswärts beim zweiten Team aus Traiskirchen Punkte mitnehmen. Doch nach 45 gespielten Minute drohte eine hohe Niederlage aufgrund des 0:4-Rückstandes. Anders als erwartet startete unser Team eine fulminante Aufholjagd, die mit dem 5:4-Siegtreffer in der Nachspielzeit gekrönt wurde. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Ein Spiel, das bei allen Beteiligten ewig in Erinnerung bleiben wird: Göttlesbrunn gelingt nach 0:4-Pausenrückstand die Aufholjagd des Jahres und gewinnt mit 5:4 bei Traiskirchen II.
Die Traiskirchen-Fohlen durften vor sieben Tagen beim 5:1-Kantersieg in Schadorf aufatmen und stießen auf Rang elf vor. Doch auch Göttlesbrunn präsentierte sich am vergangenen Wochenende torhungrig: Die Miletich-Elf deklassierte Berg mit 6:0. Dementsprechend erpicht waren beide Mannschaften darauf, den Schwung aus der Vorwoche mitzunehmen und einen weiteren Dreier einzufahren.
Die Hausherren erwischten einen Traumstart. Patrick Mijatovic setzte sich auf der rechten Seite durch, sein Stanglpass erreichte Stefan Pechhacker, der das Leder ins lange Eck bugsierte. In Minute 18 stellte die Zulus-Elf auf 2:0. Denis Pehlivan bediente Patrick Mijatovic, der diesmal als Vollstrecker kaltblütig zur Stelle war. Die beiden gleichen Protagonisten sollten auch beim 3:0 in Minute 28 im Mittelpunkt stehen: Mijatovic leitete filigran auf Pehlivan weiter, der im Eins-gegen-Eins cool blieb und aufs lange Eck zum 3:0 einschoss. Als das 4:0 in Minute 39 fiel, dachten alle, die Messe wäre gelesen:Pehlivan dribbelte sich an zwei Verteidigern vorbei und überlupfte den herausstürmenden Torwart eiskalt.
Nichtsdestotrotz war Traiskirchen-Coach Michael Zulus in der Pause mit der Leistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden. „Ich habe gesagt, so ist das, wenn man schlecht spielt und trotzdem 4:0 führt. Ich musste in der ersten Hälfte viel von draußen korrigieren, es waren viele Fehler im Aufbauspiel dabei. Ich habe gesagt, die Partie ist noch nicht gegessen. Die Spieler meinten nur 'jaja' und haben es nicht geglaubt.“
Die Befürchtungen des Trainers sollten sich in Halbzeit zwei bewahrheiten. Auf einmal kam Göttlesbrunn zu seinen Anschlusstreffern. Bernhard Nemeth erzielte das 1:4, Manuel Brunnthaler verkürzte in Minute 66 auf nur noch zwei Tore Rückstand. Richtig prekär für die Traiskirchner wurde es in Minute 70, als Brunnthaler seinen Doppelpack schnürte und die Führung beinahe passé war. Einen eklatanten Aufbauspielfehler überrissen die Gäste schnell, das Spielgerät wurde auf die lange Stange befördert, wo Brunnthaler zum 3:4 netzte.
Die Lage bei der Heimmannschaft war höchstangespannt, in Minute 82 schaffte Göttlesbrunn das scheinbar Unmögliche. Tobias Puchinger zirkelte einen Freistoß aus rund 18 Metern fein in die Maschen. Als bereits alle mit einem Unentschieden rechneten, belohnte Florian Thome Göttlesbrunn mit einem Sieg, an den eigentlich niemand mehr geglaubt hatte. Nach einer Flanke wollte Alexander Pichler den Ball nach hinten klären, Brunnthaler roch den Braten und schob zum 5:4 ins leere Tor ein. Traiskirchen-Coach Michael Zulus war anschließend fassungslos, betonte, so etwas noch nie erlebt zu haben: „Ich spiele seit ich acht Jahre alt bin, also seit 35 Jahren Fußball. Aber sowas habe ich noch nie gesehen.“ Die Aufgabe für die Traiskirchner wird nächste Woche nicht einfacher - die Zulus-Elf gastiert bei Tabellenführer Wienerwald.

Stimmen zum Spiel:
Traiskirchen-Coach Michael Zulus: „Sowohl die Spieler als auch ich werden an dieser bitteren Niederlage länger knabbern. Es ist eine unfassbare Leere im Kopf und Gedanken, die man nicht wahrhaben will. Ich habe so ein Spiel noch nie erlebt.“
Göttlesbrunn-Coach Markus Miletich: "„Dieses Spiel hat mir sicher ein Lebensjahr gekostet. Wir haben in der ersten Hälfte gegen den Wind gespielt und viele individuelle Fehler produziert. In der Pause haben wir das angesprochen und waren überzeugt, dass wir mindestens so viele Treffer wie die Hausherren erzielen können. Wir haben uns auf den Seiten immer wieder durchsetzen können und auch ein tolles Freistoßtor von Tobias Puchinger erzielt. Respekt an die Mannschaft. Als Trainer habe ich noch nie ein 4:0 gedreht. Dazu habe ich meine Bilanz weiter ausbauen können: Ich habe weder als Spieler noch als Trainer gegen Traiskirchen II verloren.“

Ausschnitte und Tore zu sehen unter: https://sc-goettlesbrunn-arbesthal.fan.at/news/6524d930aa25324fa82b8270

Tabelle Kampfmannschaft

Unser überaus erfolgreiches Reserveteam ist diesmal spielfrei!

Tabelle Reservemannschaft

Samstag, 7. Oktober 2023

Auf unserer Sportanlage fand am heutigen Samstag ein Triple statt.
Den Beginn machte um 12.30 Uhr unsere U11 gegen das Team aus Perchtoldsdorf.
Danach um 14.00 Uhr trafen unsere U9-Minis auf die Mannschaft aus Ebergassing.
Den Abschluss bestritten unsere U13-Mädchen gegen die Spielgemeinschaft Haslau Carnuntum um 15.30 Uhr.

Freitag, 6. Oktober 2023

Für unser Frauenteam ging es am heutigen Abend um 19.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen Admira Wiener Neustadt weiter. Der aktuelle Tabellenführer war dann doch eine Nummer zu ´groß und so musste man sich mit 1:6 geschlagen geben.

Tabelle Frauenmannschaft

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Unsere U8-Minis traten heute zu Hause gegen das Team aus Petronell an. Spielbeginn war um 17.30 Uhr.

Dienstag, 3. Oktober 2023

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Vorstandsmitglied und Kaderspieler Christoph Hofbauer (zum Runden!) sowie Reserve-Erfolgstrainer Daniel Schmitt herzlich zu deren Geburtstag!

Montag, 2. Oktober 2023

Nach der Trennung von Trainer Elvir Ibrahimovic halfen Thomas Mraz (gegen Breitenfurt) und Christian Zeller (gegen Berg) auf der Trainerbank aus.
Nun konnte aber mit Markus Miletich ein neuer Coach für die Kampfmannschaft gefunden werden. Zuletzt war er als Trainer beim 2er Team des ASK/BSC Bruck an der Leitha engagiert und kennt damit schon einen großen Teil unserer Mannschaft.
Der SCGA wünscht seinem neuen Trainer viel Erfolg mit dem Team.

Sonntag, 1. Oktober 2023

Unsere U13-Mädchenmannschaft bekam es im heutigen Auswärtsspiel mit dem Team aus Hainburg an der Donau zu tun. Der Anpfiff erfolgte um 11.00 Uhr.

Samstag, 30. September 2023

Zwei unserer Jugendteams waren am heutigen Vormittag im Einsatz.
Um 11.00 Uhr empfingen unsere U9-Minis auf heimischer Sportanlage die Gäste aus Fischamend.
Dafür trat unser U11-Team die Auswärtsreise nach Vösendorf an. Dort wurde die Partie um 12.00 Uhr angepfiffen.

Freitag, 29. September 2023

Am heutigen Abend kam es zum Aufeinandertreffen zweier Teams, die im Vorfeld weiter vorne in der Tabelle erwartet wurden. Mit den Sportfreunde aus Berg, die zuletzt - wie unser Team - gegen die bis dato sieglosen Schwadorfer Punkte abgegeben hatten, zählte somit nur ein voller Erfolg.
Die ersatzgeschwächten Gäste präsentierten sich in diesem Match als wahrer Abstiegskandidat und somit hatte unser Team leichtes Spiel beim 6:0-Heimerfolg.

"Der SC Göttlesbrunn machte mit Berg kurzen Prozess und schießt die Sportfreunde endgültig in den Abstiegskampf.

Der SC Göttlesbrunn holt nach den unruhigen Tagen zu einem echten Befreiungsschlag aus und siegt mit 6:0. „Die Mannschaft hat gemerkt, dass sie heute ein anderes Gesicht zeigen muss, einfach mehr tun muss“, so Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Nachsatz: „Berg war dafür auch der perfekte Gegner.“
Bei den Gästen war die Verletztenliste lang: Gleich acht Mann konnten bei den Sportfreunden nicht eingesetzt werden. Dennoch hatten die Gäste die erste Mega-Chance durch Filip Hraska, sein Schuss strich aber neben das Gehäuse. Danach sprach auch der Spielverlauf klar für die Hausherren, die erst ein Blitz-Tor von Mathias Almstädter frabrizierten und schließlich schon nach einer halben Stunde mit 3:0 führten. Immer wieder war der Gastgeber auf den Seiten erfolgreich geblieben. Berg war in Schatten seiner selbst und musste mit einem 0:5-Debakel in die Kabinen. „Wir haben sie offensiv gewähren lassen und kein Mittel gefunden“, so der Sportliche Leiter Markus Eisenbarth.
Nach dem Seitenwechsel war die Fahrt aus der Partie und das Spiel plätscherte dahin. Almstädter fixierte schließlich knapp eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff den 6:0-Endstand. „Wir waren in der ersten Hälfte schlechter und wir waren in der zweiten Hälfte schlechter. Wenn du sechs Tore bekommst, dann kann keiner seine Leistung abgerufen haben“, so Eisenbarth. Und Ursprung: „Der Turnaround ist noch nicht geschafft, in Traiskirchen erwartet uns eine andere Partie."

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam nutzte die Schwächen des Gegners eiskalt aus und kam damit zu einem Rekordsieg in Höhe von 18:0!!!

Tabelle Reservemannschaft

 

Beim heutigen Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Berg dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts der Familie Schulz freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf unserer Veranstaltungstribüne!

www.schulz.co.at

Freitag, 29. September 2023

Für unser Frauenteam ging es am heutigen Abend um 18.00 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Tribuswinkel weiter. Bereits zur Pause war die Vorentscheidung mit 0:3 zugunsten der Heimischen gefallen. Schlussendlich musste sich unser Team mit 1:4 geschlagen geben.

Tabelle Frauenmannschaft

Montag, 25. September 2023

In der vergangenen Woche war die Volksschule Göttlesbrunn mit seinen 4. Klassen und insgesamt 74 Kindern bei uns am Sportplatz zu einem Sporttag zu Gast.

Betreut wurden die Kindern von unseren Jugendtrainer - Stefan Paller, Johannes Krakhofer und almir Mujanovic, Kampfmannschaftsspielern -  Philipp Riedl und Benjamin Puchinger, Frauenmannschafspielerinnen Nina Hasenkopf und Nina Litzenberger sowie von Wolfgang Faulend, Michael Soucek und Christian Zeller.
Den Kindern brachte man auf 8 verschiedenen Stationen Koordination, Technik und Balltraining auf spielerische Weise näher.

Sowohl Kinder als auch Betreuer hatten trotz der hohen Temperaturen gemeinsam viel Spaß und wir hoffen, dass sich wieder einige Kinder finden, die zu unserem Verein dazustoßen und dem runden Leder zukünftig nachjagen wollen.

 


 



Sonntag, 24. September 2023

Unser U9-Team trat am heutigen Vormittag um 10.00 Uhr auswärts bei den Minis aus Kleinneusiedl an.

Samstag, 23. September 2023

Am heutigen Nachmittag hatten unsere beiden Herrenteams den schweren Gang zum SK Breitenfurt vor sich. Sowohl das Reserve- als auch das Kampfmannschaftsteam der Breitenfurter waren in diesem Duell zu favorisieren. Schaffte die Reserve noch die Überraschung, klappte es bei der Kampfmannschaft leider nicht. Nach torlosem Remis zur Pause, konnte man dem Druck der Heimischen nicht mehr widerstehen und so musste man sich noch klar mit 0:5 geschlagen geben.

Tabelle Kampfmannschaft

Nachdem unser Team auswärts bereits Vorjahresmeister Perchtoldsdorf besiegen konnte, schlug man diesmal auch den zweiten Big-Player des Reservewettbewerbs. Mit einem 3:2-Erfolg bleibt man mit der Spitze auf Tuchfühlung. Für die Treffer sorgten Maximilian Gutschik und 2x Simon Glatzer.

Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 22. September 2023

Am heutigen späten Nachmittag/Abend fand ein weiteres "Heimtriple" auf unserer Sportanlage statt.
Zu Beginn um 17.00 Uhr traf unsere U8 auf die Minis der Spielgemeinschaft Stixneusiedl.
Im Anschluss daran - um ca. 18.00 Uhr - wurde die Begegnung unsere U13-Mädchenmannschaft und dem Team aus Ebergassing angepfiffen.
Zu guter Letzt bestritt unsere Frauenmannschaft um 19.30 Uhr ihr Heimspiel gegen das Team aus Sankt Margarethen, das mit einem 1:1-Remis endete. Für den Treffer sorgte einmal mehr Joy Simanek.

Tabelle Frauenmannschaft

Donnerstag, 21. September 2023

Für unser U11-Team ging es am heutigen Abend um 18.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen das B-Team aus Wr. Neudorf weiter.

Donnerstag, 21. September 2023

Der Sportverein wünscht seiner Klubwirtin Martha Steyrer alles Gute zu ihrem Geburtstag!
Weitere Glückwünsche gehen an Mike Da Silva Coutinho und Thomas Gall, die ebenfalls heute ihren Ehrentag feiern.

Am morgen Freitag ist dann Reservespieler und Reservecoach Philipp Landrock an der Reihe. Auch ihm gratulieren alle herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 20. September 2023

Am heutigen Tag feiern zwei Akteure des SCGA ihren Geburtstag. Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Kampfmannschaftsspieler Franz Schwarz und Jugendleiter sowie Vorstandsmitglied Stefan Paller herzlich zu deren Geburtstag.

Dienstag, 19. September 2023

Nach den zuletzt schwachen Ergebnissen und den ausbleibenden Erfolgen unserer Kampfmannschaft wurde die Zusammenarbeit mit Trainer Elvir Ibrahimovic im beiderseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung beendet. Der SCGA bedankt sich bei Elvir für seinen Einsatz und sein Engagement und wünscht viel Erfolg für seine persönliche Zukunft.
Da man sich aktuell auf Trainersuche befindet, wird wohl beim anstehenden Spiel in Breitenfurt das Team teamintern gecoacht.

Sonntag, 17. September 2023

Am heutigen Sonntag fanden auf unserer Sportanlage drei Begegnungen statt.
Den Beginn um 13.30 Uhr machte ein freundschaftliches Kräftemessen zwischen der U13-Mädchenmannschaft und den Gästen des SK Rapid Wien.
Im Anschluss um 14.45 Uhr bekam es dann auch unsere U11 mit den Alterskollegen des Rekordmeisters zu tun.
Um 17.00 Uhr folgte schließlich das Meisterschaftsspiel unserer U14-Mädchenmannschaft gegen die Spielgemeinschaft aus Paasdorf, welches mit einem torlosen Unentschieden und somit einem Punktgewinn für unsere Mädchen endete.

Tabelle U14-Mädchenmannschaft

Sonntag, 17. September 2023

Bereits um 10.00 Uhr trafen unsere U8-Minis in der heutigen Vormittagsmatinee auswärts auf das Team aus Kleinneusiedl.

Samstag, 16. September 2023

Am heutigen Nachmittag wurde ein "Heimtriple" auf unserer Sportanlage ausgetragen.
Der Start erfolgte um 16.00 Uhr mit der Begegnung unserer U9 und den Gästen aus Sommerein.
Um 17.30 Uhr maßen sich unsere U13-Mädchenmannschaft mit dem Team aus Mitterndorf.
Den Abschluss bestritt unsere Frauenmannschaft um 19.30 Uhr gegen den Liganeuling aus Lanzenkirchen, der mit 19:0 deklassiert werden konnte.

Tabelle Frauenmannschaft

Samstag, 16. September 2023

Am heutigen Vormittag um 10.00 Uhr trafen unsere U11-Minis auswärts auf die B-Mannschaft des SC Brunn am Gebirge.

Freitag, 15. September 2023

Nach dem spielfreien vergangenen Wochenende konnte der nächste Gegner nicht schwieriger sein. Mit dem beinahe makellosen Tabellenführer aus Wienerwald empfing man den Top-Favoriten auf die Meisterkrone der 1. Klasse Ost. Dementsprechend motitiviert gingen beiden Teams in die Partie. Schlussendlich muss man festhalten, dass die Gäste die clevere und reifere Mannschaft waren und sich weniger Fehler in der Defensive bei der 1:5-Niederlage leisteten. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Der SV Wienerwald lacht weiter von der Tabellenspitze. Gegen Göttlesbrunn gab es einen 5:1-Erfolg.

„Wienerwald hat eine sehr gute Truppe. Wir hätten einen glücklicheren Spielverlauf gebraucht, um hier Punkte holen zu können. Trotz des Ergebnisses war es kein schlechter Auftritt unserer Elf“, so Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Der schnelle Reginald Nnamezie führte den Matchplan der Hausherren schon nach drei Minuten ad absurdum, obwohl Manuel Brunnthaler nach Pass von Tobias Puchinger noch für den Ausgleich sorgen können. Doch wiederum war es Nnamezie, der nach einem Gestocher blitzschnell reagierte. Als Peter Ertl kurz vor der Pause per Penalty traf, kam Göttlesbrunn endgültig ins Wanken. „Das war ein echter Wirkungstreffer. Das machte es für uns einfacher“, so SV-Coach Andreas Fischer.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren viel Ballbesitz, doch die Treffer erzielten die Gäste. „Wir haben unsere Umschaltmomente genutzt“, so Fischer. Samuel Liptak netzte per Kopf zum 4:1 ein bevor er im Konter noch den Schlusspunkt setzte. „Seit ich denken kann, ist das der erste Sieg hier in Göttlesbrunn“, so Fischer."

Tabelle Kampfmannschaft

Obwohl unser Reserveteam stark ersatzgeschwächt antreten musste, konnte man einen 2:0-Sieg gegen den Favoriten einfahren. Für die Treffer sorgten Marius Pimpel und in der Schlussminute Michael Glatzer.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim heutigen Spitzenspiel gegen Wienerwald dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts der Familie Taferner freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf unserer Veranstaltungstribüne!

www.tafi.at

Freitag, 15. September 2023

Nach der herben vergangenen Niederlage waren unsere U14-Mädchen auf Wiedergutmachung aus.
Dazu bot sich am heutigen Abend um 18.00 Uhr im Auswärtsspiel in Kleinengersdorf die nächste Möglichkeit, wobei man allerdings mit 0:5 den Kürzeren zog.

Tabelle U14-Mädchenmannschaft

Dienstag, 12. September 2023

Unsere U13-Mächenmannschaft traf heute um 17.30 Uhr auswärts im Derby auf das Team der Spielgemeinschaft Haslau-Carnuntum.

Sonntag, 10. September 2023

Unser Frauenteam gastierte in der 3. Runde der Meisterschaft am heutigen Nachmittag um 16.00 Uhr auswärts beim Team aus Brunn am Gebirge. Nach überraschender 3:0-Pausenführung, konnte man mit einem 3:3 schlussendlich aufgrund der ersten Hälfte einen verdienten Punkt holen.

Tabelle Frauenmannschaft

Samstag, 9. September 2023

In der 6. Runde der Herbstmeisterschaft können unsere beiden Herrenteams Kräfte sammeln und diverse Wehwehchen auskurieren, da man spielfrei ist. Nächte Woche am Freitag geht es dann mit dem Spitzenspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Wienerwald auf heimischer Sportanlage weiter.

Tabelle Kampfmannschaft
Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 8. September 2023

Das Auftaktspiel für unser U13-Mädchenteam stand heute auswärts in Fischamend auf dem Programm. Der Schiedsrichter pfiff die Partie um 18.00 Uhr an.

Donnerstag, 7. September 2023

Das zweite Spiel innerhalb von 3 Tagen bestritt unsere U11 heute auswärts in Himberg. Das Spiel begann um 17.30 Uhr.

Mittwoch, 6. September 2023

Für unsere U8-Minis ging es heute mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft aus Edelstal weiter. Spielbeginn war um 17.30 Uhr.

Montag, 4. September 2023

Ein Auswärtsspiel in Perchtoldsdorf wartete am heutigen späten Nachmittag auf unser U11-Team. Der Anpfiff erfolgte um 17.30 Uhr.

Sonntag, 3. September 2023

Nach dem Meisterschaftsauftakt am vergangenen Mittwoch ging es bereits am heutigen Sonntag für unsere U14-Mädchenmannschaft mit einem weiteren Heimspiel gegen Traiskirchen weiter. Die Gäste dominierten die Partie nach Belieben und gewann schlussendlich klar mit 1:28.

Tabelle U14-Mädchenmannschaft

Samstag, 2. September 2023

Für unser U9-Team begann an diesem Wochenende die Meisterschaft. Im ersten Spiel der neuen Saison gastierte man um 11.00 Uhr auswärts bei den Minis aus Ebergassing.

Freitag, 1. September 2023

Unser Frauenteam traf heute in einem Heimspiel um 19.30 Uhr auf die Mannschaft aus Zöbern und hoffte die 3 Punkte in Göttlesbrunn behalten zu können. Schlussendlich konnte man nach einem spannenden Spielverlauf als 4:3-Sieger vom Platz gehen und den ersten Saisonsieg einfahren.

Tabelle Frauenmannschaft

Freitag, 1. September 2023

In der 5. Meisterschaftsrunde gastierten unsere beiden Herrenteams auswärts beim ASK Schwadorf und hofften auf Punktezuwachs. Gegen das bislang punktelose Schlusslicht lieferte aber unsere Kampfmannschaft nur "Magerkost" ab und so konnte man froh sein, mit dem Ausgleich in letzter Minute gerade noch einen Punkt zu holen. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Der SC Göttlesbrunn kam gegen den ASK Schwadorf nicht über ein 4:4 hinaus, für die Hausherren war es der erste Saisonpunkt.
Der ASK Schwadorf schreibt nach dem spielfreien Wochenende erstmals an. Und dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack. „Wir haben uns am Ende einfach nicht schlau angestellt, haben noch einen unnötigen Freistoß möglich gemacht und Göttlesbrunn damit nochmals eine Brechstangen-Aktion ermöglicht. Am Ende müssen wir mit dem Remis zufrieden sein“, so Schwadorfs Coach Rene Jörg. Dabei startete Schwadorf zwar holprig in die Partie, biss aber nach der ersten Möglichkeit durch Bojan Macuzic zu. Nur 30 Sekunden später durfte jedoch Manuel Brunnthaler aber bereits über den Ausgleich jubeln. Raffael Förster legte nach knapp einer halben Stunden das 2:1 nach einem Gestocher in der Folge eines Eckballs nach, doch dieses Mal waren es die Hausherren, die durch Macuzic egalisisierten.
Nach dem Seitenwechsel ließ sich dann die Göttlesbrunner Abwehr mit einem hohen Ball überraschen und Florian Obermayer war mit dem 3:2 zur Stelle. Doch das Scheibenschießen hatte kein Ende: Johannes Weber sorgte per Elfer für den 3:3-Ausglich der Gäste, ehe Macuzic in der Nachspielzeit ebenfalls per Strafstoß traf. Danach folgten tumultartige Szenen, bei denen sich Lazar Pavlovic provozieren, danach nicht mehr zügeln und schließlich mit einer roten Karte vom Feld geschickt wurde. Aus diesem letzten ruhenden Ball heraus war es ein abgefälschter Weber-Abschluss aus rund 20 Metern, der Göttlesbrunn noch das 4:4 rettete. „Das war heute eine schwache Leistung von uns. Es hat wenig zusammengepasst. Wir hätten heute vor den nächsten schweren Spielen gerne drei Punkte geholt“, so Göttlesbrunns Gerald Ursprung."

Tabelle Kampfmannschaft

Unsere Reservemannschaft gestaltete die Partie ganz nach ihrem Geschmack und konnte sich über einen 8:0-Erfolg freuen.

Tabelle Reservemannschaft

Mittwoch, 30. August 2023

Das Nachtragsspiel unserer Reservemannschaft auswärts in Perchtoldsdorf wurde am heutigen Abend nachgetragen. Gegen das Top-Resereveteam der letzten Jahre gelang ein überraschender 3:2 erfolgt. Die Treffer steuerten Philipp Riedl aus einem Elfmeter und 2x Simon Glatzer bei.

Tabelle Reservemannschaft

Dienstag, 29. August 2023

Unsere U14-Mädchenmannschaft startete heute in die neue Saison. Dabei empfing man um 18.00 Uhr in einem Heimspiel das Team aus Röschitz-Schmidatal. Das Auftaktmatch wurde leider mit 0:4 verloren.

Tabelle U14-Mädchenmannschaft

Sonntag, 27. August 2023

Für unser Frauenteam ging es am heutigen späten Nachmittag mit einem Auswärtsspiel in Felixdorf weiter. Leider konnte man die erhofften 3 Punkte nicht mitnehmen und so ging die Partie mit 2:4 verloren.

Tabelle Frauenmannschaft

Unser U14-Mädchen-Team probten zum letzten Mal auswärts um 16.30 Uhr in Mannersdorf/Lgb. und mussten sich leider klar mit 0:11 geschlagen geben.

Samstag, 26. August 2023

Nach Auswertung des Fairness-Wettbewerbs der Saison 22/23 scheint unser Verein in der Aufstellung mit 0 Schlechtpunkten auf. Schlechtpunkte erhält man für diverse Verfehlungen im Spieljahr (Rote Karten, Geldstrafen, etc.). Damit teilt man sich mit dem SK Breitenfurt den Fairness abgelaufene Saison. Damit man man keine Pönale an den NÖFV entrichten muss (€ 1,--/Schlechtpunkt) und erhält zusätzlich eine Urkunde und einen möglichen Ehrenpreis.

Freitag, 25. August 2023

Das zweite Heimspiel der noch jungen Saison stand heute auf dem Programm. Dabei empfing man den Absteiger aus der Gebietsliga, die Mannschaften aus Guntramsdorf. Nach einem teilweise ausgeglichenen Spiel, wobei die Gäste leichte Vorteile hatten, musste sich unser Team mit 0:2 geschlagen geben und somit die erste Niederlage der heurigen Saison einstecken. Nachfolgend eine Bericht von meinfussball.at:

"Die SVg Guntramsdorf hebelt den Titelaspiranten Göttlesbrunn mit zwei Aktionen aus und feiert einen 2:0-Auswärtssieg.
Der SC Göttlesbrunn verschoss sein Pulver in dieser Partie früh. „In den ersten 20 Minuten mussten wir zwei heikle Situationen überstehen. Da hat unser Keeper gut pariert“, so Guntramsdorfs Coach Martin Hareter. In einer intensiven Begegnung kamen die Gäste in der Folge besser ins Match, doch es fehlte hüben wir drüben an den echten Offensiv-Aufregern.
Nach dem Seitenwechsel brauchte es einen ruhenden Ball: Eine Ecke wurde von Hanyka gescherzelt und fand in Josef Ehrenberger einen dankbaren Abnehmer. Minuten später schlug es gleich nochmals im Göttlesbrunner Gehäuse ein. Dieses Mal glänzte Ehrenberger als Assistgeber und Stefan Mjka als Vollstrecker. Kurz danach blieb der Elfmeterpfiff nach einem Zweikampf von Manuel Brunnthaler und Andreas Hofmeister aus. „Das 2:0 war mit Sicherheit vorentscheidend. Da haben wir im Aufbau einen Fehler gemacht. Insgesamt haben wir bis 25 Meter vor dem Tor gefällig agiert, dann gab es aber kein Durchkommen. Aufgrund der Abgebrühtheit war das kein unverdienter Sieg von Guntramsdorf“, so Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Und der siegreiche Coach Martin Hareter: „Das war eine tolle Leistung von uns. Es war in jeder Sekunde von der Körperlichkeit spürbar, dass jeder von uns den Sieg wollte.

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam konnte die zuletzt erlittene Niederlage in Wolfsthal mit einem 4:1-Heimsieg wiedergutmachen. Für die Tore sorgten Philipp Riedl, Severin Schäfer, Christian Reeh und Simon Glatzer.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim heutigen zweiten Heimspiel gegen Guntramsdorf dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts der Familie Michael und Marius Pimpel freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf unserer Veranstaltungstribüne!

www.mp.co.at

Donnerstag, 24. August 2023

Ein weiteres Testspiel unseres U14-Mädchen-Team wurde heute auf heimscher Sportanlage ausgetragen. Gegner um 17.30 Uhr war das Team aus Mannswörth, dass mit 3:1 bezwungen werden konnte.

Sonntag, 20. August 2023

Am heutigen Abend startete auch unser Frauenteam in die neue Saison. Zu Beginn traf man zuhause auf das Team aus Laxenburg, wobei man sich leider mit 4:0 geschlagen geben musste.

Tabelle Frauenmannschaft

Auch unsere U14-Mädchen probten heute für die Meisterschaft. Dabei waren sie auswärts beim Team Hügelland-Siegendorf zu Gast und verloren dieses Testspiel mit 1:8.

Samstag, 19. August 2023

In der dritten Meisterschaftsrunde war unsere Kampfmannschaft in Perchtoldsdorf zu Gast. Das Spiel endete dank eines Last-Minute Treffers von Christian Reeh mit 2:2. Nachfolgend der Bericht von meinfussball.at:

"Der SC Göttlesbrunn rettet in der letzten Minute ein 2:2 beim USC Perchtoldsdorf. Dabei waren aber nur mehr neun Hausherren am Feld.
Der SC Göttlesbrunn rechnete mit einem spielstarken, technischen und lauffreudigen Gegner und die Heim-Elf löste diese Einschätzungen von Beginn an ein. Der USC nahm rasch das Zepter in die Hand, mühte sich, brachte den letzten Pass aber nicht durch. „Das 1:0 wäre für uns sicher möglich gewesen, wir haben aber unsere Möglichkeiten nicht genutzt“, so USC-Coach Michael Heim. Die Gäste, die mit einer Fünfer-Kette starteten, waren da kaltschnäuziger und abgebrühter. Mathias Almstädter nutzte den ersten exakten Fabel-Angriff gleich zur Führung.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren dann ihre spielerischen Vorteile auch in Treffer ummünzen. Dabei war es einmal mehr Lucas Kneissl, der erst das 1:1 besorgte und kurz darauf mit einem sehenswerten Weitschuss das 2:1 beisteuerte. „Danach wäre ein klarer Elfer für uns zu geben gewesen, der Schiri hat das anders gesehen. Und es kam für den Gastgeber noch schlimmer. Denn: Kurz darauf musste Mario Vytesnik mit der gelb-roten Karte das Spielfeld verlassen. „Die erste gelbe Karte ist da nach wie vor ein Rätsel. Der Ausschluss ein Witz. Göttlesbrunn riskierte jetzt mehr, wobei Joker Michael Glatzer immer wieder in Erscheinung trat. Erst scheiterte er an Keeper Denk, dann an der Stange, dann löste sein Durchbruch eine Torraub-Aktion des Keepers aus.
Mit neun Mann setzten die Hausherren auf Konter. Und das mit Erfolg: „Wir haben dann plötzlich eine Situation als Fabian Frantl alleine aufs Tor ziehen kann, aber auf der Mittellinie gelegt wird. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb Schwung.“ Fortuna meinte es letztlich gar nicht gut mit der Heim-Elf. Joker Michael Glatzer rührte mächtig um. Erst In der 95. Minute schlug ein abgefälschter Reeh-Weitschuss zum 2:2 ein. „Das war schlussendlich ein glückliches 2:2 für uns. Perchtoldsdorf war spielerisch stärker, aber wir mussten auch einige Spieler für diese Partie vorgeben. Es war eine sehr hitzige Begegnung mit gutem Ausgang für uns“, so Göttlesbrunns Gerald Ursprung.

Tabelle Kampfmannschaft

Das Spiel der Reserveteams musste unsererseits aufgrund Spielermangels abgesagt und verschoben werden. Die Begegnung wird am Mittwoch, den 30. August 2023 um 18.30 Uhr nachgeholt.

Tabelle Reservemannschaft

Mittwoch, 16. August 2023

Das letzte Testspiel vor dem Meisterschaftsbeginn am Wochenende bestritt unser Frauenteam am heutigen Abend um 19.30 Uhr auf heimischer Sportanlage gegen den SC Essling.

Dienstag, 15. August 2023

Am heutigen Feiertag trafen unsere beiden Herrenteams auswärts auf den SC Wolfsthal, der in der Vorsaison als Aufsteiger eine tolle Performance geboten hatte und sich im Spitzenfeld der 1. Klasse Ost klassieren konnte. Unser Team konnte einen 2:0-Auswärtssieg einfahren und erwischte somit einen perfekten Saisonauftakt. Nachfolgend der Bericht von meinfussball.at:

"Der SC Göttlesbrunn bleibt in der jungen Saison ungeschlagen. Gegen Wolfsthal reichten wieder starke 20 Minuten.
Der SC Wolfsthal hätte nach rund einer Viertelstunde dem Spiel eine andere Wendung geben können, doch Josip Djoja vergab aus acht Metern einen echten Tausender. „Mit dem 1:0 hätten wir uns natürlich viel einfacher getan“, so Coach Franz Schuster. Seine Elf zeigte sich aber stark verbessert, verlangte Göttlesbrunn alles ab. „Die Mannschaft hat in der letzten Woche sicher wieder eine Entwicklung gemacht.“
Dass es dennoch nicht zu einem Punkt reichte, ist der Göttlesbrunner Offensive geschuldet. Immer wieder kam das Trio Manuel Brunnthaler, Tobias Puchinger und Mathias Almstädter unangenehm in die Gefahrenzone. Schließlich war es auch eine Ko-Produktion der beiden Letzteren, die zwei Mal für Bewegung auf der Anzeigetafel sorgten. „Es war ähnlich wie im Spiel gegen Götzendorf. Wir haben die Partie wieder durch zwei Treffer in der letzten halben Stunde für uns entscheiden können. Insgesamt ist das für uns ein guter und zufriedenstellender Start“, so Göttlesbrunns Gerald Ursprung."

Tabelle Kampfmannschaft

Unsere Reservemannschaft kam in der ersten Hälfte nicht in die Gänge und lag bereits zur Pause mit 5:1 zurück. In der 2. Hälfte startete man zwar eine Aufholjagd, doch der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Somit verlor man die Begegnung mit 4:5.

Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 11. August 2023

Zum Meisterschaftsauftakt empfingen unsere beiden Herrenteams die Mannschaften aus Götzendorf. Nach den erfolgreichen Vorbereitungspartien, konnte man mit viel Selbstvertrauen in die erste Herbstrunde gehen. Beide Mannschaften traten mit sehr jungen Teams an und keiner wollte als Verlierer vom Platz gehen. Dementsprechend hielten beide Teams jeweils gut dagegen und so wog das Spiel hin und her. Schlussendlich hatte man das Glück auf seiner Seite und konnte das erste und nach dem Spielverlauf vorentscheidende Tor nach rund 75 Minuten erzielen. Das 2:0 kurz vor dem Ende setzte endgültig den Deckel auf die Partie.

Den zahlreich gekommenen Zuschauern bot sich eine schnelle kampfbetonte Partie, bei der jede Mannschaft immer wieder spielbestimmende Phasen hatte. Speziell der Gästetormann schien unbezwingbar und rettete öfters in höchster Not. Doch auch die Götzendorfer hatten ihre Chancen in Führung zu gehen. Schlussendlich kann man dennoch von einem verdienten Sieg unseres Teams sprechen.

Tabelle Kampfmannschaft

Unsere Reservemannschaft durfte sich dank eines 3:0-Erfolges ebenfalls über einen gelungenen Saisonauftakt freuen. Die Tore, die allesamt in der 2. Spielhälfte fielen, erzielten Moritz Messermayer und 2x Severin Schäfer.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim heutigen ersten Heimspiel gegen Götzendorf dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts der Familie Franz Oppelmayer freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf unserer Veranstaltungstribüne!

www.oppelmayer.at

Mittwoch, 9. August 2023

Laufend werden die Termine unserer Jugendmannschaften (U8, U9, U11, U13-Mädchen und U14-Mädchen) aktualisiert und online gestellt.

Die Auflistung der Spieltermine gibt´s unter Gesamtspielplan 2023.

Dienstag, 8. August 2023

Ein weiteres Testspiel trägt heute Abend unsere Frauenmannschaft in Erlaa aus. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Sonntag, 6. August 2023

Unsere Frauenmannschaft sollte heute auf heimischer Sportanlage ein Testspiel gegen das Team aus Obersdorf/Pillichsdorf bestreiten. Aufgrund der Regenfälle wurde die Partie abgesagt.

Freitag, 4. August 2023

Heute stieg für unsere Kampfmannschaft die Generalprobe für den nächstwöchigen Meisterschaftsauftakt gegen die Götzendorf Oranjezz. Wie in den letzten Testbegegnungen erspielte man sich zahlreiche Möglichkeiten, die diesmal genutzt werden konnten. Somit fuhr man einen klaren 8:2-Auswärtssieg ein und scheint für die neue Saison gut gerüstet zu sein.

Dienstag, 1. August 2023

Am heutigen späten Nachmittag fand ein internationales Testspiel der beiden Frauenteams von St. Pölten und Eto Györ (Ungarn) auf unserer Sportanlage statt. Leider spielte das Wetter nicht mit  und so wurde die Partie bei teilweise strömenden Regen ausgetragen. Die St. Pöltner Frauen konnten die Begegnung mit 2:1 für sich entscheiden.

Samstag, 29. Juli 2023

Am heutigen Abend sollte unsere Kampfmannschaft in einem Heimspiel auf den Nachbarn aus Wilfleinsdorf treffen. Aufgrund Spielermangels beim Gegner wurde die Partie abgesagt und umgehend ein Ersatz-Sparringpartner gesucht. Schließlich wurde man beim SC Marchegg fündig, gegen den man bereits in der Vorwoche angetreten war. In einem schnellen abwechslungsreichen Spiel behielten die Gäste knapp mit 3:2 die Oberhand, da unser Team in der Offensive die vielen tollen Möglichkeiten zu leichtfertig vergab.

Freitag, 28. Juli 2023

Unsere Reservemannschaft bestritt heute ihr zweites Testspiel. Gegner auf heimischer Sportanlage war um 19.00 Uhr das zweite Team aus Mannswörth.

Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli 2023

An diesem Wochenende findet unser Sportfest auf heimischer Sportanlage wieder statt.

Der Start des Sportfestes gehört der Jugend mit dem Ferienspiel "Komm zum Sport", bei dem ab 10.00 Uhr auf spielerische Weise der Fussballsport allen Kindern und Jugendlichen näher gebracht wird und es viele tolle und lustige Stationen geben wird. Danach ab ca. 13.00 Uhr wird wieder der SCGA-SUPERCUP ausgetragen. Hobbyteams messen sich hier untereinander und spielen die begehrte Trophäe aus. Es soll der Spaß am Fußball gegenüber allzu großem sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund stehen! Das Turnier wird auf Viertelfeld mit 5 Feldspieler plus Tormann ausgetragen.
Im Anschluss wird heuer erstmals auch ein Kleinfeldturnier für Damen- und Seniorenteams ausgetragen.

Am Sonntag wird dann traditionell eine hl. Feldmesse am Sportplatz gefeiert, wobei die Arbesthaler Hügelland-Kapelle für Unterhaltung beim Frühsoppen sorgen wird. Um ca. 14.00 Uhr beginnt dann zum Abschluss die Verlosung der Riesentombola mit vielen tollen Preisen (Lospreis € 2,--)! Lose sind ab sofort erhältlich!!!

Der Sportverein lädt zu diesem traditionellen Event auf unsere Sportanlage herzlich ein!

Freitag, 21. Juli 2023

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren unserem Jugendbetreuer Johannes Krakhofer herzlich zu seinem Geburtstag!

Donnerstag, 20. Juli 2023

Ein weiteres Vorbereitungsspiel, dass ursprünglich für 19.7. geplant war - wurde heute Abend in Marchegg ausgetragen. Der aktuelle Meister der 1. Klasse Nord und somit Aufsteiger in die Gebietsliga NNW war um 19.00 Uhr unser Gegner Schlussendlich konnte sich unser Team knapp mit 4:3 durchsetzen.

Dienstag, 18. Juli 2023

In zwei Wochen findet ein internationales Testspiel der beiden Frauenteams von St. Pölten und Eto Györ (Ungarn) auf unserer Sportanlage statt. Spielbeginn am 1. August 2023 ist um 17.00 Uhr.

Samstag, 15. Juli 2023

Das zweite Testspiel unserer Kampfmannschaft wird heute Abend auswärts beim SC Au/Lgb. ausgetragen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

Donnerstag, 13. Juli 2023

Seitens der JHG Südost wurde die Einteilung der Meisterschaftsgruppen im Nachwuchsbereich für die kommende Meisterschaftssaison getroffen.

U8 (Gruppe A): Ebergassing, Göttlesbrunn-A., Höflein, Kleinneusiedl, Petronell, Prellenkirchen, Stixneusiedl
U9 (Gruppe A): Ebergassing, Fischamend, Göttlesbrunn-A., Kleinneusiedl, Sommerein
U11 (MPO B): Brunn/Geb. B, Göttlesbrunn-A., Himberg, Perchtoldsdorf, Vösendrf B, Wr. Neudorf B

Klasseneinteilung 2023 - JHG Südost

Dienstag, 11. Juli 2023

Kurz vor Ende der Übertrittszeit gibt der SCGA folgende bisherige Spielertransfers in der Sommer-Transferzeit bekannt:

Zugänge: Abgänge:
Brunnthaler Manuel (ASK/BSC Bruck/Leitha) Bohnenstingl Clemens (SC Himberg)
Eibler Christian (ASK/BSC Bruck/Leitha) Kiss Mario (ASK Marienthal)
Förster Benedikt (UFC Pama) Köck Mario (ASV Petronell)
Förster Raffael (UFC Pama) Lukac Martin (???)
Gall Thomas (Götzendorf Oranjezz) Mraz Thomas (Karriereende)
Magda Robert-Eugen (ASK/BSC Bruck/Leitha) Pecho Denis (???)
May Stephan (ASK/BSC Bruck/Leitha) Polster Manuel (USC Wilfleinsdorf)
Maurer Nico (USC Wilfleinsdorf) Weysi Farzin (ASK Trumau)
Nemeth Bernhard (ASK/BSC Bruck/Leitha)  
Puchinger Benjamin (ASK/BSC Bruck/Leitha)  
Puchinger Florian (ASK/BSC Bruck/Leitha)  
Puchinger Tobias (ASK/BSC Bruck/Leitha)  
Reeh Christian (ASK/BSC Bruck/Leitha)  

Freitag, 7. Juli 2023

Nachdem in dieser Woche die Vorbereitung unserer Herrenteams auf die Herbstsaison 2023 begonnen hat, wurde bereits am heutigen Abend das erste Testspiel ausgetragen. Um 19.00 Uhr war auswärts das Spitzenteam der 2. Klasse Ost - der SV Hundsheim - Gastgeber. Mit zahlreichen Neuerwerbung angereist, konnte unser Team einen klaren 4:0-Auswärtssieg einfahren. Für die Treffer sorgten Matthias Almstädter und 3x Tobias Puchinger.

Freitag, 7. Juli 2023

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren unserem jungen Tormann (und aktueller Nr. 1) Julian Schmidt herzlich zu seinem Geburtstag!

Donnerstag, 6. Juli 2023

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren "Grünraumbetreuer" Walter Ursprung herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 5. Juli 2023

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren seinem ehemaligen Vorstandsmitglied Andreas Mayer herzlich zu seinem Geburtstag!

Dienstag, 4. Juli 2023

Kürzlich gab es Änderung in unserer Vorstandsbesetzung. Demnach gehören Jürgen Storch, Dominik Jansky und Andreas Mayer aus beruflichen und zeitlichen Gründen nicht mehr dem Vorstandsteam an. Der SCGA bedankt sich bei den drei Ausgeschiedenen für ihr Engagement beim SCGA und wünscht alles gute für die weitere Zukunft.

Neu ins Team dazugekommen ist mit 1.7.2023 vom ASK/BSC Bruck an der Leitha Markus Dürr, der die Funktion als Sektionsleiter einnehmen wird.

Vorstand

Montag, 3. Juli 2023

Die Auslosung bescherte unserer Mannschaft gleich zu Beginn ein Heimspiel am Freitag, den 11. August 2023 (19.30/17.30 Uhr) gegen die Götzendorf Oranjezz.
Die Heimtermine der Herrenmannschaften wurden bereits fixiert, die Auswärtsspiele (teilweise) und jene unserer Frauenmannschaft sind noch provisorisch eingetragen.

Gesamtspielplan

Samstag, 1. Juli 2023

Der SCGA entbietet der Familie und den Hinterbliebenen des kürzlich verstorbenen Gründungsmitgliedes unseres Vereins - Herrn Ernst Schneider - auch auf diesem Wege sein aufrichtiges Beileid.

Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!